Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Pardon - ich meine natürlich Linie+Route. Bin leider nicht so "im Game drin" wie viele hier. Busse sind nicht mein leben, kann also vorkommen dass ich da mal zwei Fachbegriffe durcheinanderwürfel.


    MIt dem Init hast du natürlich recht, auch wenn du das Düsseldorfer selbst wohl nie in Aktion gesehen hast und nur das nachplapperst was du anderweitig liest.
    Im übrigen werde ich zukünftig nichtmehr auf deine whataboutism Antworten reagieren, das ist mir schlichtweg zu dumm. Wenn du meine Argumente sachlich diskutieren willst, ist das kein Problem, für alles andere ist mir meine Zeit zu schade.

  • Das macht er nicht, weil er nur dann Antwortet, wenn er was findet über das er Meckern kann. Nimm meine Antwort als Beispiel - ich hab erklärt, warum die Standardlösung nicht möglich ist. Auf die Frage, wie er es denn gelöst hätte, kam nix und wird auch nix kommen. Er hängt sich an einem kleinen Fehler meinerseits auf (Kurs/Route) und auf meinen Hinweis, dass die M&R Lösung realistisch nicht möglich ist kommt halt ein "mach ihn überhaupt erstmal realistisch". Sachlichkeit und diskussion auf Augenhöhe - fehlanzeige.
    Immerhin hat er ja einen Lösungsweg aufgezeigt, das muss man positiv erwähnen.

  • Es gibt und wird immer Nutzer geben, die nur unsachlich meckern können, des meckerns wegen. Sachlich, konstruktiv ist nicht möglich.
    Chrizzly und ich arbeiten letztendlich zusammen und Chrizzly hat immer egal ob damals bei Ruhrgebiet oder jetzt bei Düsseldorf immer

    das beste Ergebnis mit den vorhandenen rausgeholt. Chrizzly als auch ich sitzen nicht täglich auf den Schoß bei den Fahrern und wissen

    über jeden Krümmel der im Bus liegt bescheid. Wir erfragen jeden Knopf, jeden Schalter und setzen diese entsprechend um.

    Hinzu kommt die OMSI-seitige Begrenzung, beispielsweise Performance oder Skriptmöglichkeiten.

    Das Düsseldorf DLC also auch der Solaris bekommen die Tage ein Patch wo auch das M wieder ordentlich angezeigt wird bei 00201 oder 00202.

    Gruß Kevin

  • Anschlussverbindungen und Fahrzeiten im Fahrgastbildschirm werden ebenfalls nicht angezeigt

    Zur Map: An der Kreuzung vor dem Ferdinand-Braun-Platz (dort wo das Feuer gewütet hat) ist der Übergang von Kreuzung auf Spline im Mittelstreifen ganz schlimm. Da sieht man die Straßenmarkierungen durch und es sind zwei unterschiedliche Breiten. Sieht nicht sonderlich schön aus

    EDIT: Kurz nach der Prinzenalle in FR Am Seestern fehlt ein Fitzelchen Straße und man schaut aufs Gras

    Unabhängig von meinen bisherigen Bugsmeldungen auf der Map: an der Haltestelle Staufenplatz fehlt das Haltestellenschild. Und im Bus, als auch an den Haltestellenschildern fährt der M2 nicht zum Staufenplatz, sondern zur Burgmüllerstraße (die hieß vermutlich mal anders?)


    EDIT: Ich kann keine Bilder anhängen?! Die Schaltfläche ist nicht da, da steht nur "Smileys" und "Einstellungen" Tatra so muss man ja gezwungenermaßen auf externe Bildhoster ausweichen.

    Oder man informiert einen Admin und fragt, ob da ein kleiner Fehler unterlaufen ist.

    Es lebe die Community!

  • Vorab sei gesagt, dass es keine Pflicht gibt, irgendeinem Standard zu folgen.

    Das einzig Entscheidende. "Standard" wäre: Liniennummer + Buchstabencode = M2.

    Kann man so machen, muss man aber nicht so machen.


    Einerseits möchte man sich so nah wie möglich an die örtlichen Gegebenheiten anpassen, aber andererseits möchte man eine mapunabhängige Einsetzbarkeit der Busse liefern. Beides zusammen geht, wenn man in den Scripten alle Möglichkeiten mit übernimmt. Das weitet aber den Rahmen aus und verlangt Mehrarbeit.


    PS: Ein kleiner Fehler meinerseits bei der Rechtevergabe. Normale User konnten keine Dateien anhängen. Jetzt sollte es wieder gehen. In solchen Fällen einfach einen Admins anschreiben oder einen Experten informieren oder seinen eigenen Beitrag melden. Während ihr alle Fehlerfrei seid, so passsieren nur mir, manchmal kleine Fehler.

