Hallo zusammen,
die spontane Umfrage im Discord hat gezeigt, dass wir viele User verschiedenster Herkunft haben. Insoweit wurde zunächst die Mehrsprachigkeit aktiviert, um das mehrsprachige Miteinander einerseits zu fördern und andererseits zu vereinfachen.
Leider sehen es die technischen Begebenheiten NICHT vor, mehrsprachige Themen zu erstellen (z.B. für das Forum "ScreenShots aus Spielen"). Möglicherweise sollten wir uns darauf einigen, dass diese generell in Englisch erfolgen, um hier möglichst gute internationale Standards einzuhalten (Gespräche finden da ohnehin kaum statt, es sind nur Threads zum Posten von Bildern).
Pläne zur mehrsprachigen Miteinander
In erster Instanz wurde Französisch als Sprache hinzugefügt, sie nutzt allerdings die englischen Sprachinhalte! Ziel ist zu aller erst die Sprachoptimierung unseres Wiki, da die Artikel - nebst Deutsch und Englisch, - auch auf Französisch veröffentlicht werden. Damit die anderssprachigen Artikel gegenseitig verlinkt werden können, ist die optionale Mehrsprachigkeit und das Hinzufügen von Franzözisch als weitere Sprache unumgänglich gewesen.
Ob wir das gesamte System auf Französisch (und ggf. auch weitere Sprachen; eine ebenso recht große OMSI-Anhängerschaft kommt z.B. auch aus Polen) übersetzen, ist zum jetzigen Zeitpunkt ungeklärt. Es sind mehrere tausend Variablen für das gesamte System zu übersetzen (wobei nur die Variablen des Frontend nennenswert sind, also rund 60%) und dies ist keineswegs "mal eben schnell" gemacht, zumal dies am besten Muttersprachler können, um hier auch grammatikalisch akkurate Formulierungen zu gewährleisten.
Leere Foren, keine Themen sichtbar?!
Die deutschen Nutzer haben womöglich kaum einen Unterschied bemerkt, weil sich für sie nur kaum etwas ändert. Die auf Englisch und
Französisch kommunizierenden Nutzern bemerkten es sicherlich, dass sie urplötzlich keine Themen innerhalb des Forums mehr sahen. Standardmäßig werden nämlich nur Inhalte in EURER ausgewählten Sprache angezeigt, aber nicht die Inhalte aus den anderen Sprachen!
Mittels Workaround wurden JEDEM User alle 3 Sprachen aktiviert.
Falls ihr euch zu einem späteren Zeitpunkt registriert und die übrigen Sprachen deaktiviert habt:
Aktiviert die Ansicht der übrigen Sprachen, indem ihr bei "Inhaltssprachen"den Haken den übrigen Sprachen reinmacht:
Kontrollzentrum > Absatz "Einstellungen" > Allgemein
Unter "Sprachinhalte" alle übrigen Sprachen zur Ansicht aktivieren. Nicht vergessen per Klick auf den Button "Absenden" abzuspeichern.
Vor jedem Thema ist nun auch eine Sprachflagge zu sehen, welche Hauptsprache im Thema gesprochen wird. Falls ihr euch einklinken möchtet, aber nicht der Sprache mächtig seid, nutzt bitte Englisch!
News von unserer Seite werden fortan per eigenständigen Thread je nach Sprache veröffentlicht, um hier auch bestmögliche Barrierefreiheit zu gewährleisten.
WebDisk Download-Einträge
Unsere WebDisk (also die Download-Plattform, alias Filebase) ist unabhänigig von Forum und Wiki, sie bleibt einsprachig. Dies beduetet, dass es hier keine Differenzierung bei den Sprachen gibt. Gegenüber den Entwicklern (WoltLab) wurde mehrfach der Wunsch geäußert, mehrsprachige Titel und Beschreibungen einfügen zu können (wie es bei den Unterseiten, z.B. 🛂 Was besagen die Lizenzen & Copyrights? prakziziert wird).
Leider ist bis Heute nichts umgesetzt worden, es wurde aber immerhin für kommende Versionen zur Umsetzung aufgenommen.
Neue Regeln für WebDisk-Einträge
Bitte verfasst eure WebDisk-Einträge NICHT nur in eurer eigenen (Mutter-) Sprache, sondern übersetzt eure Beschreibung zumindest ins Englische (weitere Sprachen sind optional)! Es bringt doch niemandem etwas, wenn es einsprachig ist und ausländische Nutzer nicht verstehen, um was es sich für ein Download-Angebot handelt, was sie dafür benötigen usw. Wir von der Administration verstehen z.B. kein Wort Französisch und bei einem solchen Eintrag sind wir dann in der Kontrolle beschnitten, da der gesamte Wortlaut zunächst durch den Übersetzer gejagt werden müsste. Derartiges ist unnötig, wenngleich auch umständlich und mühselig, daher:
Die Regel einer international verständlichen Beschreibung für WebDisk-Einträge wird ab Montag, den 08.06.2020, in Kraft treten und für Neueinträge strikt gelten. Alle Neueinträge, die ab dato nicht dieser Regel folgen, werden deaktiviert und der Autor aufgefordert, dies zu korrigieren. Bei Verweigerung landet der Eintrag im Papierkorb.
In der Übergangszeit wäre es bis dahin wünschenswert, wenn ihr dies - im Sinne des gemeinsamen internationalen Miteinanders - bereits praktizieren würdet. Falls ihr Flaggen in eurer Beschreibung verwenden möchtet, um die Sektionen auch optisch zu trennen:
=[flag]de[/flag] = https://reboot.omsi-webdisk.de/net/icon/flag/de.svg
=[flag]gb[/flag] = https://reboot.omsi-webdisk.de/net/icon/flag/gb.svg
=[flag]fr[/flag] = https://reboot.omsi-webdisk.de/net/icon/flag/fr.svg
=[flag]tr[/flag] = ...
(Aktuell be, cz, de, es, fr, gb, hu, it, nl, pl, pt, ru, ro, tr und us möglich. Auch at und ch sind möglich, sollten aber i.V.m. DE verwendet werden, z.B. als 3er Kombi (DE+AT+CH =
.)