OMSI AddOn Hohenkirchen

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ich kann mich dem Gesagten nur anschließen. Ich würde allerdings gerne auf das Thema Fahrzeiten eingehen. Ich bin bislang nur zum Test eine 849 von Hohenkirchen nach Herrenhof gefahren und finde die Fahrzeiten auf der Linie sehr interessant.


    Um bei dem konkreten Beispiel zu bleiben:

    Von Gasthaus Dernau bis Hohenkirchen Feuerwehr hat man viel zu wenig Zeit, sodass man sich gar nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten kann, wenn man halbwegs pünktlich sein möchte.

    Dafür hat man von Hohenkirchen, Feuerwehr bis Hohenkirchen Bf. so viel Zeit, dass man trotz 2 Minuten Miese mit fast 3 Minuten Verfrühung am Bahnhof steht.

    Das abgewartet, hat man wieder vom Hohenkirchen Bf. bis Rasenweg viel zu wenig Zeit, dass man die erlaubten 30 km/h überhaupt nicht einhalten kann, um im Plan zu bleiben.

    Sobald man raus aus Hohenkirchen ist, finde ich die Fahrzeit relativ in Ordnung.

    Dafür dann ab Herrenhof, Elisenweg bis Reinfeldstr. hat man wieder viel zu wenig Fahrzeit.

    Jedoch bis zum Herrenhofer Südbahnhof so viel, dass man 3-4 Minuten vorher aufgesammelte Verspätung entspannt wieder drin hat.

    Von Herrenhof Südbf. bis zum Gewerbepark Nolching sind die Zeiten zwar gefühlt nicht wirklich auf die Geschwindigkeitsbeschränkungen angepasst, aber relativ haltbar.


    Geht das noch Jemanden so, oder liegt es an mir? 😅


    Generell eine schöne Linie, nur mit leider deutlich zu wenig Fahrzeit. Es sollte nicht Sinn der Sache sein, dass nichts los ist (nur normale Anzahl an Fahrgästen und relativ wenig Verkehr) und man trotzdem Verspätung ohne Ende sammelt oder dauerhaft im Kickdown und mit 10 km/h drüber fahren muss, um die Zeiten zu halten.


    Gefahren bin ich mit dem IVECO Urbanway 18 und die Fahrt 17:40 ab Hohenkirchen, Gasthaus Dernau nach Gewerbepark Nolching.


    Ich werde die Tage mal weitere Linien testen, auch mit anderen Bussen und dann mal schauen, ob das ein generelles Problem ist oder nur auf dieser Fahrt oder nur bei mir ?!

    Edit: Patrick Ehmke danke, dann geht es nicht nur mir so. 😅 Iajer hatte in seinem Video auch am Ende 7 Minuten Verspätung, ohne große Verzögerungen während der Fahrt.

  • Ja das finde ich auch das die Fahrzeiten zu straff sind. Ich habe gestern ausgetestet man muss Kontinuierlich 50 kmh fahren bei erlaubten 30 kmh.

  • Moin ich hoffe das es hier rein passt ich habe das Addon noch nicht aber wurde gerne wissen lohnt es sich das Addon jetzt schon zu holen oder sollte mann noch warten ein oder zwei updated warten(wegen der Fehler die es im Addon bei bussen und co gibt)

    Ich würde es mal so sagen, bis nächste Woche Dienstag bekommst du es mit einem 20% Rabatt.
    So schnell wirst du diesen Preis erst einmal nicht mehr bekommen.
    In jedem Fall wird an der Map und den Bussen noch gearbeitet.
    Der Stand jetzt kommt ja bei 90% der Bewerter gut an.

    OK bei der 20% Rabatt Sache habe ich eh keine Chance da ich selber keine der Bezahlmethoden nutzen kann um zu zahlen. Leider finde ich das eh blöd das diese Rabattaktion immer nur bei Aerosoft statt findet. Kann man sowas nicht auch eigentlich gleichzeitig auf Steam machen?

  • Iajer hatte in seinem Video auch am Ende 7 Minuten Verspätung, ohne große Verzögerungen während der Fahrt.

    Das Video hab ich auch gesehen, um mir ein Bild von der Karte machen zu können. Seine Verspätung resultierte aber nur teilweise aus dem Fahrplan, er hat einmal auch nach einem Unfall die Polizei gerufen und dadurch 3 Minuten oben drauf bekommen. Man sah auch, dass das IBIS von +4 auf +7 hochsprang. Ganz so extrem ist es also nicht.

