[WIP] Berlins berühmte Linie 100 V.2

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Willkommen auf der Linie 100 in Berlin


    Fast jeder kennt sie oder ist schonmal live mitgefahren.

    Sie verbindet den Zoologischen Garten mit dem Alexanderplatz und passiert dabei zahlreiche Sehenswürdigkeiten.

    Version 1 ist im März 2023 erschienen und es werden weitere Updates folgen.



    Zum Projekt:


    Die Version 1.1 ist im Downloadbereich der WebDisk verfügbar.

    Diese beinhaltet ausschließlich die Linie 100.

    KI-Linien gibt es keine, da mit jeder Erweiterung der Karte mehr und mehr fahrbare Linien hinzugefügt werden und das Verkehrsaufkommen somit erhöhen.



    Voraussetzungen:


    Es werden auf jeden Fall die kostenpflichten AddOn's X10 und Hamburg Tag&Nacht benötigt.
    Außerdem mehrere Freeware-Objekte, die ich teilweise selbst mit neuen Texturen (z.B. Werbung & Flaggen) versehen habe.
    Originale BVG-Ansagen gibt es bei YouTube und können eigenständig eingebaut werden. Dies ist aus Urheberrechtsgründen nicht möglich.


    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


    Stand: 11.11.2024


    Erweiterung Linie 200: Aktuell 62% fertig.

    Neueste Screenshots in Beitrag #427


    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


  • Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Map und werde dieses Projekt natürlich weiter verfolgen.

    Auf deinen ersten Bildern sieht es ja schonmal sehr vielversprechend aus und ich bin gespannt wie du später dann den Alexanderplatz umgesetzt bekommst.


    Mal als keine frage, planst du dann in einer späteren Versionen auch die Linie 200 nachzubauen oder vielleicht sogar eine Nachtlinie

    (N2 Alex - Zoo, N5 Alex - HBF)?

  • morgen,


    ich kenne auch die 100 Linie und ich muss sagen das schaut bisher was zu sehen ist Top aus,

    da freut man sich wenn wieder eine neue Berlinerlinie da zu kommt.


    Gruß, BusDriver30

  • Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Map und werde dieses Projekt natürlich weiter verfolgen.

    Auf deinen ersten Bildern sieht es ja schonmal sehr vielversprechend aus und ich bin gespannt wie du später dann den Alexanderplatz umgesetzt bekommst.


    Mal als keine frage, planst du dann in einer späteren Versionen auch die Linie 200 nachzubauen oder vielleicht sogar eine Nachtlinie

    (N2 Alex - Zoo, N5 Alex - HBF)?

    Vielen Dank für die netten Worte! :)

    Eine Nachtlinie ist nicht geplant.


    Die Linie 200 hingegen habe ich tatsächlich im Kopf. Allerdings mit dem früheren Verlauf über U-Bf Mohrenstraße und Unter den Linden.
    Dadurch überschneiden sich 100 und 200 auf mehr Metern.

  • Moin,


    mir gefällt deine Umsetzung bislang richtig gut.
    Vielleicht ist es denkbar, den Bereich "Zoologischer Garten" von X10 zu verwenden, wenn du dieses Addon sowieso voraussetzt. Evtl. an X10 auch dranbauen als Erweiterung?
    Das wäre natürlich mit der Kontaktaufnahme von Märkertram / Halycon bestimmt möglich und du hast ja bereits eine relativ gute Baugrundlage :)

    Ansonsten: mach weiter so, ich drücke dir die Daumen!
    Erik

    📁Meine Projekte: Klick

    Look around, we've made it
    Coming together in the here and the now

    Witness these crowds the moment is upon us
    You are here, we are here
    It's time to dance again

    ~Headhunterz: Time to dance again


  • Die ersten Screenshots sehen schon echt gut aus. Überrascht mich jetzt ehrlich gesagt auch ein wenig, da das Projekt den Screenshots zufolge schon recht fortgeschritten ist, man bis jetzt aber noch nichts davon gehört hat. Eine echte Überraschung also. Busfahrer1991 darf man fragen, ob du auch schon vorher in der Community aktiv warst? Oder bist du sozusagen ein "Newcomer"?


    Mit TheBus und LOTUS bekommt nun auch OMSI Berlins bekannteste Buslinie spendiert. Ich bin schon sehr gespannt auf den Platz der Republik und den Bundestag. Da kommt noch einige Arbeit auf dich zu, aber es lohnt sich definitiv!


    baue die Straßen komplett mit Splines und Ampel-Objekten selber

    Hast du schon mal daran gedacht, wenigstens die Kreuzungen als Objekt zu bauen? Gerade große und komplexe Kreuzungen mit mehreren Spuren wie sie in Berlin eigentlich überall vorkommen, machen sich viel besser als Kreuzungsobjekte. Erstens von der Performance weil man mit Objekten Polys einspart, zweitens hat man weniger Probleme mit flackernden (Terrain-)Texturen/-Splines, drittens kann man so Ampelschaltungen und Pfade direkt im Kreuzungseditor umsetzen ohne hin und her zu switchen und sich die Pfade mühsam herauszusuchen. Empfehlen kann ich dir dazu hier im Wiki den gleichnamigen Eintrag oder ein Video-Tutorial von @NiLe. Eventuell kannst du auch Luftbildaufnahmen in Blender nutzen, um eine Kreuzung direkt dort zu bauen, ganz ohne Splines.

