[Sammelthread] Add-On Berlin Linie 300

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo,

    ich habe bislang zwei Probleme mit dem Add-On, mit jeweils einem davon die Karte selbst respektive den mitgelieferten E-Bus betreffend:

    1. Mir scheinen - warum auch immer - einige Objekte zu fehlen, wie z.B. Gebäude(komplexe) rechts und links der Straße "Unter den Linden" (Bereich zwischen Schadowstr. und Universitätsstr.) oder auch Elemente auf dem Grün-/Mittelstreifen derselben, siehe angefügte Screenshots

    2. Der Bustyp "U18 Electric" vom Hersteller "BVG Urbino 18 IV" funktioniert bei mir so weit einwandfrei (sieht auch sehr realistisch aus, Lob an der Stelle); problematisch sind nur zwei Soundfiles, die mir ebenfalls zu fehlen scheinen oder aber überschrieben worden sind. Es geht dabei um den Öffnungssound der ersten Tür und den Sound des Haltestellenbremseneinlegens (die Aktionen "erste Tür schließen" und "Haltestellenbremse lösen" sind nicht betroffen), die beide genau denen vom MAN SD 202 - D92 entsprechen, was bei einem so modernen Bus schon ein wenig irritiert.

  • 1. Mir scheinen - warum auch immer - einige Objekte zu fehlen, wie z.B. Gebäude(komplexe) rechts und links der Straße "Unter den Linden" (Bereich zwischen Schadowstr. und Universitätsstr.) oder auch Elemente auf dem Grün-/Mittelstreifen derselben, siehe angefügte Screenshots

    Das Problem liegt darin, dass diesen Objekten (die dort eigentlich stehen sollten) eine zu hohe Komplexität zugewiesen ist. Das heißt: stellst du in den Einstellungen (aus Performance-Gründen) ein, dass nur Objekte bis zu einer bestimmten Komplexität geladen wird, werden sie nicht angezeigt. Das ist bei dir vrmtl. der Fall.


    Beheben kannst du es sehr einfach, einfach in den Einstellungen die max. Karten-Komplexität und die max. Objektkomplexität auf das Maximum stellen. Sollte auch keine großen Performance-technischen Auswirkungen haben. Ein Screenshot aus den Einstellungen füge ich mal bei :)

  • Huch, ich kann mich gar nicht daran erinnern, jemals die max. Objektkomplexität heruntergeschraubt zu haben; tatsächlich war dem bis gerade eben aber so :o

    Dieses Problem ist jetzt jedenfalls behoben, ich danke dir vielmals :)

  • Ich nehme an, dass ich mit meiner Frage hier richtig bin.


    Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich den mit der Karte gelieferten Bus spawnen kann? Egal wie, egal wann, egal wo, egal ob mit den niedrigstmöglichen Einstellungen oder mit dem 4GB Patch, ich kann den Bus nicht spawnen ohne in einem endlosen schwarzen Bildschirm zu landen.


    Ich wäre um jede Hilfe erfreut. :)

  • Moin, habe mir letztens das Add-On zugelegt, hab den Bus auf paar Karten getestet und ich wollte etwas an den Fonts des Busses ändern, jedoch finde ich keinen Ordner bzw. keine Datei welche auf den SU IV E-Bus hinweist. Könnte mir da wer helfen bzw. eläutern wo unter den Fontsordner im Omsi-Hauptverzeichnis, die Fonts für den Bus liegen?


    Mfg,


    Lorenzo

  • Ich wäre um jede Hilfe erfreut.

    Dafür benötigen wir eine logfile


    Servus, hier wäre dann die Logfile. Soll wohl am Direct3D-Device liegen, wie ich den Fehler beheben kann ist mir jedoch unklar


  • Code
    Information: Loading Situation maps\Berlin 300\laststn.osn...

    Nimm mal eine neue Situation und nutzt du zufällig dieses Enhanced Environment Pack? Wenn ja, weg damit. :D

  • Code
    Information: Loading Situation maps\Berlin 300\laststn.osn...

    Nimm mal eine neue Situation und nutzt du zufällig dieses Enhanced Environment Pack? Wenn ja, weg damit. :D


    Hab ich jetzt mal versucht, an der Logfile hat sich nicht viel verändert. Das Enhanced Environment Pack hab ich nicht installiert

  • Th3Hazqrd mach mal bitte Screenshots von deinen OMSI Einstellungen und gib mal deine Systemdaten durch (CPU, RAM, GPU).

  • CPU:


    Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz


    Basisgeschwindigkeit: 3,60 GHz

    Sockets: 1

    Kerne: 8

    Logische Prozessoren: 8

    Virtualisierung: Aktiviert

    L1-Cache: 512 KB

    L2-Cache: 2,0 MB

    L3-Cache: 12,0 MB



    Arbeitsspeicher:


    32,0 GB


    Geschwindigkeit: 2667 MHz

    Steckplätze verwendet: 2 von 4

    Formfaktor: DIMM

    Für Hardware reserviert: 190 MB



    GPU:


    NVIDIA Quadro P1000


    Treiberversion: 31.0.15.3699

    Treiberdatum: 04.08.2023

    DirectX-Version: 12 (FL 12.1)

    Physischer Standort: PCI-Bus 1, Gerät 0, Funktion 0


    Dedizierter GPU-Speicher 4,0 GB

    Gemeinsamer GPU-Speicher 15,9 GB

    GPU-Speicher 19,9 GB




    Ich hab den Bus auch irgendwie einmal auf der originalen 300er Karte gespawnt bekommen, und konnte den Bus unter recht hohen Einstellungen mit wenigen Rucklern fahren. War jedoch ein einmaliges Ereignis




  • Da haben wir doch das Problem. Setze mal die Echtzeittexturen auf 512 und den Speicherbedarf auf 3072, dann sollte es klappen.

  • Hat leider nicht geklappt, bin aber in einem anderen Forumseintrag fündig geworden. Der Kompatibilitätsmodus für Win7 hat bei mir wohl das Problem gelöst, Bus startet jetzt und läuft flüssig. Direct3D scheint auch nicht mehr abzustürzen. Trotzdem vielen Dank für die Hilfe, hat auch zur Lösung beigetragen :)

  • Hallo erstmal,


    also ich war ja einer von denjenigen die Performance Probleme hatte. Die gehören jetzt nach einer Testfahrt mit dem Solaris und den C2 Mx der Vergangenheit an.

    Aber ein Problem habe ich dennoch. Ich wollte den Drucker im Solaris aufrüsten (Einstellungen vornehmen), da kommt nach Route eingeben das kein Kontakt zur RBL hergestellt werden kann. Habe alles wie in dem Handbuch beschrieben gemacht.


    Wäre über eure Hilfe erfreut!