Ja eben deswegen erwähne ich in meinem Post ja auch die V5.
Das hat schon damit zu tun wie der Fahrplan zukünftig sein wird. ![]()
Ahlheim 5 (Entwicklungsthread) [Handbuch vorab in Post #534/Manual in post #534 in advance]
-
- Karte
- Sascha_AVG
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Wird es in der V5 eigentlich auch historische Fahrzeuge geben, die auf der Linie 131 zum Einsatz kommen?

weist du wie die V4 als par Leute die Chrono gemacht haben
Ich verstehe leider nicht, was du mir sagen willst.
-
das Chrono die buse haben an andere tack gehabt. die nur verstärk wurden auf der 131
-
Ich glaube er meinte meine und leons Anlehnung der Mautenverfahrten😅
-
das Chrono die buse haben an andere tack gehabt. die nur verstärk wurden auf der 131
Okay, aber so eine Chrono habe ich bei Ahlheim V4 nicht gefunden und in der AI-Liste war auch nichts unter historischen Fahrzeugen eingetragen.
-
dar gibt zur ein link der nicht von der Erbauer der Ahlheim Team sondern extern Erbauer darunter auch nur der linke weiß ich nicht mehr
-
Nabend zusammen,
die historischen Busse fahren momentan nicht auf Ahlheim. Wir sind da noch am Überlegen, wie und wo wir das vernünftig umsetzen können. Die Einschübe an den Haltestellen für die historischen Busse existieren noch, aber wir sind da noch dran. Das kommt in nicht absehbarer Zeit vermutlich irgendwann dazu.

So... und nun möchten wir euch kurz vor dem Release noch ein paar Informationen mit auf den Weg geben. Wir erklären euch nochmal das Ahlheimer System mit den Betriebstagen und den Kursnummernschlüssel erläutern.
Im ersten Bild zu sehen ist der Aushang der AVG bezüglich Kursnummernschlüssel. Das bedarf quasi keiner weiteren Worte. Ist im ersten Moment vermutlich etwas gewöhnungsbedürftig, aber am Ende doch sehr aussagekräftig.
Im zweiten Bild seht ihr als Beispiel den Umlauf 142/113001. Die Umläufe sind vor dem Schrägstrich immer mit der Linie, die der Umlauf als erstes fährt, gekennzeichnet. Hier in diesem Fall bleibt der Bus quasi den ganzen Tag auf der 142. Nur am Ende wechselt er nochmal für eine Fahrt auf den NE4 (was hier der Übersicht halber nicht als Screenshot aufgeführt ist).
Schauen wir uns einmal die sechsstellige Umlaufnummer hinter dem Schrägstrich an und wenden den Kursnummernschlüssel darauf an. Dort können wir sehen, dass dies ein Umlauf ist, der am Betriebstag 11 fährt. Dies ist die Kennzahl für Montag-Donnerstag (Schule). Die dritte Ziffer (3) sagt aus, dass der Kurs mit Gelenkwagen vom Betriebshof Kranenburg gefahren wird. Die vierte Ziffer (0) zeigt an, dass es sich hierbei um einen Ganztageskurs handelt, was man mit dem Blick auf den Wagenlaufplan im zweiten Bild auch erkennen kann.
Die letzten beiden Ziffern sind eine fortlaufende Nummer, um die Reihenfolge der Ausfahrten zu sehen. Das ist aber so gesehen für die Fahrer selbst nicht relevant.
Als drittes Bild seht ihr noch einen Wagenlaufplan. Dieser ist oben farbig hinterlegt und wird nur zu Vorlesungszeiten der Universität und Fachhochschule montags-freitags gefahren. Diese sind über die Chrono-Funktion im Spiel geregelt und gelten in diesem Fall immer zusätzlich zu dem allgemein gültigen Tag. Dies wird euch dann im Infofenster unten rechts beim Auswahlmenü in OMSI angezeigt.
Der Umlauf im dritten Bild wird jetzt nicht hier aufgeschlüsselt - das könnt ihr selbst gerne als Training für eure zukünftige Tätigkeit als Busfahrer auf Ahlheim V5 absolvieren.

Wir melden uns zeitnah mit weiteren Informationen!
LG
Das Ahlheim-Team
-
Moin,
Kurze Frage:
Wieso ist euer Tag in der Erklärungs-PDF mit nur einer Zahl aufgeschlüsselt, nämlich 1-9, aber eure Umläufe haben dann plötzlich die Zahl 11 und somit die erste und zweite Stelle.
Für mich würde 11 eigentlich bedeuten:
1 Mo-Do Schule
1 BTHE Gelenk
Kann es sein, dass auf der ersten Seite es dann nicht eher heißen müsste:
1-2 Ziffer Betriebstag
3 Ziffer Fahrzeugeinsatz?
Vielleicht habe ich ja auch einen Denkfehler

-
Ich muss da mal kurz dazwischen springen.
Sascha hat leider eine alte Datei hochgeladen, die sich in unserem Ablageserver noch befand.
Diese wird morgen korrigiert.
Die Umlaufnummern bestehen nun aus 6 Ziffern.
Ziffer 1 und 2 = Betriebstag
Ziffer 3 = Fahrzeugtyp/Betriebshof/Unternehmen
Ziffer 4 = Umlaufart
Ziffer 5 und 6 = Fortlaufend
-
die 141 ist mit SB 12 an sonntags wieder verknüpft
-
die 141 ist mit SB 12 an sonntags wieder verknüpft
Wirst du sehen wenn die Karte Sonntag veröffentlicht wurde.
-
die 141 ist mit SB 12 an sonntags wieder verknüpft
Wirst du sehen wenn die Karte Sonntag veröffentlicht wurde.
Moin mal eine Frage wann soll denn die Readme mit den Sachen kommen. die vor relase erscheinen sollte
-
Geduld ist eine Tugend.

-
Auf's Stichwort!

Zuerst einmal: Der neue Kursnummernschlüssel wurde im obigen Beitrag eingefügt - sorry dafür.

Und zweitens: Hier ist das Handbuch. Das könnt ihr euch schonmal in Ruhe durchlesen und ggf. fehlendes Zusatzcontent herunterladen. Durch Klicken der Links im Handbuch werdet ihr direkt zur Downloadseite weitergeleitet. Ahlheim V5 hat es vor ein paar Minuten auch auf den Server der WebDisk geschafft und wird dann im Laufe des Sonntags freigeschaltet.

For our english users: In the attachments you can already download the manual for Ahlheim V5. You may read it conscientiously and then download possibly missing additional content. By clicking the links in the manual you will be directed to the particular download page immediately.

LG/Regards
-
Sascha_AVG
Hat den Titel des Themas von „Ahlheim 5 (Entwicklungsthread)“ zu „Ahlheim 5 (Entwicklungsthread) [Handbuch vorab in Post #534/Manual in post #534 in advance]“ geändert. -
Na dann steht dem „Fahrplanwechsel“ ja nix mehr im Weg😉🥳
-
Alles anzeigen
Auf's Stichwort!

Zuerst einmal: Der neue Kursnummernschlüssel wurde im obigen Beitrag eingefügt - sorry dafür.

Und zweitens: Hier ist das Handbuch. Das könnt ihr euch schonmal in Ruhe durchlesen und ggf. fehlendes Zusatzcontent herunterladen. Durch Klicken der Links im Handbuch werdet ihr direkt zur Downloadseite weitergeleitet. Ahlheim V5 hat es vor ein paar Minuten auch auf den Server der WebDisk geschafft und wird dann im Laufe des Sonntags freigeschaltet.

For our english users: In the attachements you can already download the manual für Ahlheim V5. You may read it conscientiously and then download possibly missing additional content. By clicking the links in the manuel you will be directed to the particular download page immediately.

LG/Regards
Ich habe da mal ne Frage. Ist es denn auch wieder so, das die Gelenbbuslinien (132 oder 149 oder 164 am WE auch wieder alle 30 minuten und mit GB verkehren? Ich würde Gelenkbusse nur dann einsetzen, wenn wirklich viel Betrieb ist und der Takt in geringem Abstand ist.
In meiner Heimat ist es zum Beispiel so, dass alle linien die eine " 1" hinten stehen haben alle 10 Minuten und mit der "2" alle 20 Minuten verkehren als also Wochentags Und mit Gelenkbussen und alle was eine "3" oder eine "6" stehen hat alle 30 bzw 60 minuten und mit SOLObussen und alles was eine "9" hinten stehen hat als Kleinbus.
Ist nur mal eine Idee, falls wiedermal eine große Map kommen sollte.
-
Wir haben in der jüngsten Fahrplanungen die meisten Gelenklinien Wochentags (Abends!) und Sonn- und Feiertags auf Solobusse umgestellt.
Zum Beispiel wechselt eine einfahrende 175 (Solowagen) leer von der Bülowstr. rüber zur Osterfeld Kirche und fährt dort dann weiter als Linie 164 und löst damit einen Gelenkkurs ab.
-
Wir haben in der jüngsten Fahrplanungen die meisten Gelenklinien Wochentags (Abends!) und Sonn- und Feiertags auf Solobusse umgestellt.
Zum Beispiel wechselt eine einfahrende 175 (Solowagen) leer von der Bülowstr. rüber zur Osterfeld Kirche und fährt dort dann weiter als Linie 164 und löst damit einen Gelenkkurs ab.
Und wie sieht es samstags aus? Da fahren die doch bestimmt doch bestimmt auch NICHT so oft.
-
Wir orientieren uns hier am Ruhrgebiet, wo meist Freitags und Samstags vermehrt Freizeitverkehr stattfindet.
So werden die an diesen Tagen weniger Gelenkbusse durch Solobusse ersetzt.
Mehr kannst du aber ab Sonntag im Spiel selbst entnehmen.

-
Im Handbuch heißt es auf Seite 16
"Im Ordner OMSI 2\Addons\Ahlheim 4 findest du zahlreiche Dokumente, die dich bei
deinen Fahrdiensten unterstützen."
Sind die wirklich weiterhin im Ahlheim 4 Ordner oder ist das ein Typo?
