Feedback zum Adventskalender 2024

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Moin,


    der diesjährige Adventskalender war etwas durcheinander, sowohl für euch als auch für uns.

    Wir begannen Ende September mit den Vorbereitungen, wobei hier noch die Zuständigkeiten aufgrund von Zeitmangel bei uns in der Administration geklärt werden mussten. Da der Adventsmonat immer näher kam, haben wir das ganze recht schnell geplant.


    Geschaut, wie wir es letztes Jahr gemacht haben, technische Vorbereitungen getroffen, Ankündigung angefangen zu schreiben.

    Überleg hier, Überleg da, Planung der Belegungsprioritäten und den Keys - Feedback aus letztem Jahr? Einzelne Repaints kamen nicht so gut an. Dann nehmen wir die raus.

    Was folgt daraus? Es werden höchstwahrscheinlich nicht alle Türchen belegt, daher sagen wir vorsichtshalber mal "maximal 13 Tage mit Community-Beitrag", damit hätten wir ja mindestens jeden zweiten Tag was.


    ... soweit der Planungsverlauf in Kurzform. ^^


    Als es dann mit dem Einreichen der Community-Beiträge losging wurde klar, dass diese Beschränkung irgendwie doch nicht gut war. Viele haben sich gefragt, wieso genau jetzt so eine Beschränkung auf 13 Türchen festgelegt wurde und allgemein war der weitere Verlauf des Adventskalenders für euch undurchsichtig. Die Beschränkung der Türchen haben wir recht schnell wieder aus dem Artikel entfernt, daraufhin folgten Tage später noch weitere Umformulierungen einiger essentieller Sätze.


    Der Höhepunkt ereignete sich dann am 05. Dezember - der Tag, an dem es keinen Community-Beitrag gab. Wir haben uns zwar schon auf einen Shitstorm eingestellt, aber nicht so einen großen. Mehr dazu und Diskussion siehe hier: Leere Adventskalendertürchen?


    Am Abend des 5. Dezember standen wir vor der Wahl, ob wir - Stand 05. Dezember - 2 weitere Türchen leer lassen oder kleine Mods und Repaint(-packs) aufnehmen. Wir haben uns für letzteres entschieden. Durch das o.g. Thema erhielten wir noch einige Einreichungen, was letzten Endes auch zu einer Doppelbelegung am 20. Dezember führte.




    So, wie es dieses Jahr war, sollten wir es nicht wieder machen. Sicherlich hat einiges davon nicht dafür gesorgt, dass der Adventskalender allen positiv in Erinnerung bleibt.


    Zunächst einmal möchten wir von euch - Feedback einholen, wie ihr zum Verbot von Repaints und/oder Repaintpacks im Adventskalender steht. Auf dieser Basis finden die Planungen für den Adventskalender 2025 statt. Eine Umfrage dazu folgt bald.

    Außerdem möchten wir mit den Planungen viel früher beginnen. Eine Erinnerung haben wir uns bereits auf den Sommer 2025 gesetzt. Eine frühzeitige Initiierung des Adventskalenders sorgt nicht nur für eine lockerere und damit für eine bedachtere Planung, sondern auch für einen höheren Zustrom an Community-Beiträgen; denn durch eine lange Vorlaufzeit können die Modder ihre Planungen entspannter zum Adventskalender ausrichten (Vorlaufzeit von etwa einem halben Jahr statt 2-3 Monaten).




    Wir freuen uns über jedes Feedback, denn am Ende ist es ein Adventskalender für die Community, für euch. :-)


    Viele Grüße,

    Bamp

  • Nun, da ich das letzte Türchen geöffnet habe (und was ein tolles) (trotzdem nix gewonnen :‑b),

    denke ich, ist es an der Zeit mal all denen zu danken, die hier die Türchen gefüllt haben, sei es durch Kontent, durch die Programmierung, was auch immer da alles so notwendig wird, um so ein Geschehen umzusetzen. Selbstverständlich ist das nicht.