  • Moin ich hoffe das es hier rein passt ich habe das Addon noch nicht aber wurde gerne wissen lohnt es sich das Addon jetzt schon zu holen oder sollte mann noch warten ein oder zwei updated warten(wegen der Fehler die es im Addon bei bussen und co gibt)

    Ich würde es mal so sagen, bis nächste Woche Dienstag bekommst du es mit einem 20% Rabatt.
    So schnell wirst du diesen Preis erst einmal nicht mehr bekommen.
    In jedem Fall wird an der Map und den Bussen noch gearbeitet.
    Der Stand jetzt kommt ja bei 90% der Bewerter gut an.

    OK bei der 20% Rabatt Sache habe ich eh keine Chance da ich selber keine der Bezahlmethoden nutzen kann um zu zahlen. Leider finde ich das eh blöd das diese Rabattaktion immer nur bei Aerosoft statt findet. Kann man sowas nicht auch eigentlich gleichzeitig auf Steam machen?

    Das ist natürlich bedauerlich, weil es schon gängige Bezahlmethoden sind bei Aerosoft.
    Selbst eine Überweisung funktioniert.

  • So, ich bin auch meine erste Linie gefahren und bin ganz angetan. Das ist alles wesentlich schöner und realistischer, als in BHD. Auf dieser Map werden sicherlich in Zukunft einige meiner Testfahrten stattfinden :-)

    Ein paar kleine Dinge nach der ersten Fahrt:

    1. Die zu lesende Kritik, dass die südthüringischen Nadelwälder fehlen würden, könnte darauf zurückzuführen sein, dass die dort meist verwendeten Bäume aus dem Halycon-Pool für einen Nadelwald deutlich zu hell sind. Würde man die Helligkeit der Textur einfach um einiges runterdrehen, könnte es sein, dass gleich ein anderer, authentischerer Eindruck entsteht. Vielleicht habt ihr ja Lust da mal rumzuexperimentieren.

    2. Ein paar Gebäuden, wie hier auf dem Bild zu sehen, fehlen durch falschen Export die scharfen Kanten, was die Sonnenbescheinung nicht richtig wirken lässt. Da sollte man nochmal neu mit Edge-split modifier exportieren.

    3. Ähnliches Problem: Am Südbahnhof steht diese "Pappfassade", die an sich kein Problem ist, aber leider falsch ausgerichtete Normals hab, weswegen die Sonne in die falsche Richtung reflektiert wird. Auf dem Bild gut zu sehen im Vergleich zum Nachbarhaus.


    Ich bin die 849 übrigens mit nem 15m-Bus gefahren. War nicht die beste Idee :D

  • Also dieser Zahltisch im Iveco ist ja echt das letzte.... und dann schreiben der Bus sei eingedeutscht worden, ich lach mich schlapp.


    Ich würde doch dringenst darum bitten, wenn man schon für recycling Geld verlangt (und das nicht wenig, wenn man bedenkt, dass man für das gleiche Geld qualitativere Karten mit neuen Bussen bekommt), es wenigstens anständig zu tun.

    Gleiches gilt für den Ticketdrucker, der exakt aus 2 Screens besteht. So einen Pfusch kann wirklich jeder Blender- und Scriptneuling machen, aber doch nicht in einem Kommerziellen Addon. Da ist man selbst von Addons wie Bad Hügelsdorf besseres gewohnt (da gab es wenigstens noch einen stark und anständig modifizierten Bus sowie einen neuen Drucker, der sich auch Drucker nennen darf).


    Und ja, es mag um die Karte gehen, aber der Bus ist eben auch Inhalt des Addons. Ansonsten muss ich sagen, wie es ein weiser Mensch einst sagte: Lieber garr keinen Bus mitliefern (mit entsprechend angepasstem Preis), als einen falschen Bus mitzuliefern.


    Ich warte nur auf den Moment, in dem Halycon das erste kommerzielle Repaintpack herausbringt 8o

  • Ich warte nur auf den Moment, in dem Halycon das erste kommerzielle Repaintpack herausbringt 8o

    Du bringst uns da auf eine sehr gute Idee....

