Ahlheim V4 (Support)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo,

    2. Es ist die Haltestelle Hochstrasse der 187/188. Ich denke, dass die untererdische Haltestelle soll nie mehr benutzt wird.

    3. Bei mir hat es geholfen die Facelifts von Morphi für die normallen Facelifts auszutauschen. Dann läuft es auf meinem i5 auch wenn alle Busse am Hbf stehen.

    Danke,

    Ist die Baustelle im Tunnel eigentlich immer oder datumsabhängig/Chronoevent?


    Ist es eigentlich korrekt, dass sowohl die SB- als auch NB-Linien mit "E" auf der Matrix geschildert werden, wie die anderen E-Linien oder muss ich da hinter der Liniennummer eine bestimmte Endnummer eingeben? Und ist es korrekt das ä, ü und ö nicht richtig auf der Matrix dargestellt werden?

  • Die Baustelle ist kein Chronoevent, es ist dauerhaft (zumindest in dieser Version).


    Bei mir werden die SB und NE Linien automatisch geschildert, wenn ich die Linie (z.B. 412 für NE12) eingäbe. Diese NE-Nummern hängen von dem Ziel ab, also man muss kein Endnummer eingäben, wenn er die Krueger+ Matrix hat (Facelifts mit Soundpack von Morphi haben diese Matrix). Aber wenn ä, ö, ü nicht richtig geschrieben sind, dann liegt das Problem vielleicht bei den Fonts, und ich wurde versuchen den Facelift neuinstallieren.


    Du kannst NE (xxx38), und SB (xxx39) Nummer auch direkt im IBIS eingäben, aber dafür brauchst du auch Krueger+ Matrix und du musst "Matrix_UseExtraIBISSuffixes" im Ordner matrix_constfile zur 1 einstellen.

  • könntet ihr vielleicht im nächsten Update es irgendwie hinkriegen das am Ahlheimer HBF mehr Fahrgäste ein oder umsteigen, ich habe bei den Einstellungen die Fahrgastanzahl auf 110Prozent angehoben und trotzdem ist es dort oft Menschenleer, bei den Ringbuslinien zur Uni wenn ich mich nicht irre sind das die Linien 144,145 steigen oft auf der ganzen Strecke nur 2-3 Leute ein. 🙉

    Bei den anderen Bahnhöfen funktioniert das alles hingegen einwandfrei.


    LG

    Andy

  • Hallo, da mein Facelift nicht so gut funzt wollte ich fragen ob es auch möglich ist für den MB O530 v5 (also dem Nachfolger vom Alterr) ein Repaint für die AVG zu machen?

    DANKE

    Nimm doch sonst die MAN Stadtbusfamilie statt dem MB O530 v5, denn der ist leider nicht sehr perfomancefreundlich. ;) Für die MAN Stadtbusfamile gibt es auch Repaints. :)

  • Hallo, da mein Facelift nicht so gut funzt wollte ich fragen ob es auch möglich ist für den MB O530 v5 (also dem Nachfolger vom Alterr) ein Repaint für die AVG zu machen?

    DANKE

    Im Download von Ahlheim V4 sind Repaints für den MB O530 enthalten.

    Nimm doch sonst die MAN Stadtbusfamilie statt dem MB O530 v5, denn der ist leider nicht sehr perfomancefreundlich. ;) Für die MAN Stadtbusfamile gibt es auch Repaints. :)

    Nunja, da kann man sich streiten. Für die MAN Stadtbusfamilie gibt es zwar repaints, jedoch haben die KI-Gruppen (NIAG, DB etc) standardmäßig nur Repaints für den Facelift.

    Und einen MAN kann man nicht mit einem Citaro vergleichen.

    Schon meinen neuen OMSI2 Song gehört? Nein?

    Hör hier rein!

  • Hallo,


    meine ahlheim geht irgendwie nicht könnt ihr mir bitte helfen und schauen ob ich alles richtig installiert habe danke. Also irgendwie bekomme ich die Repaints nicht installiert und ich bekomme bei den Busen nicht den Betriebshof Ahlheim ausgewählt. Mir wäre es trotzdem recht wenn ihr nochmal über die ganzen Ordner drüber schauen könntet.

    Sagt mir einfach bescheid was ihr von mir braucht.


    LG

    janjamm01

  • Kontroliere die Karte mit der Blue Sky Tool oder die OMSI Tools, die zeigen dir was fehlt. Poste die Ergebnisse von den fehlenden Sachen indiesen Thread.


    Die Repaints sind eigentlich sehr einfach zu installieren. Den Ordner Vehicles aus dem Archiv kannst du in den Ordner Vehicles auf deiner Festtplatte verschieben. Lediglich die Repaints für den MB_O530_v5 und MB_O530_G_v5 (V5 vom Morpheus-Pack für den ur-Citaro van alter) musst du kopieren aus den Ordner MB_O530 resp. MB_O530_G.

    Eine Anleitung für das Anhängen vom Logfile findest du hier.

  • Danke für deine Antwort,


    das Programm sagt das das hier fehlt:

    Splines\Marcel\invis_human.sli


    und wärst du vielleicht noch so nett und sagst nochmal so schritt für schritt wie ich das Reprint pack installiere danke. Also ja ich habe verstanden Vehicles in Vehicles aber danach ?


    Nachtrag: hab's mit dem repaint jetzt verstanden aber in dem Repaint pack ist doch noch so ein Map ordner wo packe ich den hin?

    Und wenn man einen Bus spannt kann man doch ganz unten in dem Fenster den Betriebshof wählen aber bei mir kommt ahlheim dort nicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von janjamm01 ()

  • Einen Link zur Spline findest du hier.


    Danach nicht. Die Repaints erscheine dann automatisch im Busauswahlfenster. Aber nich für alle Busse sind Repaints verfügbar. Hast du das Paket mit den Werbe Repaints oder nur die mit der Karte dabei sind.

    Eine Anleitung für das Anhängen vom Logfile findest du hier.

  • also ich glaube das mit der Werbung was man extra downloaden muss


    danke für den link


    Also schau ich kann hier nicht Ahlheim auswählen

    Einmal editiert, zuletzt von janjamm01 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von janjamm01 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Du musst einmal die .hof-Datei in den Busordner des Citaro kopieren.


    Öffne das OMSI-Hauptverzeichnis,

    gehe in den Vehicles-Ordner, gehe in den Ordner: MB_O530_Facelift.


    Kopiere die Datei: Ahlheim 4_neu.hof


    Gehe zurück in den Vehicles-Ordner und jetzt in den Ordner: MB_O530


    Füge die eben kopierte Datei ein.


    Jetzt müsstest du auch beim Citaro Ahlheim 4 auswählen können.

    (edit: Wenn du die Datei auch im Citaro Gelenkbus haben möchtest musst du die Datei auch in den Ordner MB_O530_G einfügen.)