Huhu schöne Bilder, aber ist es beabsichtigt dass da so viele Einheitshäuser von Spandau verbaut werden? Vielleicht wären Gebäude vom Bremen Nord Addon interessant.
Kiel Linie 12/13/790
-
- Karte
- Pausiert
- ma7t3
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Mhh, also etwas Abwechslung wäre bestimmt nicht schlecht, allerdings besitze ich Bremen Nord nicht, und möchte die Map auch gerne komplett Freeware - also auch ohne die Pflicht, irgendwelche Payware-DLVs besitzen zu müssen - gestalten, gibt es irgendwelche Freeware-Addons mit anderen Häusern? Ich habe da nicht so den Durchblick, aber das wäre mal interessant.
-
Oberpfalz 3D hat in seiner Objektsammlung in irgendeinem Krummenaab-Ordner ein paar drin.
-
Stimmt, ich werde die Tage mal schauen.
-
Sonst gibt es auch noch die Häuser, die im Ordner "odreid" liegen. Der müsste bei Weiden dabei sein. Oder nochmal den Buildings_MC/... Ordner durchforsten, da finden sich auch noch ein paar Schätzchen
-
Moinsen!
Die letzten Wochen habe ich wenig bis garnicht weitergebaut, da mir leide etwas die Motivation und auch Zeit fehlte, dennoch habe ich an der Karte in anderer Form gearbeitet, und zwar an realen Kieler Objekten (insbesondere Gebäude). Denn, wie der ein oder andere sicher schon bemerkt hat, habe ich bisher quasi nur Berlin-Spandau auf der Karte verbau, weil ich zu Beginn des Projektes keinen Plan von Objekt- und Spline-Erstellung hatte. Aber jetzt habe ich mich nochmal intensiv mit Blender auseinandergesetzt und mithilfe von Fototexturen ein paar individuelle Gebäude erstellt, hier mal als Beispiel die Helios-Klink an der Waldwiese und den "Tower" des Schwedenkais:
Das ich immer noch Blender-Anfänger bin, bin ich auf eure Rückmeldung angewiesen! Schreibt gerne eure Meinung!
-
Mion,
für die ersten Gebäude sieht das schon sehr gut aus
Ich hätte allerdings noch ein paar Verbesserungsvorschläge insbesondere im Hinblick auf die Texturen:
Die Textur der Fensterfront im unteren Bereich des Schwedenkais ist etwas arg schief. Außerdem könnte man sich überlegen den Vorbau des Eingangs auszumodellieren.
Bei der Textur der Klinik erkennt man gerade im linken Bereich die Kachelung der Textur enorm. Auch hier kann man mit Bildbearbeitung noch einiges rausholen. Generell wirkt die Textur etwas dunkel im vergleich zu den Bäumen drumherum, das kann aber auch an der Belichtung in Omsi liegen.
Wenn du explizite Hilfe bei der Verbesserung brauchst kannst du dich gerne melden.
MfG mrecht1
-
-
Es geht weiter!
Bis auf ein paar Meter, die noch fehlen, ist die komplette Strecke durch's Rammseer Wohngebiet nun fast fertig ausgestaltet, lediglich ein paar Details fehlen noch. Ich war unterwegs und habe euch ein paar Bilder mitgebracht. Leider ist es etwas später geworden, und das beste Wetter haben wir auch gerade nicht, aber ich finde Rammsee sieht in dem leichten Dunst echt gut aus!
Es sind ein paar mehr Bilder geworden, aber so könnt ihr euch es gut anschauen!
Rammsee Verwaltung r. Rammseer Weg
Rammseer Weg
Abbiegen am Rammseer Weg
...und direkt die nächste Kreuzung
Friedhof Osterberg
Zwischen Wollbergsredder und Osterberg
Rammser Osterberg
Nochmal R. Osterberg von der anderen Seite
Kreuzung Osterberg/Freilichtmuseum
Haltestelle Freilichtmuseum r. Kiel
-
Es gehört aber echt sehr viel Fantasie dazu um etwas wieder zuerkennen.
