[WIP] Thüringer Wald (fiktiv) + S31xUL (GT)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ich hab da tatsächlich glatt mal noch zwei Fragen:

    -Ihr liefert ja den Wartburg mit. Habt ihr bei der Gelegenheit dem Trabbi neue Sounds mitgegeben dass er nicht mehr mit Standknattern umher fährt?

    -Ich habe eben eine beschrieben Fahrtenscheibe auf einem Produktbild entdeckt. Deko oder funktional?

  • Was mich noch freuen würde, wären Entwickler Talks mit Let’s Playern wie z.B. iajer.

    Es gibt bestimmt so viele Backround Infos und Geschichten zu der Entwicklung oder Gründe „warum was so gemacht wurde“ usw., wo es sich lohnt drüber zu sprechen. (..wie z.B. Ahlheim oder Lemmental Team)


    Muss nicht unbedingt vor Release sein. Aber auf alle Fälle spannend zu hören. 😊

  • Hallo zusammen,

    nach Wochen als stiller Beobachter melde ich mich auch einmal wieder zu Wort. Zuerst möchte ich mich für das ganze positive Feedback von euch bedanken! Ich hätte wirklich niemals gedacht, dass ihr als Community derart gehypt auf das Projekt seid und es teils sehnsüchtig erwartet. Das freut das ganze Team, nun offiziell übrigens unter dem Namen SimART-Studio tätig, wirklich sehr und bestärkt uns in dem Gedanken, euch baldmöglichst die Erweiterung kostenpflichtig zur Verfügung zu stellen.
    Und um mich den Worten von Schleswig-Holstein anzuschließen: Die Karte befindet sich seit August 2024 in einem nahezu fertigen Zustand im intensiven Beta-Test. Das mag entspannt klingen, doch ist die Fehlerbehebung teils mit aufwendigen Lösungen verbunden, die stellenweise Stunden oder gar Tage gedauert haben. Wir möchten nichts einfach nur hinstümpern, was funktioniert, sondern wir wollen es g'scheit machen - wie es so schön bei uns im Dialekt heißt (mit dem einige beim Kartenverkauf übrigens so ihre Probleme haben werden 8o - die rote Schrift hilft!) Das heißt natürlich nicht, dass das Projekt komplett ohne Fehler veröffentlicht werden wird, denn selbst die besten Tester werden Kleinigkeiten übersehen haben, aber wir tun unser Möglichstes, das Nachpatchen auf ein Minimum zu reduzieren, um euch gleich von Anfang an ein optimales Spielerlebnis zu bieten. Hier gilt mein Dank ausdrücklich Aerosoft, die uns während der Unterstützung stets unterstützt und die Zeit gegeben haben, die wir gebraucht haben. Ein Publishing, ganz ohne Druck!

    Um euch das Warten etwas zu verkürzen, habe ich heute die Routenliste und den Liniennetzplan für euch, auch um zu verdeutlichen, welches Konzept hinter der fiktiven Karte steckt. Ja, sie mag nicht die größte sein, aber ich behaupte einfach mal, dass Maßstabe von bekannten Add-ons mit 500 Kacheln und mehr schlichtweg nicht für uns als kleines Team zu stemmen sind, wenn wir unseren Qualitätsstandards treu bleiben wollen. Unser Fokus lag und liegt immer darauf, eine möglichst detailgetreue Spielwelt des Thüringer Waldes abzubilden, die in unseren Augen die für OMSI mögliche perfekte Immersion abbildet. Auch hier sind Kompromisse inkludiert, beispielsweise bei der Performance, aber auch hier hat uns Aerosoft eine positive Rückmeldung gegeben, dass wir uns bei den heiklen Stellen immer noch im Rahmen bewegen.

    Hinweis: Fahrbar sind die Linien 731, 732, 735, 739, Schulbusse, Sonderverkehre (Schwimmbus, Rad-Wander-Bus)





    Beste Grüße
    Tristan

  • Wow, von dem Liniennetzplan bin ich echt begeistert. Auch wenn die L736 nur eine KI Linie ist finde ich diese sehr interessant, den kleinen Ortsbus. Und das auch wieder eine L8342 auftaucht als kleine Widmung für Tettau ist Mega.


    Prima Arbeit👍

    Es ist wie es ist :sweep:

  • Wow, einfach nur wow. Am liebsten hätte ich noch einen Webdisk-Account, um auf die Nachricht mehrfach reagieren zu können!


