Mercedes Benz C2 Berlin/Neutral

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Guten Abend,


    ich habe auch das Problem, dass bei mir bei den Repaints etwas gar nicht stimmt.

    Wenn ich einen Bus laden möchte, sind entweder alle Texturen weiß oder etwas weiter weg alle schwarz. 4GB-Patch ist installiert, Grafik-Speicher ist hoch genug.

    Die Logfile beschwert sich, dass im Repaints-Ordner keine Texturen zu finden seien, und eben mal nachgeschaut, der Ordner ist komplett leer?
    Egal welches Modell ich öffne, die Ordner sind leer.

    Selbst bei der neu heruntergeladenen .zip-Datei.


    Hat da jemand eine Idee?

  • Gibts eigentlich irgendwo neutrale Templates für die CSF-Sitze bzw. die Überlandsitze und den Außenspiegeln?

    Nein gibt es nicht. Die Außenspiegel entnehmen im Übrigen die Textur der Datei "22", dieser kleine Rand unten. Zumindest was die Abdeckung angeht. Aber Achtung wenn ihr das umfärbt, färbt sich auch euer Sonnenrolle!

    Schade, gerade für die Sitze wären Templates ideal, da sonst sämtliche Schatten verloren gehen.

  • Hey IREgio612 kurze Frage wegen den Texturen verschieben, das ist mir zu unklar da ich nicht so viel Erfahrung habe.


    Ich haue gestern mal probiert etwas abzuändern also in der Model Datei unter dem jeweiligen Schalter den ich verschieben will die Bmp Datei wo die texturen zusehen sind kopieren und ihm einen neuen Namen gebe, somit habe ich dann für die Haltestellenbremse eine eigene Texturen.bmp womit ich den dummy texturieren kann ohne das er alle dummy beeinflusst, da Ja der verschobene Schalter laut Model Datei eine eigene Texturen Datei bekommt ( kann man ja abändern in der Model Datei unter den jeweiligen Schalter .

    Habe dann auch die Texture im texturen Ordner kopiert und genau so wie in der Model Datei ungenannt also zsm „Dashborad_Z_Hst.bmp aber in OMSI klappt es dann nicht, es kommt immer die Meldung laut logfile das der eingetrage Dateien Name in der Model Datei also „Dashborad_Z_Hst.bmp„ nicht gefunden wird in dem Dashboard Ordner in der Model Datei…


    Ist das nicht möglich sowie ich das gemacht habe ?
    hoffe verstehst meinen Gedanken Gang.


    In Model Datei, den zugewiesenen texture abgeändert somit erhält er eine eigene Texturen Datei statt sowie alle Taster die gleiche Texturen.bmp benutzt und auch in den Texturen dann die ürsprungliche texture kopiert und umbenannt sowie in der Model Datei

    Aber geht nicht, weißt du warum?

  • Gibt es ein Dashboard was wie das von dem Mehmet OE aussieht/aufgebaut ist also mit den Schaltern und Kippschaltern usw.?



    Oder kann man das sich Irgendwie Modden?

    Einmal editiert, zuletzt von DerOEPNVFahrer () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von DerNiederrheinFahrer mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Dashboard was wie das von dem Mehmet OE

    schaut für mich aus, wie das normale Step 3 Dashboard, sollte in allen drin sein, die NICHT Euro 5 sind oder "altes Dashboard" heißen.

  • BusfahrerP ihm geht es explizit um die Schalteranordnung.

    Alleine schon die Voith-Taster sind nur bei den BVG-Versionen dabei. Der Rest dürfte ZF haben.

  • Mal ne blöde Frage, falls es schon gefragt wurde:

    Gibt es eine Möglichkeit, den Innenbildschirm aus den BVG-Versionen in die "neutralen" Fahrzeuge einzubauen?

  • Jop, klappt bei allen, die vorne oben die Einbuchtung in der Decke haben. (Positionsmäßig, mit Daueranimation natürlich auch so)


    Du musst nur die Modelleinträge, die Text-Texturen und die nötigen Scripts den neutralen hinzufügen.


