Beiträge von BusfahrerP

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Leitstellenfahrt Livestream - In Gelsenkirchen- ab 14:00 Uhr auf unserem Discord-Server.

Wer zuschauen möchte, kann hier dem Stream gemuted beitreten.

    die log ist unvollständig. Man sieht kein OMSI is closing und auch keine Warnings vom Setra, der hat bestimmt irgendwelche Kleinigkeiten.


    Aber ich denke eher mehr, dass das daran liegt, dass der ein veraltetes, anderes Antriebs Script verwendet, was u. a. andere hochschalten, runterschalten Befehle verwendet. Das weiß ich noch.

    Wie es mit Logitech Shifter Unterstützung ausschaut, kann ich nicht sagen, hatte ich zu der Zeit noch nicht.


    Ich hatte es damals geschafft, ihm Antriebsscript und Schalthebel-Animation vom MAN ÜL einzubauen, dürfte nur Script, constfile, varlist tauschen und Animation kopieren sein. Dann läuft das alte Ding, wie die gewohnten Mainstream-Schaltwägen der letzten Jahre.


    Creative Streets don't make any real issues, even this warning can be either ignored or corrected.



    Code
    2759 17:16:28 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.ticketprinter_init)" (vehicles\CW_IVECOBUS_LOWENTRY_FAMILY\\script\IVECW_main.osc) ist der Macroname ungültig!
    2757 17:16:28 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.ticketprinter_frame)" (vehicles\CW_IVECOBUS_LOWENTRY_FAMILY\\script\IVECW_main.osc) ist der Macroname ungültig!


    alte Makros [von vorigen Druckern und IBIS] RAUS aus der main.osc



    bei den anderen 3 nicht ganz sicher, vielleicht hängen da noch andere Funktionen im französischen Drucker / IBIS :/

    Code
    119 21:35:16 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(M.L.IVU_Ticketbox_frame)" (vehicles\MAN_NewLionsCity\\script\man_12C_main.osc) ist der Macroname ungültig!
    120 21:35:16 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(M.L.IVU_Ticketbox_init)" (vehicles\MAN_NewLionsCity\\script\man_12C_main.osc) ist der Macroname ungültig!
    121 21:35:16 -  -   Error:           In "vehicles\MAN_NewLionsCity\model\model_12C_2door.cfg" there was an error in line 1076!


    varlist und Stringvarlist und wahrscheinlich auch Script der IVU nicht in der .bus eingetragen oder Zähler nicht korrekt angepasst. Passt dann auch, dass sie falsch positioniert ist (wenn überhaupt die Daueranimation eingetragen ist) und nicht startet.



    Fehler in Zeile 1076 lässt für mich darauf schließen, dass du die IVU Text Texturen ganz am Ende eingefügt hast, wird dir in der Reihenfolge nicht funktionieren.



    ich habe hier zur Reihenfolge der Text Texturen was geschrieben.



    müsste sich hier auch drum gekümmert sein


    wie man es auch dreht und wendet, irgendwo musst die Reihenfolge und die dazugehörige [useTextTexture] anpassen. Meine Variante ist mMn der Weg des geringsten Widerstands. Der NLC ist auch für Anfänger ein blödes Beispiel, weil es da gleich so richtig rund geht, beim sonst recht einfachen IVU Einbau. Morphi-Citaro z. B. ist als Anfängerprojekt besser geeignet

    Tjark war schneller, wollte aber auch sagen, ohne neue log können wir nicht helfen




    bezüglich deiner main.osc


    ticketprinter und drucker init und frame muss RAUS


    IVU init und frame jeweils VOR Matrix init und frame



    ....





    So oft ist das übrigens Gesprächsthema. Ja, so oft brauche ich nur mich selbst zitieren.





    alte Makros RAUS aus der main.osc

    genau, die Nebelscheinwerfer-Stoßstange ist individuell im Wagenkasten und auf dem jeweiligen Repaint.


    Wenn es nur um das graue oder schwarze Trapez drüber geht, das dürfte sich am Repaint schnell lösen lassen.




    gab es nicht anyways Euro 3 Zwischenvarianten mit hellgrauer Front, aber eckigen Nebelscheinwerfern, oder sind meine Erinnerungen trügerisch oder sind das wenn dann Unfallreparaturen?

    Selbsteinbau Anleitung im Solo_K Falsch eigestellt.


    der C2 K ist tatsächlich modellmäßig weiter hinten vom Cockpit her.

    Da sogar so Teile, wie der Scheibenwischer daueranimiert sind, lässt sich ganz einfach auslesen, dass alles um 0.7578 weiter hinten ist.






    PvP steht auf DIESER Seite weiter oben

    Wurde schon mehrfach erwähnt, das die Innenanzeige des NLC nicht mit der Ticketbox kompatibel sind.

    Insbesondere der Monitor wird da nicht richtig funktionieren. Die Ticketbox gibt jede Haltestelle als eigene Variable aus, die von den NLC Innenanzeigen aber nicht verarbeitet werden können.


    Lösung 1: Eigenes Brückenscript schreiben um die Anzeige funktionsfähig zu machen

    Lösung 2: Anderen Monitor / Innenanzeige einbauen

    es gibt aber jetzt mittlerweile bestimmt 30 Ansagen Mods. Empfiehlt sich nur nicht immer, weil es bestimmt 5 Hst gibt, wo man vorbeifährt, wendet und dann anfährt, wo die Ansage zu früh fortschaltet, finde ich immer doof.


    auch Vanilla funktionieren die Ansagen. Es werden halt stumme Sounddateien abgespielt.




