Zusammenfassen ähnlicher Dateien in der Filebase [Summarising similar files in the filebase]

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Was dabei aber auch zu beachten ist, der größte Teil der Abgestimmten minderheit sind nunmal diejenigen, die fleißig Repaints hochladen. Eine Verschärfung der Regeln würde damit bedeuten, das viele ihre Repaints garnicht mehr mit der Community teilen würden. .(

    Und das wundert dich? Das war von vorn herein klar!

    Den zweiten Satz musst du mir jetzt aber mal erklären. Ich wüsste nicht, was daran so schwer ist, 15 einzelne Ordner in einen Download zu packen... Das ist nämlich das, was die betroffenen User sagen... "Warum soll ich nur eine Datei hochladen? Die sieht ja dann keiner... Lieber 15 einzelne Downloads, das fällt mehr auf."

    Und falls mir jetzt einer unterstellen möchte, das wäre eine Lüge, dann bitte, belehrt mich oder uns alle eines Besseren. Und die oben stehenden Argumente sind lasch (z.B. Wenn ich nur das Citaro-Repaint haben möchte, muss ich mir ja dann alles herunterladen, obwohl ich den Rest nicht brauche.).


    Wie gesagt, die Begründung von Staaken79 ist ja irgendwo verständlich, aber die kannst du genau so auf die 74% legen. Die können jetzt genau so sagen "Ach, da laden wir jetzt nix mehr hoch, geht ja eh nur unter bei den vielen einzelnen Dateien.".

    Egal, wie man sich das jetzt dreht, es kommt immer auf dasselbe hinaus.


    Und ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, die Umfrage ist somit eine Blamage für die Webdisk. Schade eigentlich...

  • Ich denke, man sollte sich vor allem klar darüber sein, dass die Webdisk keine demokratische Veranstaltung ist und deswegen genau gar keine Umfrage bindend ist.

    Um es von meiner Seite einfach zu erläutern, es hat sich am Ende für diese Entscheidung, mit Rücksichtnahme auf die Umfrage, ein Ergebnis von 5 Pro Punkten zu 7 Contra Punkten ergeben (ohne unsere persönliche Meinung dazu).


    Deshalb kam auch gar keine andere Entscheidung zu diesem Thema in Betracht.


    Einige haben es leider immer noch nicht begriffen, dass wir für solche Entscheidungen die User gerne mit einbinden, um einen Pro oder Contra Punkt zusätzlich zu unseren, zu treffenden Entscheidungen zu erhalten. Bisher waren die Umfragen nie bindend.

    Wenn es jedes Mal wieder Shitstorm wegen der Umfragen gibt, dann können wir das, wie gewünscht, auch zukünftig bleiben lassen.

  • Umfragen sind am Ende nicht der ausschlaggebende Punkt, ob etwas umgesetzt wird oder nicht.

    Aber dann sollte man das bitte in den Startthread mit reinschreiben und nicht sowas:

    Die Umfrage wird bis Sonntag, den 14.01.2024, 18:00 Uhr laufen und ab dem Zeitpunkt Anwendung finden.

    Heißt für mich: Je nachdem wie die Umfrage ausgeht, findet diese ab o.g. Datum Anwendung.

  • Wenn es jedes Mal wieder Shitstorm wegen der Umfragen gibt, dann können wir das, wie gewünscht, auch zukünftig bleiben lassen.

    Was ja für die Community das gleiche Ergebnis schaffen würde, wie mit dieser Umfrage.

    Von mir aus können wir dann zukünftig wirklich auf Umfragen verzichten, wenn damit derart umgegangen wird (nicht böse gemeint, sondern meine ehrliche Meinung).

    Standard mit zwei d!


    free haha-reaction now!

    #freeHaHa

  • Heißt für mich: Je nachdem wie die Umfrage ausgeht, findet diese ab o.g. Datum Anwendung.


    Die Umfrage wird bis Sonntag, den 14.01.2024, 18:00 Uhr laufen und ab dem Zeitpunkt Anwendung finden.

    Dieser Satz ist zugegeben wirklich irritierend und so nicht richtig. Das ist bei der Artikelanpassung nicht richtig angepasst worden. Ist jetzt so passiert, aber trotzdem kein Grund, bei 5 zu 7 anders zu entscheiden.

