Eigentlich sind auch die alten Tutorials zumindest für den IBIS-2 noch gut zu benutzen.
Im IBIS-2.osc folgende Sachen anpassen:
'----------------
'Display-Darstellung:
(L.L.IBIS_mode) 1 =
{if}
"LINIE/KURS :"
(L.L.IBIS_input_count) 0 =
{if}
(L.$.IBIS_Complex_Line) $+
{else}
" " 5 (L.L.IBIS_input_count) - $* $+ (L.L.IBIS_input) "0" (L.L.IBIS_input_count) $IntToStr $+ $IntToStrEnh $+
{endif}
{else}
Alles anzeigen
1x Leerzeichen entfernen bei LINIE/KURS entfernen.
Bei " " 5 (L.L.IBIS_input_count) - $* $+ die 5 in ein 6 umschreiben.
{macro:IBIS_Zahlentasten}
s0
(L.L.elec_busbar_main) (C.L.elec_busbar_minV) >
{if}
(L.L.IBIS_mode) 1 = (L.L.IBIS_input_count) 5 < &&
Hier ändern wir die 5 ebenfalls in 6 um.
{macro:IBIS_SetComplexLineString}
'Linie/Kurs:
(L.L.IBIS_LinieKurs) s0 0 = !
{if}
l0 "03" $IntToStrEnh
{else}
" "
{endif}
Und passen dies so um:
{macro:IBIS_SetComplexLineString}
'Linie/Kurs:
(L.L.IBIS_LinieKurs) s0 0 = !
{if}
l0 "04" $IntToStrEnh
{else}
" "
{endif}
Damit in der untere Displayhälfte die Darstellung nicht komplett aus der Ruder läuft wird diese Zeile
'Linie/Kurs:
(L.$.IBIS_Complex_Line) $+ " " $+
'Route:
das "" $+ entfernt.
'Linie/Kurs:
(L.$.IBIS_Complex_Line) $+
'Route:
Ganze abspeichern.
Aber vorher Sicherungskopie machen bevor man die Datei abändert!

