Ahlheim 4 (Entwicklungsthread)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Wie sieht es aus die Ampel gelb blinken zu lassen ab einer gewissen Uhrzeit?

    Das ist genau das gleiche Thema, wie zwei Beiträge über dir ;)

  • Es wäre gut, wenn die Ampeln auf kleineren Kreuzungen in der Nacht ausgeschaltet werden, damit es interesanter und realistischer ist.

    LG

    Das ist in OMSI umständlich umsetzbar.

    Man platziert einen "invis_spline" erstellt einen Fahrplan, so dass dort um eine bestimmte Uhrzeit ein Bus erscheint. Dieser aktiviert eine Anforderung, mit deren Hilfe die Ampel außer Betrieb gesetzt wird.


    Da EVAG4101, der dies in seiner Map Städtedreieck so umgesetzt hat, ist es denkbar, dass sich hier aus diesem Fundus bedient wird, und dieses Gimmick eingebaut wird.

  • Man sollte aber dann bei einer so großen Map am besten einen unsichtbaren Bus oder irgendwas Performancefreundliches nehmen, bei irgendeiner Map, war es X10 oder S3eck, fahren da ja D92, die dann nur unnötig Performance fressen

  • Hallo,


    Nachtschaltungen sind auf der Karte ausreichend dort vorhanden, wo es sinnvoll ist. Momentan wird das noch mit einem D92 umgesetzt - allerdings arbeiten wir da an einer Lösung, um die Performance zu den Nachtzeiten da auch noch zu verbessern (Stichwort Unsichtbarer Bus).


    Es werden keine Repaints für den C2 mitgeliefert. Der Fuhrpark besteht aus Citaros der ersten Generation, Citaro Facelift und historischen Bussen (O305, O405, NL202, NG272).


    LG

    Das Ahlheim-Team

  • Wird auch der weisser Font für Citaro Facelift mitgeliefert, weil es sieht Super aus, oder ist es schon verröffentlicht?

    LG

    Meines Wissens ist das die CoD-Matrix von @cooper

    Diese ist leider momentan nicht verfügbar.


    Was mich aber tatsächlich interessieren würde ist, ob das AVG-Logo mitveröffentlicht wird? Genauso wie die cti-Variablen für die CoD-Matrix.

  • Also das sieht mir nicht nach der CoD aus... Coopers Matrix sieht anders aus. Aber das AVG Logo kannst du dir auch selber reinbasteln, in der CoD_Matrix_Fonts.bmp sind alle Logos drin, da kannst du deins auch einfügen. Und eventuell die Position in allen oft-Dateien, die die Datei nutzen, ändern... Dazu gibt es aber gute Einträge im Wiki zum Thema Fonts.

  • Das ist nicht die cooper Matrix.
    Das sind eigens erstellte Fonts der Team-Mitglieder. (ausser es hat sich was geändert :D)

    Sind die gedachten gedanken, die wir denken, das wir denken sie sein Gedacht? Denkst du das?8o

  • zum Thema Fonts: das ist korrekt, Marc-René F. und ich haben einige Fonts aus unserer Heimat umgesetzt ;)


    zu den Ampeln: Es gibt in Ahlheim aktuell circa 217 Ampelanlagen:

    - 50 haben eigene Schaltungen mit Anforderungskontakten und werden Nachts abgeschaltet

    - 127 haben eigene Schaltungen mit Anforderungskontakten, aber ohne Nachtabschaltung

    - 33 sind noch mit M+R oder SimpleStreets Schaltungen ausgerüstet

    - 7 befinden sich aktuell im Umbau


    An einigen Stellen haben wir probiert eine "grüne Welle" einzubauen, auch wenn dies aufgrund der Kachelgröße in Omsi nur bedient umsetzbar ist. Ein Beispiel zeigt sich hier in Listau, wo 6 Kreuzungen miteinander verknüpft sind. Auf dem Bild erkennt man drei davon, die restlichen liegen im weiteren Verlauf der Straße bergab. Als Spieler nimmt man dies allerdings mehr in Richtung Listau S war, da man in Richtung Kronprinzenstr. aus der Seitenstraße kommt, die nicht in der "Welle" liegt :) Ich erwischte mit meiner Drohne übrigens einen Kranenburger Solobus auf der 192. Die 192 ist eine betriebstechnisch gesehen interessante Linie, da hier Solo- und Gelenkwagen von beiden Betriebshöfen und von Rostorf Reisen zum Einsatz kommen.

  • Ich möchte mich an dieser Stelle meinen Vorrednern anschließen und einmal sagen, wie wahnsinnig gut, detailverliebt und aufwendig dieses Projekt geworden ist! Ich verfolge es nun seit mittlerweile fünf Jahren und immer, wenn ich dachte, bald würde die Karte released werden, kommt ihr mit noch mehr Ideen und Bauabschnitten um die Ecke, umso glücklicher macht es mich, zu hören, dass ihr bautechnisch fast fertig seid.

    Danke an euch alle für diese stundenlange Arbeit, die ihr investiert, um der Community eine Wahnsinnskarte zu liefern - das ist nicht selbstverständlich!

    Ich freue mich sehr auf die nächsten Updates und vor allem darauf, irgendwann selbst die Karte erkunden zu können.

  • Ich muss gestehen ich liebe diese Map jetzt schon. Ich muss euch ein großes Lob Aussprechen, dass ihr die ehemaligen KI-Linien nun fahrbar gemacht habt:thumbup:

    Außerdem ist das Liniennetz ja mal mega. Mit welchem Programm habt ihr das erstellt?

    Ich freue mich darauf, das große, neue Ahlheim bei gegebener Zeit kennen zulernen.

  • Vielen Dank für die netten Kommentare. :) Ich wollte nur einmal kurz zeigen, dass wir den Verbesserungsvorschlag von Senator B angenommen haben. Wir haben neue Splines geschrieben und die alten Grassplines entsprechend ausgetauscht. Die alte Grastextur (die ja auch überhaupt nicht zum Grasspline gepasst hat) haben wir dann auch wegradiert. Am Rathaus sieht das zum Beispiel so aus:




    Die Splines werden auch an allen anderen Stellen ausgetauscht. Das war's schon, danke für Eure Aufmerksamkeit. :)


    LG

    Das Ahlheim-Team


    //EDIT: Fremdverlinkte Bilder sind mittlerweile verboten, daher wurden die Bilder aus dem Beitrag entfernt. Neue Bilder werden beizeiten von mir nachgereicht. //Sascha