Omsi 2 blackscreen

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Stimmt, gut das Addon habe ich nicht. Aber hast du mal versucht, mit dem OMSI-Patch-Changer auf eine ältere Version zu wechseln? Das hat bei mir manchmal auch geholfen.

  • Der Patch Changer ist ebenfalls im Installationsordner von Omsi zu finden, als Verknüpfung


    Und, leonlogo , hatsmit dem Patch Changer funktioniert?

  • Ich glaube das wurde in ähnlicher Form von Bamp schon genannt, ich weiß nicht ob du das getan hast, aber drücke auf keinen Fall auf dem Bildschirm herum nachdem du das Fenster zum Bus auswählen gedrückt hast und wenn der Ladevorgang läuft. Weil dann killst du den Prozess und Windows denkt das Omsi nicht mehr arbeitet, obwohl es das tut. Windows ist in Richtung Omsi quasi ,,ein ungeduldiger Mensch'' personalisiert ausgedrückt. Solltest du da rumgeklickt haben, lasse das in Zukunft und wie die andern schon sagten einfach warten.

  • Moderator

    Hat das Label Ingame hinzugefügt
  • Moderator

    Hat den Titel des Themas von „Omsi 2 blackscren“ zu „Omsi 2 blackscreen“ geändert.
  • leonlogo Hast du Lµkas' Lösungsvorschlag schon ausprobiert bzw. besteht der Fehler noch?

  • Hallo an alle, ich habe ein ähnliches Problem. Als ich am 30.11.20 noch OMSI 2 gespielt hatte, war alles einwandfrei gelaufen.
    Nun ja, heute wollte ich mal wieder spielen. Ich habe die Karte X10 (Treptow Bahnhof, falls dies überhaupt eine Rolle spielt) geladen. Alles normal, das orangene Fenster, dass die KI etc. geladen wird.
    Dann habe ich jedoch einen Blackscreen und nur 1 FPS. Den Sound kann ich hören, jedoch kann ich nicht viel machen.

    Meine bereits versuchte Lösungen:
    - OMSI 2 habe ich komplett neu installiert. Hat nicht geholfen.
    - 4 GB Patch habe ich neu installiert. Hat nicht geholfen.
    - Ich habe überprüft, ob ich die Aktuelle DirextX Version habe (12) - ja, habe ich.
    - Ich habe versucht, über Steam alle Dateien auf Fehlern zu überprüfen - fehlerhafte Dateien wurden neu angefordert, dies hat mein Problem jedoch nicht gelöst.

    - Ich habe alle DLCs, die ich besitze, entfernt - ohne Erfolg, mein Problem wurde nicht behoben.

    - OMSI 2 via Patch changer auf einer älteren Version gestartet - hat nicht geholfen.



    Ich weiß echt nicht weiter.

    Meine Specs:

    Intel i5-9300H @ 2,40 GHz
    GTX 1650 4 GB
    8 GB Ram


    in-game Bild: wfBG8uPi7D8HwAAAABJRU5ErkJggg== (1916×1079)


    Logfile:

    Ich freue mich auf Lösungen und vielen Dank im Voraus. (:

  • Code
    Warning:       Sound sounds\rain_outside.wav could not be loaded! - Error: Unrecognized Error (-1)


    - Ich habe überprüft, ob ich die Aktuelle DirextX Version habe (12) - ja, habe ich.


    Omsi läuft aber über DirectX 9. Installiere das mal neu, auch wenn du es hast, einfach drüber installieren.


    Mal in's Blaue geschossen: Probier mal, folgendes zu installieren: Download DirectX 9.0c End-User Runtime from Official Microsoft Download Center

  • Error: The file "Sceneryobjects\X10 Kreuzungen\texture\str_asphdrk_mark1.bmp.cfg" could not be loaded!

    Da fehlt wohl was...

  • Da fehlt nichts,eher ist sie kaputt. OMSI braucht die Dateien nicht zwingend, es erkennt sie nur, wenn sie da sind. Versuche mal, sie zu löschen. Ich schätze, dass unter einem Schlüsselwort etwas ungültiges steht.

  • _Al1k_ Probier mal aus, OMSI im Kompatibilitätsmodus für Windows 7 zu starten, falls noch nicht geschehen.

    Falls du nicht weißt, wie das geht: Rechtsklick auf die OMSI.exe -> Eigenschaften -> Reiter "Kompatibilität" -> Haken setzen bei "Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:" -> Windows 7 in der Liste auswählen.

  • Heyo, erstmal vielen Dank für die schnelle Antworten.


    Probier mal aus, OMSI im Kompatibilitätsmodus für Windows 7 zu starten, falls noch nicht geschehen.

    Falls du nicht weißt, wie das geht: Rechtsklick auf die OMSI.exe -> Eigenschaften -> Reiter "Kompatibilität" -> Haken setzen bei "Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:" -> Windows 7 in der Liste auswählen.

    Ich habe Windows 10, den Haken für Windows 7 gibt es bei mir dementsprechend nicht,


    Die Lösung von Lukas habe ich bereits probiert - die jedoch auch nicht funktioniert, es kommt eine Fehlermeldung, dass ich "Windows 98, 200, XP, oder Windows 2003 ausführen muss, um DirectX 9 zu installieren.


