Beiträge von Busfahrer1991

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Was heißt "im Editor wird nichts angezeigt" ?


    Kannst du das Objekt denn in die Liste laden und auswählen bzw. dann mit N platzieren?

    Wenn ein Objekt platziert wird, ändern sich oben links in der Ecke auch die ganzen roten Zahlen.


    Manchmal ist die Drehung auch falsch beim Blender Export. Dann musst du das Objekt um 270° drehen. Vorher ist es quasi "unter der Erde"

    Hast du es überhaupt korrekt exportiert und auch eine neue o3D Datei erzeugt?

    Hallo...

    1)

    Die Kamera-Steuerung ist etwas kompliziert in Blender. Im Prinzip kannst du die Kamera im Kreis bewegen wenn du die rechts Maustaste gedrückt hältst.
    Willst du die Kamera verschieben musst du zusätzlich noch die SHIFT-Taste gedrückt halten.
    Schau einfach mal im Handbuch von Blender nach oder bei YouTube Tutorials.

    2)
    Entweder du baust eine komplett neue Halle oder fügst neue Teile hinzu oder du musst die vorhandenen Wände "teilen"
    Wenn du STRG+R drückst, dann erscheint eine Linie genau in der Mitte der Wand. Wenn du dann das Mausrad drehst, kommen 2, 3, 4 usw Linien.
    Je nachdem wie oft du die Wand teilen möchtest.
    Anschließend kannst du dann diese einzelnen kleineren Stücke entfernen.


    Wie gesagt: Es gibt auf YouTube viele gute Tutorials, die dir alle möglichen Schritte erklären.
    Kann man alles lernen.


    Grüße

    +++ Update +++


    Hallo zusammen,

    es gibt Dinge über die wir reden sollten und müssen!


    Zunächst die gute Nachricht:

    Im Anhang findet ihr 2 neue Screenshots von den Hochhäusern, die zwischenzeitlich eigens gebaut wurden.

    Dadurch wirkt der Blick in Richtung Mollstraße jetzt schon wesentlich gefüllter.

    Viel Spaß!

    Nun zur schlechten Nachricht:

    Wie die Meisten von euch ja mittlerweile verstanden haben, soll dieses Projekt eine Langzeit-Arbeit sein.

    Von Version 1 bis Version X sollten immer mehr fahrbare Linien und Bereiche hinzukommen.


    Leider gefällt mir die Entwicklung der OMSI und Simulator Szene dabei gar nicht.

    Plötzlich sprießen gefühlt die Projekte nur so aus dem Boden.


    Die 100 für TheBus sei dabei mal außen vor gelassen, denn die gab es ja auch schon vor meinem Projekt...

    Aber danach kamen in rasantem Tempo der TXL, die 245, die 300, die 142...

    Weitere User-Projekte wie offenbar eine Map der Linie 100 in der aktuellen Zeit, sowie die M41 existieren hier im Forum auch.

    Nicht zuletzt wurde vor einigen Tagen von einer uns bekannten kommerziellen Massenproduktion ein AddOn aus dem Steglitzer Raum angekündigt.

    Vermutlich geht es also bald auf die M85, 282 usw.


    Mit diesem Tempo kann ich als One-Man-Show in meiner Freizeit einfach nicht mithalten!


    Ich frage mich erneut ernsthaft warum ich meine Freizeit opfern soll für etwas, das andere euch ebenso präsentieren werden.

    Niemand braucht 2x die gleiche Strecke.


    Ich lasse dieses "Gejammer" mal so im Raum stehen.

    Vielen Dank euch!


    Grüße

    Busfahrer1991


    +++ Update +++


    Hallo zusammen,

    es ist mal wieder Zeit für ein paar Neuigkeiten:


    Rund 2,5 Wochen habe ich nun an der großen Kreuzung mit der Haltestelle Mollstraße/Prenzlauer Allee gearbeitet!

    Jedes Gebäude an der Ecke ist original selbst erstellt worden und lässt den Wiedererkennungswert mal wieder aufs höchste Level steigen.


    Genug erzählt. Viel Spaß mit den Screenshots.


    Grüße

    Busfahrer1991

    +++ Update +++


    Hallo liebe Community,

    das letzte Update ist nun 5 Monate her. Lange war es ruhig um das Projekt.

    Einige Entwicklungen hier im Forum haben mir die Lust geraubt daran weiter zu arbeiten und ich habe mir die Frage gestellt, ob es überhaupt Sinn macht das Projekt langfristig weiterhin mit euch öffentlich zu teilen.


