Mercedes Benz C2 Berlin/Neutral

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Morgen Zusammen,


    Erstmal ich hab noch ein kleines Manko und wollte mal fragen weich ich das verberssen kann, derC2 ist der einzige Bus bei mir, wo die Spiegel, egal welcher unangenehm stotter, ich kann kaum einshätzen wie weit der schi hinter mir befindende verhker noch entfernt ist, akn mir da einer sagen wie oder ob man das irgendwie einfach fixen kann.


    Ich habe da noch ein paar vorschläge für die Devs, falls das hier nicht schonmal erwäht wurde, würde ich vorschlagen, das ihr erstens, eine VOITH und eine ZF Vesion für alle neutralen versionen macht, da es karten gibt wo, ich zu mindenst das eine dem anderen bevorzugen. Außerdem, wären es gut wenn ihr separate scripte für die Getriebe bei solos und Gelenkern verwendet, da die OM936 höher drehen muss (Stichwort Hubraum) um ihre maximanle Leistung abzurufen. Außerdem gab es den C2 Step 1 nicht nur mit der OM906hLA mit 286PS im Solo, spezifisch den 2-Türer, UE und 3-Türer mit liegender Maschine (Ich glaube bei der stehenden Maschine gab es nur die OM906LA), sondern auch mit beiden OM457hLA Motoren 299/354PS, auch den Gelenk gab es mit beiden 457hLA/LA Varianten und ich meine sogar gehört zu haben, das es den auch, wenn auch nur sehr selten, mit der OM906hLA gab. Nur noch eins, da das hier schon öfter angesprochen wurde, fasse ich mich kurz, zu den Fahrzeugen die noch glaube ich wünschenswert wären:

    1. Step 1 4-Türer G (Stehende und liegende Mashine)

    2. Step 2 3-Türer Solo, 4-Türer G (So wie beim Step 3), Ü, LEÜ, LEMÜ, GÜ
    3. Step 3 3-&4-Türer G Liegende Machine (Klein Mashine) & Hybrid versionen, für alle versionen, gibts nämlich. Bin mir nur unsicher mit dem MÜ


    Noch was kleines, sorry das ich so viel schreibe: Es wäre schön wenn ihr ne Ordentliche innenanzeige in alle Neutralen version einbauen könntet.

    Jetzt bin ich aber auch durch, wie gesagt ist alles nur feedback um euch zu sagen was man noch verbessern kann. Ihr entscheidet was ihr mcht und ich werde euch da nicht reinreden. Macht einfach weiter mit der tollen Arbeit.

    MfG und gutes schaffen

    2 Mal editiert, zuletzt von Remill ()

  • Code
    163 16:22:34 -  -   Error:           vehicles\MB_C2_EN_BVG\model\C2_E6_12m_Gn_trail\Fahrerkabine_Decke_Lautsprecher_großerMotor.o3d – o3d reading failed - Could not read the o3d file! Die angegebene Datei wurde nicht gefunden
    164 16:22:34 -  -   Error:           In "vehicles\MB_C2_EN_BVG\model\model_MB_C2_E5_Gn_Trail.cfg" there was an error in line 1033!
    165 16:23:51 -  -   Error:           vehicles\MB_C2_EN_BVG\model\C2_E6_12m_Gn_trail\Fahrerkabine_Decke_Lautsprecher_großerMotor.o3d – o3d reading failed - Could not read the o3d file! Die angegebene Datei wurde nicht gefunden
    166 16:23:51 -  -   Error:           In "vehicles\MB_C2_EN_BVG\model\model_MB_C2_E6_Gn_Trail.cfg" there was an error in line 1821!

    Die Datei ist beim Download aber mit dabei... ich verstehe daher nicht, warum die bei dir fehlt. :/

    Probiere mal sonst einen anderen Browser aus und kontrolliere das Archiv (bevor du es entpackst) ob die o.g. Datei da drin exisitert.

  • vielleicht mag er das ß im Dateinamen nicht, gab doch neulich so Probleme bei manchen wegen der UTF Kodierung oder so was.

  • nur halt die wichtigsten im OMSIversum wären schön

    Die da wären? Hamburg ist (zumindest aus meiner Sicht) eigentlich nur für Hamburger wichtig, der Rest fährt es halt (gerne) mal zwischendurch. Da gibt es einige fiktive Maps, die zumindest im Screenshot-Thread wesentlich häufiger zu sehen sind, z.B. Ahlheim, Städte3eck oder Lahnau. Für die kann man aber wohl schwer dedizierte Varianten machen, weil die Bus-Ausstattung dementsprechend auch fiktiv wird.

    So betrachtet ist die Berliner Variante auch nur für Berliner wichtig, der Rest fährt es halt (gerne) mal zwischendurch, so geht es mir. Bezüglich "wichtigsten im OMSIversum", denke ich da an die realen Maps:


    - Berliner (X10, Spandau M&Z, glaub M29, 136&236 und Pankow)

    - Bremen-Nord

    - Hamburg

    - Wien 1 & 2

    - Mainz


    Sind meiner Meinung nach und was ich aus den Posts auch immer wieder lese die beliebtesten realen Omsi-Maps. Bei fiktiven Maps braucht es kein konkretes Vorbild, ist ja fiktiv. Wenn ich Ahlheim, Städe3eck oder Lahnau fahren würde, reicht mir die neutrale Version oder gar die BVG, ist ja fiktiv. Oder ich Mode mir was zusammen.

