OMSI 2-AddOn MAN Stadtbus - New Lions City

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Mit den ehem. 3 Türern war der Weg deutlichst kürzer.

    Ach ja, die guten alten 3 Türer NFs...

    Zu der Frage wegen den 5 Türen, das kommt echt auf den Einsatzort an. In einer Großstadt wie zum Beispiel Hamburg sind solche Busse durchaus sinnvoll, wie Lµkas schon schrieb. Im Überland sind solche Busse natürlich überhaupt nicht sinnvoll. Dort ist es eigentlich besser wenn man mehr Sitzplätze hat, denn da sind ja schon deutlich größere Distanzen zwischen den Haltestellen. Fahrgastfluss ist nicht so wichtig und man hat dann auch deutlich mehr Zeit, um zur Tür zu kommen...

    Und nochmal zum Thema neuer Lion's City, ich hab auch mal eine fiktive Variante erstellt, basierend auf dem Bild von der_Nik_

  • Ist mir bewusst. Dennoch unsinnig. Da reichen auch 4 türen.

    dennoch mega hässlich ubd es gehen einige sitzplätze flöten. Aus meiner sicht unsinn und sieht hässlich aus. Könnte ich mit blender arbeiten wäre die zweite einstiegstür beim großraum gelenkbus verschwunden. Aber habe grade erst repaints gelernt. Aber die tür will ich unbedingt weg haben

    Ist doch zum Glück eh nur fiktiv

    m.W.n. gibts den in echt auch

  • Hmm... also ich traue MAN ja alles zu ^^ aber selbst Google spuckt nüscht aus...

  • Fahrgastfluss ist nicht so wichtig und man hat dann auch deutlich mehr Zeit, um zur Tür zu kommen...

    Sorry für das OT, aber das ist reines Klischeeüberland. Im Überfüllten Schulbus hat man auf dem Land eben nicht mehr Zeit zum aussteigen als in der Stadt, weshalb u.U. auch auf dem Land 3-Türer Sinnvoll sein können. Eine Distanzierung der Frequentierung wäre da sinnvoller als die Sture Stadt/Überland unterscheidung, denn volle Busse gibt's - wenn auch meist nur einzelne Fahrten - auch auf dem Land. Und Straffe Fahrpläne je nach Verkehrsbetrieb/Verbund ebenso.


    Die Diskussion, ob und wie der newLC noch ausgebaut wird, finde ich aber spannend, auf der MAN-Homepage wird man doch verdammt oft auf das alte Modell geleitet, z.B. bei 13,5- oder 15-Meter Wagen oder LE, als wenn man die nur noch auslaufen lassen würde. Auch wenn ich kein MAN-Fan bin, aber ich bin der Meinung 15-Meter-Wagen sollte es nicht nur bei VDL oder Iveco geben^^ (vom S418LE mal abgesehen, der ist ja doch ein reines, klassisches Überlandfahrzeug)

  • wenn auch meist nur einzelne Fahrten

    Ja ok, für diese Fahrten kann man dann schon mal 3-Türer einsetzen. Aber das sind dann halt nur Ausnahmen und werden zumindest hier auch oft von eigenen Linien/Umläufen bedient. Also grundsätzlich kann man im Überland schon sagen, dass Fahrgastfluss nicht wichtig ist.

    auf der MAN-Homepage wird man doch verdammt oft auf das alte Modell geleitet, z.B. bei 13,5- oder 15-Meter Wagen oder LE, als wenn man die nur noch auslaufen lassen würde.

    Also zumindest beim LE bin ich mir relativ sicher, dass der nicht mehr erneuert wird. Es soll ja dieses Jahr der Lion's Intercity LE kommen. Aber so ein 15m newLC wäre wirklich was tolles.

  • Sorry für das OT, aber das ist reines Klischeeüberland. Im Überfüllten Schulbus hat man auf dem Land eben nicht mehr Zeit zum aussteigen als in der Stadt, weshalb u.U. auch auf dem Land 3-Türer Sinnvoll sein können.

    Nun, im SWEG-Land, wo alle 3km eine große Stadt liegt, sieht Überland etwas anders aus, als in meiner Heimat, wo man auch schonmal ne Stunde mit dem Bus durch die Berge gondelt. Da möchte man nur ungern zugunsten der Möglichkeit nach dieser Stunde schnell aussteigen zu können, auf seinen bequemen Sitzplatz verzichten. Ich würde behaupten, dass es, außer in Baden-Württemberg und den ganzen Metropolregionen noch sehr viel "Klischeeüberland" gibt, von Oberbayern bis Nordfriesland.


