Mods & Soundsets von Morpheus [Fertigstellung von offenen Projekten]
-
- Fahrzeug
- Morpheus
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Hallo zusammen. Ich weiß, diese Frage wurde bereits im Support von der Urbino Stadtbusfamilie gestellt, jedoch ist die Antwort nicht hilfreich, also versuche ich es mal hier: Facelift V2 :
Wie kann man mit dem Faremaster Drucker/IBIS ein Sonderziel, wie z.b:: 1 E oder N 4 schildern? Alle Möglichkeiten im Menu des Faremaster lassen lediglich das Ziel ändern. Es gibt leider keine Möglichkeit als Linie 1 E bspw 00101 einzugeben, womit es bei allen anderen Bussen funktioniert.Jemand nen Plan ? VG
-
Das ist was ich weiß ein Bug in der Scriptversion, die beim Facelift/Citaro v5 mitgeliefert wird. Ohne einen entsprechenden Fix oder ein anderes IBIS kann man also keine Suffixe in diesen Bussen schildern, wenn die Liniennummer nicht gerade vom Ziel vorgegeben wird.
-
-
Das ist beim Urbino schon lange möglich:
Dazu im Faremaster vor dem Schildern der Linie einfach unter Liniensonderzeichen die Kennung eingeben ("01" für ein vorgestelltes E beispielsweise) und dannach die Linie regulär schildern (07601, 07602 etc,). Das Fahrzeug zeigt dann wie auch beim MAS3 die Sonderzeichen entsprechend an.
Es reicht allerdings nicht, nur das Script vom Faremaster im Morphi pack zu updaten. es muss auch eine Statusabfrage im Matrix-Script hinterlegt werden, damit dieses auch weiß, dass ein Sonderzeichen gesetzt wurde und die Matrix entsprechend updaten muss.
Damit das in Morphi-Mods funktioniert, muss das Soundpack von Morphi entsprechend aktualisiert werden. Da er meine Zustimmung bei der Verwendung im Rahmen eines Soundpacks hat, darf das im Rahmen eines Updates von meiner Seite aus auch gern ein dritter in die Hand nehmen und der Community zur Verfügung stellen.
-
Fehlt anscheinend die Zustimmung von Morpheus. Pencil Washington hat ja schon einen entsprechenden Mod erstellt.
-
Mittlerweile habe ich die Zustimmung. Mein PC ist aber aktuell kaputt.
-
Guten Abend,
ergo alles in Arbeit, dauert nur etwas länger. Einfach abwarten und gut.
Gibt ja noch genug andere Sachen, die man in der Zwischenzeit ausprobieren kann.
MfG Jan
-
Moin,
kann mir hier jemand den Originaldateinamen vom O405-Pedro Soundmod nennen?
Ich suche den auf meiner Festplatte, kann ihn aber aktuell nicht finden.
Danke.
-
-
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Dann habe ich das Originalarchiv tatsächlich nicht mehr.
Fahre ich halt mit der alten Version vom 405er weiter.
-
Nochmal ein kleines Update von mir: Auch wenn ich eigentlich alle Arbeiten Eingestellt habe, plane ich zumindest ein Paar offene Projekte fertigzustellen und hochzuladen, ehe ich dann den definitiven Cut vollziehe. Dies wären der BVG Solaris, E2/E3-Citaro-Update und der Chrizzlys MAN-NL/NG.
Der Solaris erhält zudem ein komplett neu aufgebautes VDV-Script. Das Display selbst ist nun vollständig per Script-Textur realisiert worden. Ist durchaus eine elegante Art. Der Vorteil: es werden lediglich zwei .o3d gebraucht und nur ein Paar Hintergrundgrafiken. Erspart mir die Erstellung von dutzenden Grafiken + Invertierten Varianten. Möglicherweise gibt das auch einen Performanceschub. Und grafisch sieht es auch ziemlich schick aus.