-
Soll ich dazu schreiben, was auf jedem Bild zu sehen ist? Gerade in diesem Breich habe ich eigentlich nahezu jeden Vorgarten nach Fotovorlagen nachgebaut.
-
Hey
Ich kenne Kiel nicht, doch es sieht sehr gut aus (wie gesagt, den Ralitätswert kann ich nicht beurteilen). Was ich sehr toll fände, wenn du z. B. in der Realität eine Ecke abfotografierts und dann in OMSI einen Screenshot von der selben Stelle machst. So können wir es besser sehen, als Vergleich sozusagen
-
Ich kann gerne später mal ein größeres OMSI vs. Realität machen, hier schonmal ein paar Bilder:
Rammsee Osterberg:
Wollbergsredder:
(damit keine Verwunderung ensteht, die Bilder sind schon ein paar Wochen alt, wir haben keinen Schnee mehr
)
Ich hoffe, so können auch die nicht-Kieler den Realismus-Grad besser einschätzen!
Und hier möchte ich nochmal den Blick vom Rammseer Weg zeigen, da ich dort heute nochmal geearbeitet habe:
-
Hallöchen!
Neue Bereiche sind in der letzten Zeit wenig entstanden, allerdings habe ich das letzte Stück Fahrtstrecke zwischen Mielkendorfer Weg und Rammseer Weg fertiggestellt!
Bilder davon hier, ich habe mir nun vorgenommen, noch mehr Details einzubauen und mich mehr von dem Spandau-Content zu lösen, daher habe ich nun mit 3d-Gras gearbeitet und auch ein paar O3D-Häuser benutzt:
Außerdem habe ich ein paar ältere Bereich dahingehend überarbeitet:
Hamburger Baum:
EDEKA-Gebäude zwischen Petersburger Weg und Wulfsbrook:
Hier habe ich auch ein paar reale Objekte erstellt
Rondeel:
Vor längerer Zeit habe ich auch bereits mit dem Bau des Bahnhofsgebäudes angefangen, allerdings fehlen mit da noch ein paar Texturen, dennoch habe ich schonmal mit der Texturierung angefangen:
EDIT: Ich möchte noch hinzufügen: Aktuell arbeite ich am Kreisverkehr an der Ortsausfahrt Rammsee, der etwas mehr Arbeit mir sich bringt:
-
ma7t3
Hat den Titel des Themas von „[Reale Map] Kiel (Schleswig-Holstein)“ zu „Kiel Linie 12/13/790“ geändert. -
Hamburger Baum habe ich mal gewohnt bis 2017 genauer gesagt Hamburger Chaussee 285 das rote Backstein haus. Ich habe noch Bilder da wäre cool wenn wir uns mal in Verbindung setzen könnten ich komme auch aus Kiel genauer aus Gaarden. 😊😀😀😀😀
-
Oh,
Das freut mich. Ich werde mich bei dir mal via PN melden.
-
Brauchst du denn hilfe bei dem Projekt? 😉 😉
-
Höchstens vielleicht mit Fotos, damit ich besser sehen kann, wie es aussieht. Melde mich - wie gesagt - bei dir
-
Hallöchen!
Heute Abend habe ich etwas weitergebaut und zwar im Breich des Kreisverkehrs L318/Hamburger Landstraße in Molfsee. Um Bilder zu zeigen, ist es noch zu früh, aber ich habe ein Timelapse-Video während des Bauens erstellt, schaut es euch gerne an:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallöchen!
Heute Abend habe ich etwas weitergebaut und zwar im Breich des Kreisverkehrs L318/Hamburger Landstraße in Molfsee. Um Bilder zu zeigen, ist es noch zu früh, aber ich habe ein Timelapse-Video während des Bauens erstellt, schaut es euch gerne an:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Wieder ein Sehr Interessantes video ich baue ja selbst nicht so gerne überland abschnitte die ganzen Bäume setzen usw. nicht so meins