  • Ich halte die Entscheidung für grundlegend falsch, egal auf welchem Wege sie getroffen wurde. Mir ist diese unendliche Menge an kleinsten Downloads immer schon auf den Zeiger gegangen. Ohne jetzt den Aufwand eines Repaints bewerten zu wollen, durch die Menge an Dateien geht nun mal der Blick für das Wesentliche verloren, und das sind meiner Meinung nach nicht Repaints!


    Von daher würden mich bitte auch einmal die Argumente interessieren, vielleicht habt ihr ja auch Dinge vergessen. Dann lasst uns das doch wenigstens offen diskutieren!



    Dann hättet ihr bitte aber auch schreiben sollen, dass es sich bei der Umfrage einzig um eine Meinungsabfrage handelt, die ganz egal wie sie ausgeht keinerlei Konsequenzen nach sich zieht. So fühlt man sich einfach dezent verarscht wenn man das Gefühl hat, mitbestimmen zu können, die deutliche Mehrheit aber am Ende dann komplett ignoriert wird. Und das ist dann intransparent und unglücklich in der Kommunikation.

  • Sei doch mal transparent und liste die Punkte bitte mal auf

    Nach genauer Betrachtung und Meinungen, z.b. per PN, hat sich auch die Ansicht auf die obige Pro und Contra Tabelle verändert.

    Dabei sind auch zwei Pro Punkte nach Contra gewandert und deshalb war das die Entscheidungsgrundlage:


    Pro - ähnliche Dateien zusammenführen Contra - ähnliche Dateien nicht zusammenführen
    • Bündelung der Dateien zur besseren Übersichtlichkeit sowohl im Profil des Autors als auch in der Filebase insgesamt
    • durch massenhafte Einzeldateien wurde bisher der Sinn der Aktivitätspunkte verfehlt. Diese Punkte dienen u.a. zur automatischen Zuweisung des OMSI-Modders.
    • Repaints für einzelne Busse können auch in einem Repaintpack über Google gefunden werden. Zur Kennzeichnung lassen sich die Datei-Beschreibung oder die Funktion "Hashtags (Schlagworte)" nutzen. Der gesamte Text, den Autoren beim Veröffentlichen ihrer Datei in den Textfeldern ihrer Datei verfassen, wird von Suchmaschinen wie Google oder Bing und auch unserer internen Suchfunktion indexiert, sodass interessierte Benutzer Repaints trotzdem finden können.
    • Große Dateien wie Karten oder Fahrzeuge kommen in der Standard-Dateiliste ("Neu[e Dateien]") unter und einige Benutzer übersehen möglicherweise lang ersehnte Mod-Veröffentlichungen.
    • Das Ergebnis der Umfrage
    • Geringere Dateigröße, welche gedownloaded werden müsste, wenn man nur ein Repaint für einen bestimmten Bus haben möchte
    • Die Uploads können in die einzelnen Kategorien aufgeteilt werden und werden in der Filebase nicht in der Kategorie Sammelrepaints gelistet
    • Schnellere Übersicht was in dem Download exakt enthalten ist
    • bei größeren Packs werden evtl. Dateien heruntergeladen, die für den eigenen Zweck nicht benötigt werden --> steigende Dateigröße
    • (Auf lange Zeit wächst die Datenbank der Filebase, was u.U. zur langfristigen Verlangsamerung der Filebase führen könnte)
    • Reduzierung des moderativen Aufwands
    • Die Tatsache, dass deswegen bisher fast 500 Repaints offline genommen werden mussten und auch zukünftig die Vielzahl an Uploads definitiv geringer wäre


    Der Grund, warum sich die zwei Punkte von Pro nach Contra verändert haben ist folgender:


    Wenn jemand heute ein paar Repaints macht und die in einem Pack hochlädt und in zwei Wochen dafür etwas Neues erstellt und ggf. etwas aus dem neuen Upload entfernt, muss die alte Version ja nicht zwangsläufig gelöscht werden. Das wäre ja noch viel mehr Speicherplatz, der benötigt wird, wenn ganze Pakete in verschiedenen Versionen vorhanden sind. Und falls dann, eventuell alte Versionen gelöscht werden sollen oder per PN User darauf hingewiesen werden müssen, die Repaints nicht einzeln, sondern als Pack hochzuladen sind, stehen die beiden letzten Punkte auf der Pro-Liste (Speicherplatz /Schnelligkeit und moderativer Aufwand), dann doch eher auf der Contra-Liste.