-
-
Nochmal ein kleines Update von mir: Auch wenn ich eigentlich alle Arbeiten Eingestellt habe, plane ich zumindest ein Paar offene Projekte fertigzustellen und hochzuladen, ehe ich dann den definitiven Cut vollziehe. Dies wären der BVG Solaris, E2/E3-Citaro-Update und der Chrizzlys MAN-NL/NG.
Der Solaris erhält zudem ein komplett neu aufgebautes VDV-Script. Das Display selbst ist nun vollständig per Script-Textur realisiert worden. Ist durchaus eine elegante Art. Der Vorteil: es werden lediglich zwei .o3d gebraucht und nur ein Paar Hintergrundgrafiken. Erspart mir die Erstellung von dutzenden Grafiken + Invertierten Varianten. Möglicherweise gibt das auch einen Performanceschub. Und grafisch sieht es auch ziemlich schick aus.
Sieht gut aus gute Arbeit schön von dir zu hören wie bereits geschrieben. Ich hoffe dir gehts besser bzw. gut und bleib gesund und natürlich alles Gute im neuen Jahr. Ich habe da noch eine Frage an dich ist NUR ne frage der Bremer MAN mit Euro 6 Display, gibt es noch die Arbeit von dir oder nicht mehr. ?
-
Morpheus hat ja geschrieben...
Dies wären der BVG Solaris, E2/E3-Citaro-Update und der Chrizzlys MAN-NL/NG
Mehr wird nicht kommen vermute ich. Und das ist auch schon mehr als wir verlangen dürfen und sollten 🙃
-
Ich habe da noch eine Frage an dich ist NUR ne frage der Bremer MAN mit Euro 6 Display, gibt es noch die Arbeit von dir oder nicht mehr. ?
Mal gucken. Lasse ich erstmal offen.
Hier noch ein Paar Unterschiede zwischen GN05 und GN09:
GN05 - originalgetreu mit MAN Motor. Muss dann mal gucken, ob Sobol mir die Nutzung vom GN05 Nachläuferaufbau gestattet.
GN09
-
Sieht toll aus
-
Ich habe da noch eine Frage an dich ist NUR ne frage der Bremer MAN mit Euro 6 Display, gibt es noch die Arbeit von dir oder nicht mehr. ?
Mal gucken. Lasse ich erstmal offen.
Hier noch ein Paar Unterschiede zwischen GN05 und GN09:
GN05 - originalgetreu mit MAN Motor. Muss dann mal gucken, ob Sobol mir die Nutzung vom GN05 Nachläuferaufbau gestattet.
GN09
Ok ja alles gut bzw. alles mit der Ruhe zum GN05 der sieht gut aus wie in Real Life, weil ich bin auch schon mal mit nem GN05er mitgefahren aufm SEV und mit MAN Motor und ZF Ecomat und Voith ist beim BVG Solaris der Solo 12M auch dabei oder nur der Gelenk 18M ist nur automatisch Türsteuerung dabei oder auch manuelle Türsteuerung auch das sind NUR Fragen.
-
Willkommen zurück!
Weil ich das gerade beim Urbino sehe: Das neue Klimabediengerät (auch im Facelift) zeigt gern bei abgeschalteter Zündung noch grüne LEDs auf den Tasten an. Hat da jemand einen Tipp, wie man das kurzerhand anpassen kann?
-
Dazu in der Heizung.osc in einer der _Frame Abschnitte folgendes ergänzen:
Code
Alles anzeigen(L.L.elec_busbar_main) 0 = {if} 0 (S.L.HVAC_auto) (S.L.HVAC_cabinac) (S.L.HVAC_cabinheater) (S.L.HVAC_driverac) (S.L.HVAC_preheat) (S.L.HVAC_recirc) (S.L.HVAC_reheat) (S.L.HVAC_timer) {endif}
Damit sollten alle Lämpchen erlöschen. Habe ich gerade auch mal in sämtliche Scripte hinzugefügt. Ist mir nämlich noch gar nicht aufgefallen
BTW, hat jemand Cockpitbilder vom GN07/08/09 - finde nämlich keine. Konnte nur eines vom GN05 finden.