
Landkreis Lahnau
-
- Fiktiv
- Karim
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Hallo, in Bottenberg und auch teilweise woanders habe ich eine extrem komische Textur. Ist der Fehler bekannt? Woran liegt es?
Das kann passieren wenn man andere Maps installiert und die Bodentexturen die selben Namen haben und deshalb überschrieben werden... -
Ist es schon bekannt das es keinen Spawnpunkt für Erlingshausen Bf. gibt?
-
Doch, eigentlich schon
(541,542) Erlingshausen Gelenk Parkplatz und (541,542) Erlingshausen Abstellplatz
Code: tile_-13_6.map
Alles anzeigenObject Nr. 2665 [object] 0 Sceneryobjects\Generic\entrypoint_bus.sco 396432 101.111664815899 27.809196841055 0 90.0000020235813 0 0 1 (541,542) Erlingshausen Abstellplatz Object Nr. 2666 [object] 0 Sceneryobjects\Generic\entrypoint_bus.sco 575605 115.879506136269 37.292716558857 0 0 0 0 1 (541,542) Erlingshausen Gelenk Parkplatz
-
Laut BBS und Omsi 2 Editor gibt es diese Punkte nicht...
oder ich bin Blind...
-
Ich wollte selbst neue Entrypoints dort setzen, da die bei mir nicht da waren (ganz sicher - bin die Liste mehrfach durch). Im Editor nach Erlingshausen geflogen, ach siehe da, die sind da! Gespeichert und fertig 🤷🏽
Omsi halt
-
Die sind aber nicht da ..auch nicht im Editor und im BBS gibt es die auch nicht...
-
Bist du mal im Editor dort hin gegangen?
-
Ja...da fehlt die Spawn Box
-
Die Spawnbox ist nicht bei der Haltestellenbucht, sondern in diesem Hof.
Aber wenn die selbst dort fehlt...
-
-
Irgendwie muss man sich halt orientieren wenn man ab einer gewissen Mapgröße keine Roadmap mehr hat.
Eine leere und unbebaute Kachel klaut Dir auch kaum Performance.
Wenns dich stört geh hin und lösch sie.
-
Eine leere Map benötigt auch speicher und muss im Game sinnlos geladen werden...Das würde auch die extreme Ladezeit begründen...
-
Genau, weil auch eine leere unbebaute Kachel soo viel Performance und Speicher frisst.
Spoiler: auch ohne diese "sinnlosen Kacheln" bleibt die Ladezeit bestehen.
-
Es wird doch beim Starten eh nicht die ganze Map geladen, sondern nur die Anzahl an Nachbarkacheln, die man selbst eingestellt hat.
Daher dürften ein paar leere Kacheln, die irgendwo rumfliegen keine Auswirkung haben.
-
-
Wenn man in Omsi 2 in den Einstellungen die Kacheln auf 1 stellt können bereits bis zu neun und bei der Einstellung 2 sogar schon bis zu 25 Kacheln geladen werden. Also werden auch die leeren Kacheln geladen. Generell sollte man beim Mapbau nicht mehr als 2 Kacheln nebeneinander platziert werden wenn man Performance schonend bauen will. Auch sollten die Kacheln nur so mit Objekten und Bäumen ausgestattet bzw. Bestückt werden, das nur die Bereiche bebaut werden die man von der Fahrer Schicht auch aus sieht. Kreuzungen aus Splines sehen zwar toll aus und man hat viele Möglichkeiten Kreuzungen etc. Zu bauen, aber des so mehr Splines geladen werden müssen, kommt es zu extremen Ladezeiten und ruckler. Bei Objekten sollte generell drauf geachtet werden, das die Texturen nicht mehr als 1 MB haben und wenn möglich keine Animation haben...
-
Dass die Kacheln, die du ansprichst, unbebaut sind, hast du schon mitbekommen? Wenn nicht, teile ich es dir mit dieser Nachricht mit. Es müssen keine Objekte und Splines geladen werden
Generell sollte man beim Mapbau nicht mehr als 2 Kacheln nebeneinander platziert werden
Wie du eine Map ohne zwei nebeneinander legenden Kacheln bauen willst, erschließt sich mir nicht. Ganz schön kleine Karten, die du meinst.
-
EDIT: Omsi-Tools zeigt nur an, dass Waldheini12/Blankwitz/12m_Bordm.sli fehlt..
Wenn das fehlt, dann füge das ein..
-
das die Texturen nicht mehr als 1 MB haben und wenn möglich keine Animation haben...
Willst du GIFs als Texturen nehmen oder was?
EDIT: Omsi-Tools zeigt nur an, dass Waldheini12/Blankwitz/12m_Bordm.sli fehlt..
Wenn das fehlt, dann füge das ein..
Ach Mensch, das hätten wir nicht gedacht. Ich gratuliere dir zu dieser Erkenntnis. Diese hat der User bestimmt nicht gehabt.
Eine Hilfestellung, wo man diesen Spline findet, wäre hilfreich.
Möglicherweise findet man diesen hier: Blankwitz V2