    Die mitteleren Monitore beim G passen allerdings nicht, weil der neutrale da einen Spiegel hat.

  • Jop, klappt bei allen, die vorne oben die Einbuchtung in der Decke haben. (Positionsmäßig, mit Daueranimation natürlich auch so)


    Du musst nur die Modelleinträge, die Text-Texturen und die nötigen Scripts den neutralen hinzufügen.


    Die mitteleren Monitore beim G passen allerdings nicht, weil der neutrale da einen Spiegel hat.

    Und wie muss ich das machen? Sorry habe davon so keine ahnung deswegen frage ich

  • BusfahrerP ihm geht es explizit um die Schalteranordnung.

    Alleine schon die Voith-Taster sind nur bei den BVG-Versionen dabei. Der Rest dürfte ZF haben.

    Mancher Neutrale hat auch Voith, bspw. der E6 3T mit liegendem Motor oder der E6 K

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.

    -Alexander von Humboldt-

  • Und wie muss ich das machen? Sorry habe davon so keine ahnung deswegen frage ich

    In der .bus Datei musst du folgendes ergänzen:


    script\Innenanzeige_varlist.txt

    script\Innenanzeige_stringvarlist.txt

    script\Innenanzeige_BVG.osc (Alternativ auch script\Innenanzeige_Neutral.osc)


    Natürlich die Zahlen um einen hochstellen.



    In der zugehörigen _main.osc (M.L.Innenanzeige_init) und (M.L.Innenanzeige_frame) im passenden Block ergänzen.


    Oder einfach die _main.osc auf die BVG-Varianten ändern.



    In der jeweilgen model.cfg suchen nach "Fahrgastinformation" . Das, was da drunter steht (Haltewunsch-Leasing) oder so, ersetzten durch:




    Die jeweiligen Texttexturen müssen auch noch angepasst werden:



    Die sind allerdings von Bus zu Bus etwas anders und müssen entsprechend der vorhandenen angepasst werden.


    Die Einträge sind alle aus dem C2G Hybrid.



    Das ganze aber auch ohne Gewähr, dafür ist meiner schon wieder zu verbastelt.

  • In der zugehörigen _main.osc (M.L.Innenanzeige_init) und (M.L.Innenanzeige_frame) im passenden Block ergänzen.


    Oder einfach die _main.osc auf die BVG-Varianten ändern.

    Funktioniert auch ohne, zumindest beim 3-Türer Solo und 4-Türer Schlenki

    Beim Schlenker (4-Türer) funktioniert die Einbuchtung beim 3-Türer Solo jedoch nicht.


    Ich hab's so gemacht: (Hartmann TFT mit 3 Zwischenstationen, im Heck die normale BVG)

    1. Texttexturen eingefügt & angepasst



    2. Modeleintrag

    Ich hab's zuunterst eingefügt. Ich habe nix ersetzt




    Da ich kein Bock auf Daueranimation habe, hab ich für den Nachläufer einfach den Bildschirm der BVG genommen. Hinten kann es zur Texturfehler kommen weil OMSI die Textur von Hartmann genommen hat.

    Hier z.B


    3. Busordner ändern


    Alles abspeichern & fertig

    Das funktioniert natürlich nur Intern. Bei Einbau andere Bustypen muss natürlich noch vieles verändert werden


    Solo:


    Gelenk:


    Edit: Bilder hinzugefügt

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

  • PatrickII

    Ich bin selber kein Experte und fange erst gerade an mit Modden. Die Bildschirme hab ich in 5 Minuten eingefügt und war recht einfach. Ein Versuch ist es wert ;)


    PatrickII

    Ich werde heute ein Tutorial hochladen und alles Step by Step erklären

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

    Einmal editiert, zuletzt von lord_denny () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von El Barto mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich werde heute ein Tutorial hochladen und alles Step by Step erklären

    Wie schon vorgeschlagen, finde ich für die "Unwissenden" eine Mod passender. Sicher wird es dazu doch die Genehmigung geben, dass das so hier in der Webdisk veröffentlicht werden darf.