Landkreis Stein V2

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Statt einem Hotel-Shuttle könnte es ja auch einzelne Stichfahrten einer regulären Linie geben, die während der Sommerferien einen Umweg über ein Hotel machen. Es könnte eine Art Wanderbuslinie geben, die nur saisonal fährt. Auf den Verstärkerfahrten zum Meer könnten vielleicht auch Museumsbusse eingesetzt werden.

    Joa, das kann man mal schauen. Behalte ich auf jeden Fall im Hinterkopf.


    Und nochmal ein anderes Thema: Sind Schulbusse, Schwimmfahrten oder dergleichen auch geplant?

    Ja. :)

  • Hallo Citea 1998


    Ja das Projekt ist noch existent. Allerdings stagniert es aktuell ein wenig da das Team um ma7t3 noch zum größten Teil mit Region Südniedersachsen zu Gange ist.


    Es bahnt sich aber etwas an, da sei dir sicher :)


    VG

  • Moin,

    ja, das Projekt ist existient.

    Und es gibt sogar eine recht große, neue Ankündigung, mehr dazu in kürze. ;)

  • Update #003 - 22.03.2024 - Neues Gebiet an die Ostseeküste

    Seit dem letzten Update, ist nun sage und schreibe, ein ganzes Jahr vergangen - Mit dieser Ankündigung, ändern wir das ganze nun. ;)

    Wie DarkStar2604 es schon richtig geschrieben hatte, ist das Projekt natürlich noch am leben, liegt aber nur momentan wegen Region Südniedersachsen ein wenig flach, weswegen in letzter Zeit keine neuen Updates kamen.


    Wie man vielleicht auch sieht, bin ich nun zusätzlich als "2. Mapbauer" im Landkreis Stein-Team aktiv und kümmere mich nun zusammen mit ma7t3 um die Map.

    Verantwortlich bin ich nun hauptsächlich für den nördlichen Bereich der Karte, welcher u.a. die zukünftige Ostseeküste enthalten wird.

    In diesem Update, geht es nun auch ein wenig, um den neuen Abschnitt der Buslinie 200, welche in der V2 neu hinzukommen wird. Sie führt von Stein bis nach Kirchdorf und weiter bis zum Kirchdorfer Strand an die Ostseeküste.


    In diesem Update, geht es nun um die neue Ortschaft "Klein-Höhneck", welche neu erbaut wurde und auf diesem, oben genannten Abschnitt, liegt.

    Auf dem ersten Bild zu sehen, ist der Höhnecker See:




    Weiter geht's nun, vorbei an Maisfeldern und Weiden. Nicht weit entfernt vom See, liegt nun die kleine Ortschaft "Klein-Höhneck", welche knapp 60-70 Einwohner verzeichnet:




    Der ganze Anblick, hier nochmal aus der anderen Richtung:



    Auch kleinere Einfahrten für den Landwirtschaftsverkehr, finden hier ihren Platz. :)



    Und schließlich, geht's dann weiter in Richtung Höhneck und Kirchdorf. Da hier zurzeit noch gebaut wird, ist hier erstmal Ende:



    Es werden zu diesem Abschnitt, bald auch (etwas) regelmäßiger Updates kommen, da ich zurzeit viel daran baue. Kommt halt auch darauf, wie viel Zeit und Motivation ich dazu gerade habe.


    Ansonsten hoffe ich, dass euch der kleine neue Abschnitt gefällt und falls ihr noch Feedback oder Verbesserungsvorschläge habt, lasst es mich gerne Wissen. :)

    In dem Sinne noch ein schönen Start ins Wochenende! :grins:

  • Ich will ja nicht sarkastisch klingen aber manchmal habe ich immer auf solchen Bildern von Lk Stein den eindruck, der rechtschreibfehler bei "Verkehsbetriebe landkreis Stein" ist gewollt, oder warum fällt das gefühl nur mir immer auf:dont_see:?

    Falls ihr für Repaints und co Templates habt, würde ich mal nett anraten diese zu korrigieren.


    LG.

  • Moin, ja, das geht leider auf einen Tippfehler meinerseits bei der Erstellung der Logos zurück. Der ist mittlerweile behoben und diverse Repaints auch bereits angepasst, BSAG_Tramspotter2912 hat da scheinbar noch eine veraltete Version installiert. :"D

  • Update #004 - 28.03.2024 - Neuer Ort - Höhneck

    In dem heutigen Update, geht es nun weiter auf dem nördlichen Abschnitt von Landkreis Stein.

    Entstanden, ist nun der etwas größere Ort Höhneck, welcher sich auf der Strecke der Buslinie 200 befindet. Wir befinden uns aktuell mit unserem Bus am südlichen Ortseingang, kommend von Stein und Klein Höhneck (aus dem letzten Update), wo sich ein paar Neubauhäuser, sowie das "Langfeld Gartencenter" befinden.




    Das Ganze hier nochmal von der anderen Seite. Man sieht so leicht, dass ein ALDI hier für die Bewohner auch noch Platz gefunden hat. :)


    Hier noch ein kleiner Blick, auf die Felder und Weiden.