  • Du kannst ja beim DUS Urbino über das Init die Sonderzeichen schildern. Da wurden halt nur keine M-Linien hinterlegt, weil die ja bei Düsseldorf auch so funktionieren. Es ist also nicht so, dass die Funktionalität weggefallen ist, sie wurde eher "verlagert". :-) Die Fahrzeuge sind weitestgehend mapübergreifend fahrbar.

  • Die M2 fuhr ursprünglich zu Beginn des Metrobusnetzes zur Burgmüllerstrasse - wurde vor glaub ich ein halben Jahr zum Staufenplatz geändert. Also die Linie in OMSI fährt quasi nun den aktuellen Linienweg der M2. Das gilt auch für den Knopp-Platz wo ursprünglich auch ein anderer Linienweg gefahren wurde.

  • wenn du uns nun material zukommen lässt, in welchem Erkennbar ist, was dort überall steht, was die einzelnen buttons machen und was die untermenüs der buttons machen setzte ich mich sofort an die Umsetzung. ;)

    Meinst du das ernst und gilt das auch für den Drucker? Falls ja kann ich mich da gerne drum kümmern. Denn so wie es jetzt ist hat es mit der Realität ja wenig bis gar nichts zu tun.

  • Das gilt auch für den Knopp-Platz wo ursprünglich auch ein anderer Linienweg gefahren wurde.

    Dem Satz muss ich widersprechen. Am Nikolaus-Knopp-Platz fahren die Busse nämlich sozusagen komplett anders herum. Man fährt direkt zum Nikolaus-Knopp-Platz und nach der Abfahrt rechts rum und dann unter der Brücke!

    Sicher durch Düsseldorf ist das Motto !!

    -----------------------------------------------

    Mitarbeiter der CityBus

  • Hallo,


    was muss ich bei der M2 eingeben? Die Angaben aus dem Beitrag 139 werden vom Düsseldorfer Solaris nicht akzeptiert. Ich habe es jetzt selber herausgefunden. 0201 wird angenommen. Was ist eigentlich mit dem SEV? Im BBS wird mir immer nur die eine Tour angeboten. Obwohl es doch auch welche von Reisholz gibt. Was ist eigentlich mit dem Update, das letzte Woche raus kommen sollte?


    Gruß,

    Modern Talking

    Einmal editiert, zuletzt von Semir123 () aus folgendem Grund: - Info hinzugefügt.

  • Hallo,

    Bei mir ist der MAN NG 312 nicht installiert, muss ich da noch irgendwas gewisses machen?

    Welchen MAN NG 312?
    Der noch für Düsseldorf noch gemacht wird?

    Das dauert noch, Kevin hat es auch angesprochen, da Corona ein Strich durch die Rechnung gemacht hat wegen Fototermine usw. Sobald wenn es wieder möglich ist, wird es weitere News dazu kommen.
    Oder OMSI Map Gladbeck ?

  • Hallo,

    Bei mir ist der MAN NG 312 nicht installiert, muss ich da noch irgendwas gewisses machen?

    Welchen MAN NG 312?
    Der noch für Düsseldorf noch gemacht wird?

    Das dauert noch, Kevin hat es auch angesprochen, da Corona ein Strich durch die Rechnung gemacht hat wegen Fototermine usw. Sobald wenn es wieder möglich ist, wird es weitere News dazu kommen.
    Oder OMSI Map Gladbeck ?

    Achso, also dann kommt der noch?



    Mal davon abgesehen, dass die Rheinbahn nie NG312 hatte, sondern nur 272er und 262er (außer SEV-Gebrauchtwagen), habe ich bisher nur einen NG313 gesehen, der wohl in der Mache ist. Ist der gemeint?

    Ja, der, der noch gemacht wird, ist gemeint.


  • Der MAN NG313 kommt noch. Corona hat da ein Strich durch die Rechnung gemacht.

    Kommt ja in der nächste Zeit ein neues Mini-DLC für Düsseldorf mit dem coolen Flughafen.

  • jup, die Materialbeschaffung gestaltet sich recht schwierig. ich will auch nicht einfach nur ein Fahrzeug aus der Stadtbusfamilie ausklinken und mitliefern - soll schon ordentlich auf DUS abgestimmt sein und außerdem möchte ich in diesem Zusammenhang das Fahrzeug auch auf den "Stand der Dinge" bringen. Man darf nicht vergessen, die Stadtbusfamilie stammt aus 2016!, das sind mittlerweile reichlich 4 Jahre indem sich auch meine Fähigkeiten entsprechend verbessert haben. Soll wenigstens so sein wie der Sprung von Ruhr zu DUS.

  • Hallo,


    ich meine das hier aus der Steam Beschreibung: Der Stadtbus und der Metrobus der Marke Solaris sowie der ab Sommer 2020 verfügbare MAN Gelenkbus steht dir für diese Fahrten mit realen Lackierungen der Stadtwerke zur Verfügung.

    Dieser ist bis heute nicht erschienen.


    Gruß,

    Modern Talking

    Einmal editiert, zuletzt von Semir123 ()