Allgemeine Fahrzeugwünsche der Community

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Sorry, mein Fehler...


    Ich dachte, du meintest DIESE Liste von mir, welche ich unter Antwort #180 gepostet habe:


    Der Nutzer, welcher die Liste ganz am Anfang, die du in Wahrhheit meintest, gepostet hat, wird sie wohl nicht mehr editieren können, da er gesperrt wurde. Aber vielleicht tut es ja ein Admin, wenn du ihn fragst.

  • Kleine Ergänzung: Im Thüringer Wald-Addon wird auch der S315UL-GT enthalten sein.


    Zum MAN-Thema: Beim A20, den ich als Landkind verfolgt habe, gab es ein großes Update um 1998 Rum, bei dem die Heckscheibe nach oben über die Anzeige und die Seitenscheiben nach unten gezogen wurden, sowie die neue Front zum Einbau kam. Ca. 2002 kam mit der Umstellung auf Euro 3 auch die Umstellung auf CAN-BUS, was eine durchsichtige Fahrerrückwand brachte (weil da kein Sicherungskasten mehr gebraucht wurde). Gleichzeitig gab es die runde Ecke neu am Fahrerfenster. Danach habe ich die Entwicklung nicht mehr so verfolgt.

    Die hohe Fensterlinie bei den frühen A20, die ja Sitze auf Podesten haben, hat MAN übrigens verbaut, weil sie glaubten, dass die Kunden die Fläche für Werbung gerne haben wollten. Setra und MB haben es dann ja anders gemacht und MAN eben 1998/99 nachgezogen.

  • Mein großer Traum wäre tatsächlich immer noch eine gute fahrbare Version der Straßenbahn B80 oder des M8/N8-Wagens.


    Es gab ja sogar schon halbwegs fertige Versionen, aber man entschied zu Gunsten von LOTUS gegen OMSI.

    Sehr schade. Selbst wenn einige Funktionen nicht umsetzbar gewesen wären, hätte man damit sicherlich seinen Spaß haben können.

    Und Projekte wie die München Tram oder der KT4 zeigen ja, das es möglich ist.


    Ich selbst kann leider nur Häuser in Blender bauen, aber von Fahrzeugen habe ich 0 Ahnung.

    Deswegen kann ich da auch nicht selbst tätig werden.

  • Moin, ich würde mir noch den O402 sowie die Midi-MAN's wünschen, auch die Göppel-Versionen davon. Vom NM223 gab es ja auch welche, mit dem typischen Innenraum des NL202 und der Neoplan-Front.

    Okay, den O402 werde ich noch ergänzen.


    Den MAN NM 192 und die Neoplan-Midibusse kann man für OMSI 2 bekommen, wenn man eine Patreon-Mitgliedschaft von Sobol kauft und ihn anschließend um eine Freigabe der Download-Links auf Discord bittet. Die Busse lassen sich jedoch noch ein bisschen schlecht steuern (weil vermutlich noch BETA).


    Den Download-Link zum MAN NM 223 kann man ebenfalls auf Sobols Discord finden (als Ergänzung zum MAN NL Enhanced Mod), angepinnt unter #en-hyde-park.

  • ja, oder allgemein so Vor-VÖV- oder sogar Vor-Kriegs- oder kurz Nach-Kriegs-Zeit wäre was interessant für Stadtrundfahrten.


    Andererseits muss aber derjenige, der das baut, den auch brauchen oder wirklich vernarrt drin sein.


    Wo man so nachdenkt, eine mit wortwörtlich Bones animierte Pferdekutsche wär doch auch der Burner, oder? :"D

    Ich weiß nicht, wie, aber wenn man sich Passagiere anschaut, müsste das doch möglich sein, eine Lauf-Animation zu machen?

    Aber das eher erst dann, wenn wir sonst keine Probleme mehr haben.