    Also danke euch allen! *hiersolleinHutziehsmileysein*

    Lieber heimlich schlau als unheimlich blöd!:saint: (Lover secretly smart than unsecretely dumb) 8o

  • Wir haben uns zwar schon auf einen Shitstorm eingestellt, aber nicht so einen großen.

    Macht euch da keinen allzu großen Kopp drum. Manche Leute haben einfach eine übertriebene Anspruchshaltung, dafür könnt ihr nichts und daran würde ich auch nicht allzu viele Gedanken verschwenden. Wenn nicht für alle Tage etwas zur Verfügung steht, dann ist das eben so. Dafür braucht weder ihr noch die fleißigen Bastler eine Rechtfertigung abliefern. Im OMSI-Forum gab es schließlich auch nur zu den Adventssonntagen und Weihnachten etwas. Und selbst, wenn es an allen Tagen etwas gibt, wird es immer Leute geben, die damit unzufrieden sind.


    Was die Inhalte angeht: ich finde, es darf alles rein, egal, ob kleines Objekt, Repaint oder Karte. Weiß gar nicht, wie man auf die Idee kommen kann, dass eine Lackierung nicht ausreichend wäre. In meinem Adventskalender steckt auch nur ein kleines Stückchen Schokolade drin und keine ganze Tafel ;) Klar, ein einfaches, weißes Repaint mit ein paar Anschriften ist nix besonderes, aber für eine Vollwerbung gehen locker viele Stunden drauf, bis alles richtig sitzt. Der Aufwand ist also nicht viel kleiner als für... keine Ahnung, eine Weihnachtsmarktbude oder sowas. Also zweifelsfrei kalenderwürdig.


    Die Auswahl kann man natürlich staffeln, die aufwändigeren oder größeren Sachen gibt es an den Wochenenden, innerhalb der Woche gibt es ein wenig "Kleinkram". Und Heiligabend dann - wie ihr es ja auch gemacht habt - das größte Paket als Weihnachtsgeschenk.



    Einziger Kritikpunkt ist, dass ich wieder nichts gewonnen habe :P Und, das schrieb ich ja letztens schon in dem anderen Thread: es wäre schön, wenn die Gewinne etwas freizügiger wählbar wären, sprich dass man sich in einem festgelegten Rahmen selbst etwas aussuchen kann. "Ein Karten-DLC deiner Wahl", "ein Fahrzeug-DLC deiner Wahl", "ein KI-Pack deiner Wahl" oder so ähnlich. Aber da müssen natürlich auch die Anbieter mitspielen.

  • Da möchte ich mich meinen Vorrednern nun auch mal anschließen. Ganz ganz vielen Dank für den Adventskalender.

    Ich habe es tatsächlich geschafft, an allen Tagen bis auf einen das Türchen zu öffnen.


    Großes Dankeschön an alle Ersteller, die sich bereiterklärt haben, was zu dem Adventskalender beizusteuern. Das ist aus meiner Sicht absolut nicht selbstverständlich, zeigt aber mMn. auch nochmal ganz gut, wie aktiv die OMSI-Community auch im Jahr 2024 immernoch ist, sodass tatsächlich (bis auf ein leeres Türchen meine ich) jeden Tag eine kostenlose Überraschung angeboten wurde.

    Über die Sache mit dem "keine Repaints" und als Konsequenz dessen leere Türchen kann man ja streiten. Recht machen kann man es eh nie allen. Entweder gibt es Kritik, weil in dem Türchen "nur" irgendein Repaint ist, mit dem wahrscheinlich die Mehrheit der Community nichts anfangen kann oder es gibt Kritik, weil im Türchen garnichts ist. Das ist halt so. Aber naja egal, ich will dieses Thema jetzt garnicht wieder groß unter dem Tisch hervorkramen ,:)


    Ich finde auch Volker_Rieck kann man an dieser Stelle nochmal danken, der ja wirklich sehr aktiv von Halycon diverse Keys gesponsert hat und damit überhaupt möglich gemacht hat, dass man im Adventskalender neben den Freeware-Beiträgen der Community noch zusätzlich die Chance hat, ein Payware-Produkt zu gewinnen. Auch das ist aus meiner Sicht absolut nicht selbstverständlich.


