Kiel Linie 12/13/790

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Doch gibt es auch auf anderen Maps schon. Sieht man ja nur nie, da das nur eine Tour am Tage ist.

    Aber ja 210 ist Fahrschulwagen und wenn er nicht gebraucht wird, dann wird er auch im normalen Linieneinsatz eingesetzt. Der Schiffahrtsbus kann aber auch gut sein, da Wagen 511 auch ein Fahrschulwagen ist und dieser ein C2 Solo ist.

  • Hallo


    Also das was man bisher sieht, sieht gar nicht schlecht aus.

    Ausser beim Bild 4 stört mich etwas, das der KIK Laden bis zum Gehweg raus kommt, da müsste man das anders machen das es schöner aussieht.


    Und dann fehlen halt noch so die Srassenlaternen, Strassennamen Schilder und meiner Meinung nach halt noch so ein paar Detail Sachen zum ausschmücken der Map.

    Aber ich denke das kommt mit der Zeit sicher noch dazu.


    Mach einfach so weiter, dann wird die Map richtig toll.

    Gruss Daniel


    Aus dem schönen Wolhusen ( Rottal )


    forum.png

  • Toll, dass dir di Map gefällt. Den Kik "schiebe" ich gleich mal etwas zur Seite! Straßenlaterne, Schilder, und dieser Kleinkram werden auf jeden Fall noch folgen. Ich habe jetzt erstmal nur das "Wichtige" gebaut.:)

  • Hallo zusammen,

    ich brauche gerade einen Objektbauer für "Haltestellenkleinkram". Ich habe es schon selbst einmal versucht, aber das ist nicht wirklich sehenswert. Daher suche ich jemanden, der Zeit und Lust hätte, für mich etwas Haltestellenkram wie auf den Bildern unten zu basteln.

    Dazu würden u.a. ein Haltestellenschild mit Textfeld, ein Wartehäuschen und eine Sitzbank zählen.


    Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bitte einfach hier im Thred, oder direkt via PN (mir ist beides lieb)! Dann erhaltet ihr von mir weitere Infos.;)



    LG
    SGTVP:)


    Hat sich erledigt!

  • ma7t3

    Hat den Titel des Themas von „[Reale Map] Kiel (Schleswig-Holstein)“ zu „[Reale Map] Kiel - Objektbauer gesucht!“ geändert.
  • Super, das eilt auch überhaupt nicht. Ich werde mich dann heute Abend oder morgen mal via PN bei dir melden.

  • ma7t3

    Hat den Titel des Themas von „[Reale Map] Kiel - Objektbauer gesucht!“ zu „[Reale Map] Kiel (Schleswig-Holstein)“ geändert.
  • Moin zusammen,

    ich habe mal wieder etwas weitergebaut, und langsam geht es auf den Hauptbahnhof zu.:)

    Hier mal ein paar Bilder vom Waldwiesenkreuz und der Haltestelle Krusenrotter Weg:


    Tipps, Kritik und Verbesserungsvorschläge sind natürlich weiterhin gerne gesehen und erwünscht.;)

  • Moin,

    Ich finde es super,dass sich endlich mal jemand mit meiner Heimatstadt beschäftigt. Bisher kann ich alles 1:1 wiedererkennen,auch wenn ich in diesem Bereich eher selten langfahre. Interresant wird für mich nachher die Innenstadt(Hauptbahnhof etc.) und wenn es Richtung Wik/Holtenau geht. Ich freue mich schon wenn ich endlich in Kiel fahren kann. (aber lass dir ruhig Zeit dabei es soll ja gut werden;)) Ansonsten wünsche ich dir noch viel Glück und bedanke mich schonmal im Vorraus.

  • Hallo Malte, sehr guter erster Eindruck,

    war vor Corona ca . 14tg Kiel und Schwentinental/Raisdorf bei meinem Freund.

