Möglich ist es.
Gar keine Frage.
Aber Scripten und Sounds nehmen Zeit in Anspruch und dazu zählt auch, dass die Möglichkeit Sounds aufzunehmen besteht.
Das modellieren der Taster ist das kleinere Übel.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Möglich ist es.
Gar keine Frage.
Aber Scripten und Sounds nehmen Zeit in Anspruch und dazu zählt auch, dass die Möglichkeit Sounds aufzunehmen besteht.
Das modellieren der Taster ist das kleinere Übel.
Das modellieren der Taster ist das kleinere Übel.
Falsch, das ist das tatsächliche Problem. Da der Schalthebel bzw. die Manschette fest mit dem Dashboard verbunden ist, kannst du den nicht entfernen, ohne die originalen Modelldateien zu verändern und neu hochzuladen. Das ist nicht gestattet, also kannst du nur nen Automatikbus mit sichtbarem Schalthebel bauen. Das verdirbt mir z.B. komplett den Spaß daran, weswegen ich da auch nichts unternehme.
Ich persönlich denke, dass ihn so wenige nur fahren, eben weil die Automatik-Variante fehlt.... Denn an und für sich ist der Bus schon nicht schlecht. Hab erst heute wieder ne Runde mit gedreht, macht schon Spaß. (Und mit der richtigen Hardware geht auch Schalter, meine Saitek Farm Equipment Konsole ist super geeignet)
Das modellieren der Taster ist das kleinere Übel.
Falsch, das ist das tatsächliche Problem. Da der Schalthebel bzw. die Manschette fest mit dem Dashboard verbunden ist, kannst du den nicht entfernen, ohne die originalen Modelldateien zu verändern und neu hochzuladen. Das ist nicht gestattet, also kannst du nur nen Automatikbus mit sichtbarem Schalthebel bauen. Das verdirbt mir z.B. komplett den Spaß daran, weswegen ich da auch nichts unternehme.
Okay, das dieser mit andere Objekte zusammen hängt war es mir nicht bekannt.
Das ist dann ein Riesen Manko.
Dann müsste man neben den Taster auch noch einen neuen Dashboard bauen.
Ich persönlich denke, dass ihn so wenige nur fahren, eben weil die Automatik-Variante fehlt....
Das wird auch eines der Hauptgrund sein.
Wenn ich noch richtig in Erinnerung habe, hat er zudem Problem mit der Kollision.
Okay, das dieser mit andere Objekte zusammen hängt war es mir nicht bekannt.
Das ist dann ein Riesen Manko.
Dann müsste man neben den Taster auch noch einen neuen Dashboard bauen.
Alternativ könnte man schauen in wie fern das Dash des S41X LE passt... das spart ggf. Modeling 😅
Wenn ich noch richtig in Erinnerung habe, hat er zudem Problem mit der Kollision.
Ja gut ich hab in 75 Prozent der Fälle die Kolli aus (ist den Maps geschuldet die ich fahre), kann also gut sein
Alternativ könnte man schauen in wie fern das Dash des S41X LE passt... das spart ggf. Modeling
ich glaube nicht, dass das passt, es ist zwar in Echt exakt baugleich und auf gleicher Höhe, aber weil zwei völlig verschiedene Leute, die gebaut haben, dass kann cm-weit abweichen.
Eher den UL-Innenraum reinholen in Blender, Manschette und Loch zudeckeln und eine Automatik-Kassette einbauen. Dazu noch ein Antriebsscript von Morphi oder vom LE.
Genau habe ich mich nicht damit beschäftigt, eher, dass ich ihm das Schaltgetriebe vom LE / Intouro spendiere, das sind die bald smoothesten Schaltwägen da draußen im OMSI, der UL ist etwas ruckelig.