  • Vielleicht ist es denkbar, den Bereich "Zoologischer Garten" von X10 zu verwenden, wenn du dieses Addon sowieso voraussetzt. Evtl. an X10 auch dranbauen als Erweiterung?
    Das wäre natürlich mit der Kontaktaufnahme von Märkertram / Halycon bestimmt möglich und du hast ja bereits eine relativ gute Baugrundlage

    Das wäre Performance-technisch eine äußerst ungünstige Lösung.;)

    Als Standalone ist die bisherige Bauweise schon um einiges besser.

  • Die Linie 200 hingegen habe ich tatsächlich im Kopf. Allerdings mit dem früheren Verlauf über U-Bf Mohrenstraße und Unter den Linden.
    Dadurch überschneiden sich 100 und 200 auf mehr Metern.

    Wenn du das wirklich umsetzen solltest, hättest du auch schon einen Teil der N2 (alter Linienweg, Alex, Unter den Linden, Mohrenstraße, Potsdamer Platz)mit dabei.


    Lass dich aber nicht hetzen und Bau in deinem Stil weiter. Mich haste als Berliner sowieso an der Angel 😁

  • Vielleicht ist es denkbar, den Bereich "Zoologischer Garten" von X10 zu verwenden, wenn du dieses Addon sowieso voraussetzt. Evtl. an X10 auch dranbauen als Erweiterung?
    Das wäre natürlich mit der Kontaktaufnahme von Märkertram / Halycon bestimmt möglich und du hast ja bereits eine relativ gute Baugrundlage

    Das wäre Performance-technisch eine äußerst ungünstige Lösung.;)

    Als Standalone ist die bisherige Bauweise schon um einiges besser.

    Die Kacheln gehen ja in völlig unterschiedliche Richtungen, da sollte das ja einigermaßen funktionieren :)

  • Die Kacheln gehen ja in völlig unterschiedliche Richtungen, da sollte das ja einigermaßen funktionieren

    Von der Fahrtstrecke her schon, aber der Bereich am Bhf.Zoo ist schon im X-10 Addon in Sachen Performance grenzwertig.

    Das ist wie auf den Spandau-Maps rund um das Rathaus, das ist der Flaschenhals, an dem sich nach meiner Meinung nach die Performance messen lassen muss.

    Das ist zwar auch Einstellungstechnisch noch etwas regelbar, aber sollte auch ohne große Einbußen von Verkehr oder Sichtbarkeitseinstellungen flüssig laufen.

  • +++ Update +++


    Guten Abend zusammen,
    heute habe ich mich um den Bereich der Kreuzung und Haltestelle "Nordische Botschaften/Adenauerstiftung" gekümmert.


    Es sind 2 neue Gebäude hinzugekommen:

    - Die Kirche Jesu Christi

    - Die Botschaft von Mexiko


    Die Botschaft von Mexiko hat mich architektonisch ein paar Stunden Arbeit gekostet, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.


    In den nächsten Tagen werden dann noch die Nordischen Botschaften selbst, sowie die Adenauerstiftung und die Botschaft von Saudi-Arabien gebaut.

    Außerdem fehlt noch ein wenig Detailarbeit an der Kreuzung und den Haltestellen der hier querenden Linie 200.

    Im Anschluss geht es ja bekanntlich erstmal Schnur geradeaus zur Siegessäule.

    Bis dahin, viel Spaß beim Ansehen.



  • Also deine selbstgebauten Objekte sind echt der Hammer :love:


    Bitte bleib am Ball - da entsteht gerade was echt Großartiges!

    Mitglied im Team von Steinkirchen V2.

    Gemeinsam mit Schleswig-Holstein mit der Fahrplanerstellung für Lemmental-Neuenbreid beschäftigt.

  • Respekt, sieht extrem gut aus, kann mich an manche Stellen erinnern und das ist schon ne Weile her dass ich in Berlin war.


    Die erste Berlin-Karte, die mich interessiert - weiter so! :)

    Tiefstein - Bahnmap Schönau V1 - Eberlinsee&Schönau V2 - Krummenaab 2019 - Bikini Bottom - Eberlinsee&Schönau V3

    Oberpfalz 3D


    Spenden für Eberlinsee&Schönau V3: PayPal

  • Busfahrer1991

    Kurzer Hinweis zum Kubus, dass Tarifgebiet kann mit den Buchstaben "N" und "O" richtig angezeigt werden. Irgendwie fehlt das in der Readme.

    Ansonsten Klasse Arbeit, was du da ablieferst.


    cooper