Die Fahrzeiten sind tatsächlich an vielen Stellen recht straff, aber meistens werden diese durch entsprechende Puffer ausgeglichen. Im Ganzen sind die Fahrzeiten sogar hier und dort lascher geworden als im Vorgänger.
Hallo Karim. Dann stimmen die manche Abstände der Haltestellen nicht ganz. Müsste mal schauen wo und welche Linie das wäre. Das man es nicht zu lasch haben möchte, ist mir klar und man sollte bedenken, dass man es nicht jedem Recht machen kann.
Vom BBS hab ich überhaupt keine Ahnung und wüsste auch überhaupt nicht was man da noch machen müsste.
Ich glaube ich habe es bei meinem letzten Beitrag schon geschrieben. Ich versuche es nochmal zu beschreiben. Ich denke bei den Betriebsfahrten, habt ihr nur 2 Haltestellen definiert. Also von da wo man Startet und da wo man hin sollte. Der BBS braucht aber 3 Haltestellen, damit dieser erkannt und im BBS fahren kann. Ich versuche dir mal zu erklären wie du es verstehen könntest. Ich benenne jetzt einfach mal die Haltestellen nach ABC Prinzip. Du hast ja momentan A nach B.
Was du machen müsstest ist A über B nach C. Also von A startest du fährst über B aber hälst nie dort an, stellst den auf never. Was du da fürn Würfel nimmst ist egal. Da kannste Pause nehmen und Starthaltestelle (auf never stellen) nehmen und dann C, also das eigentliche Ziel nehmen. Wo du die Zwischenhaltestelle nimmst ist BBS egal wichtig ist, dass die Tour 3 Haltestellen anfährt, wobei man immer die 2.te Haltestelle auf never setzt. Ich hoffe du kannst damit was anfangen.