Ich würde euch empfehlen, die Angelegenheit die Lukas beschreibt privat über Discord nochmal zu besprechen und zu versuchen es klar zu klären, einfach um hier nicht wieder sich unnötig hochschaukelnde Diskussionen zu provozieren.
Da ich dich Lukas, doch für ziemlich kompetent halte glaube ich schon, dass wenn ihr euch nochmal zusammenssetzt, ihr die Angelegenheit klären könnt. Zumindestens für dein "Einzelschicksal".
Und Nein, ich will keine Diskussion unter dem Teppich kehren, aber es ist unsinnig, immer dieselbe Diskussion zu führen.
Ich finde genau sowas muss ausdiskutiert werden. Es ist ja nicht nur die eine Situation, sondern das zieht sich seit Jahren hin und es lassen sich da ja auch Muster erkennen. Wer öffentlich als Person oder als Firma Auftritt, darf und muss auch öffentlich für solche Aktionen kritisiert werden dürfen.
Mein Account im LOF hatte nicht einen Kommentar und wurde mit einem Shadowbann versehen. rein technisch ohne Grund, nur weil man mich halt kennt. Das gleiche bei rmpll und das gleiche bei Lukas während nachweislich andere Accounts problemlos funktionieren. Es ist eben kein "Einzelschicksal" oder ein Versehen.
Wenn sie da nicht mitmachen wollen, bitte sollen sie halt einen TramSim programmieren bei dem man erst mal 10.000 Punkte sammeln muss bevor die Möglichkeit zum Weichen stellen freigeschaltet wird.
Immerhin hat das Spiel eine gewisse Langzeitmotivation. Ich habe in Tramsim mehr Spielzeit als in LOTUS nach 2 Jahren. Gut, die Samplesize ist 1 und man mag mir auch eine gewisse Befangenheit unterstellen können - aber ich bin da nicht der Einzige. In LOTUS habe ich genauso viel "Spiel"spaß wie in Blender, nur der Name ist ein anderer. In Tramsim kannst halt Spielen, hast ein Ziel und viele gamebreaking Bugs wurden bereits behoben. LOTUS ist aktuell unspielbar ohne Workarounds und Kompromisse.
Im übrigen ist die UE4 - was Modding betrifft - durchaus ganz weit oben mit anderen Spielen. Die Frage ist halt eher, was man unter Modding versteht. Das Verändern von Drittanbieterpaketen wie in OMSI ist schwierig, aber wenn man will kann man aus einem Bussim auch einen Egoshooter bauen, was bei OMSI wiederrum nicht möglich wäre. Die Contenterstellung für BS18 war Beispielsweise lächerlich einfach und wesentlich entspannter als in OMSI - das Paket jetzt aber zu ändern ist allerdings nicht so einfach, vorallem nicht für dritte.
So eine offene Struktur wie in OMSI werden wir wohl in naher Zukunft nicht wieder sehen und LOTUS ist ja auch nicht so offen wie sie sich selbst gern sehen.