    (H) Höhneck, Dorfweg



    (H) Höhneck, Schule



    Und nun geht's auch wieder aus Höhneck raus und unser Bus fährt weiter in den Hohen Norden.



    Ein kleines Stück weiter entfernt von Höhneck, befindet sich auch ein kleiner Gasthof, welcher an der Regionalbahnstrecke (Stein <-> Kirchdorf) gelegen ist.



    Und schließlich, geht's ein kleines Stück durch den Wald mit unserem Bus. Die Strecke führt dann weiter in Richtung Kirchdorf, dazu in zukünftigen Updates aber nochmal mehr. :)


    Ich hoffe, dass euch die Bilder soweit gefallen. Falls ihr trotzdem noch Verbesserungsvorschläge oder Ideen habt, lasst es mich gerne wissen. :)

    Einen schönen Start noch, ins Osterwochenende! :grins:

  • Ist eigentlich im weiteren Verlauf noch eine Nachahmung einer typischen Touristenregion geplant? Die Ostseeküste ist für viele denke ich gerade für ihre Promenaden und Strände sowie die neuen und modernen Touristengebiete bekannt. In Grömitz oder Scharbeutz fährt beispielsweise ein Bus direkt an der Promenade an den Seebrücken, Stränden, Hotels und Yachthäfen vorbei. Sie strahligen Farben und modernen Gebäude sind hierbei prägend. Ich glaube das würde gut in das Bild der Karte passen und noch einen besonderen Akzent in die gesamte Bebauung setzten.

  • Moin,

    Ja, solch eine Linie ist geplant. Es soll später im Ostseeabschnitt, die Buslinie 294 verkehren, welche direkt am Deich und an der See verkehrt. Da wird es auch den ein oder anderen Touristen- und Kurort geben. Auch kleinere (Yacht-) Häfen sind geplant.


    Liebe Grüße

  • Moin,

    ja, es ist geplant, dass die Linie 200 teilweise bis an den Kirchdorfer Strand ran fährt, wo man dann auch - so gut es in OMSI möglich - auf das Wasser blicken kann.


    Edit: BSAG_Tramspotter2912 war schneller xD

  • Ich will ja nicht sarkastisch klingen aber manchmal habe ich immer auf solchen Bildern von Lk Stein den eindruck, der rechtschreibfehler bei "Verkehsbetriebe landkreis Stein" ist gewollt, oder warum fällt das gefühl nur mir immer auf:dont_see:?

    Falls ihr für Repaints und co Templates habt, würde ich mal nett anraten diese zu korrigieren.


    LG.

    Landkreis Stein - Original Repaintpack Fix - OMSI WebDisk & Community (omsi-webdisk.de)

  • Hallo,


    ich finde es sehr schön, dass LK Stein weitergebaut und erweitert wird. Ich fahre ja jetzt schon die V1 täglich zichtausendmal rauf und runter.


    Ein paar Fragen habe ich noch:

    1. Wird die Karte weiterhin Standalone bleiben?
    2. Wird es vielleicht noch ein paar Schulbuslinien geben (Ich kann verstehen, wenn erstmal der Fokus auf die normalen Linien gelegt wird)


    P.S. Ich finde es mega, was ihr da baut und es sieht dabei wunderhübsch aus!! Macht unbedingt weiter so!


    LG

  • Moin,

    Vielen Dank erstmal für das Lob!


    Die V2 von Landkreis Stein, wird weiterhin Standalone bleiben. Da wird sich also in der Richtung, erstmal nichts ändern. :)

    Schulbuslinien und Verstärkerfahrten sind soweit auch geplant, jedoch steht dies noch nicht zu 100% fest, da der Fokus (wie du sagtest) momentan noch auf den Hauptstrecken liegt. Grober Plan bei der Linie 200 ist jedoch, dass sie morgens und mittags einzelne Stichfahrten macht und auch Schulzentren anfährt.


    Liebe Grüße!

  • Eigentlich hat BSAG_Tramspotter2912 ja schon alles wesentlich gesagt, trotzdem auch nochmal von mir:


    Genau, die Map wird standalone bleiben, so ist zumindest der Plan. Auf keinen Fall wollen wir Payware-Addons verwenden, damit jeder die Map auch nutzen kann. Außerdem setzen wir auch weiterhin bei allen Straßen und Kreuzungen weiterhin zu 100% auf eigene Splines/Objekte mit eigenen Texturen, um ein etwas stimmigeres, individuelleres und authentischeres Gesamtbild zu erreichen.


    Das gesamte Fahrplankonzept wird mit der V2 (hoffentlich) wesentlich interessanter und abwechslungsreicher (mehr Linienwechsel, Kurzläufer und natürlich auch Verstärker/Einsetzfahrten für den Schülerverkehr.

