Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Aber wie erklärt sich, dass alle anderen Maps mit 40 FPS laufen und München mit 15?
Ich bitte dich, das LOTUS-Forum ist voll von Performance-Problemen.
Koblenz, Düsseldorf mit ca. 25-30, ReLIFE Koblenz, Sonnenburg usw.
Langsam werde ich ein wenig ungehalten.
Man möge es mir gnädigst verzeihen.
Berlin&Brandenburg ja, die Performance ist in LOTUS grundsätzlich schlecht, auf München ist sie grottig.
Abgesehen davon verhindern Probleme im Editor die Weiterentwicklung. Die sind auch tendenziell auf die Grundprogrammierung rückführbar, wenn sich bspw. Teile der Szenerie von allein verändern, weil du nur zwischendurch nur gespeichert hast.
Woher hast du die Info?
Dass die Performance (aktuell noch??) mies ist, sollte objektiv erkennbar sein
Ist sie ja auch. 
-
Koblenz, Düsseldorf mit ca. 25-30, ReLIFE Koblenz, Sonnenburg usw.
-
Chrizzly92 das sagen soweit ich weiß alle Spieler und Experten außer Viewapp sowie die Entwickler, dass das stimmt. Aber wie erklärt sich, dass alle anderen Maps mit 40 FPS laufen und München mit 15?
Ich vermute, dass jetzt erstmal die Features kommen, dann "das große Bugfixen".
In deinen Aussagen hab ich bisher immer nur Floskeln gehört wie "ich vermute", "eventuell", "habe gehört". Also im Endeffekt weißt du also auch nichts, genauso wenig wie der Rest der Community, die im Dunklen gelassen wird.
Ich kann im Forum ja mal fragen, wenn das wer will. Ich wurde bisher noch nicht angerotzt.
-
Thomas U. München ist mit teilw. 8K-Texturen sehr performancelastig. Das hat aber Viewapp verbockt und das Problem mit Performance hat man auch mit sehr gutem PC. Das Einstellungsmenü lässt sich nur dann im Spiel öffnen, wenn man es im Hauptmenü schon mal geöffnet hatte. Ich vermute, dass jetzt erstmal die Features kommen, dann "das große Bugfixen". Sämtliche Objekte und Splines schneiden übrigens ins Terrain. So wird es angepasst und man hat z.B. keinen Asphalt in Schienen.
-
Die Pfade bei Omsi haben auch schon eine einstellbare Breite. Von dieser hängt unter anderem der Bereich ab, der freigehalten werden muss, damit die KI auf einen Pfad fährt. Außerdem wird sich beim abbiegen an den Rand des Pfads eingeordnet. Man hätte also auch hier schon die Möglichkeit gehabt, die KI z.B. auf schmalen Straßen oder beim Vorbei fahren an der Haltestelle etwas ausweichen zu lassen.
Das wusste ich tatsächlich nicht. Interessant...
Allgemein ist KI wohl das komplexeste Thema bei einer Fahrsimulation. Ich meine, das was hier umgesetzt werden müsste, kommt ja dem sehr nahe, was verschiedene Forschungs- und Entwicklungsgruppen mit autonomen Fahrzeugen versuchen.
Auf jeden Fall. Und bei OMSI war diese 2011 auch echt gut. Heutzutage halt nicht mehr wirklich. Aber keine KI kann perfekt sein.
-
Man denke auch an die Physik. Wenn die KI im ETS2 rechts abbiegt, neigen sich die KI-Autos nach links. Das habe ich weder in OMSI noch in LOTUS gesehen.
Bei ETS finde ich das aber etwas übertrieben. Bei LKWs macht das ja noch Sinn, bei PKWs ist mir die Neigung zu krass. Das heißt allerdings nicht, dass es komplett falsch ist bei PKWs. Sinn macht es ja schon.
Ich hatte im ETS allerdings auch schon den Fall, dass ich von einem Bus auf einer Landstraße überholt wurde und der jedes Mal in meinen LKW eingeschert ist - 3 Mal oder so. Also perfekt ist die KI auch im ETS nicht.
Perfekt wäre, was glaube ich einer der Simulatoren mal in Planung hatte (ich weiß jedoch nicht welcher + kein Beleg), dass die KI nicht linear einem Pfad, sondern einem Bereich folgt und damit noch realer erscheint.
Immerhin, bei LOTUS haben die Pfade eine einstellbare Breite, daher können Autos versetzt fahren und vermutlich auch etwas schlingern o.ä.
-

Immerhin, das Angebot ist da... ob es auch umgesetzt wird...
Neues Omsi-Forum? FERTIG!!! Ist alles da was man braucht.
Allerdings bezweifle ich, das das Angebot eingehalten wird.
Ich auch. Ich hab mich, nachdem ich den Post geschrieben hatte, nochmal durch ein paar Threads durchgewälzt, und festgestellt, dass ich darauf eigentlich nicht hoffen sollte.
Zu den Versprechen von Janine weiß ich nix, bin erst seit ca. 1 Jahr dabei.
Eine Optimale KI wird es nicht geben, aber man wäre auf einem guten Weg, wenn man die Grundsätze aus Omsi und Lotus in Richtung ETS 2 optimiert. Das wäre zumindest für mich fast die Optimallösung. Mal als Anreiz für drüben 
Vielleicht werden wir ja doch überrascht...