    Außerdem: Wer soll sich für eine Hamburger Version denn bitte die Mühe machen? dafür müsstest du dann auch erst einmal den Innenraum komplett anpassen, Scripts überarbeiten und das gesamte Fahrgastinformationssystem komplett von 0 auf neu bauen, zwecks Copyright und so. Weißt du eigentlich, wie viel Arbeit das ist?

    Nein, ich weiss nicht viel Arbeit das ist, ich kann es mir nur vorstellen, dass es eine Menge Arbeit ist und ich bewundere jeden, der sich diese Handwerk angeeignet hat.

    Die Entwickler kommen aus Berlin und haben sich dementsprechend dazu entschlossen, die dortigen Busse als Vorbild zu nehmen. Ist auch komplett verständlich. Wenn dir die bereitgestellten Versionen nicht passen, musst du halt selbst Hand anlegen. Ob du das schaffst oder nicht, ist nicht das Problem der Entwickler.

    Ich habe nie gesagt, dass es das Problem von Mx.dsgn (Mx200) ist. Ich gehe ja auch nicht zur Bank und verlange Geld, ob keines da ist weil ich arbeitslos bin. Es ist ein Wunsch von mir, dass eventuell beim UpDate der C2 Familie (die wirklich geil ist), Hamburger-Varianten ergänzt werden, mehr nicht. Für Wünsche gibt es zwei Möglichkeit: Sie gehen in Erfüllung oder nicht

  • Also irgendwie funktioniert dein Städtedreieck schon nicht wie es soll... da würde ich dir raten mal die Read-Me zu lesen.

    Und die Standart-Berlin-Karre wirft auch massig Fehler...

    Code
    72 15:40:31 -  -   Error:           The file "Money\gcW_Euro\euro.cfg" could not be loaded!

    Denisnons  IREgio612


    Also was ich mir vorstellen kann, dass Omsi die Fehler spuckt, da wohl der gcw Euro mod fehlt, und der mMn das Standard money auf S3E 21 ist.

    mir ist auch schon aufgefallen, dass Omsi fehler schmeißt, die nichts miteinander zu tun haben, wenn das Money fehlt.

    Schon meinen neuen OMSI2 Song gehört? Nein?

    Hör hier rein!

  • Abend Zusammen,

    Muss lieder noch was zu meiner liste vlt. möglicher erweiterungen hinzufügen, hat einwenig etwas mit meinem letzen post zu tun. Leider sind mir auch noch ein paar weitere Austattungsformen dabei aufgefallen, die man Vlt. noch einfügen könnt, aber nicht muss.
    Ich habe nochmal bei mercedes in den Austattungsbroscchüren nachgeschaut, es geht um die Motoriserungen die Sehen nämlich aus wie Folgt:

    Citaro K 2-Türer = OM 936 h, 299PS (MIt und Ohne Hybrid)

    Citaro K 3-Türer = OM 936, 299PS (MIt und Ohne Hybrid)

    CItaro Solo 2-Türer/Ü = OM 936 h, 299/354PS (MIt und Ohne Hybrid)

    CItaro 3-Türer = OM 936 & OM 936 h. 299/354PS (MIt und Ohne Hybrid)

    Citaro LE 2-/3-Türer/Ü = OM OM 936, 299/354PS (MIt und Ohne Hybrid)

    Citaro LEMÜ 2-/3-Türer = OM 936, 299/354PS (MIt und Ohne Hybrid) + OM 470, 360PS

    Citaro G 3-/4-Türer = OM 936 h, 299/354PS (MIt und Ohne Hybrid) + Om 470, 360/394PS

    Citaro GÜ = OM470, 360/394PS

    Capacity Standart/L = OM470, 360/394PS
    Alles serienmäßig mit 4-Gang Voith und Optional mit 6-Gang ZF-Ecolife erhältlich. (Quelle; Austattungshelfe Evobus Mecedes-Benz, Betreff, Capacity, Stadtbus und Überlandbus).

    Falls ich mich jetzt nicht vertue, gab es alles außer die Hybridvariaten auch schon beim Step 2.


    Mit den NGTs fang ich jetz garnoicht erst an, da müsste man ja erst neu sounds auf nehmen und vorallem auch erstmal script schreiben. Und noch ne sache könntet ihr, wenigsten bei den Neutralen Versione dem Drucker eine möglichkeit in drucker Linensonderzeichen einzugeben, ist auf einigen karte echt wichtig und wegen thema Klimaanlagen noch eben, es gibt auch unternehmen die keine Klima oder nur ne Fahrerklima gekaft haben, da kann ich für Step 2&3 auch bilder nachliefern auf Anfrage. Für Step 1 habe ich leider nur ohne klima und mit irgendet einem kleinen Block auf den Nachläufer.


