LOTUS Simulator

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Weil man in LOTUS mehr Polys verbraten kann, siehe Kartoffelphantom.

    Kann man das wirklich? Dazu würde mich mal interessieren, wie viele Polys die Standardtram, oder der Standardbus in LOTUS haben und wie viele Polys Leute wie Chrizzly92 und Perotinus so in ihre Busse geballert haben.

    Ich meine mich erinnern zu können, im MOF mal gelesen zu haben, dass die Polys in OMSI nicht der ausschlaggebende Punkt für die Performance sind. Das ist aber gefährliches Halbwissen, daher nur eine Vermutung, aus einer alten Erinnerung heraus.

  • Das ist halt individuell.

    Und das ist ja genau der Punkt. Man kann und sollte nicht von einzelnen auf alle anderen schließen (jetzt nicht auf dich bezogen).

    Ich glaube da spreche ich jetzt für viele: Ich habe Freude an der Sache xy. Wo kann ich meiner Freude/meinem Hobby an Sache xy nachgehen? Und genau dort gehe ich dann auch hin, bzw bleibe ich. Man kann Leute nicht zwingen zu LOTUS zu wechseln und daran Freude zu haben, wenn es in OMSI deutlich besser geht.
    Und genau das ist ja der Punkt, der hier jetzt seit 2 Wochen immer wieder auftaucht. AKTUELL ist LOTUS nun mal noch nicht so weit, dass die große Masse rüberwechseln würde. Wenn LOTUS so weit wäre, dann wären sicherlich noch einige mehr rübergewechselt. Dies hat man sich nur allerdings heute vor 2 Wochen selbst verbaut...

  • Und weil man sich nicht mit einer kaum dokumentierten Scriptsprache rumschlagen muss.

    Und doch macht es Spaß ^^


    Demgegenüber stehen halt die Einschränkungen der Lotus-Addon-Welt, die es erfolgreich verhindern, kleine persönliche Anpassungen vorzunehmen. Nachdem du die Texturen des München-Addons erwähntest, hätte ich gern mal die Probe aufs Exempel gemacht und alle Texturen auf halbe Kantenlänge verkleinert. Tja, wenn man das in Lotus doch nur könnte...

  • Ich erinnere mich an viele Content Ersteller, eher die kleinen, die 2016 (!!) angekündigt haben: "jetzt kommt ja lotus, dann hören wir schon mal mit der Arbeit an Karten und so für Omsi auf! Lotus wird ja der Nachfolger." die Erwartungen waren riesig.

    Ich glaube, die Euphorie ist ziemlich abgeflacht.

  • Und weil man sich nicht mit einer kaum dokumentierten Scriptsprache rumschlagen muss.

    Und doch macht es Spaß ^^

    Mir irgendwie nicht.


    Demgegenüber stehen halt die Einschränkungen der Lotus-Addon-Welt, die es erfolgreich verhindern, kleine persönliche Anpassungen vorzunehmen. Nachdem du die Texturen des München-Addons erwähntest, hätte ich gern mal die Probe aufs Exempel gemacht und alle Texturen auf halbe Kantenlänge verkleinert. Tja, wenn man das in Lotus doch nur könnte...

    Das stimmt. Das wurde eher zugunsten des Copyrights gelöst.


    Weil man in LOTUS mehr Polys verbraten kann, siehe Kartoffelphantom.

    Kann man das wirklich? Dazu würde mich mal interessieren, wie viele Polys die Standardtram, oder der Standardbus in LOTUS haben und wie viele Polys Leute wie Chrizzly92 und Perotinus so in ihre Busse geballert haben.

    Dann bräuchte ich Daten, dann kann ich das vergleichen ^^

  • Ich erinnere mich an viele Content Ersteller, eher die kleinen, die 2016 (!!) angekündigt haben: "jetzt kommt ja lotus, dann hören wir schon mal mit der Arbeit an Karten und so für Omsi auf! Lotus wird ja der Nachfolger." die Erwartungen waren riesig.

    Ich glaube, die Euphorie ist ziemlich abgeflacht.