    Verzeiht mir, dass ich den Überblick verloren habe aus Updates und (in)offiziellen Hotfixes, ist das Addon jetzt schon auf Steam sauber durchgepatcht, Stichwort fehlende Realismus Konstanten / Variablen?

    Geht mir drum, dass ich am neuen PC meinen ganzen anderen Kram wieder installieren will und nicht am nächsten Tag in eine Steam Überprüfung reinrenne, weil ich 1 Datei zu viel geändert habe.

    das liegt an der Reihenfolge der o3d's in der model.cfg.


    Die Sachen vom Innenraum (darunter auch die Außenseite vom Türrahmen) muss VOR der Windschutzscheibe aufgelistet sein.


    Schau mal von außen zum Fahrerfenster rein, da siehst du nur wenig oder gar nix vom Fahrerarbeitsplatz, weil das Fenster vor dem FAP in der model.cfg gelistet ist.

    Code
    169 18:42:10 -  -     Warning:       Error while loading script const file vehicles\AB_S400LE_Series - Kopie\\

    Zähler der constfiles um 1 zu groß




    Code
    170 18:42:12 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(M.L.Innenanzeige_HstWeiter)" (vehicles\AB_S400LE_Series - Kopie\\script\EvendPC1_std\EvendPC_altDoorVars.osc) ist der Macroname ungültig!
    171 18:42:12 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(M.L.Innenanzeige)" (vehicles\AB_S400LE_Series - Kopie\\script\EvendPC1_std\EvendPC_altDoorVars.osc) ist der Macroname ungültig!
    172 18:42:13 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(L.L.door7)" (vehicles\AB_S400LE_Series - Kopie\\script\EvendPC1_std\EvendPC_altDoorVars.osc) ist der Variablenname ungültig!
    173 18:42:13 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(L.L.door5)" (vehicles\AB_S400LE_Series - Kopie\\script\EvendPC1_std\EvendPC_altDoorVars.osc) ist der Variablenname ungültig!
    174 18:42:13 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(L.L.door3)" (vehicles\AB_S400LE_Series - Kopie\\script\EvendPC1_std\EvendPC_altDoorVars.osc) ist der Variablenname ungültig!
    175 18:42:13 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(L.L.door1)" (vehicles\AB_S400LE_Series - Kopie\\script\EvendPC1_std\EvendPC_altDoorVars.osc) ist der Variablenname ungültig!
    176 18:42:13 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(L.L.door0)" (vehicles\AB_S400LE_Series - Kopie\\script\EvendPC1_std\EvendPC_altDoorVars.osc) ist der Variablenname ungültig!
    177 18:42:13 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(M.L.Innenanzeige_HstWeiter)" (vehicles\AB_S400LE_Series - Kopie\\script\EvendPC1_std\EvendPC_altDoorVars.osc) ist der Macroname ungültig!


    bei den Makronamen bin ich mir nicht ganz sicher, ob die auch in eine Varlist müssen, aber die "ist der Variablenname ungültig" muss ohne (L.L. ) in eine Varlist




    Der Unerschied zwischen den beiden Scripts liegt in den verwendeten Türvariablen, da nicht alle Busse die gleichen Variablennamen verwenden.

    bin mir nicht ganz sicher, ob das nötig ist, bzw. von welchen Variablen du beim EvendPC als Standard ausgehst, aber bei der IVU habe ich das Standardscript im Intouro und S 41x LE drin.


    entsteht, wenn ohne Vorschau Busse platziert werden. Absolut irrelevant





    Da ist eher deine Map, Linienpack oder AI-List kaputt oder passt nicht zusammen untereinander




    Code
    96 18:38:25 -  -     Warning:       Line "maps\Ahlheim 4\TTData\Schulbus.ttl", tour 99901 has no valid AI group index and is invalid!

    Ich weis ja nicht wieso der Kontakt zum BÜ im Bahnhof ist

    kenne die Map jetzt nicht, aber wenn das z. B. eine Simple Streets Kreuzung oder so ist, steht halt ein Abstand von z. B. 200 m drin, wo die Anforderungsampel vom BÜ auslöst. Ob jetzt ein ICE mit 200 durchbrettert oder ein Zug kurz davor im Bahnhof steht, interessiert OMSI einfach nicht.

    Wenn das eine hyperspezielle Custom-Kreuzung NUR an der Stelle ist, wäre eine Runtersetzung der [approachdistance] natürlich nahezulegen.

    die logfile sagt es dir, du hast keine der nötigen Zusatzobjekte installiert.


    Mit Sicherheit bietet die Map eine Readme, wo diese bestimmt aufgeführt sind.


    ich sehe schonmal namhafte Sachen, wie Terrain Splines, cooper und Yufa und vieles mehr bestimmt. Zufälligerweise findet man viele Sachen anhand ihrer Ordnernamen bei google. OMSI Tools bietet auch eine schöne Überprüfung, sogar mit Download Links, wenn etwas erkannt wird.


    zu dem fettgedruckten, machst dich jetzt mal schlau.


    eine nicht gefundene Datei führt sofort dazu, dass eine Kachel gar nicht und ein Bus nur halb geladen wird, da die Datei, die auf eine fehlende Datei verweist, vom PC nicht weitergelesen wird.