UFO - Utility for OMSI - [Hilfsprogramm für OMSI] - Große Toolsammlung

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Dieser Beitrag reflektiert 10 Jahre OMSI, die dazugehörige Community und die gesamte unverändert bestehende Problematik ausgezeichnet. Besser hätte man es nicht auf den Punkt bringen können.

  • Um jetzt einmal etwas zum Bereich der Funktionalität zu sagen:


    Viele der Funktionen finde ich durchaus nett (Wetter kann ich aber exakt so auch ingame erstellen und es dann direkt sehen?), mich stört aber, dass ich manche Sachen nur erstellen aber nicht mehr bearbeiten kann. Wie das technisch aussieht weiß ich natürlich nicht, aber das ist für mich ein großes Manko. Dann kann ich das Produkt nur einmal nutzen und muss danach ja trotzdem wieder in die Textdateien gehen und das ganze per Hand anfassen wenn ich meinen Zug falschrum erstellt habe oder sonstige Sachen. Kriegt man das irgendwie so hin, dass ich die Dateien dann auch wieder bearbeiten kann? Denn, in so einem Projekt kommen garantiert mal Züge dazu, Dinge ändern sich und so weiter.


    Dadurch habe ich persönlich, momentan, zu diesen Tools kaum einen großen Nutzen für mich.

  • Guten Tag,


    Wir haben weiterhin nichts gegen die Kritik gegen die UI.


    Uns stört nur, dass jeder jetzt drauf aufmerksam machen muss. Wir haben es bereits jetzt 10 x mal auf einem Blatt stehen. Reicht es euch nicht langsam?

    Ich persönlich habe nichts dagegen, dass es kritisch angesehen wird, aber Leute - einmal reicht.


    Wir werden jetzt keine weiteren Diskussionen zum Thema UI an nehmen und werden diese absofort ignorieren.


    Die UI wird am Ende nochmals bearbeitet. Erstmal kommen Funktionen und Tests. Die dazugehörige Kritik haben wir bereits vermerkt. Danke!


    Schönen Tag euch allen.


    Liebe Grüße

    NiLe


    Um jetzt einmal etwas zum Bereich der Funktionalität zu sagen:


    Viele der Funktionen finde ich durchaus nett (Wetter kann ich aber exakt so auch ingame erstellen und es dann direkt sehen?), mich stört aber, dass ich manche Sachen nur erstellen aber nicht mehr bearbeiten kann. Wie das technisch aussieht weiß ich natürlich nicht, aber das ist für mich ein großes Manko. Dann kann ich das Produkt nur einmal nutzen und muss danach ja trotzdem wieder in die Textdateien gehen und das ganze per Hand anfassen wenn ich meinen Zug falschrum erstellt habe oder sonstige Sachen. Kriegt man das irgendwie so hin, dass ich die Dateien dann auch wieder bearbeiten kann? Denn, in so einem Projekt kommen garantiert mal Züge dazu, Dinge ändern sich und so weiter.


    Dadurch habe ich persönlich, momentan, zu diesen Tools kaum einen großen Nutzen für mich.

    Hey Hamburg Harburg,


    Die Bearbeitung erfolgt natürlich auch mit UFO. Das nehmen wir auf und haben es zusätzlich im Hinterkopf. Vielen Dank.

    NiLe ✏️ Blender | 💻 C# | 🚌 OMSI

    Kreativer Kopf & CGH-Forum-Inhaber – mehr auf meinem Profil.


    Einmal editiert, zuletzt von NiLe () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von NiLe mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wir werden jetzt keine weiteren Diskussionen zum Thema UI an nehmen und werden diese absofort ignorieren

    Dann definiert bitte, wofür ihr Kritik bzw. Feedback haben wollt bzw. wie man diesen Thread sonst sehen soll, außer als Vorstellung eines Tools, das es bisher nicht gibt.


    Eine Sache, die mir am Herzen liegt:
    Wenn man die Möglichkeit hat, mit Experten über ein bestimmtes Thema zu sprechen, dann verscheucht man diese nicht, sondern nutzt die Chance aktiv aus. So zumindest mache ich das.