    Und zum Ende ganz große Shoutout an Bamp, der den ganzen Wums hier dies Jahr organisiert hat. Beiträge sammeln, koordinieren, in Türchen einteilen und am Ende alle Dateien und Beschreibungen in die Software einpflegen - das ist eine ganze Menge Arbeit, die nicht einfach so unter den Tisch fallen sollte.

    An der Stelle will ich auch nochmal Wagen300 kurz erwähnen, der diverse Türchenbeschreibungen ins Englische übersetzt hat.


    In dem Sinne wünsche ich allen jetzt besinnliche Weihnachtsfeiertage!:cork:

  • Auch von mir an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die mitgewirkt haben oder etwas beigesteuert haben.


    Ich weiß von S-H, wie groß der organisatorische Aufwand dahinter ist. Aus Neugier: Wie hoch sind denn ca die Downloadzahlen der Türchen?

    Zum Teil sind es ja, logischerweise, eher Nischen-Sachen. Reden wir von 50 oder 2.000 Downloads von Repaints, Radkappen usw.?


    Ich hätte auch kein Problem und vollstes Verständnis, wenn man sich auf Sachen an den Wochenenden plus Nikolaus konzentriert.


    Es ist aber definitiv eine tolle Sache, jeden Tag überrascht zu werden, was drin ist. Und bis auf die Spielverderber vor ein paar Jahren hat ja auch alles wirklich bestens geklappt. Danke dafür!

  • Bamp

    Hat den Titel des Themas von „Diskussion zum Adventskalender 2024“ zu „Feedback zum Adventskalender 2024“ geändert.
  • Wie hoch sind denn ca die Downloadzahlen der Türchen?

    Das wissen wir leider nicht. Die Dateien des Adventskalenders liegen nicht in der Art und Weise wie z.B. in der Filebase vor, sondern es handelt sich dabei um Dateien direkt im Dateisystem des Servers (zu erkennen am Downloadlink der jeweiligen Mods). Daher gibt es da leider keine direkte Möglichkeit zur Zählung von Downloads.

    Eigentlich hatte ich zumindest für den 24. geplant, ein kleines Zählerskript dafür zu schreiben, allerdings kann ich auf der Subdomain scheinbar keine PHP-Skripte ausführen lassen. :noidea:


    Was wir sehen können ist die Anzahl der Türchenöffnungen von dem Benutzern, die immer zwischen 1600 und 1800 pro Tag liegen. Aber das sagt natürlich nichts über die eigentliche Downloadzahl aus. ^^

  • Ich würde gerne mal wissen wollen, wie diese Gewinne funktionieren. Also, ist das so, wenn jetzt bei einem Türchen ein Gewinn drin ist, und jemand macht genau 00:00 oder 00:01 dieses auf, dann hat der das, und jeder andere, der es danach öffnet, hat keine Möglichkeit mehr diesen Key dann zu bekommen? Oder wie läuft dieses System genau ab? Ich hab bisher noch bei keinem der Adventskalender einen Gewinn bekommen, deswegen würde mich die Funktion dahinter mal interessieren. Vielleicht öffne ich die Türchen ja immer zur falschen Uhrzeit? :covereyes::/


    Nicht falsch verstehen, soll nicht bedeuten, dass ich auf die Gewinne bestehen will, aber es ist schon irgendwie merkwürdig, dass es in keinem Jahr funktioniert, obwohl ich, da ich Nachts oft lang wach bin, die Türchen meist schon sehr früh öffne. (ok, heute erst vor paar Minuten. :dont_see:^^)

  • Auch ich schließe mich dem an. Ich fande den Adventskalender durchaus angemessen und werde auch ihn, wie den letztes Jahr, in positiver Erinnerung behalten. Das leere Türchen hat auch mich überrascht, aber ich habe Verständnis dafür, solange es bei maximal einem oder 2 leeren Türchen bleibt. Ansonsten wirkt der Adventskalender meiner Meinung nach etwas zu leer. Mit dem Inhalt von Türchen 24 habe ich auch nicht gerechnet, habe mich tatsächlich schon auf Alheim V5 oder Lemmental Neuenbreid eingestellt, aber( kein Spoiler, für die, die noch nicht geöffnet haben) der aktuelle Inhalt ist auch super.