    Nun war ich letzte Woche mal wieder für 1 Tag und 1 Nacht in Berlin und die Motivation kam von ganz alleine zurück :"D


    Ich habe mich also in den vergangenen 4 Tagen hingesetzt und die Linie 200 im Bereich Karl-Liebknecht-Straße weiter ausgebaut.

    Konkret betrifft das den Abschnitt vom Alexanderplatz in Richtung Mollstr./Prenzlauer Allee.


    In der aktuellen Version 1 finden sich dort entlang der Straße viele Platzhalter mit Standardobjekten.

    Diese dienten einfach nur dazu, dass die 100 am Alex nicht ins "Leere" fährt.


    Diese Platzhalter sind nun den originalen Gebäuden gewichen und so konnte ich in den letzten Tagen zahlreiche neue Objekte bauen und platzieren.


    Viel Spaß mit den neuen Screenshots!

    Hoffentlich bleibt die Motivation!


    Bis bald

    Busfahrer1991

    Hallo Tjark


    aktuell haben wir in Essen noch 18 Facelift-Gelenkbusse mit den Nummern 4631 bis 4646 sowie 4667 und 4681.

    Hinzu kommen noch 9 Facelift-Solo mit den Nummern 4131 bis 4139 wobei der 4139 im Moment nach Unfall ausgeschlachtet wird.


    Für den Betriebshof Mülheim dürften es um die 4 Facelift sein. Aber da kenne ich die genauen Zahlen nicht.

    Zum Einsatz kommen die Fahrzeuge in der Regel fast überall.

    Typische Linien für die Gelenkbusse sind 154, 155, 170, 194. Für die Solofahrzeuge meist 142 und 180.


    Wenn du also mal vor Ort sein solltest, dann melde dich vorher per PN bei mir. Dann kann ich dir ggf. helfen mit der Suche.


    Nein, Alle "C1er" sind ausgemustert worden (noch während EVAG zeiten)

    Also 2018/2019 habe ich noch einen 45er C1 vom Betriebshof Ruhrallee auf der Linie 145 fahren dürfen. Da hießen wir aber schon Ruhrbahn :"D



    Grüße

    Busfahrer1991

    Guten Abend,


    heute habe ich das Update zur Version 1.03 heruntergeladen, welches seit dem 6. Juni veröffentlicht wurde.


    Mal abgesehen von den üblichen Modding-Problemen:

    -Die Sterne-Logos müssen neu installiert werden

    -Die geänderten Repaints müssen neu erstellt werden


    ...ist mir ein Fehler aufgefallen, den ich nicht zu beheben weiß:

    Wenn ich das Konfigurations-Tablet öffne und danach wieder schließe, bleibt ein kleiner Button für die Sprachauswahl im Bild / Sichtfeld zurück.

    Ist das schon jemand anderem aufgefallen?

    Nochmal von mir persönlich: Es handelt sich nicht um meine Map
    Wir standen per PN in Kontakt und daher kann ich das mit besten Wissen und Gewissen bestätigen.


    Konkurrenz belebt das Geschäft

    Ich finde es eher blöd wenn alle an den gleichen Sachen arbeiten und versuchen sich gegenseitig zu übertreffen.


    Bei den Payware AddOns gibt es ja auch fast immer den selben Bus.
    Wie viele zig Citaro und MAN gibt es mittlerweile. Als ob der Markt keine anderen Modelle bietet.
    So ist es auch bei den Strecken (wenn die WIP denn veröffentlich werden anstatt irgendwann eingestellt zu werden).


    Die Arbeit von Elitepaprika ist ohne Frage sehr gelungen und gefällt mir auch.
    Mich enttäuscht es ein wenig da er mir mal schrieb, dass es nur eine "Spaß-Map" zum basteln ist.


    Warum sollte ich also meine Freizeit opfern, wenn jemand anderes das selbe Ziel verfolgt.

    +++ Update +++

    Guten Abend zusammen,

    heute folgt bereits das nächste Update!


    Da sich mein Urlaub dem Ende neigt, werde ich in den nächsten Wochen wahrscheinlich wieder langsamer vorankommen.

    Deshalb nutze ich den "kleinen" Fortschritt des heutigen Tages, um euch trotzdem etwas zu präsentieren.


    Ich konnte zwischenzeitlich die Haltestelle Tiergartenstraße erreichen.


