Erhöhung der maximalen Zeichen bei Supportbeiträgen

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo

    Ich wollte fragen/vorschlagen, dass man die Begrenzung der maximalen Zeichenanzahl in Supportbeiträgen etwas abändert. Denn je nach dem kann man die Logfile nicht direkt in einen Spoiler schreiben, weil man dann die maximale Zeichenanzahl überschreitet. Für Leute die Helfen wollen ist es aber mMn ein wenig mühsam, weil man dann immer noch die Datei downloaden und öffnen muss. Deshalb schlage ich vor, dass diese maximale Anzahl an Zeichen ausschliesslich für Zeichen ausserhalb eines Spoilers gilt. Denn so kann man die Logfile immer in einen Spoiler einbinden und muss sie nicht als Dateianhang dazuhängen.


    Gruss busspotter_179710 :)

  • Die Frage ist, ob das technisch umsetzbar ist, d.h. inwieweit einstellbar ist, wo die Zeichen gezählt werden?

    Ich persönlich sehe im Dateianhang als .txt-Datei keine all zu großen Probleme.

    Die verspoilerte Logfile sollte die erste Wahl sein, aber z.T. sehe ich zwecks Formatierung im Download auch schneller den Fehler.

  • aber z.T. sehe ich zwecks Formatierung im Download auch schneller den Fehler.

    Dafür gibt es die Code-Spoiler, da bleibt die Formatierung erhalten.


    Aber ab einer Gewissen Dateigröße wird es einfach zu unhandlich im Forum, da ist eine Logfile im Anhang besser.

  • Ansich bin ich ganz deiner Meinung! Allein schon aufgrund der Tatsache, dass es über das Handy immer ein riesen aufwand ist eine TXT-Datei herunterzuladen und zu öffnen (am PC mag's ja noch gehen)

    Deshalb schlage ich vor, dass diese maximale Anzahl an Zeichen ausschliesslich für Zeichen ausserhalb eines Spoilers gilt

    Da weiß ich nicht, ob das technisch möglich ist. Was sagen die Admins?

    Ansonsten könnte man auch generell einfach die maximalanzahl an Zeichen des Beitrags hochsetzen!


    Die verspoilerte Logfile sollte die erste Wahl sein, aber z.T. sehe ich zwecks Formatierung im Download auch schneller den Fehler.

    Da würde ich die Regel ändern, dass auch Logfiles in Code-Blöcken gepostet werden sollen, finde ich persönlich übersichtlicher!

  • Ich finde eben, dass es besser geht, wenn man das Problem direkt rauslesen und mitteilen kann, statt alles noch runterladen. Ausserdem kann man ggf. noch etwas im Antwortbeitrag sozusagen Abschreiben und muss nicht das Programm wechseln.


    Die Frage ist, ob das technisch umsetzbar ist, d.h. inwieweit einstellbar ist, wo die Zeichen gezählt werden?

    Das stimmt, würde das gehen, Wörki ?

  • Deshalb schlage ich vor, dass diese maximale Anzahl an Zeichen ausschliesslich für Zeichen ausserhalb eines Spoilers gilt

    Da weiß ich nicht, ob das technisch möglich ist. Was sagen die Admins?

    Technisch nicht möglich. (bzw. immer dann wenn ich sage "nicht möglich" meine ich "nicht mit verhältnismäßigen Arbeitsumfang möglich", möglich ist alles ;))

    Die verspoilerte Logfile sollte die erste Wahl sein, aber z.T. sehe ich zwecks Formatierung im Download auch schneller den Fehler.

    Da würde ich die Regel ändern, dass auch Logfiles in Code-Blöcken gepostet werden sollen, finde ich persönlich übersichtlicher!

    Im Wiki ist dies bereits vermerkt. Die Richtlinien für Supportanfragen sind mir untergegangen, das wird zeitnah geändert.

    Ansonsten könnte man auch generell einfach die maximalanzahl an Zeichen des Beitrags hochsetzen!

    Klar kann man das machen, aber a) steigt mit zunehmender Länge eines Beitrags auch die Ladezeit und manche Browser verkraften zu große Seiten auch nicht, insb. auf dem Handy; b) ist jede Grenze immer willkürlich gewählt, das heißt egal, wie man es dreht und wendet, es wird immer Logfiles geben, die zu lang sind. :P

  • Klar, wenn ich lange Logfile habe, nutze ich gerne Tools, wie z.B. LogfileErrorCut von MarvinK, um Error-Einträge herauszufiltern vieleicht könnte man das im Regelwerk "empfehlen".

