[Support] Add-On Thüringer Wald

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Im Normalfall nicht. Da aber Phantomdateien mitgeliefert werden (also Audiodateien die eine leere Spur haben) werden diese überschrieben.

  • Zumindest ich kann mich nicht zu diesem "nicht kleinen Spielerkreis" zählen. Das Schalten funktioniert (mit Schaltknüppel) wunderbar und nicht schlechter als bei anderen OMSI-Schaltwagen. Hin und wieder hakt es mal, aber wenn 29 von 30 Schaltvorgängen sauber funktionieren, liegt es sicherlich nicht am Bus, sondern entweder am Schalten während Nachladekapriolen, was OMSI nicht so sehr mag, an meinem etwas labbrigen Kupplungspedal, oder ich hatte es einfach zu eilig. Ist ja kein Formel-1-Wagen, so ein Bus braucht eben seine Zeit.

  • Hallo,


    ich wollte erstmal danke sagen für dieses tolle Addon! Es macht wirklich Spaß mit diesen Bussen durch die ländliche Gegend zu fahren.

    Was ist mir aufgefallen:

    1. Ich habe fast keine Probleme beim Schalten (ich fahre fast nur Schaltwagen mit G27), man muss nur eben mit Bedacht schalten und nicht wie in einem Rennwagen. Es hakt nur, wenn Omsi genau in diesem Moment hakt.

    Falls ihr an den Einstellungen was ändern wollt, wäre es vllt. eine Möglichkeit, die jetzigen Einstellungen trotzdem weiterhin mitzuliefern? Falls ihr die Schaltzeiten doch verkürzen solltet, könnte damit jeder selbst entscheiden, ob er "realer" oder "omsifreundlich" schalten möchte. Der Schaltsound könnte aber wirklich etwas lauter sein, der geht fast unter.

    2. Beim Repainten wäre es wirklich hilfreich, wenn man ein UVV Mesch oder ähnliches hätte. Ich habe mich beim O550 z.b. schwergehtan die Stoßstange vorne zu "lackieren". Bei meinem Vorbildbus (RVO M-RV1127) ist diese nämlich nur unten schwarz und der "Keil" der Frontmaske auf dem der Stern sitzt ist ansonsten weiß.

    siehe Bild:


    3. Ich hatte erhebliche Performanceprobleme, als ich jedoch den Haken bei "Reduziertes Multithrading" entfernt habe, lief es viel viel besser.

    4. Ich merke, dass ich wenig fps habe dann, wenn die Hubverriegelung der Türen nach dem Schließen eine Dauerschleife abspielen. Die Türen fahren dann auch nicht in Endstellung. Ein kurzer Blick nach unten Richtung Boden hilft meistens, dass es aufhört. Ich denke mal das liegt an Omsi selbst, aber vllt könnte ihr euch das ja nochmal anschauen.


    Vielen Dank

    Schöne Grüße

    Basti

    Einmal editiert, zuletzt von Hirschä ()

  • und wo wäre jetzt der Unterschied, wenn der Gang dann eingelegt wird, wenn du ihn beim G27 einlegst? du kannst ja trotzdem noch genauso fahren wie jetzt, es würde sich also im Grunde nichts ändern.

  • 4. Ich merke, dass ich wenig fps habe dann, wenn die Hubverriegelung der Türen nach dem Schließen eine Dauerschleife abspielen. Die Türen fahren dann auchnicht in Endstellung.

    Ja das ist mir auch schon aufgefallen. Hab es nicht angemerkt, da es eben nur bei wenig FPS auftritt und daher m.E. kein Fehler des Addons ist sondern ein Performanceproblem von OMSI.


    Bei mir werden die Türen dann aber auch nicht angehoben und verreigelt und beim öffnen auch nicht mehr abgesenkt.

    Nach ein paar Mal öffnen und schließen klappt es dann meist wieder.

    Und ja auch bei mir kommt der Schließsound in Dauerschleife.

  • Hallo allerseits,

    Ich habe ein sehr bitteres Anliegen welches wäre, dass ich nach der Installation von Linie 838 für Thüringer Wald obwohl ich die Hof Datei richtig drinne habe keine richtige Navigation für egal welche Route der Linie 838 angezeigt wird, sonst funktioniert alles einwandfrei. Weiß jemand woran dieses Problem liegen könnte? Ich habe zwar den richtigen Fahrplan und IBIS drinne aber die Navigation ist eine ganz andere. Das ist aber nur auf der heruntergeladenen 838.

  • Für Support von Mods oder anderen Addons (OMNI-Navigation, wenn ich dich richtig verstehe) bitte an die Ersteller wenden. Wir können hier nur für den Originalcontent des Addons Hilfe und Antworten geben.

  • Zitat

    und wo wäre jetzt der Unterschied, wenn der Gang dann eingelegt wird, wenn du ihn beim G27 einlegst? du kannst ja trotzdem noch genauso fahren wie jetzt, es würde sich also im Grunde nichts ändern.

    Mir macht es Spaß, wenn nicht immer alles gleich so flutscht, ich sehe es eher als Ansporn das fahren mit den realen Schaltzeiten zu können. Ich habe für mein G27 auch extra ein Gestell zusammengezimmert, um das Lenkrad nicht so steil wei im Auto zu haben und zudem ist der Schaltknüppel ungefähr auf ner Höhe der originalen Busschalthebel neben mir angebracht. Ich schalte auch hier sehr langsam.

    Ich habe zwar keinen Busführerschein aber einen LKW Schein und kenne das Schaltverhalten von älteren Fahrzeugen deswegen auch ein bisschen.

    Mit etwas Übung schafft man das Schalten mit den Einstellungen hier sehr gut.

    Zudem sehe ich es auch als eine Art Würdigung der Arbeit und der investierten Zeit der Addon Ersteller, dass man sich mit den Fahrzeugen befasst.

    Das Stoppen der Schaltzeiten mit der Stopuhr und das anschließende Umsetzen im Script, hat sicher einige Zeit in Anspruch genommen, warum sollte man das alles "wegwerfen", wenn man es mit geringem Aufwand und vllt. ner kurzen Anleitung (wie man das Script tauscht) im Handbuch mitliefern kann? Sei es auch nur als Ergänzung zu den omsifreundlichen Einstellungen, die du angesprochen hast.


    Aber das ist rein MEINE Meinung. Ich werde mir auf jeden Fall ein Backup der Getriebescriptdateien machen.


    Schönen Gruß

    Basti

  • Jo, ich spiels dann halt nicht. Thema erledigt. ;) Bei anderen Add-ons werden ähnliche Situationen als massiver Bug deklariert aber mir soll es letztendlich egal sein. Schade drum, aber nach der Diskussion ist auch einfach die Luft fürs Add-on raus.