Hier geht es übrigens um Thüringer Wald. Die BBS Diskussion dürft ihr gerne im Offtopic Bereich weiterführen.
Seitens der Entwickler ist dazu bereits alles geschrieben.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hier geht es übrigens um Thüringer Wald. Die BBS Diskussion dürft ihr gerne im Offtopic Bereich weiterführen.
Seitens der Entwickler ist dazu bereits alles geschrieben.
Der Kollege bringt bestimmt die Edeka Mitarbeiter direkt ins Lager
Tristan98 made my day
Auch wenn ich das Addon noch nicht testen konnte möchte ich mich auch Mal meinen Vorrednern anschließen und mich für dieses mega geile Addon bedanken. Vielen Dank an jeden, der mitgeholfen hat. Ich freue mich sehr, wenn auch ich es fahren kann
Wow... ich hab gerade entdeckt dass bei der Klima die Lüfter sogar laufen wenn die Kälteanlage an ist. Einfach wahnsinn diese Details.
Der S315 UL ist auf jeden Fall mein Lieblingsbus in OMSI wie auch schon seit meiner Schulzeit in echt.
es tollen mapp nur die Bus Ampel fehlen dar noch
Bei so wenig Verkehrsaufkommen und allgemein so wenigen LSA-Knoten ist eine Busbevorrechtigung kaum erforderlich, denke ich.
Mappingfehler GT Euro 2 am linken Gitter
Basically hab ich mir das Müller Design geklaut und umgefärbt, die Streifen sollten logischerweise straight horizontal durchgehen und nicht nach oben abhauen am Gitter
ich habe das Gefühl, die Repaint Variablen (z. B. Begleitsitz stimmen nicht mit der Readme überein, habe dauernd andere Begleitsitze / Gitter, als ich der Readme eigentlich entommen hätte
Bad Lemnitz, der links abbiegende KI Bus der Linie 732 und das links abbiegende Auto werden sich nicht über die Vorfahrt einig
Schau mal bitte im Support-Thread, da hatte ich das schon gemeldet und erklärt.
Ah also unnötig dieser Haltepunkt...
Nee, nicht unnötig. Dann hier auch nochmal:
Es kann sein, dass das diese Pseudohaltestelle ist, damit an der Kirche (durch die dort notwendige Wende) nicht schon alle aussteigen wollen, da intern OMSI bereits weiterschaltet.
Ich hätte mal eine Frage zu den Fahrplänen.
Warum hat man diese Leerfahrten zwischen ZOB und Freiheit? Wäre da nicht ein Linienwechsel am ZOB besser gewesen? Man fährt die Strecke ja sonst doppelt. Ich hab das ganze mal grafisch dargestellt:
oben: derzeitige Variante
unten: neue Variante
rot/blau: Linienfahrt
grün: Leerfahrt
Entsprechend auch für die andere Richtung...
Wahrscheinlich würden bei einfachem Linienwechsel 731 auf 732/735 am ZOB die Abfahrten nicht mehr zum Zug passen.
Und btw ist sowas durchaus realistisch. Hier in Thüringen gibts z.B. in Camburg oder in Hermsdorf auch öfter Kurse die erst zu einer Haltestelle fahren und dann leer zurück um als andere Linie einzusetzen.
Mich würde die Idee dahinter auch interessieren:
Warum hat man sich für die Variante mit der Leerfahrt dazwischen entschieden?
womöglich, um den Fahrgästen aus Ri. Wurzbach eine direkte Verbindung in die Innenstadt (Markt) zu ermöglichen, ohne längere Warte-/Umsteigezeit, die bei einem Linienwechsel am ZOB entstehen würde.
noch eine (mehr oder weniger unbedeutende) Kleinigkeit:
315 UL-GT €2
vorne und hinten an der Wand vom Mehrzweckbereich ein deutlicher Farbunterschied
In Echt scheint es wohl möglich zu sein, das Podest rauszunehmen für einen Kinderwagenplatz, mhh?
leider nicht möglich, weiß ich, die passengercabin zu setvaren, es wäre krass overpowered, wenn das in OMSI am Kinderwagen-Piktrogramm hängen könnte...
womöglich, um den Fahrgästen aus Ri. Wurzbach eine direkte Verbindung in die Innenstadt (Markt) zu ermöglichen, ohne längere Warte-/Umsteigezeit, die bei einem Linienwechsel am ZOB entstehen würde.