    Aber um noch was zum eigentlichen Thema beizutragen: Soweit ich weiß, will MAN dieses Jahr einen LE-Bus auf Basis der Lion's Intercity vorstellen, also einen direkten Konkurrenten zum Setra LE. Ich könnte mir vorstellen, dass deshalb der NLC-Ü garnicht geplant ist.

  • Immer wenn ich von den moderatoren makiert werde krieg ich angst 🤷‍♂️


    Ja das mag schon alkes seinen sinn haben, sowie auch alles so berechnet!

    In großstädten hat auch dieses sein Sinn und zweck. Wie ein fahrrad mit 3 rädern.

    Nur sagte ich ja einfach das diese "zweite" einstiegstür zwischen tür 1 und 3 komplett sinnfrei ist. 4 türer gehe ich bei dem thema gerne mit. Aber 5 🤷‍♂️ da entsteht stau im bus. Ist mal geschätzt. Hatte noch nicht die ehre mit zu fahren. Obwohl ich in der nähe hamburgs wohne 🤷‍♂️

    Aber es ist ja auch wenn man sagt es erfüllt sind und zweck iwo eine geschmacks sache 🤷‍♂️

  • da entsteht stau im bus. Ist mal geschätzt. Hatte noch nicht die ehre mit zu fahren.

    Na wat nu? Weißt du's oder weißt du's nicht? :P Schau dir doch einfach mal den Unterschied zwischen 4- und 5-Türer an. Beim 4-Türer hast du im vorderen Bereich zwar mehr Platz, wenn da aber jemand ziemlich weit vorn ist und raus will, muss er fast bis zur Mitte des kompletten Busses laufen. Beim 5-Türer braucht die Person lediglich nur bis zur Mitte des ersten Wagens laufen...

  • Sorry für das OT, aber das ist reines Klischeeüberland. Im Überfüllten Schulbus hat man auf dem Land eben nicht mehr Zeit zum aussteigen als in der Stadt, weshalb u.U. auch auf dem Land 3-Türer Sinnvoll sein können. Eine Distanzierung der Frequentierung wäre da sinnvoller als die Sture Stadt/Überland unterscheidung, denn volle Busse gibt's - wenn auch meist nur einzelne Fahrten - auch auf dem Land. Und Straffe Fahrpläne je nach Verkehrsbetrieb/Verbund ebenso.

    Und bei uns verhält sich selbst der Stadtverkehr schon wie im "Klischeeüberland"... Die meisten Leute sitzen schon mal mindestens 15 Minuten im Bus... Gut, unser Stadtverkehr ähnelt auch an vielen Stellen eher Überland, aber das ist was anderes... ^^

    WERNGroup - Wir verbinden unsere Region


  • Das übliche, ihm war es mal zu warm, mal zu kalt, dann zu dunkel.
    Und weil 10 Cent Wechselgeld fehlten hat er rumgemault.
    Direkt gelobt hat er den Bus nicht. Aber er ist halt Berufsnörgler.

    Schlimm diese menschen! 🙄 da hat er schonmal die ehre und was passiert? 🤷‍♂️ naja. Machste nichts 🤷‍♂️ tut mir leid 🤷‍♂️🤣

  • Die Matrix sieht ein klein wenig seltsam aus auf den Screenshots, das denke ich ist aber der Hofdatei geschuldet.


    Sieht mega toll aus, ein klasse Add-on. Es wird mir eine große Freude sein den dann durch München durchzuschubsen ^^

    Vielen lieben Dank vorweg schonmal!


    Und auch der liebe Manfred wird sich mit der Zukunft abfinden müssen, das ist die Natur der Sache ^^

  • Der Fahrplan für den NLC sieht nach wie vor so aus, dass ich als Prototyp Projekt den Doppeldecker umsetze und den 19C 5-Türer, danach ist erstmal Schluss. Für mich schweben dann andere Ziele vor Augen, eher Richtung Schienenfahrzeuge, weil das eher meine Leidenschaft ist (hin Richtung S-Bahn und U-Bahn).


    Irgendwann später wird sich sicherlich die Gelegenheit geben, auch mal einen bspw. Mini umzusetzen. Die ganzen Freaks und anderen Leute, die keinen großen Respekt vor der Arbeit haben werden sich das Teil eh cracken, ihre Version bauen und rumschicken, aber was erwartet man sonst noch heutzutage. Der Respekt ggü. anderen ist heutzutage eh fremd geworden.

    Lieber kritikunfähig als kreditunwürdig.