  • Klar, wenn ich lange Logfile habe, nutze ich gerne Tools, wie z.B. LogfileErrorCut von MarvinK, um Error-Einträge herauszufiltern vieleicht könnte man das im Regelwerk "empfehlen".

    Die Idee ist ja nicht schlecht, aber dann fallen die User aus dem Raster denen auch noch eine oder mehrere Texturen fehlen und die deshalb ein Logfile posten. Da dies ein warning ist, kann man mit den Erros in dem Fall nichts anfangen. Dann müsste man im Regelwerk auch noch erklären, wann man den Cutter nutzen sollte und wann nicht.


    Meine Meinung ist, es ist gut so wie es ist. Liegt aber wohl daran, das ich gar nicht via Smartphone Support geben wollen würde. Ständige vertipper usw.^^

  • Klar, wenn ich lange Logfile habe, nutze ich gerne Tools, wie z.B. LogfileErrorCut von MarvinK, um Error-Einträge herauszufiltern vieleicht könnte man das im Regelwerk "empfehlen".

    Nette Idee, aber an die Richtlinien hält sich eh kaum jemand und wenn überhaupt, dann wohl eher durch Zufall und nicht durchs Durchlesen der Richtlinien.

  • Technisch nicht möglich. (bzw. immer dann wenn ich sage "nicht möglich" meine ich "nicht mit verhältnismäßigen Arbeitsumfang möglich", möglich ist alles ;) )

    Wir haben grundlegend diese Option zur Auswahl:

    Diese Zahl bezieht sich allerdings auf alle Zeichen im gesamten Post. Egal ob mir oder ohne Spoiler oder Code-Umgebung.

    Folglich müsste man mit der Option "Technisch nicht anderweitig möglich" eine adäquate Lösung finden, oder halt 100k Zeichen so belassen, was schon verdammt viel ist.

  • Klar, wenn ich lange Logfile habe, nutze ich gerne Tools, wie z.B. LogfileErrorCut von MarvinK, um Error-Einträge herauszufiltern vieleicht könnte man das im Regelwerk "empfehlen".

    Nette Idee, aber an die Richtlinien hält sich eh kaum jemand und wenn überhaupt, dann wohl eher durch Zufall und nicht durchs Durchlesen der Richtlinien.

    Da muss ich dir Recht geben!:)



    Liegt aber wohl daran, das ich gar nicht via Smartphone Support geben wollen würde. Ständige vertipper usw. ^^

    Ich gebe gerne auch unterwegs via Handy Support, und da ist es -wie bereits gesagt- immer ein riesen Aufwand die TXT herunterzuladen, weshalb ich mich dann immer über Spoiler freue, aber vielleicht bin ich da auch nur übereifrig, dass ich es auch via Handy mache, am Pc ist es kein Problem.

  • [Auf dem] Handy [...] ist [es] immer ein riesen Aufwand die TXT herunterzuladen


    Mir fällt das doch sehr einfach. Ich habe mir mit der Zeit ein Super rar-Prohramm und ein txt-Programm rausgesucht, womit das ganz gut klappt. Ich finde es eher besser, wenn die Logfiles als Dateien hochgeladen werden.

    Sonst benutzen User mit wenig "Glück" noch 2 Spoiler, dadrinne dann noch einen Codeblick und dann haste nur 3 Zeichen pro Zeile. Dann kopierst du dir mühsam diese Logfiles da raus und suchst dir dann ein Textfeld, was etwas breiter ist...

  • Nein, ich bin auch manchmal ma Handy und mache was in der Webdisk. 100k ist schon verdammt viel, vor allem für Beiträge ohne Spoiler, doch für Logfile wäre eine höhere Begrenzung eben schon praktisch:/

    Es geht aber halt nur eine Zahl für alles ;)

  • Wenn man die Zeichenanzahl nun erhöhen würde, würden wahrscheinlich auch einige Computer schlapp machen, da es einfach zu viel Zeichen sind.

  • Wir haben uns noch einmal intern beraten und sind zu dem Schluss gekommen, dass die bisherigen Beschränkungen ausreichen und wir an dieser Schraube nicht drehen möchten. Zum einen aufgrund der Länge (bzw. der Datenmenge / Ladezeit), zum anderen müssen wir irgendwo eine Beschränkung festsetzen - wie oben geschrieben ist jede Grenze willkürlich gewählt und es wird immer Logfiles geben, die zu lang sind.


    Kurzum: Sind Logfiles zu lang, können diese problemlos in einen Dateianhang gepackt werden.

  • Moderator

    Hat das Label Abgelehnt hinzugefügt