In der Liste stand "Integro", nicht "Intouro". Ebenso nicht Volvo 8900, sondern Volvo 8700.
Äh, nein? Ich beziehe mich hier auf die Liste ganz am Anfang (erster Beitrag des Themas)... Auf welche bezieht ihr euch denn?
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
In der Liste stand "Integro", nicht "Intouro". Ebenso nicht Volvo 8900, sondern Volvo 8700.
Äh, nein? Ich beziehe mich hier auf die Liste ganz am Anfang (erster Beitrag des Themas)... Auf welche bezieht ihr euch denn?
Sorry, mein Fehler...
Ich dachte, du meintest DIESE Liste von mir, welche ich unter Antwort #180 gepostet habe:
Der Nutzer, welcher die Liste ganz am Anfang, die du in Wahrhheit meintest, gepostet hat, wird sie wohl nicht mehr editieren können, da er gesperrt wurde. Aber vielleicht tut es ja ein Admin, wenn du ihn fragst.
Alles anzeigen
ZitatAls Zusammenfassung für das Thema des Threads habe ich eine übersichtliche Liste aller Busse erstellt, die (meiner Meinung nach) noch für OMSI 2 als AddOns wünschenswert wären (in der linken Spalte die Modelle, in der rechten ggf. die Varianten):
*Hinweis: Für alle hochflurigen Überlandbusse wäre es wünschenswert, dass auch eine Automatik-Variante mitgeliefert wird (da einige OMSI-Fans, einschließlich mir, diese bevorzugen).+
Den Oudsten B 96 Ein- bzw. zweiflügelige Vordertür Ernst Auwärter Teamstar Magirus 260 L 117 P Magirus 260 SH 110 MAN EL 202 MAN Lion’s Regio & Neoplan Trendliner MAN Lion's Intercity/Intercity LE MAN NG 272.1 "Hohe Fensterkante" MAN NL 262 VDV MAN NL/NÜ xx3 "Pre-Facelift-Serie" MAN SG 220/MAN SG 240 H MAN SG 242 MAN SÜ 240 (*momentan in Entwicklung) MAN SÜ 242 MAN ÜL 313 Mercedes O 345 H (Conecto) Mercedes O 405 GN2 VÖV Mercedes O 405 NÜ/NÜL Mercedes O 408 Mercedes O 550 (Integro) (*Pre-Facelift momentan in Entwicklung; AddOn Thüringer Wald) Pre-Facelift & Facelift Neoplan N 316/321 (Transliner) Neoplan N 3016 (Regioliner) Neoplan N 416/N 416 Ü/N 416 MK N 416 Ü mit 2- oder 1-flügeliger Einstiegstür; N 416 MK mit zwei unterschiedlichen Fronten Neoplan N 421 SG Hochflur-Gelenkbus Neoplan N 421 SG II Niederflur-Gelenkbus Neoplan N 4011 Neoplan N 4020 Turmmotor, deutsche Ausstattung Neoplan N 4426 Neoplan N 8012 MiC Renault Ares Setra S 130 S Setra S 140 ES Setra SG 180 S Setra S 215 NR Setra S 215 RL Setra SG 221 UL Setra S 300 NC Setra SG 321 UL/UL-GT Setra S 315 UL/UL-GT (*UL momentan in Entwicklung; AddOn Thüringer Wald) Setra S 415 LE business Setra S 431 DT Zielanzeige Volvo 7700 Solo-Variante (Pre-Facelift & Facelift, jeweils als 2- oder 3-Türer) Volvo 8700/8700 LE LE als 2- und 3-Achser Volvo 8700 A Gelenkbus
Und folgende, verfügbare Busse könnten eine Überarbeitung vertragen (mit Begründung):
MAN SL 202 -> Die mitgelieferten Templates sind nur für einfarbige Repaints, jedoch nicht für komplexere Werbung, geeignet.
MAN NL 202.1 -> Die Zielanzeige zeigt verschiedene Zeichen/Symbole/Buchstaben falsch an, es gibt keine vernünftigen Repaint-Templates.
Mercedes Sprinter -> Lässt sich nicht vom Spieler spawnen (Zugriffsverletzung), keine Automatik-Variante.
Neoplan N 4016 -> Es fehlen die Versionen: "Hohe Fensterkante", "Zweite Front", "Dritte Front/VDV" und "Dritte Front/Überland".