    Die Euphorie hatte ich damals schon gebremst - und da war ich noch Feuer und Flamme... Bloß gut! Da haben einige dann recht schnell gemerkt, dass da ein schnelles Wechseln nicht lohnt... Wo würden wir jetzt nur stehen... ^^

    "Selten ein Schaden, wo nicht auch ein Nutzen ist."

  • Weil man in LOTUS mehr Polys verbraten kann, siehe Kartoffelphantom.

    Kann man das wirklich? Dazu würde mich mal interessieren, wie viele Polys die Standardtram, oder der Standardbus in LOTUS haben und wie viele Polys Leute wie Chrizzly92 und Perotinus so in ihre Busse geballert haben.

    Ich meine mich erinnern zu können, im MOF mal gelesen zu haben, dass die Polys in OMSI nicht der ausschlaggebende Punkt für die Performance sind. Das ist aber gefährliches Halbwissen, daher nur eine Vermutung, aus einer alten Erinnerung heraus.

    Der DUS Urbino , Gelenkwagen, hat insgesamt ca. 500.000 Polygone - aktiv angezeigt werden beim Spielermodell vermutlich ca 400.000 Polygone, je nach Ansicht (Innen/Außen)
    Der UII hat, beim Gelenkwagen, ca. 350.000 sichtbare Poygone, je nach Ansicht.
    Bei beiden Fahrzeugen würde ich sagen, dass diese vom Modell her "der Stand der Dinge" sind. Mit einer komplexeren Engine und mehr Shadern könnte man auch einige Polygone einsparen. Fraglich ist dann halt nur, was mehr Performance frisst. Displacementmapping, um irgendwelche Fugen nicht als Modell zu bauen oder die paar Polygone mehr.

  • Also, bei Bussen sollte man die zu frühen OMSI-Zeiten immer so hoch gehaltene polysparende Bauweise nach meiner Erfahrung nicht überbewerten. Meine ersten Busse blieben, wie auch die Standard-SD, unter 50000 Faces, heute schaffe ich um die 100000 ohne irgendwelche Änderungen zu spüren. Viel relevanter scheint mir ein vernünftiges Texturmanagement. Und da bin ich momentan tatsächlich so weit, dass ich lieber ein paar Polys mehr verbaue und dafür an der Textur oder der Auflösung an einer Stelle spare.

  • Der DUS Urbino , Gelenkwagen, hat insgesamt ca. 500.000 Polygone - aktiv angezeigt werden beim Spielermodell vermutlich ca 400.000 Polygone, je nach Ansicht (Innen/Außen)

    Danke für die Inputs. :) Der Urbino läuft dazu ja auch recht performant, habe ich bemerkt. Die Polys sollten daher nicht der Faktor sein, der die Performance so arg beeinflusst in OMSI.

    Also, bei Bussen sollte man die zu frühen OMSI-Zeiten immer so hoch gehaltene polysparende Bauweise nach meiner Erfahrung nicht überbewerten. Meine ersten Busse blieben, wie auch die Standard-SD, unter 50000 Faces, heute schaffe ich um die 100000 ohne irgendwelche Änderungen zu spüren. Viel relevanter scheint mir ein vernünftiges Texturmanagement. Und da bin ich momentan tatsächlich so weit, dass ich lieber ein paar Polys mehr verbaue und dafür an der Textur oder der Auflösung an einer Stelle spare.

    Auch dir danke ich für die Inputs. :) Neben den Texturen sind glaube ich auch die Scripts nicht zu vernachlässigen. Man darf mich gern korrigieren, wenn ich da falsch liege.

  • Der DUS Urbino , Gelenkwagen, hat insgesamt ca. 500.000 Polygone - aktiv angezeigt werden beim Spielermodell vermutlich ca 400.000 Polygone, je nach Ansicht (Innen/Außen)
    Der UII hat, beim Gelenkwagen, ca. 350.000 sichtbare Poygone, je nach Ansicht.

    Ok. Florian hat mal gesagt, 200.000 bis 300.000 sollten es in LOTUS sein. Ich denke, man kann da noch deutlich drübergehen. Scheint tatsächlich ähnlich zu sein...