Halli Hallo.
Ich hätte einen Vorschlag für die Profilfelder:
"Moddinggebiet"
Dort könnte man dann eintragen, was man an Dateien bei dem User erwarten kann.
zB. Repaints/ Kartenerweiterung
Was haltet ihr davon? Ist das sinnvoll?
LG
Bene28
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Halli Hallo.
Ich hätte einen Vorschlag für die Profilfelder:
"Moddinggebiet"
Dort könnte man dann eintragen, was man an Dateien bei dem User erwarten kann.
zB. Repaints/ Kartenerweiterung
Was haltet ihr davon? Ist das sinnvoll?
LG
Bene28
Ist das sinnvoll?
Was hast du dann davon? Was bringt dir das, wenn du weißt, das bspw. der User "Muster_Max_mann" Repaints hochlädt?
Dann weiß ich gleich wenn ich auf das Profil schaue, worauf sich dein User Muster_Max_mann und muss nicht, wenn dieser sich auf Repaints, Karten und Kartenerweiterungen konzentriert und um die 40 Repaintpacks und vielleicht noch 1 Karte und 2 Kartenmodifikationen hat, die alle durchsehen, um zu wissen was er macht. Je besser die Beschreibung davon, desto weniger brauch man schauen, was dieser User so fabriziert hat. Das wäre dann etwas für Leute, die entweder faul sind oder gerade nicht allzuviel Zeit investieren wollen und das Profil nur schwer zu finden ist.
Das wäre dann etwas für Leute, die entweder faul sind oder gerade nicht allzuviel Zeit investieren wollen und das Profil nur schwer zu finden ist.
Du willst also einfach nur eine Zusammenfassung der Dateien haben, sodass man von vorn herein sieht, dass sich der User z.B. bevorzugt auf Repaints spezialisiert?
Dann bleibt meine Frage aber bestehen: Was bringt dir dann diese Erkenntnis?
Wenn ich etwas für OMSI suche (Busse, Repaints, Karten, Kartenupgrades, Sceneryobjects, Splines, ...), dann schau ich doch einfach in der entsprechenden Download-Kategorie oder suche direkt auf Google. Da geh' ich doch nicht erst jedes Userprofil durch, wer denn im Reiter "Moddinggebiet" den entsprechenden Themenbereich stehen hat und suche dann nochmal all seine oder ihre Dateien durch. Oder versteh' ich das falsch?
Du verstehst den Sinn von dem ganzen keineswegs.
Ich schreibe hier jetzt mal ein Szenario nieder, wie der Sinn davon wenigstens in dem Gebierät dir klar ist.
Du kommst auf zB. auf ein Profil namens Schiller Reisen und siehst, dass er ein Modder ist. Du schaust auf die Seiten "Dateien" und siehst, dass das 3 Seiten sind. Dann gehst du zurück zum Profil und schaust auf die Zeile, wo die Moddinggebiet stehen. Du siehst, dass da Karten(1), Kartenmodifikationen(2), Repaints dieser Karten(ca40).
Du hast Lust drauf, eine neue Karte zu sehen und gehst unten zum Auswahlbereich........
Und so weiter und so fort.
Wenn du es jetzt noch nicht verstanden hast, dann weiß ich nicht mehr, wie ich es erklären soll. Ich will zwar Lehrer werden, aber da komme ich derzeit noch an meine Grenzen.
Du hast Lust drauf, eine neue Karte zu sehen und gehst unten zum Auswahlbereich........
Karten - OMSI WebDisk & Community (omsi-webdisk.de)
So. Da seh ich alle Karten, die es in der Webdisk gibt, geordnet nach dem Uploaddatum. Das Ganze geht auch mit Bussen, Repaints etc.
Du verstehst den Sinn von dem ganzen keineswegs.
Nach deiner Beschreibung / Erklärung ja anscheinend doch. Du willst die Dateien eines Users gruppieren, sodass man im Profil der-/desjenigen z.B. folgendes sieht:
Und wenn man da jeweils draufklickt sollen die entsprechenden Dateien gefiltert angezeigt werden. Richtig?