  • Lazarus,


    Ich weiß nicht, ob du es nicht verstehen willst oder kannst.

    Um das Thema Kritik geht es garnicht. Es geht einfach um die ewige Diskussionen. Du kannst es 100 mal schreiben, kannst es auch nur einmal schreiben. Dadurch ändern es nicht, dass wir von heute auf morgen Änderungen wahrnehmen werden.


    Alles weitere (über die UI) kannst du uns gerne - bitte mit uns per privater Nachricht schreiben, in einer Gruppen Konversation. Vielleicht können wir unsere gesamten Missverständnisse klären.



    Erholsamen Tag gewünscht

    NiLe

    NiLe ✏️ Blender | 💻 C# | 🚌 OMSI

    Kreativer Kopf & CGH-Forum-Inhaber – mehr auf meinem Profil.


  • mich stört aber, dass ich manche Sachen nur erstellen aber nicht mehr bearbeiten kann. [u.ff.]

    Jap, mich auch, müssen uns aber noch weiter entwickeln um das zu tun. Das haben wir auch vor (deshalb der Sinn der V2).
    Wir hatten schon Probleme beim erstellen der Dateien geschweige das Speichern der Einstellungen... Das wir die Dateien bearbeiten sollten können, bin ich absolut bei dir. Ist geplant und wird sicherlich umgesetzt.

    @Die UI Fraktion.

    Wir wiederholen nochmal, das wir die Funktionen erstmal stehen haben möchten und deshalb hier auf Stimmenfang sind. Wir (oder auch Ich) wenden uns gerne an euch, wenn wir uns am ENDE der UI zuwenden werden. Die V2 wird nochmal neu geschrieben werden müssen (so wie sich das anhört und aussieht) um auch Fehler zu Minimieren und die Lernkurve auf unsere Art hochzuhalten. Üben ist Pflicht, aber Grundsachen sollten erstmal sitzen, bevor man sich an Sachen wie eine UI setzt (die aus jetziger Sich komplizierter aussieht als sie vermutlich ist). (Das wichtigste zum Schluss mMn). Ich bin die Bilder durchgegangen und habe den Fehler gesehene den Chrizzly meint. Hellgrün mit weißer Schrift ist mäh.. Aber die Farben lassen sich anpassen, wenn das überhaupt sich als nötig herausstellt... Das ist aber das letzte das ich dazu verlieren werde über das Thema. Wenn jemand noch Lust hat zu helfen, kann sich Melden und wir werden zu gegebener Zeit auf diejenigen zugehen. Ansonsten würden wir gerne das Thema UI auf später verschieben, wenn die Funktionen stehen, okay?

    Semedah du meinst Perotinus oder wen meinst du?

    Die Wahrheit ist die Stärkste Verbale Waffe eines Menschen, sie kann sehr sehr weh tun.

  • Semedah du meinst Perotinus oder wen meinst du?

    Ja, ich bezog mich auf die Aussage von Perotinus, bzw. seinen vorangegangenen Beitrag. Hätte ich vielleicht kenntlich machen sollen. ;-)


    Zum Produkt möchte ich erst etwas sagen, wenn es in einem Zustand ist, in dem "Endverbraucher" es nutzen können. Ansonsten wünsche ich viel Erfolg beim weiteren Entwickeln.

    Alter Meckerzausel mit Halbglatze.

  • Wir haben weiterhin nichts gegen die Kritik gegen die UI.

    Das kommt aber leider genau so rüber, wenn ich das als Aussenstehender beurteilen darf, als wenn eine allgemeine Kritikunfähigkeit herrscht - tut es aber nicht, ich kenne NiLe und R2 ja auch schon länger. ;)

    Um das Thema Kritik geht es garnicht. Es geht einfach um die ewige Diskussionen

    Meiner Meinung nach wurden diese Diskussionen ja über die ewigen "Kritikauseinadernehmungsposts" ausgelöst - damit habt ihr anderen Usern immer wieder Stoff gegeben, um diese Diskussion weiterzuführen. Hättet ihr einfach vom Anfang an die Kritik hingenommen, auf eure Liste genommen und eine nette Nachricht, z.B. "Moin, wir freuen uns über dein Feedback! Die Gestaltung des UI legen wir aber erstmal nach hinten, da es uns vorerst an der Funktionalität liegt." schreiben.


