Dies ist der Kommentar-Thread für das Addon Add-On MAN SL200
This thread is the comment thread for the addon Add-On MAN SL200
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Dies ist der Kommentar-Thread für das Addon Add-On MAN SL200
This thread is the comment thread for the addon Add-On MAN SL200
Die Texturen des Busses wirken auf den Screens deutlich schlechter als Ingame, alles ist gut leserlich und recht scharf. Die Sounds sind aber so lala, da vor allem der Motor. Vielleicht bau ich mir den SD200-Sound rein, passend wäre es. Und beim VÖV Typ 3 fehlen die Stepsounds der Kunden... Trotz allem eine Empfehlung, ein klein bissl Eigenarbeit man hat einen schönen Standard 1 MAN. Mehr Versionen sollrn auch noch kommen.
Gruß Doppelpunkt
Gibt es zufällig eine ZF Version?
Leider ist die Dokumentation ziemlich mangelhaft. Es gibt nirgends eine setvar-Übersicht, diese muss man sich mühsam aus den Dateien zusammenwurschteln. Im Handbuch sind zwar zig Typen von Elementen abgebildet, aber ohne die Setvar. Ich möchte nicht jedes Mal auf dem Zettel aus der Schublade rumklicken müssen. Auch erschließt sich mir noch nicht ganz was die Typen 1 bis 4 bei den Busmodellen Standard und StÜBL unterschiedet.
Es gibt zwei Türsteuerungs-Modi, aber wo ist der Unterschied? Jedenfalls ist keine Berliner Türsteuerung dabei, wo doch das Fahrzeug gerade zu perfekt für 80er/90er Jahre Spandau wäre als E2H 85. Und warum beim IBIS irgendein komischer Eigenbau statt dem stinknormalen IBIS aus den 90ern?
Texturen: 4K im BMP Format.... Junge Junge, na dann mal schauen wann die OMSI Texturdarstellung einem um die Ohren fliegt. Die sollte man dringend in DDS konvertieren. Sehen aber zumindest gut aus.
Spiegel: muss man sich leider auch zurechtmodden, Typ-2 Spiegel ist nur der linke, die anderen rendern also permanent mit, was eine schöne Ruckelei geben wird im Öko-Modus;-D
Was mir definitiv auch fehlt ist eine Variante mit Rücklicht und Nebelleuchte auf beiden Seiten.
Mal gespannt wie der sich so fährt und ob er KI-tauglich ist.
Hallo,
ein Handbuch auf Deutsch wäre auch sehr hilfreich.
Gruß,
Semir123
Es gibt zwei Türsteuerungs-Modi, aber wo ist der Unterschied? Jedenfalls ist keine Berliner Türsteuerung dabei, wo doch das Fahrzeug gerade zu perfekt für 80er/90er Jahre Spandau wäre als E2H 85
Download läuft - ich werde mir das mal anschauen.
Den Sound finde ich okay, aber finde auch dass er an den Sound der SD200 nicht rankommt. Mich stört da am meisten dass da was kratzt beim Motorsound.
Kann mir jemand sagen, wie man das Sonnenrollo fixiert bzw. hoch zieht?
ich hab das Problem das beim Schalten von 1 in die 2 der Sound am stottern/laggen ist. Alle anderen Schaltvorgänge sind normal
Ich bin schon auf der Suche nach dem Problem, konnte es aber noch nicht finden. Das muss irgendwas mit der Achse zu tun haben. Melde mich, wenn ich was gefunden habe.
Hello, I have a question. In the picture on the cover, one of the buses is without the MAN logo on the front and has wheel covers. (I'm attaching a picture, it's the yellow MAN) The problem is that I don't see it in the options. I have another question, it is said that there are two types of buses in the addon - VöV and StÜLB versions), but in the game one comes out as Standard. I'm asking for help. Which bus is the VöV variant, isn't it the standard version? Please tell me how I can choose a bus without MAN logo and with tass.
Thank you in advance.
Thank you very much. Now i set up my MAN SL200.
POstermann Ich denke einfach, dass in dem Bus keine funktionieren, weil es zu der Zeit noch keine Ansage-Systeme gab. Das kann der O 305 von Mercedes-Benz auch nicht, genauso wie der SD 200. Nur der SD 202 D 92 der BVG kann dies, sonst auch von der Reihe kein anderer.
POstermann Ich denke einfach, dass in dem Bus keine funktionieren, weil es zu der Zeit noch keine Ansage-Systeme gab. Das kann der O 305 von Mercedes-Benz auch nicht, genauso wie der SD 200. Nur der SD 202 D 92 der BVG kann dies, sonst auch von der Reihe kein anderer.
IBIS (if you want to use voice announcements) :
1. Open the menu with «Red» button.
2. Select «Route», «Line» or «Ziel» with left and right arrows, press «Green» button to open typing mode.
3. Type your codes and confirm every number with «Green» button
4. Press «Red» button to get back
POstermann Ich denke einfach, dass in dem Bus keine funktionieren, weil es zu der Zeit noch keine Ansage-Systeme gab. Das kann der O 305 von Mercedes-Benz auch nicht, genauso wie der SD 200. Nur der SD 202 D 92 der BVG kann dies, sonst auch von der Reihe kein anderer.
Les dir mal das Handbuch durch, dort steht dass das "IBIS" extra für ansagen ist
Der bus ist leider in dem Zustand ziemlich untauglich für die KI. Wenn man wie üblich eine Nummer und ein Kennzeichen in die AI List eingibt erscheint nur die Nummer auf dem Bus, aber gar kein Kennzeichen. Um ein Kennzeichen zu haben muss man als Nummer z.B. "DE ST" eingeben und dann das Kennzeichen. Da dies die eigentliche Nummer des Busses dann ist gibt es natürlich ein Problem, denn das geht dann nur ein mal auf der Karte. Es wurde hier ein ganz eigenes Süppchen gekocht und auch auf das seit Jahren in OMSI übliche Nummern/Kennzeichen System irgendwas eigenes gebastelt für das es nicht mal eine vernünftige Erklärung gibt. Man muss also wieder richtig tief modden um das ganze handhabbar zu machen.
Der bus ist leider in dem Zustand ziemlich untauglich für die KI. Wenn man wie üblich eine Nummer und ein Kennzeichen in die AI List eingibt erscheint nur die Nummer auf dem Bus, aber gar kein Kennzeichen. Um ein Kennzeichen zu haben muss man als Nummer z.B. "DE ST" eingeben und dann das Kennzeichen. Da dies die eigentliche Nummer des Busses dann ist gibt es natürlich ein Problem, denn das geht dann nur ein mal auf der Karte. Es wurde hier ein ganz eigenes Süppchen gekocht und auch auf das seit Jahren in OMSI übliche Nummern/Kennzeichen System irgendwas eigenes gebastelt für das es nicht mal eine vernünftige Erklärung gibt. Man muss also wieder richtig tief modden um das ganze handhabbar zu machen.
Das ist ja auch ne Russenkiste. All das wäre ja auch kein Problem wenns ne vernünftige Dokumentation geben würde.