Hallo Fans,
anbei aktuelle Screenshots von der 100er Ost Generalüberholung.
Viele Grüße aus München!
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo Fans,
anbei aktuelle Screenshots von der 100er Ost Generalüberholung.
Viele Grüße aus München!
Hallo Fans,
nun ist das neue Update via Steam verfügbar.
Version 1.30
Map:
-Linie 100 Abschnitt zwischen Von-der-Tann-Straße und Ostbahnhof generalüberholt
-diverse Verbesserungen
-Chrono Event -> Christkindlmarkt wie am Odeonsplatz nun auch am Ostbahnhof bis 24.12.2021
Bus:
-Dedizierte AI-Versionen hinzugefügt
-Wagennummern und Kennzeichen nun auch an KI-Fahrzeugen sichtbar
-diverse Änderungen an Viewpoints und LODs
-Texturen überarbeitet
Vor Spielstart empfehlen wir euch den 4 GB Patch zu installieren.
Viele Grüße
Olgu_M
Fehlermeldung IBIS bei Linie/Kurs 150-03
Ich habe dieses Addon jetzt auch gekauft. Das IBIS im München MAN will meine Eingabe für die Linie 150 mit ungeraden Kursen nicht annehmen. Es erschein stets eine diesbezügliche Fehlermeldung auf dem IBIS. Beispiel: 15003 oder 15005 (vom Hauptbahnhof Nord nach Tivoli), beide werden nicht angenommen. 15002 oder 15004 funktionieren, die Haltestellen werden angezeigt.
Im ersteren Fall mit der Fehlermeldung schildert der Bus aber richtig, nur habe ich im IBIS keine Haltestellen (Fehlermeldung, wie gesagt, auf dem IBIS nach "OK"-Taste.
Mache ich irgendetwas falsch oder was kann ich tun? Ich hatte zuvor die Linie und Kurs über den Busbetrieb-Simulator ausgewählt (Karte und Busse sind dort vorhanden). Aber damit gab es bislang nie derartige Probleme.
Zumindest in meiner Hofdatei gibt es lediglich die Routen 15001 sowie 15002.
Die, die du nutzen willst, können also eigentlich nicht funktionieren.
Mit einem Blick ins Handbuch erkennt man auch, welche Routen/Linienkombinationen vorgesehen sind:
sowie
15003, 15004 oder ähnliche sind nicht vorgesehen. In welcher Form der BBS hier ggf. die Spielinhalte manipuliert kann ich nicht sagen und du solltest dich für support entsprechend an die BBS-Entwickler wenden.
Vielen Dank für diese ausführliche Antwort, die das Problem sehr schön verdeutlicht. Danke. Auch in meiner Hofdatei gibt es die 15003 nicht. Aber:
Bei der Fahrplanauswahl im Omsi taucht die 15003 usw. im Umlauf auf (weil unterschiedliche Abfahrzeiten). Woher hat die Fahrplanauswahl dann die 15003 (und übrigens auch die anderen 04 usw., die nicht vorhanden sein dürften)? Der BBS hat damit nichts zu tun, der greift ja auch nur auf die Hofdatei zu. Im Übrigen habe ich das Ganze dann noch einmal ohne BBS getestet, gleiche Problematik.
Das wird Linie 150, Umlauf 03 sein. Du musst aber nicht den Umlauf, sondern die Route eingeben - eben 01 oder 02.
Das macht Sinn, danke für deinen Hinweis. Ich habe früher Omsi oft und lange gespielt und war ziemlich fit, was das alles anbelangte. Dann hab ich Omsi pausiert und jetzt merke ich, dass ich wohl das Eine oder andere vergessen habe. Danke, jetzt ist ist klar.
Das wird Linie 150, Umlauf 03 sein. Du musst aber nicht den Umlauf, sondern die Route eingeben - eben 01 oder 02.
Das kann doch nicht so ganz stimmen, denn es gibt im Fahrplan schon verschiedene Umläufe = Routen. Denn es handelt sich bei den Umläufen um andere Abfahrtszeiten.
Man wählt im Omsi zunächst die Linie (150) und bekommt dann unter Umläufen verschiedene angezeigt, die von 15001 bis 15005 gehen (siehe Screenshot).
Im IBIS kann ich aber dann nur Umläufe 01 und 02 auswählen, aber warum erscheinen dann weitere Umläufe im Omsi-Fahrplan, die im Ibis nicht erscheinen, zumal ja auch die Hofdatei nur 15001 und 15002 enthält?
Hallo. Könnte man beim MAN Buszug und beim MAN Gelenkbus und beim MAN Solobus alle Türen öffnen und nicht nur 2? Danke für jede Rückmeldung.
Die verbliebenen Türen sind Automatiktüren, heißt öffnen sich von selber bei gedrücktem Haltewunschtaster. Um die selber zu öffnen, müsstest du
a) das Dash umbauen (neue zus. Türtaster)
b) die passengercabin und paths anpassen
c) das Türscript verändern.
Also relativ viel Arbeit für kleinen Effekt.
Und bevor die Frage kommt - NEIN ich kann dir da nicht helfen bzw. erklären.
VG
Oder einfach meine Mod nehmen, die das alles schon kann.
Im IBIS kann ich aber dann nur Umläufe 01 und 02 auswählen, aber warum erscheinen dann weitere Umläufe im Omsi-Fahrplan, die im Ibis nicht erscheinen, zumal ja auch die Hofdatei nur 15001 und 15002 enthält?
Achtung, du verwechselst immer noch Umlauf und Route. Der Umlauf ist quasi dein Fahrplan für deinen Dienst, von Ausrücken bis Einrücken. Die Route oder der Kurs ist unabhängig von deinem Dienstplan die Richtung und der Verlauf deiner AKTUELLEN Fahrt. Bei den Routen kann es auch mehr als zwei Nummern geben, wenn es z.B. Kurzläufer gibt. Auf der 150 gibt es die aber nicht, deswegen gibt es nur hin (01) und zurück (02).
Also: Dein Umlauf beginnt auf dem Hof und er ist die Nummer 04 der Umläufe, die auf der 150 fahren, er sagt dir, wann du von welcher Starthaltestelle zu welcher Zielhaltestelle fahren musst.
Deine Route, die du ins IBIS eingibst, beginnt bei jeder einzelnen Fahrt an der Starthaltestelle deiner aktuell zu befahrenden Linie. Sie legt fest, wann du auf der 150 an welcher Haltestelle zu sein hast (und darüber hinaus natürlich, was angesagt und was geschildert wird.)
Die korrekten Abfahrtszeiten holt sich OMSI zudem aus dem aktuell aktivierten Fahrplan, also aus der Information, die du beim "Schildern" über das Menü definiert hast. Den Umlauf musst auch eigentlich nicht definieren, denn das entsprechende KI-Pendant entfernt OMSI automatisch, sobald du diesen Umlauf nimmst.
Danke, danke für all diese Infos, dennoch hole ich noch einmal meine Antwort von weiter oben nach unten:
Alles anzeigenDas wird Linie 150, Umlauf 03 sein. Du musst aber nicht den Umlauf, sondern die Route eingeben - eben 01 oder 02.
Das kann doch nicht so ganz stimmen, denn es gibt im Fahrplan schon verschiedene Umläufe = Routen. Denn es handelt sich bei den Umläufen um andere Abfahrtszeiten.
Man wählt im Omsi zunächst die Linie (150) und bekommt dann unter Umläufen verschiedene angezeigt, die von 15001 bis 15005 gehen (siehe Screenshot).
Im IBIS kann ich aber dann nur Umläufe 01 und 02 auswählen, aber warum erscheinen dann weitere Umläufe im Omsi-Fahrplan, die im Ibis nicht erscheinen, zumal ja auch die Hofdatei nur 15001 und 15002 enthält?
@Chrizzly92
Die korrekten Abfahrtszeiten holt sich OMSI zudem aus dem aktuell aktivierten Fahrplan, also aus der Information, die du beim "Schildern" über das Menü definiert hast. Den Umlauf musst auch eigentlich nicht definieren, denn das entsprechende KI-Pendant entfernt OMSI automatisch, sobald du diesen Umlauf nimmst.
Tja, das ist es ja gerade. Das Auswählen im Fahrplan von z.B. 15003 sowie das Schildern über das Menü im IBIS geht zwar, aber die Haltestellen werden im IBIS nicht angezeigt (Fehlermeldung). Ich halte das für einen Fehler in irgend einer Datei.
Mit einem Bus von der Gegenrichtimng (Tivoli) werdern nämlich tatsächlich nur zwei Umläufe angezeigt (15001 und 15002), so wie es sein sollte.
Nun denn, ich versuchte es nur zu verstehen, warum der Omsi Fahrplan der Linie 150 (vom Hauptbahnhof aus) mehr Umläufe enthält, als tatsächlich vorhanden sind.
Ich kann ja damit leben, "nur" zwischen zwei Umläufen wählen zu können...
Die Umläufe, die du im Fahrplanmenü auswählst, sind nicht in der Hof-Datei definiert, sondern im Fahrplaneditor für die Map. In der Hofdatei findest du nur die Linien und Kurse/Routen. Nochmal: "Umlauf" ist was anderes als "Route". Im IBIS kannst du nur Linie (150) und Route (01 oder 02) wählen, im Fahrplanmenü kannst du dagegen nur Linie (150) und Umlauf (150-01-150-05) wählen. Deren Nummern sind für das IBIS aber nicht relevant.
Also, dieses 150-01/02/03 etx. sind die internen Kursnummern der entsprechenden Fahrzeuge, das hat absolut nichts mit den Routen zu tun, diese lauten bei der Linie 150: 01 für Tivolostraße-Hbf Nord und 02 für Hbf Nord-Tivolistraße.