    Man könnte jetzt noch zwanghaft weitere Pro und Contra Punkte erstellen, bis das Ergebnis einigen passt, aber dann wird es nie eine Entscheidung geben.

  • Von der contra-liste sind mehrere Punkte identisch und sollten dementsprechend auch zusammengefasst werden:


    Dass man gegebenenfalls mehr als das, was man eigentlich benötigt, herunterladen würde, ist im Endeffekt zweimal aufgeführt! (1+4)


    Zum letzten Punkt: das wäre überhaupt kein Problem wenn man kommuniziert, dass die Regel ab einem gewissen Zeitpunkt gilt und alles was vorher erstellt wurde, Bestandsschutz genießt!



    Im Notfall kann man doch einen folgenden Kompromiss schaffen:

    Weder A alles in einem Download-Paket zusammen, noch B alles separat, sondern:

    1 Upload mit mehreren Versionen.

    Dann heißt der Upload "Berlin Repaints von Ibis Citea" mit den "Versionen"

    - MAN DL 90

    - MB C2

    - MAN Ü

    Wäre immer noch übersichtlicher als der aktuelle Zustand.

  • Zum letzten Punkt: das wäre überhaupt kein Problem wenn man kommuniziert, dass die Regel ab einem gewissen Zeitpunkt gilt und alles was vorher erstellt wurde, Bestandsschutz genießt!

    Das stand sogar so im Startthread drin:

    Alte bereits hochgeladenen und freigeschaltete Dateien sind von der neuen Regelung ausgenommen.


    Ich hab wirklich das Gefühl, man hat hier mehr oder weniger absichtlich versucht, mehr Contra-Punkte zu finden, als Pro-Punkte.

  • Das einzige Argument, was für mich FÜR eine Zusammenfassung spricht, ist das "Durchrutschen" bei den neuen Downloads, wenn ein Anderer 20 einzelne Ahlheim-Varianten des Facelift hochlädt. Irgendwelche Ränge als Modder sind mir komplett egal, da für mich das Ansehen nicht durch die Menge, sondern die Qualität der Uploads wächst. Die Dateiensuche läuft hier im Forum sowieso schlecht, egal ob als Paket oder als Einzelupload.

    die Umfrage ist somit eine Blamage für die Webdisk. Schade eigentlich...

    Die Umfrage ist vielleicht nicht ganz optimal gelaufen, aber "Blamage" ist doch als Wort ein paar Nummern zu groß, oder? Warum sind hier einige so oppositionell eingestellt und bauschen kleine Fehler so unheimlich auf? Wir sind hier doch nicht im Bundestag, wo alle vier Jahre um die Gunst des Wählers gebuhlt wird, sondern wir sind hier zusammen auf der Plattform, die als Basis für unser Hobby dient, an dem wir alle gemeinsam arbeiten können, sei es durch Mods oder durch eine lebendige, positive Community.

  • Mit anderen Worten gesprochen...


    Die Administration der Webdisk hat (neutral) Pro und Kontra Punkte gesucht und wollte durch die Community nur einen Pro Punkt oder weitere Contra Punkte haben, um es nicht umsetzen zu müssen.


    Echt ne tolle Sache so ne Demokratie.

  • Echt ne tolle Sache so ne Demokratie.


    Der Staat muss eine Demokratie sein, die Webdisk nicht.

    Wir leben ja nicht in ihr.

    Wir haben aber keine gute Option neben ihr, wie in der Regierung.


    Ist ja auch dort so: Neuer Antrag. 76 dafür / 24 dagegen. Dagegen gewinnt weil, dort ja ne mächtige Person oder Fraktion ist.


    So funktionieren Wahlen

  • Die Parallelen kann man ziehen, wenn man will, aber nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.


    Mir ging es darum, dass die Frage, ob in der Webdisk Repaints als Paket gefasst werden sollen oder nicht, im Vergleich zur Wahl der Regierung doch irgendwie nicht ganz dasselbe Level hat.

