OMSI 2-AddOn MAN Stadtbus - New Lions City

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Zumal man von seinen anderen Sachen nie Fortschritte sieht oder ähnliches.

    Es könnte auch sein, dass er im Hintergrund an verschiedenen Sachen arbeitet, aber diese nicht immer sofort zeigt? :-)

    Klar kann das sein.

    Aber solange die Qualität stimmt? Hätte ich keine Probleme mit.

    Beim BRT C2 sehe ich die Qualität als Berliner und BVG C2 Liebhaber eher weniger da sehr viel einfach falsch ist bzw falsch umgesetzt wurde. Dies reicht vom Atron AFR4.10 bis hin zum Zündungsschlosssound...

    Wie wird hier eigentlich wieder über den C2 und den DN95 gesprochen? Hier geht es ausschließlich um das kommende MAN DLC :cook:

    Du fängst jetzt gerade an explizit drüber zureden ich habe sie lediglich erwähnt.


    Edit:


    Ich weiß nicht, warum so viele Leute immer glauben, dass sie nach einer Ankündigung irgendeinen Anspruch auf etwas hätten. Fehlerbehebung eines erschienenen Produkts ist was anderes, die darf man vom Entwickler erwarten.

    Er hat selbst geschrieben ganz oben "...Feedback geben, Wünsche äußern (übertreibts ne) und sonstig über die Busse reden." also habe ich Feedback und wenige Wünsche/Anregungen geäußert.


    Ich glaube wir sollten an diesem Punkt aufhören über sowas zureden und zurück zum Topic kommen.

  • Ich würde mir, wie auch im Addon-Thread bereits erwähnt eine Schutzscheibe die per CTI steuerbar wünschen.


    Zum Thema Drucker: Da kann ruhig alles außer einem Almex A90 kommen :)


    Das mesh sieht von den Bilder her super aus :thumbup:

    Go to Sleep >:)

    Ich liebe dich ~Michelle <33

  • Ich bin von den Fotos begeistert. Modell sieht sehr gut aus, die Matrix gefällt mir richtig gut, der Umfang entspricht genau dem, was mich vom Kauf überzeugen würde.


    Jetzt muss nur noch der Sound gut sein, da bin ich aber optimistisch

  • dari19 Och werde es mir auf jeden Fall kaufen, denn 1. Ist das mMn der einzige schöne MAN und 2. kaufen in letzter Zeit fast alle Schweizer Unternehmen solche :)

    Letzteres falls eine anständige TFT gibt könnte man eine TPG-Variante machen. Der Passende IBIS der von Paris-Grand-Mullon gibt es schon und der neue Look von TPG gefällt mir sehr.

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

  • im Bus die Lichtfarbe per Klick einstellen kann?

    Um dir das Licht in OMSI kurz zu erklären:


    du kannst jedem Objekt nur maximal 4 Lichtquellen zuweisen, von denen es beleuchtet werden kann... da der Wagenkasten (oder besser gesagt der Innenraum (Wände, ...)) das weitreichendste Objekt am Bus ist, geht man eben danach. Und da man bereits das Fahrerlicht hat, bleiben noch drei Lichtquellen über. Da du mit nur einer Lichtquelle aber nicht einen kompletten Innenraum ausleuchten kannst (es kann nur punktuell gesetzt werden) brauchst du also mindestens zwei. So bleibt dir also nur noch eine Lichtquelle über. Und die wird meist mit als dritte Leuchte in den Innenraum integriert, sodass du am Ende hinten, in der Mitte und vorn eine Lichtquelle hast.


    Wenn du also verschiedene Farben haben möchtest (was durchaus cool wäre), musst du damit leben, dass nur die Lampen die Farbe annehmen können, aber der Innenraum nicht ausgeleuchtet wird...

  • Servus,


    ein Bild vom Dash würde mich an der Stelle auch interessieren, da wir die Wagen als 3-Türer Solo und 4-Türer Gelenkzug im täglichen Betrieb haben. Detailfrage auch zu den Türen, welche Varianten planst du konkret? Wie auf den Bildern ersichtlich nur die IST, oder kommen wahlweise auch die SST zum Einsatz?

    Zum Abschluss noch ne Frage zur Start/Stop, da gibts ja mehrere Wege diese zu umgehen (mal etwas ausm Nähkästchen geplaudert): wenn Heizung auf Lauwarm und Klima eingeschaltet sind, ist die Start/Stop erstmal deaktiviert, allerdings merkt das System den Betrug nach einiger Zeit und das Umgehen ist vorbei, die andere Variante ist ein Schalter um diese zu deaktivieren (wahlweise auf der Konsole links untem Fahrerfenster, oder direkt aufm Dash selbst). Dieser allerdings rastet nach einem manuellen abstellen der Maschine wieder in die 0-Stellung ein, d.h. man muss diesen nach jedem Neustart neu bedienen.

    Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...