    Aus dieser Repaintpack Sache halte ich mich mal raus. Ich persönlich brauche keine, es gibt ja schon welche. Aber das kann jeder so sehen wie er will.


    Frohe Weihnachten an alle und einen guten Rutsch ins Jahr 2025.

  • Ich möchte mal kurz mein Feedback mitteilen.


    Dieses Jahr fande ich den Adventskalender ganz gut, dennoch dass mit dem leeren Türchen war schade, aber ich fande die Entscheidung gut, dass man kleine dinge verwendet, als wenn die Türchen leer bleiben. Meine Meinung zu den Repaints finde ich, dass es völlig okay ist. Ich finde, dass mal was kleines drin sein kann.


    LG

    Liebe Grüße aus Sachsen :heart::thumbup::hugging:

    wünscht deine MBU/Murmel Reisen Zittau/Großschönau


    don't write DM's!

    Meine Projekte auf der Webeisk:

    Landkreis Görlitz V1: :barrier:

    Repaint C2 Umbrella Zi/Löb: :-V-:

    Landkreis Görlitz V2: :barrier:

    Kreis Unna V1 : :barrier:

  • wie diese Gewinne funktionieren

    Für die verschiedenen Tage haben wir bestimmte Keys festgelegt, die nach einem festen System "verlost" werden. Am 1. Dezember sah es z.B. so aus:


    Bedeutet: Die Chance, einen Key zu gewinnen, lag am 1. Dezember bei 0,2 Prozent, sofern noch alle Keys vorhanden sind. Die angegebene Wahrscheinlichkeit von "1000" ist hier etwas missverständlich. Die stellt sogesehen die Häufigkeit dar. Es haben an diesem Tag also 1000 Benutzer nichts gewonnen, 2 Benutzer hingegen schon. Diese Zahl 1000 haben wir festgelegt, da wir wissen, dass jeden Tag mindestens 1000 Benutzer (s.o.) den Adventskalender öffnen.


    Gibt es an einem Tag nur einen Key, liegt die nicht-Gewinnchance bei 99,9%, bei 3 Keys wären es 99,7% etc.


    Wann die Gewinne gezogen werden, ist völlig zufällig. Natürlich werden viele direkt in der Nacht gezogen, da es dort ein höheres Aufkommen an Türchenöffnungen gibt. Genauso gibt es aber auch Gewinne, die erst am Abend des jeweiligen Tages gezogen werden. Würde man sich das ganze bereinigt anschauen, hast du also über den Tag verteilt keine Bereiche, wo deine Gewinchance höher ist.

  • Auch ich möchte mich für den Adventskalender bedanken. Er war wie immer gut an Mods ausgestattet, und ich fand es überhaupt nicht weiter tragisch das es am einem Tag mal nichts gab.


    Wir alle können uns glücklich schätzen das es Modder gibt die sich die Arbeit machen uns was schönes zur Verfügung zu stellen.


    Ich war einer der glücklichen die einen Key gewonnen haben. Das Addon was ich gewonnen habe habe ich aber schon und würde es gerne weitergeben, weiss aber nicht wie die rechtliche Lage dazu ist, ob ich den Key so ohne weiteres weitergeben darf.


