Bei der U-Bahn kann ich aber nicht zustimmen. Die müsste tatsächlich auch rechtlich klar von der Stadtbahn zu trennen sein. Denn die Stromschiene verbietet ein Verkehren im Straßenraum. Wien lässt sich nicht vergleichen, weil es in Österreich keine Stadtbahn gibt. Eine Voll-U-Bahn in Deutschland hat auf jeden Fall eine Stromschiene, denn sonst wäre sie eine U-Straßenbahn oder Stadtbahn. Zusätzlich sind U-Bahnen aufgrund der Fahrzeuglängen nach BOStrab gar nicht zulässig, fahren also mit modifzierter BOStrab (damit kenne ich mich nicht genau aus), auf jeden Fall mit Sonderregelung.
Aber ich wir entfernen uns langsam sehr vom Thema...
Das ist vielleicht so, wenn man es sich "nach Hausverstand" anschaut, aber rechtlich gesehen, ist alles eine Straßenbahn. Eine U-Bahn hängt auch nicht davon ab, ob sie von einer Stromschiene gespeist wird oder nicht. Nur weil ein Fahrzeug Dachstromabnehmer hat ist es ja nicht weniger eine U-Bahn als ein auf derselben Strecke verkehrendes Fahrzeug mit Stromabnehmer für Stromschienen. Das betrifft aber wie gesagt eigentlich nur die sprachliche Definition, weniger die rechtliche.