    Bin Rollstuhlfahrer und fuhr viel Bus und Regionalbahn.

    Ich finde die Kieler Objekte (Haltestellen, Häuser und Gebäude) sehr Real und schön umgesetzt,danke


    LG colin

  • Moin,
    das freut mich. Die Haltestellenobjekte, die du auf den Screenshots siehst sind allerdings nur temporär vonmir erstellt. Der liebe Bamp arbeitet, sobald er Zeit findet an "hochwertigeren" Objekten. Aber es freut mich, dass es dir gefällt.:)

  • Es ist geplant zum Realese der V1.0 die Kieler Stadtbuslinie 501/502 real nachzubauen.

    Da fiel mir heute Nacht noch ein, dass du die Linie 701 ja eig auch noch mit reinschreiben könntest :D
    Die baust du ja automatisch gleich mit.

  • Das werde ich auch so machen! Die Nachbuslinien habe ich immer nicht aufm Schirm. Ich will nicht zu viel versprechen, aber wenn ich später noch Lust auf ne V2 habe, könnte vtl. auch noch die Linie 11 folgen!;)

  • Das werde ich auch so machen! Die Nachbuslinien habe ich immer nicht aufm Schirm. Ich will nicht zu viel versprechen, aber wenn ich später noch Lust auf ne V2 habe, könnte vtl. auch noch die Linie 11 folgen!;)

    Oder gleich auf die ganze Stadt :P
    Über die 901/902S könntest dir auch Gedanken machen. Würde ja nur von Altenholz bis Strande und Hbf bis Wellsee fehlen. Den Langläufer bis Krusendorf braucht man ja nicht umsetzen. Oder den 32 Kurzläufer, obwohl der halt im realen mit der 43 gekoppelt ist. Die 11 hat da aber auch viel Potenzial.

    Also ich weiß, dass das scheiße viel Arbeit alles ist, aber ich freue mich über alles, was du schaffst und worauf du Lust hast, wie man vielleicht merkt ;)


    Weißt du eig schon, wie du die Innenstadt baust? Also den Weg übern neuen kleinen Kiel-Kanal oder noch außenherum?

    Wenn du über den neuen Linienweg gehst, der ja auch in 1/2 Monaten eröffnet wird, dann bräuchtest du für die 11 und 501/502 gar keine Trennung dort mehr und müsstest nicht noch einen zweiten Weg für die 11 bauen. Alles nur so Ideen :)

  • Ich hatte früher darüber nachgedacht, das mit der Innenstadt al Chronoevent zu lösen, aber jetzt spontatn würde ich doch sagen, dass ich nur den neuen Holstenfleet baue!

    Ich habe auch bereits über die 52 nachgedacht, da das mal eine Linie der etwas "anderen Art" wäre! Ich muss mal schauen! Erstmal werde ich jetzt die 501/502 bauen und das als V1 veröffentlichen! Dann sehen wir weiter.:)

  • Den Langläufer bis Krusendorf braucht man ja nicht umsetzen.

    Wäre aber auf jeden Fall eine große Bereicherung und nicht viel Arbeit! Eine super schöne Überlandstrecke die real wirklich sehr nett ist und viele tolle Fotopositionen mit sich bringt.


    Bin erstmal auf die Innenstadt und auf Flintbek gespannt, die 501 bringt ja noch genug Arbeit mit sich.:thumbup:

    If i had a wish, i would...(to be continued)


  • Das werde ich auch so machen! Die Nachbuslinien habe ich immer nicht aufm Schirm. Ich will nicht zu viel versprechen, aber wenn ich später noch Lust auf ne V2 habe, könnte vtl. auch noch die Linie 11 folgen!;)

    Oder den 32 Kurzläufer, obwohl der halt im realen mit der 43 gekoppelt ist. Die 11 hat da aber auch viel Potenzial.

    jetzt ist die 32 mit der 52 am Sonntag verknüpft und die 43 mit der 92