    In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein schönes und frohes sowie friedliches Weihnachtsfest. 🎄🎄🎄

  • Ich denke der Adventskalender war etwas anders als der der letzten Jahre, gut letztes Jahr hatten wir gerade zwei neue Karten. 2022 das Highlight mit den C2 von Mx, dass es sowas immer seltener gibt, ist eigentlich logisch…


    Zu der Diskussion mit den Repaints habe ich folgende Meinung: Solange es Repaint sind, die man in OMSI auch nutzen kann (z.B. ein MAN NLC Repaint für Hohenkirchen, BHD whatever) darf schon in den Adventskalender, weil am Ende auch alle etwas davon haben können, z.B. ein Repaint für eine Karte, Sonderlackierung die man immer mal wieder sieht oder auch komplett neutrale Repaints wie sie in Türchen 19 war. Die kann man immer und überall verwenden. Nicht aber z.B. ein einzelnes Repaint für den Münchner LC mit einem Repaint für irgendwie einen Busbetrieb in Norddeutschland oder so (eben weil man dieses Repaint einfach nicht nutzen kann, wenn es keine entsprechende Karte gibt).


    Aber sonst auch wirklich danke, dass sich die Administration und die Ersteller jedes Jahr so viel Mühe und Zeit nehmen für die Community. Mal gucken, ob ich nächstes Jahr auch was liefere… :)


    Ich wünsche nun der ganzen Community ein frohes Weihnachtsfest :)

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit


      


  • Will mich gar nicht groß äußern, da das meiste schon genannt ist oder in entsprechenden Beiträgen geschrieben wurde. Möchte aber zu der Frage mit den Repaints im Kalender gerne sagen, dass Repaintpacks denke ich ganz cool sind. Die kennt man ja auch schon aus der normalen WebDisk, so als Beispiel fällt mir da grade Ahlheim V4 oder das AVG Pack für ALU ein. Diese fände ich sogar mehr als geeignet für den Adventskalender. Persönlich finde ich aber einzelne Repaints (Sowas wie BVG Wg. 1234 für Setra Blabla) eher nur so semi. Gibt denke ich auch welche die das dann feiern würden, aber ich glaube dass die "Einschränkung auf diesen einen Bus für dieses eine Unternehmen für diese eine Karte" etwas zu stark ist, als wenn es ein ganzes Pack ist. (Eben sowas wie ein ganzes Pack für eine Karte, so wie es ja jetzt bspw auch in der 3eck21 V2 ist.)

  • Als Erkenntnis für 2025.
    Wir können auch mehr Keys reingeben.
    Ich habe stumpf gedacht, 24 Tage = 24 keys.

    Sollten aber dennoch auch Inhalte von der Community kommen.
    Vielleicht schon ab Oktober die Werbetrommel rühren dafür.
    Es gibt bestimmt viele Dinge, die noch irgendwo auf der Platte schlummern.

    Schöne Weihnachten und ein friedvolles 2025.

  • Ok, aber da versteh ich das richtig, wenn einer einen Key gewonnen hat, dann hat niemand anderes am selben Tag mehr die Möglichkeit, diesen ebenfalls nochmal angezeigt zu bekommen, oder? :/:covereyes:

    Ja, natürlich. Wenn man einen Key gewinnt wäre es ja blöd, wenn der öfters verlost wird. lol Das habe ich vergessen zu erwähnen, das wird technisch auch abgefangen (max. 1 Öffnung der Türchen-Versionen mit Key).

    Ich war einer der glücklichen die einen Key gewonnen haben. Das Addon was ich gewonnen habe habe ich aber schon und würde es gerne weitergeben, weiss aber nicht wie die rechtliche Lage dazu ist, ob ich den Key so ohne weiteres weitergeben darf.

    Der Key ist deins, mach damit, was du willst. ^^

  • Ok, aber da versteh ich das richtig, wenn einer einen Key gewonnen hat, dann hat niemand anderes am selben Tag mehr die Möglichkeit, diesen ebenfalls nochmal angezeigt zu bekommen, oder? :/:covereyes:

    Ja, natürlich. Wenn man einen Key gewinnt wäre es ja blöd, wenn der öfters verlost wird. lol Das habe ich vergessen zu erwähnen, das wird technisch auch abgefangen (max. 1 Öffnung der Türchen-Versionen mit Key).

    Ich persönlich finde dieses System auch etwas ungünstig, um es mal nett auszudrücken.

    Wenn eine Person um 1 Uhr morgens schon was gewinnt, kann eben die Gewinnchance für die "Spätöffner" bei 0,0% liegen.


    Besser fänd ich, wenn jeder, der mit Account eingeloggt ist, ein Türchen öffnet, in einen Lostopf kommt und der Gewinner erst am nächsten Tag gezogen wird, damit jeder die gleichen Chancen hat etwas zu gewinnen. Also so wie es bei eigentlich fast allen Adventskalendern der Fall ist.


    Aber dennoch nochmals danke für die Organisation des Adventskalenders, auch wenn er mich dieses Jahr etwas verwirrt hat (erst die Ansage "keine Repaints" und dann doch mehr Repaints als mir lieb war lol)


    Frohe Weihnachten an das gesamte Team :heart:

  • Moin,


    Ich glaube es ist etwas falsch rübergekommen. Die Gewinne werden wie eine Lostrommel verteilt.

    Das System wird vorher mit einer Anzahl an Türchen gefüttert, ähnlich wie aussteigende Fahrgäste in OMSI nur nicht in absoluten Zahlen.

    Es gehen 1000 Türchen ohne Key in die Trommel und dann im Beispiel oben 2 Türchen mit Key.

    Jedes Mal wenn ein User ein Türchen öffnet, sucht sich das System ein Türchen von den 1002 Türchen aus und öffnet das.

    Die Gewinne gehen auch völlig zu unterschiedlichen Uhrzeiten raus, an manchen Tagen ziemlich früh, an anderen Tagen mitten am Tag, an anderen Tagen erst spät am Abend.

    Das System sucht sich jedes Jahr am 1.12. einmal neu zusammen wie viele Türchen geöffnet werden und nimmt diese als Durchschnitt für die nächsten Tage, folglich:

    Am 1.12. werden 1500 Türchen geöffnet, so erhöht das System die 1000 Türchen für den Lostopf automatisch auf 1500 Türchen, wodurch die Wahrscheinlichkeit dieses Türchen ohne Gewinn zu erwischen immer bei 99,8% bleibt.


    Ich hoffe das war ein wenig verständlicher :)


    Gruß S-H

  • Ich muss sagen, dass ich sehr dankbar für die ganzen Mods bin und danke allen Creatoren des Diesjährigen Adventskalender für die Mühe und Arbeit die geleistet wurde.


    Was ich nun im Nachhinein nochmal anspreche ist, dass ich es Schade fand, das sich am 5.12 bis einschließlich dem 7.12 darüber beschwert wurde, dass die 5 Leer war.


    Ich hoffe, dass alle die sich beschwert haben nun doof vorkommen, dass sie sich wegen einem Leeren Türchen aufregt haben.


    Dennoch hoffe ich, dass der Adventskalender nächstes Jahr wieder stattfinden kann.


    Danke an alle, die etwas beigesteuert haben.


    Frohes Fest

    Strange4high

  • Hallo, also ich muss sagen, dass dieser Kalender für mich persönlich eigentlich gut war, weil ich auch bisschen Moden kann, wenn ich die Zeit habe.

    Aber von der BBS Community war halt nicht so interessant, weil es halt teilweise nur für Fachleute war, die damit was anfangen können und auch Bock haben es zu erlernen.


    Ich finde, Rapaints gehören dazu, wenn besonders schöne sind, wieso nicht da war, glaube ich dieses Jahr so, dass alle erhofft haben, dass statt repaint mehr Content, was Karten betrifft, kommen sollte.


    Man hat ja immer so Gespräche im Leitstellen Simulator gehört, was sie sich so erhoffen lustigerweise war Lemmental Neuenbreid sehr weit oben auf der Wunsch liste oder MX Busse v2.


    Also ich persönlich war zufrieden, aber evtl. sollte man nicht soviel Content für Fachleuten nehmen und doch lieber auf speziell Repintpacks setzen, die besonders gut sind.


    Aber das nur ein Vorschlag.


    So dann wünsche ich euch allen noch frohes Weihnachtsfest