Vielleicht kann man das erweitern, auf was der jeweilige User sich spezialisiert, und ob dieser Modding anfragen annimmt. Über diese Notwendigkeit kann man sich dann natürlich auch weiter unterhalten.
Kumma hier:
Nützt natürlich nur was, wenn auch reger Gebrauch davon gemacht wird.
War mal ne Idee von irgend so einem Depp, äh Genie aus dem MOF.
ZitatVielleicht kann man das erweitern, auf was der jeweilige User sich spezialisiert,
Kurzgesagt: Das ist genau der Sinn, den ich gemeint habe.
ZitatUnd wenn man da jeweils draufklickt sollen die entsprechenden Dateien gefiltert angezeigt werden. Richtig?
Sehr gute Idee. Schade, dass mir das nicht eingefallen ist.
Da kommen glatt bei Kritik die besten Ideen noch raus.
Zitatund ob dieser Modding anfragen annimmt.
Das wäre für ein anderes Feld gut. Viele schreiben das derzeit in ihre Signatur oder in die Beschreibung ihres seinigens.
Was bringt dir das, wenn du weißt, das bspw. der User "Muster_Max_mann" Repaints hochlädt?
Ist doch interessanter als mit seiner Computerhardware, auf dem eigenen Profil, zu flexen. Würde sich auch viel besser ins Thema einordnen.
Dann bitte aber mit Auswahl-Liste, damit ich auch filtern kann.
Freitext erzeugt, dass gewisse Profis hier dann "Repäinder" oder "C2MLEÜ-Repainter" sind. So könnte man dann wenigstens filtern, wer Objekte erstellt, Karten baut, Fahrpläne erstellen kann usw.
Ich sehe zwar keinen sonderlich großen Mehrwert, aber es ist sinnvoller als der Hardwarekomponenten-Teil... (welcher gern auf ein Feld reduziert werden kann!)
Ich bin auch der Meinung, wie Hamburg und Lazarus ,dass man den PC-Komponenten-Teil entweder wegfallen lassen oder auf auf das Beschreibungsfeld reduzieren sollte.
Wenn man zB. eine Profi-Auszeichnung in einem Gebiet (zB. ab 20 Datein für ein Teil) könnte man meiner Meinung diese Bezeichnung, wie du sie hast Hamburg, in Grün vergeben.
Wie macht man sowas eigentlich, wie du das hast? Muss das von Teammitgliedern gemacht werden?
Ich denke mal, man kann da bestimmt Auswahlmöglichkeiten zusammen basteln. ZB.,dass man dann als Vorgabe sowas hat:
_____-Repainter
Oder sowas:
Profi für _____
Bei den _____ könnte man dann was eigenes eintragen. 🙃
Meinst du sowas Hamburg? 🤔
Du bekommst bereits das blaue Label (OMSI Modder) bei 20 Dateien und mindestens 1.000(??) Aktivitätspunkten.
zB. ab 20 Datein für ein Teil
Nein, nein, nein!!!
Dadurch erzeugst du eine Vielzahl minderwertiger Repaints um wieder so einen Rang zu bekommen. Absolut kontraproduktiv.
Meinst du sowas Hamburg? 🤔
Ähm, nein?!
Ich meine eine Auswahl im Profil, wo man selber dann aus einer Reihe von Kriterien auswählen kann was zu einem passt. Eben um Rechtschreibung und Ausdruck zu vereinheitlichen.
Grundsätzlich sehe ich aber keine Notwendigkeit dazu, ich kann ja schon so die Dateien des Nutzers anzeigen lassen. Und nach kurzer Zeit weißt du auch, dass Perotinus Busse baut und Pingpong Türmods macht. Alles weitere kann man selbst in die Beschreibung packen.
Wie macht man sowas eigentlich, wie du das hast?