    Ich freue mich schon auf die Map und der Liniennetzplan sieht echt klasse aus! Es ist verständlich, aber irgendwie schade, dass die 736 als kleiner Ortsbus nicht fahrbar ist, weil ich so kurze Minilinien persönlich echt liebe (ich meine nur, dass ich das etwas schade finde, nicht dass ich erwarte, dass sie gebaut wird oder, dass mir der Umfang der Karte nicht gefällt, ganz im Gegenteil). Alles an der gezeigten Karte sieht sehr echt aus, von den Linienführungen bis zu den Haltestellennamen. Hat die Dicke der Linien auf dem Netzplan was mit der Bedienung zu tun, also dass der RWB und die 739 dünner gezeichnet sind, als die anderen Linien? Auch die Gestaltung von der Zielliste in der Klarsichtfolie ist eine echt schöne Sache; einfach so viele liebevolle kleine Details : D


    Dass ihr jetzt als Studio zusammen tätig seid klingt interessant. Ich war immer davon ausgegangen, dass ihr nur bis zum Release der Karte und eventuellen Fehlerbehebungen zusammenarbeiten würdet, und danach jeder seinen eigenen Weg geht, aber das klingt so, als würdet ihr vielleicht auch in Zukunft zusammen zu arbeiten (was bei der hier gezeigten Qualität echt krass wäre).


    Ich freue mich immer, wenn ich höre, wie viel Arbeit in das Testen der Karte gesteckt wird und freue mich darauf, dass die Karte im Releasezustand trotz potentieller Fehler hier und da wirklich fahrbar sein wird.


    Ich bin sehr gespannt auf das, was kommt, und wünsche euch viel Spaß und einen reibungslosen Release : )

  • Interessant, im Thüringer Wald fand der Fahrplanwechsel im Dezember 2004 an einem Sonnabend statt. ;)

    Das ist übrigens Standard im ÖPNV/SPNV. Der "große" Fahrplanwechsel ist in der Regel im Dezember und ein "kleiner" Fahrplanwechsel zur Mitte des Jahres.

  • Wow, von dem Liniennetzplan bin ich echt begeistert. Auch wenn die L736 nur eine KI Linie ist finde ich diese sehr interessant, den kleinen Ortsbus. Und das auch wieder eine L8342 auftaucht als kleine Widmung für Tettau ist Mega.


    Prima Arbeit👍

    Naja, irgendwer hatte ja mal vor einigen Seiten mal nach einem Ortsbus gefragt, auch mit der Idee dafür dann noch einen Sprinter zu bauen. Ich halte es für möglich dass sie im Hintergrund bereits an der besagten 734 und auch 736 arbeiten und vllt aich ein Bus für diesen mitkommt. Kann, muss nichg, lassen wir uns überraschen und freuen uns erstmal auf das was wir wissen was wir kriegen :)

  • Kann, muss nichg,

    Ist nicht :-) Erweiterungen der Karte sind, nicht zuletzt aus Performancegründen, aktuell nicht geplant. Die Karte ist in der Detailierung und Größe am Anschlag, vor allem an den Knotenpunkten. Da ist es schwierig, z.B. noch einen zusätzlichen Ast in eine andere Richtung auszubauen.


    Außerdem ist man nach 10 Jahren Kartenentwicklung auch erstmal satt. Ob sich die Haltung ändert, wenn dieses Sättigungsgefühl nachlässt, kann man jetzt natürlich noch nicht sagen. Das Gefühl gilt übrigens explizit nicht für die Abteilung Fahrzeugbau :-)


  • Dann wird es bestimmt findige Modder geben die ein Linienpack mit ebendieser Linien erstellen werden 🤣


    Ich bin sehr gespannt auf den Release, kurbelt Vllt wieder die Motivation für OMSI etwas an. Dass das Addon neue Maßstäbe setzen und als Vergleichsobjekt für zukünftige Projekte dienen wird (Mod/DLC XXX ist gut, aber nicht so gut wie TW), ist ja allgemein bekannt.


    Respekt für die grandiose Arbeit 😎🎉

  • Das ist übrigens Standard im ÖPNV/SPNV. Der "große" Fahrplanwechsel ist in der Regel im Dezember und ein "kleiner" Fahrplanwechsel zur Mitte des Jahres.

    Ich will ungern in OffTopic ausarten, aber der Kommentar bezog sich darauf, dass die Fahrplanwechsel i.d.R. immer an einem Sonntag sind. Sofern man den findigen Internetarchiven glauben darf, wäre es in dem Fall der 12.12.2004. Wobei Ausnahmen wie immer die Regel bestätigen, gibt bestimmt Unternenhmen die das auf den Samstag oder Montag schieben. Bundesweite Bereinheitlichung war ja noch die die Stärke im Deutschen ÖPNV.


    Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, die Vorfreude ist riesig. Das wird ganz großes Kino!

    (Die Tatsache, dass über so Lapalien wie ein Datum auf dem Netzplan diskutiert wird, zeigt ja, dass es im Kern wirklich überhaupt nichts zu kritisierene gibt)