[Sammelthread] Add-On Metropole Ruhr

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Vielen Dank für die Freude für ein Wiedersehen.
    Wenn ich mich richtig erinnere waren es Gladbeck West Bf, Goetheplatz, Willy-Brandt-Platz, Viehtor (?), Steintor (?), Waltrop Irgendwas, Oer-Erkenschwick, Dortmund Mengede .... ggf. noch mehr.

    Bei über 1.000 Haltestellen im Fahrtgebiet und über 800km Strecke die wir verbaut haben, habe ich nicht jede Haltestelle im Blick gehabt, da hat sich sicherlich in den letzten 5 Jahren sicherlich was getan bei der Vestische. Wenn ich beim vorbeifahren feststelle da ist ne DFI versuche ich die mit einzubinden schnellstmöglich. Da sind sicherlich einige von euch die Tag/Täglich eine oder mehrere Buslinien nutzen noch besser im Bilde als ich was die DFI's angeht.

    Wenn da jemand noch eine DFI weiß, die auf der Karte aktuell nicht abgebildet ist, bin ich über jede Benachrichtung an info@projekt-gladbeck.de dankbar.
    Dann können wir die liebendgerne noch mehr die neuen DFI einbinden und schieben gerne ein Update wenn wir genug gesammelt haben hinterher und mit

    den neuen Linien 251, 266 & 268 haben wir auch erst den zweiten Baustein des neuen Liniennetzes gelegt. Da hat sich in den vergangenen 5 Jahren ja noch viel

    mehr getan als nur diese 3 Linien, allein in Gladbeck wurde ja schon wieder zum 100sten male irgendwie alles wieder auf den Kopf gestellt.

  • Ja ist verständlich. Deine Map ist riesig, dass da viel getan werden muss und dass richtig Zeit kostet ist uns ja klar ;)

    Mach dir da auch keinen Stress.

    Bezgl. der Haltestellenanzeigen bzw der DFI:

    In Gelsenkirchen da wo der SB28 hält (Königswiese, Freiheit, Buer Nord Bf etc. halt wenn man in Buer rein kommt von Dorsten aus) gibts auch inzwischen so Anzeigen. Hab das letztes Jahr irgendwann gesehen. Haben die aber sicherlich wegen dem Schnellbussverkehr gemacht, also überall wo Schnellbusse halten denke ich mal oder halt dort wo viele Busse fahren.


    Aber back to Topic:

    Hab noch ein (freundliches) Hühnchen mit dir zu rupfen (nein ist natürlich nicht böse gemeint):

    Bei der früheren Version fehlte bei Metropole Ruhr die STcoaster1.ovh obwohl andere die ja scheinbar hatten. Und ich hatte dadurch (hast vielleicht hier im Thread schon gelesen) wildes rum hüpfen um den Movie Park herum (nach der Haltestelle Vikars Kamp). Leider warst du kaum erreichbar (was jetzt aber nichts schlimmes ist, hast ja bestimmt ne Menge zu tun) und im Netz waren kaum Lösungsansätze zu finden. Bis der gute Arne005 auf die Idee gekommen ist den Bereich in der AIList mit der von Hamburg Modern zu tauschen was ich dann auch mal gemacht hab und siehe da Operation geglückt. Gibt ja seit dem Update ne neue Achterbahn in der ailist, denke ich teste die Tage nochmal ob das mit der auch gut klappt.

    Das soll jetzt auch keine Kritik in Form von ,,öh du hast da was falsch gemacht", wollte es nur nochmal gesagt haben :thumbup:


    Jap hier im Ruhrgebiet ändern die immer was (ich sag nur RE44 statt RB44, E-Busse bei Sterkrade etc., oder Linie 297 Dorsten nach Kirchhellen).


    *Edit*

    Heute mal vom Movie Park zum Vikars Kamp getestet, auch mit der neuen (die vom Update) AIlist funktioniert alles super :thumbup:


    Und bei mir gabs keine DFI am Goetheplatz, bin da heute mal lang gefahren.