    Loriot

  • Um dir das Licht in OMSI kurz zu erklären:


    du kannst jedem Objekt nur maximal 4 Lichtquellen zuweisen, von denen es beleuchtet werden kann... da der Wagenkasten (oder besser gesagt der Innenraum (Wände, ...)) das weitreichendste Objekt am Bus ist, geht man eben danach. Und da man bereits das Fahrerlicht hat, bleiben noch drei Lichtquellen über. Da du mit nur einer Lichtquelle aber nicht einen kompletten Innenraum ausleuchten kannst (es kann nur punktuell gesetzt werden) brauchst du also mindestens zwei. So bleibt dir also nur noch eine Lichtquelle über. Und die wird meist mit als dritte Leuchte in den Innenraum integriert, sodass du am Ende hinten, in der Mitte und vorn eine Lichtquelle hast.


    Wenn du also verschiedene Farben haben möchtest (was durchaus cool wäre), musst du damit leben, dass nur die Lampen die Farbe annehmen können, aber der Innenraum nicht ausgeleuchtet wird...

    Schade! Das ist wirklich ärgerlich, aber naja - is halt so :D Mit OMSI-Licht kenne ich mich auch ehrlich gesagt null aus xD Ich kann zwar paar Sachen um- und einbauen aber Licht ist etwas komplex:D


    Im Zweifelsfall kann man sich die Farbe ja später noch abändern...werde ich dann wahrscheinlich machen:thumbup:

    If i had a wish, i would...(to be continued)


  • Wird was nicht fertig wird gemeckert, kommt was neues wird gemeckert... egal wie es gemacht wird, es ist falsch.

    denk mal dran, man wagt es, auch nur ein Fehlerchen nicht auszubessern oder eine Funktion nicht eingebaut zu haben, ist genauso falsch, egal wie früh released wurde.




    objektiv betrachtet: Ich habe auch mal mit einem Originalbild verglichen, das schaut super und real aus. :thumbup:


    subjektiv betrachtet: Designmäßig und Hybrid sagt mir in der Realität gar nicht zu, hier bin ich etwas hin- und hergerissen. :/ Achtung! Das ist kein Haten sondern Meinung zum realen Vorbild, was gut getroffen wurde und natürlich real umgesetzt sein soll:!:

  • Wird es auch diese Bunte Innenraumbeleuchtung geben?


    Um dir das Licht in OMSI kurz zu erklären:


    du kannst jedem Objekt nur maximal 4 Lichtquellen zuweisen, von denen es beleuchtet werden kann... da der Wagenkasten (oder besser gesagt der Innenraum (Wände, ...)) das weitreichendste Objekt am Bus ist, geht man eben danach. Und da man bereits das Fahrerlicht hat, bleiben noch drei Lichtquellen über. Da du mit nur einer Lichtquelle aber nicht einen kompletten Innenraum ausleuchten kannst (es kann nur punktuell gesetzt werden) brauchst du also mindestens zwei. So bleibt dir also nur noch eine Lichtquelle über. Und die wird meist mit als dritte Leuchte in den Innenraum integriert, sodass du am Ende hinten, in der Mitte und vorn eine Lichtquelle hast.


    Wenn du also verschiedene Farben haben möchtest (was durchaus cool wäre), musst du damit leben, dass nur die Lampen die Farbe annehmen können

  • Hallo

    Wie schon gesagt, sieht echt nice aus :)

    Doch zwei Fragen hätte ich noch sorry, falls die schon beantwortet wurden

    1: Wird es auch eine orange Matrix geben? 2: Wird es auch eine Heckmatrix geben, die nur das Linien Feld beinhaltet, also ohne das Ziel?

  • Sorry Bro - kann kein Feedback zu einem Produkt geben, was ich noch nicht gesehen habe. Feedback kommt aber noch - garantiert.


    Btw. ist es für mich kein Feedback wenn man Nick schreibt, das er mal was fertig machen soll. Das ist einfach irgendwie nur anmaßend. Meine Meinung.

  • Ich kenne den Bus bislang nur von Bildern und Videos. Genau deshalb würde ich mich darüber freuen in naher Zukunft noch einmal die „markanten Punkte“ also die die diesen MAN halt eben gesondert von seinen Vorgängern unterscheiden zu sehen. Deswegen fände ich Bilder vom Innenraum mit der neun Deckenbeleuchtung, und dem Fahrerarbeitsplatz sehr spannend zu sehen. Ansonsten noch ein Lob von mir mit der sehr tollen Arbeit mit Modell und Texturen.

  • IceTea2202 Nachdem du ja im ersten Post geschrieben hast, dass du evtl. eine Ausnahme machst, wenn man ganz lieb fragt, bin ich einfach mal so frech.

    Ich denke ich bin nicht der Einzigste, den das wirklich interessiert und frage deshalb ganz höflich:


    Könntest du uns ein Bild vom Innenraum und vielleicht auch vom Dashboard zeigen? ;)


    Wenn du es noch geheim halten möchtest, habe ich damit überhaupt kein Problem und vollstes Verständnis.

    Was man aktuell sieht, gefällt mir richtig gut! Sehr schönes Modell, freue mich auf das Addon!


    Gruß

    WS

  • Christoph22


    Als Drucker wird aufjedenfall der Drucker aus dem BHD-Addon angeboten.. dies kann man auf Fotos erkennen wenn man sie ranzoomt, ob noch andere kommen ka.. Und man sieht auch eine Lawo Infotainment Innenanzeige..

    Ah okay, Danke.

    Schade, diesen Drucker mag ich gar nicht. Da wäre mir der AFR4.1 lieber gewesen:D

    Aber naja, man kann nicht alles haben.