    RTFM

  • Auch wenn wir hier alle unterschiedlicher Meinung sind bezüglich der Frage, sind wir uns alle einig, dass das Ergebnis, so wie es jetzt ist, unzureichend ist. Als User kommt man sich da durchaus verarscht vor.


    Parallelen gibts da auch durchaus zur Politik: bei der letzten Europawahl wurde im Hinterzimmer um die Posten geschachert, um Personen, die vor der Wahl nicht einmal zur debatte standen

    Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...


    Loriot

  • Wenn ich mich recht erinnere, sprechen wir immernoch darüber, ob Dateien für einen Omnibussimulator zusammengefasst werden sollen oder nicht?
    Ich finde die Vergleiche zur Politik sehr weit hergeholt und würde die Kirche mal im Dorf lassen. So lebensentscheidend ist diese Entscheidung doch jetzt nicht, oder?


    Trotzdem verstehe ich den Unmut und wundere mich auch über die Kommunikation, die sicherlich alles andere als glücklich war und niemandem hier so richtig glücklich aufsteht, aber die Vergleiche finde ich etwas weit hergeholt und deplatziert (mit Demokratie, Politik, usw...)

    📁Meine Projekte: Klick

    Look around, we've made it
    Coming together in the here and the now

    Witness these crowds the moment is upon us
    You are here, we are here
    It's time to dance again

    ~Headhunterz: Time to dance again


  • aber "Blamage" ist doch als Wort ein paar Nummern zu groß, oder?

    Es wurde hier eine Meinungsumfrage getarnt als Abstimmung erstellt. Und die Ausrede oder Begründung - keine Ahnung wie man das betiteln möchte - ist, dass der Beitrag unglücklich formuliert wurde und "mehr" Contra-Punkte zwischenzeitlich gefunden wurden (Spoiler: wie Michael bereits angemerkt hat, teilweise doppelte Punkte nur anders formuliert und Argumente die bereits an einer anderen Stelle entschärft wurden).


    Was war denn überhaupt der Sinn und Zweck dieser Umfrage?


    Man konnte sich ja vorher schon denken, dass User die von der Regel betroffen sind dagegen stimmen. Und es wurde ja bereits ein Thread erstellt, in dem das Thema angesprochen wurde und da kamen so gut wie nur Zusprüche. Also eine reine Meinungsumfrage kann ich mir hier beim besten Willen nicht vorstellen, aber da lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.


    Zugegeben, ich/wir stellen das jetzt alles so auf, als wäre es ein Verbrechen. Natürlich ist es das nicht! Und natürlich kann die Webdisk-Leitung ihre Regeln selber festlegen. Aber man soll dann bitte nicht dem User irgendeine Hoffnung machen, etwas mit zu bestimmen, nur um am Ende zu sagen "Joar... ihr wollt das zwar alle so... wir aber nicht. Unser Server. Unsere Regeln."

    Ich meine, man kann einen Satz manchmal falsch verstehen... aber wenn das gleich mal 20 Leuten oder mehr passiert? ^^

  • Ist diese ganze Diskussion nicht eigentlich komplett hinfällig?


    Man kann in einem Filebase-Eintrag mehrere Dateien hochladen. Was eigentlich zur Versionierung gedacht ist, kann man aber auch schön zur Vereinfachung der Downloads missbrauchen. Praxisbeispiel:


    Vorteile:

    Alles wie oben, zusätzlich:

    Weiterhin geringe Download-Größe

    Übersicht über den Download

    Suche über Google funktioniert auch mit der Methode


    Nachteile:

    Insbesondere bei neuen Versionen bereits bestehender Dateien potenziell moderativer Mehraufwand (?)

    korrekte Kategorisierung der einzelnen Dateien über die gesamte Filebase hinweg praktisch unmöglich (Beispiel Repaintpack mit verschiedenen Bussen: Kategorisierung nur auf einen Bus möglich)

  • Was war denn überhaupt der Sinn und Zweck dieser Umfrage?

    Man hat sich ein Bild verschaffen wollen, wie die Nutzerinnen oder Nutzer zu einer Veränderung der Regel stehen. Insgesamt haben 246 Nutzerinnen und Nutzer von 19.036 registrierten Accounts teilgenommen. Das sind ca. 1,3 % der Mitglieder. Ist das überhaupt repräsentativ?