    Dann hätte sich das hier auch über 1½ Seiten gezogen.


    Für Leute die den Text nicht lesen können, weil er so Lang ist ;-) Zudem ist das ein Hobbyprojekt von Erstentwicklern, von daher nicht vergleichbar mit anderen die das schon länger machen. ;-) Wird aber auch Eingangs erwähnt...

    Wirkt schon recht genervt und so, als hätte der Feedbackgebende einen Fehler gemacht. Ich glaube, dass hier auch nur ein kleiner Teil der Lesenden wirklich alles durchliest - und sich dann noch merkt.

    Aktuell erinnert mich das eher an eine Lernsoftware für die Vorschule, die ich letztens in meinem Didaktik-Kurs analysiert habe.

    ... ist mE ein ganz valider Vergleich - so sehen die halt aus. Muss aber nicht zwangsläufig schlecht sein. Nur würde mich ein solches UI etwas von dem eigentlich sinnvollen Workflow ablenken.


    So, und diese Kritik kann man jetzt einfach beiseite legen und vielleicht einige Punkte in z.B. einer Trello-Karte notieren, was für mich immer eine super Organisationsmöglichkeit ist.


    Nicht, dass es jetzt noch 3 Seiten um dieses UI geht. Hätte nicht gedacht, dass man das so in die Länge ziehen kann. ^^

    Wir werden jetzt keine weiteren Diskussionen zum Thema UI an nehmen und werden diese absofort ignorieren.

    Genau! :):thumbup:

  • Also mir ist nach dem Post ein Licht aufgegangen...


    Entschuldigt habe ich mich ja schon.


    Ich fand den Vergleich aber halt doch sehr wild.

    Was Chrizzly meinte ist mir auch schon aufgegangen und lässt sich leicht ändern.


    Andere UI... Mir persönlich steht da nichts dem Workflow entgegen. Testpersonen auch nicht wirklich... Aber Nile möchte jetzt wohl auch ne andere UI zum Ende hin. Mal schauen was wir machen.


    Stay Tuned

    Die Wahrheit ist die Stärkste Verbale Waffe eines Menschen, sie kann sehr sehr weh tun.

  • Guten Morgen liebe Community von der Webdisk,


    nach unfassbaren 184 Tagen gibt es von uns ein kleines Lebenszeichen zu unseren Projekt "UFO - Hilfsprogramm für OMSI". Nach langer Überlegung und Konzeptumstellung möchten wir Euch verkünden, dass es weiter geht! :super:


    Wir haben uns entschieden UFO komplett neu zu entwickeln um die Bedienung für Euch zu erleichert, sowie technisch zu verbessern. Vergessen werden darf aber nicht, dass wir mit der Zeit auch unser Wissen erweitert haben, aber noch lange nicht am Ende sind mit der Lernphase. :read:


    Uns ist bewusst, dass wir durch diesen Neuanfang einen derben Rückfall erleiden werden, aber wenn wir schon ein Projekt machen, sollte es auch direkt Richtig gemacht werden.


    Nun aber wirklich zu den ganzen Neuerungen, die UFO bis jetzt zu bieten hat - wobei man noch sagen muss, alles noch auf Vorbehalt:



    Das erste Bild - Man sieht eine komplette neue Benutzeroberfläche. Kein buntes Schauspiel, keine unnötigen Farbmischung, sondern unsere 3 festen Farben. Blau, Rot und Orange. Es ist nun alles sortierter vorfindbar und damit dürfte jeder Benutzer alles gut verstehen.


    Auf der rechten Seite befindet sich ein Button >> Berechne OMSI Ordner Größe <<. Das ist einfach ein kleines Tool, was deinen kompletten OMSI2 Hauptordner berechnet. Mehr ist es nicht, einfach eine kleine Spielerei.

    Wenn Du drauf drückst, dauert es einen kleinen Moment. In der Zwischenzeit bekommst Du ein neues Fenster angezeigt als Feedback:



    Wenn dieses kleine Fenster geschlossen wird, ist die Berechnung erfolgreich gewesen und beendet. Nun steht die Größe deines OMSI Ordners oben drin - aber nur einmalig, UFO speichert diesen Wert nicht, ist unwichtig.



    Hier nochmal bildlich...



    Hier ist eine Neuerung, was vorher nicht gegeben hat. In den Einstellungsmenü kannst Du nun den OMSI Hauptordner Pfad setzen, ändern und aus der Appconfig entfernen. Wenn Du aber auf >> ...Externe Programme << drückst, bekommst Du zusätztlich das angezeigt:



    Das ist jetzt mal was ganz tolles. Und zwar kannst Du UFO mitteilen, welches Bildbearbeitungsprogramm Du gerne nutzen willst oder auch Audio oder sogar 3D Programme. UFO merkt sich das Programm. Du kannst es auch jederzeit in den Einstellungen ändern.

    UFO bleibt währenddessen aber geöffnet, wird aber minimiert.



    Gehen wir nun auf das Modul >>TicketPack<< ein. Dies hat sich auch stark verändert. Wir legen einen großen Wert drauf, dass Anfänger auch zurecht kommen.

    Zunächst muss Du das TicketPack anlegen - dazu musst Du nur den Namen des TicketPacks eingeben. Beachte, dass es keine Leerzeichen enthalten darf oder leer bleibt.

    Du musst dann die Werte oben eintragen. Wenn Du eine falsche Eingabe machst, wird UFO Dir es mitteilen mit einer Fehlermeldung. Wie man die Einträge verstehen muss, wird am Ende im Handbuch oder als ToolTip erklärt. Dazu aber im späteren Verlauf des Projekts nochmal.


    Nun kannst du auf >>TicketPack anlegen!<< drückst, erscheint dieses Fenster mit einer Frage...



    In der TicketPack Datei, die Du eben angelegt hast, wird ein Pfad eingetragen, wenn Du die Fahrgaststimmen von M&R Software nutzen willst. Dies wird einfach oben eingetragen. Wenn Du Nein drückst, wird dein TicketPack ohne Fahrgaststimmen gespeichert und Du musst dich am Ende selbst um eigene Fahrgaststimmen kümmern. Wir würden Dir aber empfehlen, die Standard Fahrgaststimmen kopieren zu lassen, um sie besser bearbeiten zu können (überschreiben, Dateinamen...).


    Wenn alles abgeschlossen ist, wird Dir das restliche Fenster vervollständigt....



    Nun geht es ums eigentliche Ticket. Es ist eigentlich selbsterklärend, was alle Werte zu bedeuten haben. Wichtig ist, die Checkbox: "Mehr als 5 Tickets erstellen". Diese sollte man nur nutzen, wenn der Bus bzw. die Kasse mehr als 5 Tickets unterstützt. Wer weniger als 5 Tickets haben will, kann diese Option auch markieren.


    Was auch noch interessant ist, der Abschnitt: "Externe Programme". Hier kannst Du nun das Programm direkt starten was Du ausgewählt hast am Anfang. Beispielsweise für Fahrgaststimmen nutzt der eine Audacity, und für die TicketPack Textur dann Gimp oder vergleichbares. Alles auf einen Blick, nach dem Motto!




    Auf der rechten Seite siehst Du dann alle deine erstellen Tickets wieder. Sie werden als "Baum" angezeigt. Hier als Beispiel sehr gut zu erkennen. Der Benutzer kann genau erkennen, welche Tickets er erstellt hat und was für Informationen gespeichert wurden.


    In der Zukunft, wird man das eigene und andere TicketPacks bearbeiten können. Da wird es nochmal eine große Rolle spielen...

    Wenn man nun auf >>Speichern!<< drückt, wird wieder eine Frage gestellt....




    Hier möchte UFO wissen, ob Du die TicketBlöcke und Ticket Modelle von M&R in deinen Ordner kopieren willst. UFO benötigt dafür die orginalen Dateien nicht, er kopiert sie aus Deinen OMSI Hauptordner/TicketPacks/Berlin_1 raus. Alles automatisch.




    Wir hoffen euch gefallen die Neuerung! Wir freuen uns über konstruktive Kritik, sowie Lob und Feedback zur aktuellen Entwicklungen rund um UFO!



    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende gewünscht,

    r2d2_2 & NiLe

    NiLe ✏️ Blender | 💻 C# | 🚌 OMSI

    Kreativer Kopf & CGH-Forum-Inhaber – mehr auf meinem Profil.


  • Gerade mal den Thread durchgelesen und das was ich bis jetzt sehe/gelesen habe sieht echt super aus!
    Das Tool ist perfekt für Anfänger und Leute die sich nicht ewig durch die Ordner wühlen wollen.

    Wird es vlt. irgendwann auch die Möglichkeit geben, Sachen wie Ein-Ausgänge bei Bussen (Stichwort: Einstieg an der 2. Tür) o.ä. einzustellen? Ich weiß das ist dann schon ein bisschen mehr technisch, aber...


    Mach auf jeden Fall weiter so!


    LG

  • Nicht schlecht! Aber bitte lasst vor Release nochmal jemanden über die ganzen Formulierungen und Texte drüber gucken. Da wirkt jetzt auf den ersten Blick einiges sprachlich noch etwas holprig.

    Sind nur Schnelle Texte, Platzhalter. Sind nicht Final um dich zu beruhigen

    Gerade mal den Thread durchgelesen und das was ich bis jetzt sehe/gelesen habe sieht echt super aus!
    Das Tool ist perfekt für Anfänger und Leute die sich nicht ewig durch die Ordner wühlen wollen.

    Wird es vlt. irgendwann auch die Möglichkeit geben, Sachen wie Ein-Ausgänge bei Bussen (Stichwort: Einstieg an der 2. Tür) o.ä. einzustellen? Ich weiß das ist dann schon ein bisschen mehr technisch, aber...


    Mach auf jeden Fall weiter so!


    LG

    Da müsste uns einer Erklären, wie das geht.

    Edit: Da jeder Bus eigene Scripte und Türeinstellungen verwendet, wird dies nicht möglich sein, Sry OMSI Fahrer 2003

    Die Wahrheit ist die Stärkste Verbale Waffe eines Menschen, sie kann sehr sehr weh tun.

  • Wird es vlt. irgendwann auch die Möglichkeit geben, Sachen wie Ein-Ausgänge bei Bussen (Stichwort: Einstieg an der 2. Tür) o.ä. einzustellen? Ich weiß das ist dann schon ein bisschen mehr technisch, aber...

    Das wird wohl nicht (so einfach) funktionieren, weil auch komplexe, unterschiedliche, Scripte und Modeldateien angepasst werden müssten.

    Das geht nicht so einfach "pauschal". Da ist halt jeder Bus verschieden.


    mfg

    Daniel

  • ... aber was mir so einfällt, man kann sich gerne weiter unterhalten über zukünfigte Erweiterungen. Also es ist gerne gesehen, wenn noch weitere Ideen rein kommen, damit wir am Ende dann UFO erweitern können.

    Natürlich immer alles nach seiner Zeit und dem, was uns auch möglich ist.


    ^^

    NiLe ✏️ Blender | 💻 C# | 🚌 OMSI

    Kreativer Kopf & CGH-Forum-Inhaber – mehr auf meinem Profil.


  • Nur, wenn das Door-Script dafür schon vorbereitet ist. Ansonsten bleiben die Fahrgäste nur vor der Tür stehen, die Tür wird nicht geöffnet, es wird kein Haltwunach ausgelöst usw…

  • Moderator

    Hat das Thema geschlossen
  • Moderator

    Hat das Label Eingestellt hinzugefügt