    Hab Fertig, das war jetzt erst das letze von mir, außer mir fällt noch was auf.


    Und ich frage echt ungerne Zweimal aber gibt es eine möglichkeit wie die spiegel ein wenig entruckeln kann.

    Mfg, gutes Schaffen und Danke in Vorfeld, an den der mir hilft.

  • da wohl der gcw Euro mod fehlt

    Ach wirklich? ^^ Genau das sagt ja der Fehler in der Log aus.

    Ich hatte nur erstmal alle Fehler genannt, da sowas dieses "kaputte Gelenk" verursachen kann. Deswegen sollte er es mal auf Grundorf testen, ob's da klappt. Aber anscheinend nicht... Nur wie gesagt, bei ihm fehlt ja bereits ein Objekt, welches normalerweise mitgeliefert wird. :/ Und das wundert mich gerade...

  • IREgio612 Ich habe diesen Mod von einem anderen Browser heruntergeladen, wie von anderen empfohlen, aber nichts funktioniert. Ich habe auch versucht, alle von der Logfile gemeldeten Fehler zu beheben, aber nichts funktioniert. Ich habe auch den Buchstaben "ß" in "ss" in der Datei geändert, die das Spiel nicht richtig gelesen hat, ebenfalls ohne Erfolg.

    Vielleicht muss ich mich damit abfinden)

  • Moin, mir ist eine Sache aufgefallen die doch recht unschön in der Nacht aussieht, bzw sobald entweder das Fahrerlicht und/oder Fahrgastlicht an ist/sind. Und zwar werden die Tasten aufm Lenkrad nicht angeleuchtet, als auch die Taster auf dem Dashboard.

    (ungemoddete BVG-Variante)


    Des weiteren ist mir aufgefallen dass die Euro 5er Gelenker und die Step 2 Gelenker trotz Mehrzweckbereich keinen KiWa-Schalter haben..


    Grüße und schönes Wochenende :)

    Maschinenfabrik

    Esslingen

    Nr. 25921


    Keine Anfragen per PN!

    Ich liebe dich ~Jeff <3

  • Ich weise nur mal darauf hin, dass das hier nicht der Support-, sondern der Showroom-Thread ist und das Projekt vorerst mit Release abgeschlossen.

    Vielleicht kann die Administration das daher dankenswerterweise verschieben?

    Ist erledigt.:)

  • nicht angeleuchtet

    Doch doch die werden angeleuchtet. Nur ist die Reflektion via Blender auf schwarz gestellt, weshalb der Taster nicht wirklich viel reflektieren kann. Ich hatte die Textur-Eigenschaften in Blender mal probeweise von dem Rest des Dashboards übernommen, da werden die zumindest etwas stärker angestrahlt.

    Das Problem bezieht sich im Übrigen auf alle Busse mit dem Step III-Dash.

  • Hallo zusammen,


    ich meine das Problem wurde bereits hier irgendwo angesprochen, weiß aber leider nicht mehr auf welcher Seite:

    Beim C2G Hybrid wollte ich die Stangenfarben ändern, und ich denke auch alles richtig eingetragen zu haben (mit .endung etc.), dennoch bleiben sie blau..

    Bräuchte jemand dazu die .cti , oder weiß jemand woran das liegt?

  • Moin,


    ich wollte mal fragen ob irgendwer weiß wie man die Hochbahn Matrix (die auch schon in ein paar Bildern gezeigt wurde) in den Bus einbauen kann, oder ob es die generell irgendwo zum Download gibt. Wäre für mein anstehendes Repaintpack durchaus von Vorteil...


    LG

    Made with :heart: in Hamburg.

  • philou - Es stehen "nur" die LAWO-, Gorba- und Aesys-Matrix zur Verfügung. Die von dir angesprochene HOCHBAHN-Matrix gab es meines Wissens nach nur bei der Cooper-Matrix, welche jedoch nicht mehr verfügbar ist. Kann sein, dass Max da vielleicht noch was im Petto hat und es bei einer späteren Version mitgeliefert wird.

  • Moin,


    ich wollte mal fragen ob irgendwer weiß wie man die Hochbahn Matrix (die auch schon in ein paar Bildern gezeigt wurde) in den Bus einbauen kann, oder ob es die generell irgendwo zum Download gibt. Wäre für mein anstehendes Repaintpack durchaus von Vorteil...


    LG

    Meinst du vielleicht die K++ Matrix von Adam_Mathieson


    Wer Handbücher liest, ist klar im Vorteil

  • Die von dir angesprochene HOCHBAHN-Matrix gab es meines Wissens nach nur bei der Cooper-Matrix [...]

    Die hier angesprochene "Hochbahn"-Matrix ist die von Sven Daniel. Da sie aber in den Tests zu paar Fehlern führte, hat man sich entschieden, die Matrix aus dem Releasepack zu entfernen und stattdessen die jetzigen Matrizen einzuführen.