Ich finde aber, dass man mit der OMSI-KI durchaus klarkommt, wenn man gut baut. Und schlechter wird es bei LOTUS ja wohl nicht sein... Ich muss allerdings sagen, dass ich schon davon begeistert bin, dass man in LOTUS nicht 5 Mal an der Ampel warten muss, weil die KI nicht erst eine Autolänge wartet, bis sie losfährt.
-
Ich möchte zum "Kreisverkehr-Video" noch anmerken, dass es schon ca. 2 Monate alt ist und daher nicht den 100%ig aktuellen Stand zeigt. 
-
MarvinK
Ach so... Und noch was... Wurde mir gerade zugeschickt...
Berlin&Brandenburg - Mitglieder - LOTUS-Simulator
Das geht deutlich zu weit. Es ist doch nicht sinnvoll, andere öffentlich zu beleidigen, anstatt normal zu reden und sich um Deeskalation zu bemühen. Auf beiden Seiten. Ich kann verstehen, dass man auf beiden Seiten wütend ist. Ich kann verstehen, dass man irgendwie nicht miteinander reden will. Aber ich kann NICHT verstehen, weshalb dass dann am Ende bei rauskommt. Das ist respektlos. Und ich halte es auch für, gelinde gesagt, nicht elegant, da die OMSI-Community, falls jemand den Umstieg zu LOTUS noch erwägt haben sollte, jetzt endgültig vergrault wurden. Und sowas geht nicht.
-
RhönerJung unterschreib ich zu 100%.
-
Ich schlage eine Runde Paintball mit allen Beteiligten vor.
Bin zu müüüüüüüüde....... 
Gute Nacht.
-
rmpll
Hust. Das soll hier nicht nochmal eskalieren, bitte. Ich will schlafen.
Steven3233 ich glaub, das kam so ab dem 2. Beitrag deinerseits... aber wie gesagt, mein Fehler.
-
ESW-NB 130
Es gibt ja schon genug Karten, die man sich dazu kaufen kann für 50€,
Oder kostenlos, wie der Großteil der Karten und Busse...
Prinzipiell klar, erstmal die Funktionen, dann die map zu entwickeln. Aber wenn du im den EA gehst für Entwickler und selbst noch nicht mehr als 2km gebaut hast?
Ja, und? Wer als Entwickler braucht eine Berlin-Map?
Ein baldiges Release von lotus ist zumindest nicht zu erwarten... 😏
Nö. Hat ja auch keiner gesagt. Im Gegenteil.
Alles anzeigen
Den hier, nehm ich an?
Stimmt. Da hab ich wohl ein bisschen zu heftig reagiert. Das tut mir leid.
-
Aber: tramkatze Ich konnte deine Argumente am Anfang noch klar nachvollziehen. Leider ist nach Stevens Auftauchen auch deine Argumentation etwas zu sehr abgerutscht. Schade.
Kannst du mir bitte die Seite sagen, ab der es bergab ging? Ich guck mir das noch mal an. 
-
Leute wie Hamburg-Harburg werden übrigens bewusst nichtmehr ernst genommen,
Ich würd ja. Aber spätestens bei "@Kätzchen" steig ich aus.
-
Schleswig-Holstein Naja, ich fahr fast nur in der Außenkamera, da merk ich dann schon, wenn ich irgendwas treffe... Und wenn ich mit Kollision fahre, fahre ich aus Angst immer wahnsinnig vorsichtig, und das lässt der Fahrplan nicht zu. 
-
Da kann ich mich noch lang über den KI-Verkehr auf Berlin X10 aufregen... 
Ich weiß immer gar nicht, was ihr alle habt. Wenn ich weiß, wie die KI tickt und wo Pfade entsprechend lang laufen könnten und Probleme verursachen könnten, dann fahre ich auch mehrere Runden X10 oder 115 ohne Unfall.
Eigentlich müsste ich es ja inzwischen gelernt haben, aber wenn ich Kollision anschalten WÜRDE, wären das ca. 2 Unfälle pro Fahrt.
-
Da kann ich mich noch lang über den KI-Verkehr auf Berlin X10 aufregen... 
-
Ich bin für viele hier zwar auch eher Pro Lotus, teile aber auch viele zurecht genannte Kritikpunkte an Lotus. Jedoch sollten einige Personen, egal von welcher Partei, mal von der persönlichen Ebene runterkommen, würde beiden Seiten mal gut tun. Ich hab das Gefühl, egal was für Lotus kommt und wie gut oder schlecht es ist, einige würden es immer schlecht finden, da sie es auf einer persönlichen Ebene bewerten. Nehmt doch lieber mal viele sachlich und konstruktive Kritiken von z.B. Perotinus, Lukas als Vorbild. tramkatze hat in vielen Beiträgen auch sachlich argumentiert.
Ich bin heute ja auch mehrfach etwas entgleist. Ich finde das manchmal echt kompliziert, sachlich zu argumentieren, wenn ein Streit bereits entstanden ist. Für die Entgleisungen heute entschuldige ich mich.
Lang lebe OMSI!
LOTUS aber auch!
-

Immerhin, das Angebot ist da... ob es auch umgesetzt wird...