Neoplan N 4021 -> Es fehlen die Versionen: "Erste Front" und "Zweite Front")
Renault Agora -> Die Optik des Fahrerarbeitsplatzes ist nicht überzeugend, es gibt kein benutzerfreundliches IBIS.
Setra S 215 SL -> Optik und Motorsound (zu sehr nach MAN) könnten verbessert werden.
Setra SG 219 SL-> Optik und Motorsound könnten verbessert werden.
Setra S 41x UL -> Es fehlen die Automatik-Versionen.
Kleine Ergänzung: Im Thüringer Wald-Addon wird auch der S315UL-GT enthalten sein.
Zum MAN-Thema: Beim A20, den ich als Landkind verfolgt habe, gab es ein großes Update um 1998 Rum, bei dem die Heckscheibe nach oben über die Anzeige und die Seitenscheiben nach unten gezogen wurden, sowie die neue Front zum Einbau kam. Ca. 2002 kam mit der Umstellung auf Euro 3 auch die Umstellung auf CAN-BUS, was eine durchsichtige Fahrerrückwand brachte (weil da kein Sicherungskasten mehr gebraucht wurde). Gleichzeitig gab es die runde Ecke neu am Fahrerfenster. Danach habe ich die Entwicklung nicht mehr so verfolgt.
Die hohe Fensterlinie bei den frühen A20, die ja Sitze auf Podesten haben, hat MAN übrigens verbaut, weil sie glaubten, dass die Kunden die Fläche für Werbung gerne haben wollten. Setra und MB haben es dann ja anders gemacht und MAN eben 1998/99 nachgezogen.
Mein großer Traum wäre tatsächlich immer noch eine gute fahrbare Version der Straßenbahn B80 oder des M8/N8-Wagens.
Es gab ja sogar schon halbwegs fertige Versionen, aber man entschied zu Gunsten von LOTUS gegen OMSI.
Sehr schade. Selbst wenn einige Funktionen nicht umsetzbar gewesen wären, hätte man damit sicherlich seinen Spaß haben können.
Und Projekte wie die München Tram oder der KT4 zeigen ja, das es möglich ist.
Ich selbst kann leider nur Häuser in Blender bauen, aber von Fahrzeugen habe ich 0 Ahnung.
Deswegen kann ich da auch nicht selbst tätig werden.
Moin, ich würde mir noch den O402 sowie die Midi-MAN's wünschen, auch die Göppel-Versionen davon. Vom NM223 gab es ja auch welche, mit dem typischen Innenraum des NL202 und der Neoplan-Front.
Okay, den O402 werde ich noch ergänzen.
Den MAN NM 192 und die Neoplan-Midibusse kann man für OMSI 2 bekommen, wenn man eine Patreon-Mitgliedschaft von Sobol kauft und ihn anschließend um eine Freigabe der Download-Links auf Discord bittet. Die Busse lassen sich jedoch noch ein bisschen schlecht steuern (weil vermutlich noch BETA).
Den Download-Link zum MAN NM 223 kann man ebenfalls auf Sobols Discord finden (als Ergänzung zum MAN NL Enhanced Mod), angepinnt unter #en-hyde-park.
Ich meinte aber den NM223 in Göppel-Version, den gibt es nicht auch nicht mit der anderen Scheinwerfer-Front. Desweiteren sind die Sobol-Fahrzeuge selten komplett vollständig, irgendwas fehlt doch da immer. (Z. B. Innenanzeige.)
Bei den MAN-Midis gibt es eh 42 verschiedene Versionen, die allein wären wohl ein eigenes DLC
Der ein oder andere Büssing-Bus wie diese wären noch schön:
ja, oder allgemein so Vor-VÖV- oder sogar Vor-Kriegs- oder kurz Nach-Kriegs-Zeit wäre was interessant für Stadtrundfahrten.
Andererseits muss aber derjenige, der das baut, den auch brauchen oder wirklich vernarrt drin sein.
Wo man so nachdenkt, eine mit wortwörtlich Bones animierte Pferdekutsche wär doch auch der Burner, oder?
Ich weiß nicht, wie, aber wenn man sich Passagiere anschaut, müsste das doch möglich sein, eine Lauf-Animation zu machen?
Aber das eher erst dann, wenn wir sonst keine Probleme mehr haben.
Erstmal Vorlagen für solch alte Fahrzeuge finden. Oder noch real existierende.