    Somit sind einige neue Objekte entstanden:

    - Botschaft Türkei

    - Botschaft Südafrika

    - Botschaft Indien

    - Richard Wagner Denkmal


    Viel Spaß mit den neuen Bildern!

    Grüße

    Busfahrer1991

    +++ Update +++


    Hallo zusammen,

    das heutige Update umfasst 3 Punkte:


    -------------------------------------------------------------------------------------

    Punkt 1:

    Es kommen auf verschiedensten Wegen wieder vermehrt Aussagen/Fragen zu fehlenden KI-Linien.

    Ich möchte das erneut für alle, die es immer noch nicht gelesen haben, erklären:
    Version 1 ist keine endgültig fertige Map. Das Projekt lebt weiter und wird von Version zu Version erweitert.

    Das Verkehrsaufkommen mit weiteren Linien wird sich also auf Dauer von alleine erhöhen.


    Ich habe mich bewusst für dieses Vorgehen entschieden, da es 2 Vorteile bringt:
    Erstens habt ihr somit schon die Möglichkeit die Karte zu nutzen und müsst nicht noch weitere 100 Jahre bis zum Release warten.
    Zweitens kann ich das Projekt somit dynamisch gestalten. Soll heißen: Wenn ich merke, dass die Karte langsam an ihre FPS Grenzen stößt, kann ich das Projekt einstellen, ohne dass jemand enttäuscht wird weil Linie XY nicht veröffentlicht wird.


    Ein letztes Wort dazu:

    Es gibt auf der aktuellen Karte Easter-Eggs, die durchaus Hinweise geben, wo die Reise in den nächsten Versionen noch hingeht.
    Bislang hat da niemals mal jemand was zu geschrieben ;)


    -------------------------------------------------------------------------------------

    Punkt 2:

    In den Kommentaren zur Map wurde öfters mal erwähnt, dass es an einigen Stellen wenig PKW Verkehr gibt. Das ist mir selber auch schon aufgefallen.

    Frage an die Community: Liegt das an den Simples-Splines? Sind diese zur kurz oder zu lang?
    Es gibt zwar die Optionen der "Verkehrsdichte" aber dann hat man auf einmal 100 Autos im Gegenverkehr und auf der eigenen Seite fährt gar nichts.

    Wie berechnet der PC die Kacheln?
    Vielleicht könnt ihr mir für Version 2 ja Hinweise geben!


    -------------------------------------------------------------------------------------


    Punkt 3:

    Nun aber genug Worte. Kommen wir zum eigentlichen Update des Tages!
    Ich konnte 3 weitere Objekte entlang der Tiergartenstraße erstellen: Das Canisius-Kolleg, die Botschaft Indonesien und die Botschaft Japan.

    Die Botschaft Indonesien ist in der Realität noch gar nicht fertig. Aber im Internet fanden sich genug Vorlagen.


    Genug Worte. Viel Spaß mit den neuen Screenshots!

    Grüße
    Busfahrer1991

    +++ Update +++


    Hallo zusammen,

    heute kann ich euch einen ersten Lückenschluss mit der Linie 200 verkünden:

    Der Abschnitt zwischen Breitscheidplatz und Nordische Botschaften ist fertig.
    Das bedeutet, dass der Bereich Budapester Straße und Corneliusbrücke ebenfalls komplett fertig ist.


    Ich möchte gar nicht lange drum herum reden, hier die neuesten Screenshots. Viel Spaß!

    Frohe Ostern

    Busfahrer1991

    +++ Update +++


    Hallo zusammen,

    heute gibt es das erste Lebenszeichen von mir und der Map im Jahr 2024!


    Aktuell arbeite ich am Bereich der Budapester Straße.


    Dort sind in den letzten Tagen zahlreiche originale Häuser entstanden.

    Das Prunkstück ist das Hotel Intercontinental mit seiner Glaspyramide.


    Außerdem wurde am Schnittpunkt mit der Linie 100 das neue "The Westlight" Hochhaus hinzugefügt und ersetzt somit den "Platzhalter" aus dem Hamburg AddOn.


    Nun aber viel Spaß mit den neuen Screenshots!

    Grüße

    Busfahrer1991

    Ich weiß nicht so recht, ob ich deine Frage richtig verstanden habe... Du willst ein Payware-AddOn kostenlos hochladen?

    Ich glaube er meint, dass Rheinhausen ja mal Freeware war und dann Payware wurde.
    Nun will er was auch immer an der Map verändern und diese Karte dann wieder als Rheinhausen Freeware anbieten.

    So verstehe ich das.