INTRO:
Das rechtsrheinische Köln im Jahre 1986.
Die Idee fand in Köln-Porz im Kölner Südosten seinen Anfang und entwickelte sich über die ganze rechte Rheinseite mit den aus Porz dorthin fahrenden Linien.
Fahrbar sind die Porzer Linien 160, 162 & 163, sowie alle anderen rechtsrheinischen Linien, die große Teile der sog. "schääl Sick" bedienen. Die Linie 152 fährt sogar hinauf bis in die Nachbarstadt Leverkusen zum nördlichsten Stadtteil Opladen.
Es gilt der Jahresfahrplan 1986.
Viel Spaß bei einer Zeitreise in das 305/O305G/O405- Zeitalter!
Ich möchte heute mein Projekt hier vorstellen. Zunächst war ich mir nicht sicher, dass ich die Karte irgendwann mal fehlerfrei fahrbar und in der Größe fertig bekommen würde. Fertig ist sie zum aktuellen Zeitpunkt auch noch nicht. Aber: alle Linien der KI funzen und alle Linien sind fahrbar. Deswegen haue ich den letzten Projektstand jetzt mal raus und bin gespannt, ob's gefällt...
Eckdaten:
Die Karte reicht von Köln-Porz-Libur im tiefsten Süden bis nach Leverkusen-Opladen weit außerhalb des Kölner Norden.
Umgesetzt ist der Jahresfahrplan gültig vom 26.10.1985. Die Umläufe sind nicht die originalen. Zu 99% sind die Umläufe linienrein.
Alle rechtsrheinischen Linien sind fahrbar.
139 Poll - Bruder-Klaus-Siedlung
142 Deutz - Flittard
144 Flughafen Köln/Bonn - Stammheim
145 Höhenhaus - Dünnwald
147 Ostheim - Holweide bzw. Höhenhaus
152 Porz - Leverkusen (-Opladen)
160 Porz - Lind bzw. DFVLR
162 Porz - Lind bzw. Libur
163 Zündorf - Lind
AddOns:
Stadtbus O305
Teltow X10
Philosophie:
Ich habe diese Karte für meine Ansprüche angefangen zu bauen. Ich habe besonderen Wert darauf gelegt, dass die Straßen und Wege sowie die Ampelschaltungen möglichst nahe am Vorbild sind.
Die Kreuzungsobjekte waren mir ebenfalls wichtig.
Ich habe bewusst wenig besondere Objekte anderer Ersteller benutzt, weil ich die Karte möglichst einfach halten wollte. Dennoch sind doch recht viele Ecken und Straßenzüge eigentlich recht gut wieder zu erkennen.
Es ist das Jahr 1986 dargestellt. Daher musste ich auf viel eigene (kindliche) Erinnerung, historische Luftbilder und Fotos aus der Zeit zurückgreifen, was natürlich zu der einen oder anderen Unschärfe bei der korrekten zeitlichen Darstellung in meiner Karte führen kann und wird.
zusätzliche Objekte, Splines und Repaints
vor einer endgültigen Veröffentlichung hier möchte ich mir die jeweilige Zustimmung der Ersteller einholen. Ich hoffe, dass das problemlos möglich sein wird.
Wie geht's weiter?
Alle Linien sind fahrbar. Allerdings fehlen der 144 & 147 noch wesentliche Teile, die noch bis zum Gullideckel ausgeschmückt werden müssen. Dann wäre mein Projekt nahezu fertig, um eine "Version 2.0" abzuschließen.
Es gab auch mal einen ersten Versuch "1.0", aber das war nix....
Screeshots hätte ich noch im Angebot.
Porz Markt
Urbach, Kaiserstr.
Bayerwerk, Löwe
Leverkusen, Omnibusbf.
Freiherr-vom-Stein-Str. (LEV-Opladen)
Mülheim, Wiener Platz