Ich kann ja damit leben, "nur" zwischen zwei Umläufen wählen zu können...
Diese unterschwellige Rüge ist hier Fehl am Platze. Dir Fehlen keine Inhalte, weil du "nur" 2 Routen auswählen kannst. Wenn ich von Dresden nach Berlin Fahre und von Berlin zurück nach Dresden, sind das nunmal nur zwei Routen - Hin und Zurück. würde ich jedes zweite mal einen Umweg über Leipzig fahren, hätte ich dann neben Dresden-Berlin und Berlin-Dresden auch noch Dresden-Leipzig-Berlin sowie Berlin-Leipzig-Dresden. Und siehe da - auf einmal gäbe es 4 Routen und nicht nur Zwei.
Umläufe funktionieren zudem in OMSI nicht. Diese Information wird von OMSI nicht an das Fahrzeugscript weiter gegeben. Es gibt rudimentäre Versuche, so etwas umzusetzen, müsste aber für jede Karte entsprechend hart in das Script reinprogrammiert werden. Das könnte man rein technisch für München machen, willst du den Bus dann aber wo anders Fahren, würde diese Funktion nichtmehr funktionieren.
Meine Fahrzeuge folgen aber grundsätzlich dem OMSI-Standard und können so Kartenunabhängig mit meist vollem Umfang problemlos eingesetzt werden.
Ein Kurssystem war in OMSI außerhalb des Fahrplanfensters nie vorgesehen (oder nie von den Entwicklern umgesetzt) und funktioniert nicht so, wie du es eventuell "in Erinnerung hast".
Mit der Auswahl des Kurses im Fahrplanmenü hast du faktisch diesen Kurs angewählt. die Entsprechend korrekten Zeiten werden nun von OMSI an das Fahrzeugscript übermittelt. der KI-Bus, der auf diesem Kurs unterwegs ist, wird ausgesetzt, da du ja quasi automatisch dessen Kurs übernimmst.
Das Schildern über das IBIS funktioniert im übrigen eben NICHT. Korrekt ist, dass das Fahrzeug die Liniennummer (die ersten 3 Stellen der Eingabe) als Linie wertet und anzeigt. Ist die Route ungültig, wird allerdings kein Ziel geschildert. Hier bleibt eventuell das zuletzt geschilderte Ziel stehen, wenn die Eingabe nicht korrekt ist, mit 15003 oder 15004 kann das Fahrzeug technisch nichts Anfangen. Wenn das IBIS sagt, dass die Eingabe nicht korrekt ist, dann wird auch nicht in den "Fahrplanmodus" gesprungen.
Hier noch eine kleine Hilfestellung:
Du suchst dir deinen Kurs im Fahrplanmenü raus, den du fahren möchtest. diesen wählst du ganz normal aus und merkst dir am besten die Abfahrtszeit an der Starthaltestelle. Nach der Auswahl wählst du im IBIS die passende Route zu dem Kurs aus, auf der 150 gibts nur Hin und zurück. dann stellst du die Uhr auf ein paar Minuten vor der Abfahrt und fertig.
Und nochmal, zum Verständnis: das Fahrzeug erwartet eine Kombination aus LINIE (XXX00) und ROUTE (000XX). Linie 150 mit der Route 01 wird also als "15001" eingegeben. Nur weil ein Kurs existiert, der als "15003" geführt wird, ist das nicht das gleiche wie die Kombination aus 3-Stelliger Linie und 2-Stelliger Route.
Warum die Gegenrichtung nur 2 Umläufe hat, wird dir sicher Olgu_M erklären können.
Moment, moment, da hast du aber etwas in die falsche Kehle bekommen. Das war und ist keine Rüge, auch nicht unterschwellig. Ich habs wohl lediglich nicht verstanden, so wie du das schon richtig und sehr ausfühlich beschrieben hast (vielen Dank dafür).
Ich meinte mich zu erinnern, dass im Fahtplan vom Omsi die Auswahl eines Umlaufs zu einer Linie immer identisch war, mit den Umläufen, die man ins IBIS eingibt. Da lag ich wohl falsch.
Ich meinte mich zu erinnern, dass im Fahtplan vom Omsi die Auswahl eines Umlaufs zu einer Linie immer identisch war, mit den Umläufen, die man ins IBIS eingibt. Da lag ich wohl falsch.
Ja, wenn der Kartenentwickler das so hinterlegt hat, ist das durchaus möglich. Das ist aber nicht die Norm.
Hallo ich habe ein problem mit der Avenio und zwar verursacht diese Calculate Fehler und das nicht zu knapp ich möchte die Tram gerne mit unterschiedlichen Repaints einsetzen daher habe ich jewals den Ordner der Tram kopiert für die einzelnen Versionen zb. rvb,swk etc nur irgendwie will sie einfacht nicht mehr funktionieren kann mir vllt irgendjemand helfen?
Gruß Philipp0349