[WIP] Eberlinsee&Schönau V3

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Zum Glück fällt das mal einen auf... da hat tempo1 mal wieder abgeschaut:rolleyes: Finde ich echt nicht gut sowas!


    Dadurch das ich ja den Flughafen für E&S gebaut habe, sind wir (tempo1 und ich) ein wenig ins Gespräch gekommen und haben uns über unsere früheren Projekte unterhalten. Als er gehört hat, dass ich mal ne Straßenbahnmap gebaut habe, meinte er, ob ich die nicht mal rüberschicken kann. Ne konnte ich nicht, erst musste ich um die 2.500 Objekte aus Rheinhausen entfernen, danke dir ?(


    Gut, jetzt aber wirklich mal Spaß beiseite. Ich habe ihn die Karte danach geschickt und er hat mal drüber geschaut. Dann meinte er, dass wir die Karte an E&S dranhängen würden und ich hab mich dran gesetzt, die Karte auf ein akzeptables Gestaltungslevel zu bringen. Dann kam der extra Showroom-Thread (Schnapsidee) und jetzt ist eben angekündigt, dass Tramhausen ein Teil von Schönau wird. Viel Spaß beim heizen;)


    (Post in meinen Thread kommt auch noch irgendwann :P).

  • Ähnlichkeiten können immer passieren....

    Zufall:crystalball:


    Hat jemand noch mehr alte Strassenbahnkacheln / karten rumliegen? :D

    Ich habe nix mehr auf Lager :P Bedenkt nur ihr müsst verdammt viel Arbeit ins überarbeiten stecken;)

  • Manuel So ähnlich ist das ja mit der Linie 10 und @Kartoffelphantom/Feindflug umgesetzt, womit ich sehr sehr zufrieden bin. ;)

    Tiefstein - Bahnmap Schönau V1 - Eberlinsee&Schönau V2 - Krummenaab 2019 - Bikini Bottom - Eberlinsee&Schönau V3

    Oberpfalz 3D


    Spenden für Eberlinsee&Schönau V3: PayPal

  • Nu, ich weiß schon. Nur, da Rotha ja 1000 mm hat, hätte das noch interessant ausgesehen, wenn an einem Endpunkt beide Spurweiten geendet hätten. 😁😉 So ähnlich wie bei mir in Eberlinsee am Stadion oder an der Messe-Schleife.

  • Rotha hat auch einfach einen ganz anderen Baustil bzw. Flair. Der Baustil von allen Leuten die bei Eberlinsee und Schönau mit gebaut haben (also tempo1, Kartoffelphantom, ich und alle die ich vergessen habe) ist recht ähnlich oder wurde so angepasst, dass er ähnlich wirkt. Die meisten Übergänge sind nahtlos oder nur zu erkennen, wenn man die Leute dahinter kennt (z.B. an den Haltestellennamen tempo1 ;)).

  • Werden die Linien auch Kurzläufer bekommen, bzw. könnt ihr Weichenverbindungen einbauen, dass man auch mal sozusagen Bauarbeiten oder so simulieren kann? (Also mit der NF6D dann vorzeitig wenden)

    Sicher durch Düsseldorf ist das Motto !!

    -----------------------------------------------

    Mitarbeiter der CityBus

  • Werden die Linien auch Kurzläufer bekommen, bzw. könnt ihr Weichenverbindungen einbauen, dass man auch mal sozusagen Bauarbeiten oder so Simulieren kann? (Also mit der NF6D dann vorzeitig wenden)

    Die Linie 1 kann nicht vorzeitig wenden, allerdings gibt's Doppeltraktion-Verstärker zwischen Heinrich-König-Platz und Flughafen für den NF6D. Die 5 hat am Stadtrand eine Wendeschleife und einzelne Züge fahren weiter ins Umland, da kann auch die Variobahn wenden. In diesem Innenstadttunel gibt's auch eine große Abstellanlage mit Wendeschleife (siehe nächstes Update), wie die genutzt wird weiß ich (noch) nicht.

    Tiefstein - Bahnmap Schönau V1 - Eberlinsee&Schönau V2 - Krummenaab 2019 - Bikini Bottom - Eberlinsee&Schönau V3

    Oberpfalz 3D


    Spenden für Eberlinsee&Schönau V3: PayPal

  • In diesem Innenstadttunel gibt's auch eine große Abstellanlage mit Wendeschleife (siehe nächstes Update), wie die genutzt wird weiß ich (noch) nicht.

    Vllt. wäre da ja ein Musikzentrum (Konzerthalle / