Repaints zusammenpacken oder Kategorien ausblenden

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Moin,


    Beim Anblick in die Filebase verliere ich allmählich den Überblick, für mich relevantes zu entdecken.

    Leider ist die Filebase von Repaints übersäht und spannendes wie Fahrzeugmods, Kartenmods, neue Karten und neue Busse gehen gänzlich unter in dem Meer aus Repaints.

    Mir fällt immer mehr auf, dass von einem Unternehmen vom gleichen User verschiedene Wagen einzeln für das gleiche Busmodelle hochgeladen werden. Oder für fiktive Karten mehrere einzelne Repaints für die gleiche Karte - alles leider einzeln.


    Das macht die Filebase echt wahnsinnig unübersichtlich, deswegen würde ich anregen, dass man entweder einzelne Kategorien gänzlich ignorieren oder ausblenden kann, oder dass Repaints eines Users eines Unternehmens oder für ein Busmodell in eine "Datei" zusammengefügt werden.

    Man kann beispielsweise mit den Versionen immernoch verschiedene Wagen einzeln für die User bereitstellen.

    Das würde die Filebase echt wahnsinnig entlasten und für Menschen, die sich primär nicht für Repaints interessieren, wahnsinnig übersichtlich machen, auch für die spannendes zu finden.

    Es wird immer schwieriger, Kartenmods wie z.b. Rheinhausen Updated zu finden, da die nach ein bis zwei Tagen in den Untiefen der Repaintmatsche verschwunden sind.

    Auch wenn man rechts einzelne Kategorien aufrufen kann, gibt es noch nicht die Möglichkeit, einzelne Kategorien gänzlich auszuschließen für einen User, sprich Ignorieren.


    Ich schlage vor, Repaints eines Users eines Unternehmens oder für einen Betrieb in eine Datei mit verschiedenen Versionen zusammenzupacken und zu prüfen, ob man Usern die Möglichkeit schafft, einzelne Kategorien gänzlich auszublenden oder zu ignorieren.


    Liebe Grüße

    📁Meine Projekte: Klick

    Look around, we've made it
    Coming together in the here and the now

    Witness these crowds the moment is upon us
    You are here, we are here
    It's time to dance again

    ~Headhunterz: Time to dance again


  • Erilambus

    Hat den Titel des Themas von „Repaints zusammenpacken“ zu „Repaints zusammenpacken oder Kategorien ausblenden“ geändert.
  • Ich stimme Erilambus zu. Ich hätte diesbezüglich auch einen Vorschlag: nicht nur die Möglichkeit des Ausblendens von Repaints sondern auch der Benachrichtigungen über ein neues Repaint. Immer wenn ich die Webdisk öffne, sehe ich wieder Benachrichtigungen über dem Webdisk-Menüpunkt, da erneut ein Repaint hinzugefügt wurde …

  • Gäbe es eine Ignorieren Funktion, wäre dieses Problem auch behoben.


    Da ich nicht weiß, ob dies technisch umsetzbar ist, wollte ich die Idee einmal in den Raum werfen, es zu probieren.

    Sollte dies nicht gehen, wäre es ja schon eine Entlastung, "ähnliche Repaints" eines Users in einer Datei zusammenzupacken. Über die Versionen lässt sich immernoch wahnsinnig viel tun.


    Nicht beispielsweise:

    • Wagen 3 der Stadtwerke XYZ
    • Wagen 4 der Stadtwerke XYZ
    • Wagen 11 der Stadtwerke XYZ
    • Wagen 14 der Stadtwerke XYZ
    • ...

    sondern eine Datei:

    • Verschiedene Wagen der Stadtwerke XYZ

    oder so ähnlich. Das würde auch die Benachrichtigungen entlasten und wäre leicht umzusetzen.


    Ein Beispiel wie ich es mir vorstelle, ist diese Datei:


    Hier sind sämtliche Liniennetzpläne nicht einzeln als jeden einzelnen Eintrag hochgeladen, sondern ein Filebase Eintrag, trotzdem ist jeder Liniennetzplan einzeln im Reiter Dateien herunterladen.

    Sowas lässt sich auch für Repaints leicht umsetzen.

    Warum nicht eine Datei "Repaints von XYZ" und die Repaints in die Dateibeschreibung und Versionen packen? Das wäre wesentlich einfacher und überladt und zerspammt nicht die gesamte Filebase.

    Ich sehe User, die über 100 Dateien einzelne Repaints hier hochgeladen haben und damit schon fast 5 Seiten selbst befüllen.

    📁Meine Projekte: Klick

    Look around, we've made it
    Coming together in the here and the now

    Witness these crowds the moment is upon us
    You are here, we are here
    It's time to dance again

    ~Headhunterz: Time to dance again


  • Das stimmt allerdings... alle 5000+ Repaints jedoch noch mal durchzugehen, wäre zu umständlich für das Team.

    Daher bliebe nur noch die Variante die Repaints auszublenden.

  • ich versuche mich mal da hineinzuversetzen: wenn du 4 Packs mit 5 Repaints hochlädst, bekommst du keinen Modder-Rang, wenn du 20 Dateien hochlädst allerdings schon. ^^


    meist schaffe ich es täglich reinzumschauen, da sind max. ca. 10 Dateien da.

    Aber ja, mit vielen neuen Dateien könnte das leicht unübersichtlich werden, wobei es nach der Veröffentlichung von was besonderem hier eigentlich abgeht im Forum wie Sau.

  • Das ist leider das Problem, dass das viele ausnutzen. Repaints sind leicht erstellt und selbst wenn ich nur eine blaue Textur mitliefern würde (sprich: noch nicht einmal das Template genutzt) dann wird das dennoch freigegeben* und zählt als Datei.

    Wobei man dazu sagen muss, letztendlich kannste mit dem Modder-Rang auch nix weiter anfangen. ^^


    *) Die Filebase-Prüfer dürfen die Dateien nicht verbieten, nur weil sie komisch aussehen o.ä.. Werden die Regeln eingehalten, wird es freigegeben. Da darf die persönliche Meinung keine Rolle spielen.

  • Wobei ich mich eben auch frage, ob für mich jemand ein Modder für die Community ist, der 20 Repaints mit durchschnittlich 20 Downloads anbietet, bestenfalls diese noch auf Alle Rechte vorbehalten setzt und sich für einen Farbeimerklecks abfeiert.

    Aber genauso wie es bei Repaints gute und schlechte Werke gibt, gibt es das auch bei Karten, bei Fahrzeugen und bei Fahrzeugmods auch und es obliegt subjektiver Meinung.


    Aber wir rutschen da immer weiter in die Untiefen der Diskussion des Omsi-Modderranges, die soweit ich weiß schon in den Untiefen debattiert wurde.

    Es geht mir nur darum, dass ich die Übersichtlichkeit in der Filebase in Gänze verliere und einfach auch die Lust verliere, dort nach Modifikationen zu stöbern, da man in der Fülle durch - wie ich sehe für die Community weniger relevanten Content, einfach erstickt.

    📁Meine Projekte: Klick

    Look around, we've made it
    Coming together in the here and the now

    Witness these crowds the moment is upon us
    You are here, we are here
    It's time to dance again

    ~Headhunterz: Time to dance again


  • Aber wir rutschen da immer weiter in die Untiefen der Diskussion des Omsi-Modderranges, die soweit ich weiß schon in den Untiefen debattiert wurde.

    Diese Debatte wurde oben ja schon bereits erwähnt (Der "OMSI Modder") und ich möchte die auch echt nicht nochmal wieder aufgreifen....
    Wir haben versucht dem schnellen Erlangen des Modder-Rangs durch die Einführung einer gewissen Grenze an Aktivitätspunkten schon entgegenzuwirken. Mittlerweile reicht es ja nicht mehr nur 20 Dateien in der Filebase hochzuladen um den Rang zu bekommen.


    Bezüglich deiner Bitte der Übersichtlichkeit der Filebase haben Lµkas und ich uns bereits schon mal kurz ausgetauscht, müssen allerdings nochmal weiter bereden was technisch alles möglich wäre auch umzusetzen.
    Wenn wir da spezifischere umsetzbare Ideen haben, stellen wir euch die auch gerne vor :)

  • Was natürlich immer geht: Ihr könnt euch ein Lesezeichen für die Kategorien setzen. Damit habt ihr direkten Zugriff auf Dateien einer bestimmten Kategorie. :)

    Ich schlage vor, Repaints eines Users eines Unternehmens oder für einen Betrieb in eine Datei mit verschiedenen Versionen zusammenzupacken und zu prüfen, ob man Usern die Möglichkeit schafft, einzelne Kategorien gänzlich auszublenden oder zu ignorieren.

    Was das angeht, haben wir bereits einige User, die es damit übertreiben, darauf hingewiesen. Allerdings ist das nicht immer möglich, da eine Datei ja auch in einer bestimmten Kategorie einsortiert wird. Wenn man zB gleichzeitig ein Repaint für einen Citaro und für einen Lion's City hat und die zusammenfügt, finden User die Datei nicht mehr so gut. Es gibt ja grundsätzlich zwei Möglichkeiten, zu sortieren. Einmal nach Bustyp, einmal nach Firma. Wir haben uns für ersteres entschieden.

    Das stimmt allerdings... alle 5000+ Repaints jedoch noch mal durchzugehen, wäre zu umständlich für das Team.

    Das haben wir schon mal gemacht um die vielen Citaros und Lion's Citys zu sortieren, wollen das aber tunlichst vermeiden.

    ich versuche mich mal da hineinzuversetzen: wenn du 4 Packs mit 5 Repaints hochlädst, bekommst du keinen Modder-Rang, wenn du 20 Dateien hochlädst allerdings schon.

    Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, sollten wir das nicht gegeneinander aufwiegeln.

  • Ihr könnt euch ein Lesezeichen für die Kategorien setzen. Damit habt ihr direkten Zugriff auf Dateien einer bestimmten Kategorie.

    Wie funktioniert das denn und was bewirkt es genau? Die Funktion ist mir nicht bekannt. Ich weiß lediglich, dass man sich einzelne Kategorien anzeigen lassen kann. Allerdings bezieht sich dies auf eine einzige Kategorie, mehrere gleichzeitig sich anzeigen zu lassen, ist nicht möglich. Genauso wenig wie eine Kategorie gänzlich auszublenden.


    Wenn man zB gleichzeitig ein Repaint für einen Citaro und für einen Lion's City hat und die zusammenfügt, finden User die Datei nicht mehr so gut.

    Allerdings sollte man auch die Verhaltnismäßigkeit betrachten. Ich sehe bei den meisten Repaints selten mehr als 40 (!) Downloads. Daraus schließe ich, dass die Mehrheit der Community diese Datei bzw. dieser Dateitypus nicht in vollem Maße interessieren. Andere Projekte wie Karten, Fahrzeuge und co erreichen bis zu 2000/3000 Downloads und sind dementsprechend für den Mehranteil der User relevanter.

    Wenn eine Seite aus zwanzig Repaints aus durchschnittlich 40 Downloads besteht, interessieren sich für diese Seite lediglich 800 User.

    Das ist bereits der durchschnittliche Downloadwert eines kleinen Kartenmods, und das ist eine Datei.

    Ich denke nicht, dass ein Großteil der Community in derart großem Umfang beeinträchtigt ist, wenn ein Repaint nicht auf Anhieb gefunden wird. I.d.R. erreicht man über die Suchfunktion oder Suchmaschinen sein gewünschtes Repaint. Gebe ich "ROGIS Mercedes OMSI" bei Google ein, erhalte ich schon mein passendes Repaint.


    Fazit: Wenn ihr euch dem Problem bereits bewusst seid und euch mit der Lösungsfindung beschäftigt, wie Schleswig-Holstein es beschrieb, warten wir auf die Lösung ab. 😀

    📁Meine Projekte: Klick

    Look around, we've made it
    Coming together in the here and the now

    Witness these crowds the moment is upon us
    You are here, we are here
    It's time to dance again

    ~Headhunterz: Time to dance again


  • Wie funktioniert das denn und was bewirkt es genau?

    Ich meine über den Browser. Machste nen Ordner, packst dort alle Kategorien-URLs rein und klapperst die ab :D

    Ich denke nicht, dass ein Großteil der Community in derart großem Umfang beeinträchtigt ist, wenn ein Repaint nicht auf Anhieb gefunden wird

    Würde aber unsere schöne Kategorisierung kaputt machen und wäre immenser manueller Aufwand, die Dateien nachträglich zu ordnen.

  • Ich denke, wenn der Aufwand zu groß ist jede Datei erneut durchzugehen und zusammenzufügen - was ich durchaus verstehen kann - ist es in meinen Augen die Beste Lösung eine Kategorie einfach ausblenden zu können - natürlich je nach dem wie das technisch möglich ist, wobei ich meine gesehen zu haben, dass WoltLab diese Funktion sogar bietet.

  • It would help too if we could search for repaints by the company or map we want repaints for. I’ve tried Szczecin, AVG Mobil, Ahlheim, Hugelsdorf nothing works


    Maybe you don't search in the correct section:

    1. Go to "WebDisk".
    2. Click on the search icon and then enter the text.
  • Halli Hallo.

    Ich finde, dass das ganz gut sein könnt. Bei Fahrzeugen wie zB die C2 von @Mx200, wo es viele Repaints gibt, könnte man mal eine große Sammlung anlegen, wo man dann alle Repaints in einem Tweat als einzelnen Download finden kann. Ich suche manchmal eine halbe Stunde oder noch länger nach einem Repaint. 😭 Da wäre sowas echt gut. Oder man sammelt alle Repaints für einzelne Maps zB. Rheinhausen und stellt diese in diversen Downloads in einem Tweat zusammen.

    LG

    Bene28

    Ich bin so perfekt, wie ich bin.

    Phil Schaller - Sieben Meilen

    Simulators World 🌍/Kontakt: Discord

  • Wenn das alles in einem Download sein soll, wer soll denn diesen Download pflegen und beim Thema Urheberrecht machen wir alle dann mal schnell beide Augen zu, oder wie stellst du dir das in der Umsetzung vor?

  • Das ganze soll nicht in einem Download sein. Man hätte das dann in einem solchen Ding, wo man Bewertungen und Kommentare abgeben kann.

    Da kann man dann die Repaintpacks einzeln downloaden, d.h. das, worauf man gerade Bock hat. Was die Copyrightrechte angeht müsste man für jeden einzelnen Download dann einzeln den Copyright schreiben, oder man listet es einfach auf. Eine andere Möglichkeit wäre, dass man in der Beschreibung einfach Links zu den Repaints reinschreibt. Das müsste man dann genauer abklären, wie man es macht.

    Ich bin so perfekt, wie ich bin.

    Phil Schaller - Sieben Meilen

    Simulators World 🌍/Kontakt: Discord