    Im Ernst. Im BHD Drucker steckte damals viel Arbeit, weil man damit ja auch alles mögliche machen kann.
    So richtig gewürdigt wurde der aber nie, im Gegenteil. Obwohl der sehr performant war, da schlankes Script.
    Also haben wir jetzt etwas Schlichtes gebaut, ohne viel Schnickschnack.
    Pfusch klingt mMn etwas hart, der ist sehr einfach, soll aber auch nur Tickets verkaufen.
    Würde er das nicht oder schlecht machen, dann wäre es Pfusch.
    An Druckern scheiden sich aber scheinbar echt die Geister.

  • Der Drucker kann exakt so viel wie der Almex-Drucker aus dem Lion's City Dreitürer von Kamaz aus dem Jahr 2014. Das ist nicht mehr wirklich OMSI Standard. Auf der anderen Seite kann so ein Tablet Drucker in der Realität auch nicht sonderlich viel, wenn die Anzeigen und Ansagen übers IBIS laufen.

    Was aber bei unserer Erdanziehungskraft auf keinen Fall passt, ist, dass das Kabel waagrecht zur Seite absteht.


    Schade ist, dass man sich, wenn man eh schon nur die Ticket-Funktion hernimmt sich das Vorbild nicht mal angeschaut hat:

    https://www.gebe.net/download/…_busdrucker_dt_1024px.png

    - Verbindung mit Bluetooth -> kein Kabel

    - Leiste mit Tablet-Informationen -> Akkustand, Bluetooth-Symbol, Uhrzeit

    - Tickets untereinander auf der linken Seite mit Preis, rechts der "Warenkorb"

    - "Entwerten" direkt am Drucker mit dem Anzeigen des digitalen Fahrscheins als Overlay

    Und ich rede hier nicht von der Navigationsfunktion, die auf den Tablets möglich ist, oder dem integrierten IBIS.


    Ich kanns nur nochmal sagen, die Map ist das Geld wirklich wert, aber ich habe lieber einen gescheiten Bus dazu (z.B. A20 €5) als drei, die alle mehr schlecht als recht angepasst wurden.

    MfG

    Pictor


    Du hast eine Frage bezüglich Repaints oder der Repainterstellung? - Schreibe mir eine PN!

  • Interessante Anmerkungen.
    Akkustand wäre dann aber fiktiv? Blutooth auch. Uhrzeit könnte man authentisch machen.
    Kabel stimmt, das ist in der Tat nicht state of the art.
    Entwerter wäre aber auch nur ein Button oder wie ist das gemeint?

  • Zitat

    Entwerter wäre aber auch nur ein Button oder wie ist das gemeint?

    Einige OMSI-Fahrgäste könnten am Drucker zufällig stehen bleiben und ein zufälliges Overlay z.B. mit Tageskarte wird auf dem Tablet angezeigt. Könnte man über einen unsichtbaren Entwerter für die Fahrgäste dort lösen. Ähnlich wie die Farebox aus dem Chicago-Addon das macht.

    Akkustand könnte man lösen, in dem man das Kabel zum Laden lässt und einfach das Ladesymbol anzeigt. Ich habe schon ein paar Texturen gebastelt, die kann ich gerne schicken.

    MfG

    Pictor


    Du hast eine Frage bezüglich Repaints oder der Repainterstellung? - Schreibe mir eine PN!

  • Wir fassen hier gleich mal ein paar Sachen in einem Beitrag zusammen:


    tatrafan99: Deine Anmerkungen sind alle notiert. Der Großteil der angemerkten Sachen, die ja v.a. den IVECO betreffen, werden vermutlich etwas Zeit brauchen, wir haben sie aber im Auge. Könntest du noch genauer beschreiben, was du mit fliegenden Menschen in der Nähe der Therme meinst? :) Zum IBIS sei gesagt, der Abfahrtton wird vrsl. bereits im nächsten Update hinzugefügt. Beim Rest, wie gesagt, etwas Geduld noch :)




    Dafür dann ab Herrenhof, Elisenweg bis Reinfeldstr. hat man wieder viel zu wenig Fahrzeit.

    Jedoch bis zum Herrenhofer Südbahnhof so viel, dass man 3-4 Minuten vorher aufgesammelte Verspätung entspannt wieder drin hat.