    2 Mal editiert, zuletzt von MSC_SchumiWM2022 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von MSC_SchumiWM2022 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hallo,


    irgendetwas stimmt auch mit dem Repaint für den Standard MAN (GN 92) nicht. Bei mir wird nur der vordere Teil (Vestische Repaint) korrekt angezeigt. Der Nachläufer hat ein anderes Repaint.


    Gruß,

    Semir123

  • Hey, ich hab neuerdings ein Problem die Map zu laden, bekomme immer ,,Fehler bei der Bereichsprüfung" bzw. ,,Zugriffsverletzung".


    Hab Omsi auch schon per Steam repariert, 4 GB Patch neu drauf, bringt nichts...


    Logfile hab ich angefügt.

    Alle anderen Maps wie Niersbeck, Steinkirchen, Haren oder Hamburg funktionieren ohne Probleme...

  • Durch das neue Update von Metropole Ruhrgebiet kamen ja die neuen Linien 266 und die Verlängerung der Linie 268 hinzu.

    Woher bekommt man die alten Events wieder her von 2017 und 2018 z.b.? die sind leider alle verschwunden.

    lg Kevin

  • So wie ich verstanden hab sind die erstmal weg werden aber im Lauf der Zeit wieder eingefügt.


    Nochmal bezgl. Zugriffsverletzung:

    Hab das Addon mal neu installiert, nochmal 4GB Patch drauf, bringt alles nichts.


    Ich füge auch nochmal ne aktuelle logfile an...


    Hatte jetzt mal ne alternative AI-List genommen (bei der Map liegen ja alternative AI-Listen bei), immer noch Zugriffsverletzung...


    Dann kanns auch nicht an der AI-List liegen...

    Dateien

    • logfile.txt

      (12,5 kB, 120 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    2 Mal editiert, zuletzt von MSC_SchumiWM2022 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von MSC_SchumiWM2022 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ahoi,

    n Linienplan/ Zielcodes gibts für die Map nicht? Sagen denn die Zahlen im Fahrplan etwas aus? Zb die 3 in "3267"?

    Selbst heraus gefunden haben wir (meine Schüler und ich) dass man die Linien fünfstellig mit Nullen am Ende eingibt...befremdlich finden wir aber dass wir immer die Route raten müssen. Und was gibt man für die SB Linien ein?


    Danke und Grüße

    Sebastian

  • Solche Pläne müsste entweder im Map oder Addons Ordner liegen.

    Ich meine aber es wären nur Zielnummern.


    In der Regel, da kommt es auf den Bus an, muss man Linie 26701 eingeben zum Beispiel im Atron Drucker aus dem Gladbeck Addon.

    Beim MAN NL202/272 wäre Linie/Kurs 26700 und Route 01.


    Meistens beginnt eine Route mit der Linie die max. Dreistellig ist und darauffolgend die Routennummer beginnend ab 01.


    Beim SB, NE wird lediglich die Zahlen angegeben.

    Je nach Bus kann es das SB, NE Zeichen nicht darstellen.

  • Ich habe mir das Addon Metropole Ruhr zugelegt.


    Das Handbuch, dass dem Addon beiliegt beschreibt die Map und alles andere, aber ausdrücklich nicht den mitgelieferten Ruhr-Solaris. Es Wird auch im Handbuch davon geschrieben, dass es ein extra Handbuch für die mitgelieferten Busse geben wird. Leider finde ich da keines auf Steam und auch nicht über die Google-Suche. Könnte mit da bitte jemand von Euch weiterhelfen, ich bin sonst noch nicht mal in der Lage, mich beim Fahrgastinformations-System anmelden um den Bus zu schildern, weil ich noch nicht einmal den Anmeldepin für den Bus kenne, und den Pin finde ich auch nicht im Fahrerraum des Busses als Zettel.


    Schon jetzt einen herzlichen Dank für Eure Hilfe!


    Beste Grüße


    Stefan K.

  • PIN-Nummern kannst du allgemein auch in der jeweiligen .osc des Druckers unter \Script ggf. in einem Unterordner nachschauen. Dürfte beim EvendPC2 EFADPC2_constfile.txt heissen. mehr weiß ich auch nicht, ich besitze das Addon nicht, du könntest aber sonst nochmal im Omsi-Ordner unter AddOns schauen. Möglicherweise liegt da ein Handbuch unter "Metropole Ruhr". Ansonsten probier mal die verbreiteten PINS aus, bspw. "1234" oder "1506".

