Ich hab bisher alle Möglichkeiten ausgetestet, es kommt immer darauf an, a) auf die Kreuzung selbst b) auf den Anspruch.
Markierung direkt auf Asphalt-Textur (Spandau) |
Markierung in die Kreuzung "eingemesht" |
Markierung separat über dem Asphalt (transparente Textur) |
Markierung nicht in Blender, manuell als Spline nachträglich (transparente Textur) |
|
---|---|---|---|---|
Vorteile | + Sieht mMn am schönsten aus + "weiche" Kanten möglich - im besten Fall nur eine Textur pro Objekt |
+ Kurven können leicht modelliert werden + Wenn man schon in Blender baut, kann man die Markierungen gleich mit einbeziehen |
+ Leichte Modellierung von Kurven + Einfache nachträgliche Änderungen |
+ Die Linien können im Editor anhand der Pfade gezogen werden + Sehr einfache nachträgliche Änderung, ohne das Objekt in Blender verändern zu müssen |
Nachteile | - sehr kompliziert bei Kurven in der Linie - nachträgliche Änderungen sehr schwierig |
- nachträgliche Änderungen sehr schwierig - Das Ergebnis sind scharfe Kanten zwischen Asphalt und Linie, das mögen nicht unbedingt alle - Ggf mehr Texturen pro Objekt => Performance |
- Problem mit flackernden Texturen aus größerer Entferung - "Springen" des Busses - Beleuchtung teilweise komisch, besonders bei Dunkelheit - Mehr Polys, Performance |
- Problem mit flackernden Texturen aus größerer Entferung - "Springen" des Busses - Beleuchtung teilweise komisch, besonders bei Dunkelheit - Splines sind kacke |