reboot aus Domain entfernen [Remove reboot from our domain]

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ich kann mir zum Beispiel (.at) oder (.hu) besser merken als (.network oder community) das hat so was amerikanisches wie diese Vanity Numbers. Ich würde vielleicht zu (.eu) oder (.net) oder (.com) umsteigen, diese wirken halt einfach seriöser, wenn man an den Geschäftsbereich denkt. Diese community oder das ganze hat sowas unseriöses, wie diese (.biz) Seiten. (.org) geht glaube ich auch, kann aber nicht sagen was das kostet. Es sollte halt was einprägsames sein, bezüglich des Namens. Nicht zu lang und auch nicht zu kurz.

  • Also ich finde omsi.community hört sich auch gut an oder wie wäre es mit


    omsi-webdisk-community.de ?


    Dan wurde man wissen das es die alt bekannte webdisk ist und jetzt auch als community bekannt ist/ wird.


    Gruß, BusDriver30

  • .biz und .org sind aber nicht wirklich unseriös? Das steht einfach nur für Business und Organisation.
    Erste wurde als alternative zur .com Domain geschaffen und zweite sollte eigentlich für Gemeinnützige Organisationen sein.

  • Ich finde ein bisschen schade, dass die Namen mit WebDisk vorne liegen. Meiner Meinung nach könnte man das "WebDisk" auch wegmachen und (mit der bald folgenden Server-Umstellung + weiteren Überraschungen - ich hoffe, ich verrate da nicht zu viel;)) der Webdisk einen neuen "Markennamen" spendieren, mein Favorit ist "omsi.community" oder "omsi.network". Das ist ja auch gegenüber den Usern ne Ansage, so nach dem Motto "Hier tummelt sich die (ganze) Community". Der ursprüngliche Name "WebDisk" entstand ja daraus, dass die Filebase vorherrschend war. - Erst später sind Foren und Wiki dazugekommen und wenn man einen "vollwertigen" Ersatz zum OOF schafft, kann man das auch ruhig auch demonstrativ so labeln.

  • WebDisk ist halt ein Name, mit dem (fast) jeder sofort was anfangen kann - Omsi-Community würde ich erst mal mit anderen, kleinen Foren namentlich auf eine Stufe stellen. :saint:

    Tiefstein - Bahnmap Schönau V1 - Eberlinsee&Schönau V2 - Krummenaab 2019 - Bikini Bottom - Eberlinsee&Schönau V3

    Oberpfalz 3D


    Spenden für Eberlinsee&Schönau V3: PayPal

  • Das muss aber nicht so bleiben. Wenn die WebDisk künftig den Anspruch hat, DIE Anlaufstelle für OMSI zu sein (btw wird das ja auch von Aerosoft unterstützt), kann man das denke ich schon machen.

  • Für mich, das Domain sollte nicht ändern.

    Ich habe hier Mitte 2018 angefangen und der Name war schon beim "Neustart".

    Das Problem ist, dass bei einer Änderung des Domainnamens, alle Links, die überall sind, laufen Gefahr, ausgeknockt zu werden oder nicht funktionsfähig.

    (Z.B. YouTube-Kanäle).


    Ausserdem, Sehen Sie diese Plattform als "Neustart" für die Community mit "Reboot", seit ist MOF jetzt ganz unten.

  • Die Links würden alle erhalten bleiben und umgeschrieben soweit ich Wörki verstanden habe. Das ist technisch auf alle Fälle möglich. Es ging halt ursprünglich darum, das "reboot" zu entfernen. Und das ist soweit ich das verstanden habe nur mit einer neuen Domain möglich, da die Links der Domain vor dem Reboot erhalten bleiben müssen.


    Edit: vielleicht wäre es auch möglich, das /community zu entfernen und das Forum zum Standard zu machen, die Filebase dann unter /filebase einzubinden? Aber dann müsste da wsl noch mehr Link-Umschreibung passieren. Wenn hier dann ein vollwertiger Forenersatz passiert, steht die Filebase ja nicht mehr an erster Stelle, sondern mindestens gleich auf mit dem Community-Bereich.

    3 Mal editiert, zuletzt von Lµkas ()

  • Hello

    I'm sorry if that's been cleared up somewhere.

    Couldn't you just remove the reboot. from omsi-webdisk.de? This should be very easy and fast in the settings of the domain provider.

    Or is there any reason not to do that? Actually it is not that bad if the users do not know that this is the reboot version.


    You can find a poll in the first post.

  • That was the question at the beginning of this topic. To ensure, every link before the WebDisk reboot still works after changing the URL again, the domain needs to have another ending. That's why the admins and many authors don't like to change the URL just to "omsi-webdisk.de". I hope my translation is correct.


    Best regards

    Oldenburger

  • Bezüglich der Endung .com: com steht für commercial, sprich es get um Plattformen, die (auch) existieren, dass die Betreiber Geld daran verdienen. Dies ist meines Wissens bei der Webdisk nicht der Fall, weswegen ich von dieser Domain abrate.

    (sollte ich falsch liegen mit meiner Annahme, bitte korrigiert mich ;))