Richtig. Genau dies ist der Grund.
Damit die Fahrgäste ohne Umstieg auch von der Seite der 731 in die Innenstadt kommen, ist die 731 tagsüber durchgezogen bis zur Freiheit. Würde man am ZOB mit Umstieg arbeiten, so hätten die Fahrgäste knapp über eine viertel Stunde Wartezeit zw. ZOB und ihrem Ziel „Markt“.
Damit man dann allerdings nicht den gesamten Tag auf der 731 im Kreis dümpelt, erfolgt immer mal wieder die kurze Umsetzfahrt vom ZOB zur Freiheit und umgekehrt.
Die Linien 732/735 haben das Problem ja nicht, da diese eh schon durch die Innenstadt fahren.
Leuchtet ein. Danke für die Erklärung!
Würde man am ZOB mit Umstieg arbeiten
Warum denn mit Umstieg?
731 kommend aus Wurzbach endet am Lichtentanner ZOB und fährt anschließend weiter als 732 nach Altenfeld bzw. 735 nach Bad Lemnitz, eben über Lichtentanne Freiheit. Lediglich 10-15 Minuten würde man dort stehen bleiben und die Zeit abwarten.
Konkretes Beispiel anhand des Umlaufes 102:
Altenfeld, Bahnhof | 16:04 | Lichtentanne, ZOB | 16:24 | Linienfahrt 735 |
Lichtentanne, ZOB | 16:24 | Lichtentanne, Freiheit | 16:27 | Leerfahrt |
Lichtentanne, Freiheit | 16:32 | Wurzbach, Markt | 17:08 | Linienfahrt 731 |
Alternative:
Altenfeld, Bahnhof | 16:04 | Lichtentanne, ZOB | 16:24 | Linienfahrt 735 |
Lichtentanne, ZOB | 16:37 | Wurzbach, Markt | 17:08 | Linienfahrt 731 |
Ich seh das durchaus ein, wenn man dann an der Freiheit seine 60' Pause hat, aber eben nicht bei solchen kurzen Zeitspannen von 5'.
Es werden ja auch so keine Haltestellen direkt ausgelassen. Es müssten lediglich die Fahrgäste Richtung Wurzbach bereits um 16:19 Uhr in die 735 (mit Ziel: ZOB) einsteigen, da dieser Bus dann umsteigefrei in besagte Richtung weiterfahren würde und eben nicht nochmal als Linie 731 um 16:32 Uhr vorbei kommt bzw. dort abfährt. Und wenn mich nicht alles täuscht, dürfte es für die Freiheit, den Markt und den Jakobipark in den Zeiten keine Zubringerbusse geben, die abgewartet werden müssten.
Ob du/ihr da nochmal was ändern wollt, ist eure Sache. Ich würde mir persönlich die Mühe nicht machen Mir kam das aber eben nur etwas seltsam vor, dieses hin und her und doppelt gefahre.
Hast du in deiner Rechnung auch den Zug bedacht?
Um kurz nach halb kommt der Zug an, welcher von allen Linien abgewartet werden sollte.
Folglich wird eine Weiterfahrt von der 735 oder 732 vor ca :35 nicht passieren.
Und genau diese Stehzeit fällt halt weg, wenn die 731 durchfährt.
Es passiert ja auch nicht oft am Tag mit dem Wechsel. Die Hälfte der Kurse werden eh von Müller ohne Wechsel gefahren.
Also entweder steh ich auf den Schlauch oder du.
Original kommt der Bus aus Altenfeld an, durchfährt die Freiheit und endet am ZOB/Bahnhof. Leer zurück zur Freiheit, wieder zum ZOB/Bahnhof und weiter nach Wurzbach.
In meiner Version kommt der Bus aus Altenfeld, durchfährt die Freiheit und endet am ZOB/Bahnhof - wie gehabt. Allerdings bleibt er dort stehen und fährt in dem Zeitrahmen der 731 dort Richtung Wurzbach ab. Die Zeiten bleiben alle unberührt. Wie gesagt, lediglich die Fahrgäste an den Haltestellen Freiheit, Markt und Jakobipark müssten dann eben bereits in die 735 einsteigen, weil die 731 eben nicht nochmal vorbeikommt.