    Brandenburger, Patrick Ehmke und Wehrwolf: Die Fahrzeiten sind immer ein Konfliktpunkt. Es gibt immer Leute, die sagen, dass der Fahrplan zu stramm sei und andere, die sagen, dass der Fahrplan zu locker sei. Jedoch liegt in der Ausführung von Brandenburger ein Fehler vor, auf den ich gerne hinweisen wollen würde, weil es so mehr Sinn macht:


    OMSI gibt im "Shift + Z"-Menü nicht die Abfahrtszeit an einer Haltestelle an, sondern die Ankunftszeit. Das hat uns vor Probleme gestellt, denn: an allen 3 Bahnhöfen wird zwischen 2 und 5 Minuten auf Anschlüsse gewartet. Diese Zeit kann alternativ auch als Puffer verwendet werden (daher die sonst die eher strikteren Fahrzeiten). Dafür trägt man bei der Fahrplanerstellung die Ankunft des Busses am Bahnhof mit bspw. 9:54 und die Abfahrtszeit mit 9:58 ein.


    Orientiert sich nun jedoch ein User nur an dieser roten Schrift, so würde er in diesem Fall bereits 9:54 angezeigt bekommen, dass er abfahren müsse. Das ist natürlich Quatsch, weil man auf der darauffolgenden Haltestelle plötzlich viel Verfrühung hätte. Daher haben wir uns entschieden, dass wir OMSI keine offizielle Stehzeit dort geben, sondern die Fahrzeit zwischen der Haltestelle vor einem Bahnhof und dem Bahnhof zu strecken. Der User kommt so zwar mit Verfrühung am Bahnhof an, fährt aber gesichert zeitlich richtig los.




    Perotinus: Danke für dein Feedback! Den Tipp mit der Helligkeit der Texturen für die Bäume schauen wir uns an. Den 2. und 3. Punkt haben wir in unsere Liste an nötigen Fixes aufgenommen. Vielen Dank :)




    der_Nik_: Es ist nicht leicht es allen recht zu machen. Die Kasse im IVECO ist diskutabel, da schauen wir uns die nächsten Wochen unsere Möglichkeiten an, versprechen können (und wollen) wir aber nichts. Der Drucker wird vermutlich, wie Volker bereits ausführte, größtenteils so bleiben. Vielleicht können wir noch so kleine Spielerein hinzufügen, trotzdem wird die Hauptkomponente des Druckers das Drucken bleiben.




    Ansonsten gilt weiterhin, dass wir mitlesen. Wir entscheiden gerade, ob sich ein Update bereits lohnt. Die Frage, die sich stellt, ist mehr oder weniger: lohnt sich der organisatorische Aufwand (der ja mit einem Update verbunden ist) für (noch) recht wenige Bugs oder sollten wir die Zeit nicht lieber weiterhin in die Fehlerbehebung und Optimierung stecken und demnächst ein tendenziell größeres Update herausgeben.


    Viele Grüße und vielen Dank,

    Cedric und Tobias

  • Hi, ich hab das Addon zwar noch nicht, hab mir aber schon ein Video angeguckt. Die Karte gefällt mir gut! Ich warte mal als Sparfuchs auf ein Angebot zu Weihnachten!


    Aber eine Sache fände ich auch toll, wenn es behoben werden würde. Und zwar das beim Ibisplus die Verspätung + ist und Verführung - ist. Das stört mich auch beim Bremer MAN. Und das ab 10 min Verspätung nur noch --:-- angezeigt wird (in Bremen). Vielleicht könntet ihr das mal weiterleiten? Ich finde minus als Verspätung macht keinen Sinn...


    MfG

  • Und zwar das beim Ibisplus die Verspätung + ist und Verführung - ist. Das stört mich auch beim Bremer MAN. Und das ab 10 min Verspätung nur noch --:-- angezeigt wird (in Bremen).

    + als Verfrühung und - als Verspätung stört mich kaum da es in der Schweiz meistens so angezeigt wird


    Wenn du Notepad++ hast, kannst du es dir ganz einfach in der IBISPlus.osc ändern:

    (Sicherungskopie machen)

    Code
    Zeile
    1304                     "-"
    1305                   {else}
    1306                    "+"
    
    Ersetzen durch
    
    1304                     "+"
    1305                   {else}
    1306                    "-"

    Einfach ohne Zeilennummer

    Bezüglich "--:--" auch hier kannst du es ändern:

    Code
    Zeile 1313:(M.V.GetTTDelay) 600 >
    
    Ersetzen durch 
    
    (M.V.GetTTDelay) 5990 >

    5990 Sekunden sind 99 Minuten und 50 Sekunden, so habs ich mir bereits in der Bremer Variante eingetragen, sollte auch hier gehen.

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.