Sofern du einen Rang hast, kannst du das im Profil eintragen.
(aber bitte erstelle jetzt nicht 20 Repaints, um das zu erreichen...!)
Nein, nein, nein!!!
Dadurch erzeugst du eine Vielzahl minderwertiger Repaints um wieder so einen Rang zu bekommen. Absolut kontraproduktiv.
Natürlich nur, wenn die Repaints auch wertig genug sind. 😉
Ähm, nein?!
Ich meine eine Auswahl im Profil, wo man selber dann aus einer Reihe von Kriterien auswählen kann was zu einem passt. Eben um Rechtschreibung und Ausdruck zu vereinheitlichen.
Meine ich doch auch.
Pingpong Türmods
Ich weiß das nicht.
Sofern du einen Rang hast, kannst du das im Profil eintragen.
Na dann weiß ich Bescheid.
(aber bitte erstelle jetzt nicht 20 Repaints, um das zu erreichen...!)
Da mach dir bitte keine Sorgen. Ich habe da was in nächster Zeit vor, aber 20 Repaints werde ich nicht erstellen. Das mache ich über Zeit und nicht von einem Tag oder Monat auf den anderen. Ich werde das vielleicht mal so langsam in 3 bis 5 Monaten machen. Es ist also noch ordentlich Zeit und ich habe noch genügend Ideen (Auch für eigene Maps) um die 20 Datein zu erreichen. Solange ich noch nicht 8 Jahre hier dabei bin, reicht mir es, wenn ich nach 3 Jahren so langsam an den Modder-Titel herankomme.
Meine Moddinggebiet sind eher so Kartenmodifikationen (Nicht unbedingt Erweiterungen!) und Repaints.
20 Dateien und mindestens 1.000(??) Aktivitätspunkten.
Es brauchen nach meinem Wissen nur 10 zu sein.
Es brauchen nach meinem Wissen nur 10 zu sein.
Nach meinem nicht.
FAQ: Was hat es mit dem OMSI-Modder auf sich?Benutzer, die mindestens 20 Dateien hochgeladen und 1000 Punkte im Forum erreicht haben, erhalten den Rang
OMSI-Modder. Diese Benutzergruppe hat größere Limits für Dateigrößen beim Hochladen und für Konversationen. Benutzer, die sich in der WebDisk als Uploader einen Namen gemacht haben und/oder sich durch eine hohe Community-Aktivität auszeichnen, aber noch keine 20 Einträge hochgeladen haben, erhalten den Rang gelegentlich manuell durch die Administration oder auf Anfrage.Sind die oben genannten Bedingungen erfüllt, so wird der Rang innerhalb von den nächsten 24 Stunden automatisch vom System zugewiesen.
Natürlich nur, wenn die Repaints auch wertig genug sind
Und da wären wir mal wieder bei der Frage, wer sich diesen schönen Aufwand noch machen darf, das Ganze zu bewerten?
Achso. Dann hatte ich da was falsches gelesen oder es falsch interpretiert. Danke aber für den Hinweis SH.
Was ist eigentlich deine Meinung zu der Idee, um die hier debattiert wird?
wer sich diesen schönen Aufwand noch machen darf, das Ganze zu bewerten?
Natürlich die Repaint-Profis oder solche Filebase-Prüfer wie Bamp.
Natürlich die Repaint-Profis oder solche Filebase-Prüfer wie Bamp.
Na die werden doch richtig Lust haben, mehrere tausend bestehende Repaints durchzugucken und auf ihre Qualität hin zu bewerten?
Du musst bedenken, dass das hier alles kostenlos und ehrenamtlich gemacht wird, ein solcher Aufwand müsste ja auch einen adäquaten Nutzen mit sich bringen?
und auf ihre Qualität hin zu bewerten?
Zumal es ja dann auch eine feste Grenze geben müsste, wann ein Repaint als qualitativ gilt und wann nicht. Sonst müsste man das nach der persönlichen Meinung machen. Und da hat jeder andere Ansichten.