[WIP] Thüringer Wald (fiktiv) + S31xUL (GT)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ich fürchte, jetzt darf ich mir endgültig ein Ticket für die Hölle buchen...

    aber sofort. :laughter:


    Das Expressticket gibt es nach dem Wunsch nach CSF-Sitzen. :run:


    nutze entweder Fotos oder zeichne per Hand

    Wow, Hut ab dafür. :super: Texturbrauchbare Fotos sind schwer, ich backe viel in Blender und helfe mit Effekten und Internet-Fototextur nach, Handzeichnen nur spezielle Ecken und Aufkleber.



    So, wie die Busse von der nicht konfigurierbaren Basis dastehen, gefallen die mir sehr gut (z. B. Türkonfig 1-2-0), die Setvars habe ich quasi schon voll verplant, wie welche Variante speziell bei mir laufen soll, so eher unwichtige Schmankerl wie Skikofferösen lassen dann den UL-GT gut dastehen.

  • Ich finde auch, dass sich der Sound extrem geil anhört. Allerhöchster Respekt an die Entwickler. Ich bin auch schon auf die AVS Variante gespannt. Eine Sache die mir an der Seitenansicht aufgefallen ist, ist, dass der S315UL Schriftzug über der Tür etwas gequetscht wird. Ist das Absicht oder nur ein Texturfehler?

  • Wird der Bus eigentlich komplett neu zusammengeschustert, oder werden Teile von den bereits bestehenden LnD-Setra's genutzt - seien es Objekte, Scripte, Sounds, Texturen, ...?


  • Code
    Wie ich weiß, wurde das Facelift mit Automatikgetriebe auf 100 km/h (translated by google)
  • Ob der Bus 100 läuft hängt nicht vom Baujahr ab, sondern vom Getriebe, dessen Übersetzung und dem Geschwindigkeitsbegrenzer.

    Das einzige s315 gt Facelift mit Automatikgetriebe, das ich gefahren bin, war auf 100 km/h begrenzt. Jetzt weiß ich nicht, ob die Option non-Facelift mehr als 100 km / h fahren kann. (translated by google)

    Einmal editiert, zuletzt von Hamburg () aus folgendem Grund: Formatierung entfernt

  • In Deutschland sind alle Busse bei ca. 100 km/h begrenzt, weil man hier mit einem Bus garnicht schneller fahren darf.

    *sollen bei ca 100 km/h begrenzt sein


    Ich bin schon mit einem Neoplan Cityliner aus den 90ern gefahren, der ist mit 120 und mehr an anderen Reisebussen vorbeigezogen. :P

    Aber alle halbwegs modernen Fahrzeuge fahren maximal 105.

    Ich hoffe jedenfalls, dass der 457er der Euro3-Variante auch schön realistisch umgesetzt ist. Denn bei 2000 U/min ist da m.W.n. Schluss.