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.

    -Alexander von Humboldt-

  • PIN-Nummern kannst du allgemein auch in der jeweiligen .osc des Druckers unter \Script ggf. in einem Unterordner nachschauen.


    EVEND_Fahrernummer

    2003743


    EVEND_Fahrerpin

    1234

    Danke!

    Meine Frage ist damit aber noch nicht beantwortet: Gibt es denn überhaupt ein Handbuch für die Solaris Busse, die mit der Map mitgeliefert werden?

    Wenn Ihr mir sagt, dass es bis jetzt kein Handbuch für die Busse gibt ist das zwar Schade, aber dann brauche ich mir wenigstens nicht mehr mein Hirn damit zu zerbrechen, wo sonst im Internet ich noch suchen könnte, um endlich das Handbuch für die Busse zu finden.


    Vielen Dank schon jetzt!


    Stefan K.

  • Wie gesagt: Schau mal unter "AddOns", dann der Addon-Name (in dem Fall wahrscheinlich \Addons\Metropole Ruhr) , dort liegen üblicherweise die ganzen Zusatzdokumente. Mehr weiß ich nicht, ich besitze das AddOn nicht. Wenn da nichts ist, ist ein vorhandensein einens Handbuchs zum Solaris unwahrscheinlich.

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.

    -Alexander von Humboldt-

  • War nicht meine Aufgabe da irgendwas zu verfassen. Ich hab "nur" den Bus beigesteuert. Wenns also im offiziellen Inhalt nix gibt, hab ich da auch nix.

  • Wie gesagt: Schau mal unter "AddOns", dann der Addon-Name (in dem Fall wahrscheinlich \Addons\Metropole Ruhr) , dort liegen üblicherweise die ganzen Zusatzdokumente.

    Da habe ich schon geschaut. Da ist nur das Handbuch zur Map.

    War nicht meine Aufgabe da irgendwas zu verfassen. Ich hab "nur" den Bus beigesteuert. Wenns also im offiziellen Inhalt nix gibt, hab ich da auch nix.

    Tja, dann gibt es wohl kein Handbuch für die Busse.


    Trotzdem Danke an Euch alle für die Informationen.


    Stefan K

  • Fragen

    Ja, eine hätte ich da schon:


    Wie bei fast jedem neuen Fahrzeug, habe ich Schwierigkeiten, die Heizung so richtig auf Touren zu bekommen. Wenn es dir also möglich ist, mir da weiterzuhelfen, wäre ich sehr dankbar. Am besten einen Screenshot mit Markierungen, welche Schalter und Drehregler, ich benutzen sollte, um auf eine passende Temperatur zu kommen. Da ich meistens mit realem Wetter fahre, reicht für die nächste Zeit erstmal die Heizung. Die kühlende klimaanlage ist erstmal zweitrangig.


    Nochmals vielen Dank für dein Angebot mir zu helfen!


    Grüße


    Stefan K.

  • 64Ml3q2.png

    Die Drehschalter Links sind nur für den Fahrer, die Taster rechts sind schon interessanter. Die erste Taste ist für die Fahrerklima, die rechts davon ist Umluft/Frischluft (SMOG-Taste), untendrunter ist Fahrzeugklima/Heizung, unten rechts ist Zusatzheitzung und links ist die "Reheat" Taste zum Entfeuchten der Raumluft.
    Im Grunde musst du nur die mittlere Taste drücken, dann geht die Heizung in den Automatikmodus und heizt auf ca. 20°. sinkt die Raumluft-Temperatur nun wieder ab, schaltet diese unter 16° wieder ein.

    Um schnell aufzuwärmen, würde ich die Umlufttaste aktivieren, die Heizung für den Fahrgastraum sowie die Zusatzheitzung, also alle 3 Schalter auf der Rechten Seite.

    Wenn dir die eingestellten Temperaturen zu niedrig/hoch sind, kannst du im Script-Ordner des Fahrzeuges die heizung.osc öffnen und die An/Abschaltwerte entsprechend anpassen. Ab Zeile 237:

    RdpG7MC.png