    Auch in der V1 hatte ich das bereits versucht, die Möglichkeiten sind dort allerdings natürlich bei quasi 1,5 Linien entsprechend begrenzt. Aber BSAG_Tramspotter2912 hat auch schon weitere Schulen usw. auf der Map gebaut, die natürlich auch angebunden werden sollen. Somit wird (wie für den Überlandbetrieb eigentlich auch typisch) in der V2 noch ein deutlich stärkerer Fokus des ganzen Fahrplanes/Konzeptes auf der Schülerbeförderung liegen. :)


    Ich hoffe, das hilft dir weiter. :)

  • Moin zusammen,

    heute gibt es mal wieder News in einer etwas anderen Form. Und zwar habe ich mal das "alte Konzept" der Editor-Timelapse wieder ausgepackt.

    Zwar geht es beim Bauen einer neuen Map natürlich in erster Linie immer darum, neue Bereiche auf der Karte zu erschaffen, mindestens genau so wichtig ist aber auch die Überarbeitung von alten, nicht so gut gelungenen Bereichen.

    Darum geht es bei mir aktuell im Allgemeinen sehr viel. Während BSAG_Tramspotter2912 aktuell fleißig die Linie 200 weiterbaut (wo es in kürze auch noch ein paar News zu gibt), bin ich dabei, alte, bestehende Bereiche aus der V1 oder auch ältere V2-Bereiche zu überarbeiten und aufzufischen. Wir versuchen natürlich, eure Kritik auch wahrzunehmen, daher habe ich gerade angefangen, die ganzen Ortschafen etwas detaillierter mit Vorgärten usw. auszustatten. Davon hier mal ein kleiner Eindruck aus Strackdorf.

    Ich wünsche euch viel Spaß beim Schauen des Videos!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Hallo, kann man in Landkreis Stein auch einen "Schulbus (S-Linie)" einfügen da es zwar eine Schule gibt aber die ja nur von einer Normalen Linie angehalten wird. Ich bin schon ein sehr Großer Fan der V1 und werde es garantiert von der V2. Gibt es aber schon ein erscheinungsdatum? Und wird es dann auch Zusatzaddons geben?


    LG

    Liebe Grüße aus Sachsen :heart::thumbup::hugging:

    wünscht deine MBU/Murmel Reisen Zittau/Großschönau


    don't write DM's!

    Meine Projekte auf der Webeisk:

    Landkreis Görlitz V1: :barrier:

    Repaint C2 Umbrella Zi/Löb: :-V-:

    Landkreis Görlitz V2: :barrier:

    Kreis Unna V1 : :barrier:

  • Moin,

    Grundsätzlich ist für die V2 natürlich auch mehr fahrbarer Schülerverkehr geplant, gerade deshalb, weil es auch definitiv auch noch weitere, kleinere Schulen zusätzlich zum Max-Planck-Schulzentrum in anderen Orten geben wird.


    Wir wollen uns da mit dem Konzept natürlich ein wenig an der "Realität" (also dem Kreis Plön mit der VKP) orientieren. Dort gibt es selten wirklich exklusive Schulbus-Fahrten, sondern eher zusätzliche Fahrten im Linienverkehr, die halt mit ihrer Fahrtzeit und Linienweg an die Zeiten der Schüler entsprechend abgestimmt sind.


    Wirklich "echte" Schulbusfahrten wird es wahrscheinlich - wenn überhaupt - nur vereinzelt geben, z.B. für Schwimmbusse, mit denen die Schüler halt an bestimmten Tagen der Woche zum Schwimm-Unterricht gefahren werden. Ansonsten wird der Schülertransport, wie bereits erklärt, weitestgehend in den normalen Linienbetrieb integriert.


    Ein Erscheinungsdatum gibt es noch nicht und wird es in absehbarer Zeit auch nicht geben.

    Wir machen uns bewusst mit Landkreis Stein keinen zeitlichen Druck, sondern arbeiten an der Map immer dann, wenn wir dazu Lust haben, dadurch versuchen wir, eine möglichste hohe Qualität der Map zu garantieren. Von daher kann ich kein Release-Datum und auch kein grobes Zeitfenster benennen. :)


    Was meinst du genau mit "Zusatzaddons"?

    Die Map selbst wird weiterhin komplett freeware und Standalone sein. Wir achten beim bauen sehr darauf, ausschließlich Objekte zu verbauen, die "offiziell" sind, und die wir auch selber mitliefern dürfen bzw. sogar für die Map selbst erstellen.

    Jegliche Art von Free- und Payware-Addons werden daher auch für die V2 nicht benötigt.

  • Vielen Dank für die Schnelle Antwort. Ich möchte euch natürlich keinen Druck machen schließlich soll die Karte in Ruhe gebaut werden. Ich denke mal das es auch wieder Dienstpläne geben wird. Kann man vielleicht auch noch ein "Zusatz" Betriebshof in den neuen Orten geben? Für mich wäre sonst die Fahrzeit zu lang, ich weiß man kann sich teleportieren aber ich möchte so gut es geht realistisch bleiben.


    Schönen Abend

    Liebe Grüße aus Sachsen :heart::thumbup::hugging:

    wünscht deine MBU/Murmel Reisen Zittau/Großschönau


    don't write DM's!

    Meine Projekte auf der Webeisk:

    Landkreis Görlitz V1: :barrier:

    Repaint C2 Umbrella Zi/Löb: :-V-:

    Landkreis Görlitz V2: :barrier:

    Kreis Unna V1 : :barrier: