Spiegel im Facelift

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Moin,

    ich habe eine Frage zum Thema Spiegel im Facelift. Und zwar habe ich mir einen neuen Spiegel eingebaut, jedoch ist der alte Spiegel noch vorhanden. Nun meine Frage, wie kann ich den alten originalen Spiegel vom Bus entfernen. Reicht da ein einfacher Austrag aus der jeweiligen Model-Datei?

    Die alten Spiegel sind sowohl rechts, als auch links , als auch im Innenraum noch vorhanden und der alte Spiegel ragt aus dem neuen Spiegel.


    Ich würde mich über ein paar Tipps freuen.
    Danke im voraus

    Philip

  • Also das eigentliche Modell des Spiegels ist auf 3 Dateien aufgeteilt,

    1.wagenkasten.o3d, da ist der Repaintbare Teil dabei

    2.details.o3d oder so ähnlich, darin ist das Spiegel gehäuse

    3.refl_r/refl_l/refl_int.o3d sind die Reflexionen, also die Anzeige des Spiegels.

    Man verzeihe mir Fehler bei der genauen Bezeichnung, ich schriebe das gerade aus dem Kopf zusammen

  • Über Converter schon.


    Das Bearbeiten von o3d-Dateien ist ohne Erlaubnis des Erbauers illegal und wir dhier nicht unterstützt.

  • Welcher Convertwr kann das denn? Die Website mehsconvert.com schafft das nämlich bspw. Nicht!

  • Hallo an Alle,


    ich bin ganz neu hier angemeldet, kenne aber omsi schon einige Jahre! Also guten Tag erstmal.

    Aktuell habe ich mich auch heran gewagt und versucht den Spiegel am Citaro FL G-3Türer (morphi 2+COD) einzubauen. Dank des tollen Tipps von time 05 hat das mit der Main.datei super geklappt. Der Spiegel ist nun dran und funktionier komplett.


    Allerdings erhalte ich das Problem, dass der vorderer Wagen (ausser fronthabe) Weiß und somit ohne Texturen erscheint. Ebenfalls ist an dem mittleren Türen oberhalb ein Loch von außen zu sehen.


    In der Logife steht als einziges auffäliges:


    warning: did not find texture hlA_main_01white.tga

    warning: file vehicles\MB_O530_Facelift V2\model\COD_Matrix\model_0530G_FL_3doors_Main.cfg: texture filename main_01white.tga not found in mesh file

    vehicles\MB_O530_Facelift V2\model\18m_Main\wagenkasten.03d

    warning: did not find texture Spiegelarm.tga

    warning: Crash: Vehicle 1993 (vehicles\MB_O530 V2\COD_18M Voith 3D trail.bus) was crashed and left its path.

    warning: Crash: Vehicle 1993 (vehicles\MB_O530 V2\COD_18M Voith 3D trail.bus) was crashed and left its path.

    warning: Crash: Vehicle 1993 (vehicles\MB_O530 V2\COD_18M Voith 3D trail.bus) was crashed and left its path.

    .....


    Ich habe die eine Details-datei und den Wagenkasten eingefügt und die reflexion-texte enstrechenend vom hlA in die COD Main kopiert. Was war der Fehler?

    Hat jemand einen Rat? Ich habe dann ein einfaches Main-Repint (main_01white.tga) in hlA_main_01white.tga unbenannt. Dieses wird dann auch angezeigt, aber natürlich ändert sich es nicht, wenn ein anderes Repaint ausgewählt wird....


    BG TB89:)

  • Du musst unter [matl] das main_01white.tga durch die "neue" Main-Textur vom Facelift hLA-Wagenkasten tauschen. Mit einem einfachen Umbenennen ist das hier nicht zwangsweise getan. Gleiches ganz oben unter [CTCTexture], da gibt es ebenfalls einen Eintrag mit main_01white.tga.


    Die Löcher über den Türkästen lassen sich dadurch erklären, dass der hLA auch Außenschwing-, bzw. Schwenkschiebetüren als Setvar besitzt, die höher sind als die "normalen" Innenschwenktüren. Da gibt es extra .o3ds für diese Löcher. Frag mich aber nicht, wie die heißen...

  • Ich glaube bald bin ich am Ziel,


    @grafikfehler! Vielen Dank für das schnelle antworten. Ich habe nun mal in der cfg Datei bei CTCTexture die main_01white.tga mit hlA_main_01white.tga umgeschrieben.


    Das selbe habe ich ein weiteres mal weiter unter dem Punkt


    wagenkasten. 3od

    ...

    [matl]

    main_01white.tga->hlA_main_01white.tga


    geändert. Nun ist die repaint texture seitlich vorhanden, allerdings fehlt es jetzt auf der Front, der Klimaanlage und bei vollwerbung auf den Fenstern.


    Wenn ich jedoch jede

    [matl]

    main_01white.tga


    In der gesamten cfg verändere, so bleibt das Problem und die Fenster und Türen auf einmal grau bemalt, sowie nicht mehr durchsichtig sind.


    Anbei zwei Fotos

    Was mache ich nur falsch??? :)


    BG TB89

  • Die entsprechenden Teile nutzen die "normale" Textur, nicht die vom hLA. [matl] wählt nur die Textur in der .o3d, ändert sie aber nicht.

    Für dieses Problem musst du die entsprechenden Teile ebenfalls durch die aus dem hLA ersetzen. Die nutzen dann auch die richtige Textur.