    Error: The file "Sceneryobjects\X10 Kreuzungen\texture\str_asphdrk_mark1.bmp.cfg" could not be loaded!

    Da fehlt wohl was...

    Da fehlt anscheinend einiges laut Logfile, ich habe jedoch keinen Plan, von wo ich die Dateien herbekommen soll.





    Da fehlt nichts,eher ist sie kaputt. OMSI braucht die Dateien nicht zwingend, es erkennt sie nur, wenn sie da sind. Versuche mal, sie zu löschen. Ich schätze, dass unter einem Schlüsselwort etwas ungültiges steht.

    Tut mir leid wenn ich mich dumm anstelle, was genau soll ich löschen?


    Danke noch einmal im Voraus. :)

  • Tut mir leid wenn ich mich dumm anstelle, was genau soll ich löschen?

    1. Gehe in [OMSI-Hauptverzeichnis]\Sceneryobjects\X10 Kreuzungen\texture\
    2. Lösche dort die Datei str_asphdrk_mark1.bmp.cfg

    Dann sollte es klappen, diese Datei ist nicht notwendig, sondern definiert nur die Oberflächeneigenschaften. :-)

  • Ich habe Windows 10, den Haken für Windows 7 gibt es bei mir dementsprechend nicht,

    Wie den Haken gibt's bei dir nicht? Ich hab' doch auch Windows 10 :S

    Es geht beim Kompatibilitätsmodus ja darum, Programme, die zu Zeiten älterer Windows-Versionen entwickelt wurden, auch auf neueren Versionen (bspw. Windows 10) wieder lauffähig zu machen. Das wäre ja ziemlich zwecklos, wenn Windows 7 dann gar nicht in der Liste enthalten wäre.


    Hier ein Bild zur Verdeutlichung, wie es bei mir ist.



    Sieht das bei dir anders aus?

  • Ich habe den Punkt ganz übersehen.. Danke, probiere es jetzt aus. Edit: Funktioniert nicht.

    Tut mir leid wenn ich mich dumm anstelle, was genau soll ich löschen?

    1. Gehe in [OMSI-Hauptverzeichnis]\Sceneryobjects\X10 Kreuzungen\texture\
    2. Lösche dort die Datei str_asphdrk_mark1.bmp.cfg

    Dann sollte es klappen, diese Datei ist nicht notwendig, sondern definiert nur die Oberflächeneigenschaften. :-)

    Die Datei ist bei mir gar nicht im Ordner... :/

  • Die Datei ist bei mir gar nicht im Ordner...

    Hm... Dann erstelle einfach mal so eine Datei, die kann auch leer bleiben. Komisches OMSI. :D

  • Hab's gemacht, war mir nicht sicher mit den anderen Dateien, die fehlen.. hat leider trotzdem nicht geklappt. Ich hatte OMSI 2 jatzt die ganze Zeit im laufen, während ich einkaufen war, um zu gucken, ob sich vielleicht nicht doch etwas tut - leider auch ohne Erfolg.

    Ich habe echt keine Ahnung, was hier schiefläuft.. :|


    Da hier auch Fehler zum MAN_NL_NG auftreten, habe ich ihn gerade gelöscht und lasse ihn via Steam neu installieren.. vielleicht tut sich was.


    Man möge es kaum glauben, der Bus wurde neu installiert, jedoch treten immer noch die selben Fehler auf..

    Einmal editiert, zuletzt von _Al1k_ () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von _Al1k_ mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Funktioniert nicht.

    Schade, bei mir hatte das damals geholfen. Blöde Frage, bitte nicht angegriffen fühlen ^^: Hast du das ganze auch übernommen, bzw. auf OK geklickt, oder womöglich nur geschlossen/abgebrochen?

    Mir würde noch einfallen, das Programm als Administrator auszuführen, und andere Kompatibilitätsmodi (von anderen Windows-Versionen) zu versuchen.


    Zu dem Error aus der Logfile: Existiert bei dir im Texture-Ordner denn überhaupt die Textur "str_asphdrk_mark1.bmp"? Weil bei mir ist die als .dds vorhanden. Wüsste nicht, warum OMSI dann nach einer .bmp.cfg suchen sollte.


    Wurde zwischen der letzten normalen OMSI-Session und der ersten mit dem Problem vielleicht ein Windows-Update durchgeführt? Das würde darauf hindeuten, dass die Lösung irgendwo in den Kompatibilitätseinstellungen zu suchen ist, während ich das jetzt einfach mal so ins Blaue geschätzt hatte, weil ein ähnliches Problem damals bei mir dadurch behoben wurde.



    Du könntest dir bspw. auch mal eine cleane OMSI-Installation schaffen (OMSI 2-Ordner umbenennen und OMSI via Steam neuinstallieren) und schauen, ob das Problem dort auch auftritt. Wenn ja, liegt es ziemlich sicher nicht an irgendwelchen defekten/fehlenden OMSI-Dateien, wenn nein, liegt es eben genau daran und der Kompatibilitätsmodus ist der falsche Ansatz, auch wenn er glaube ich in jedem Fall nicht schaden kann.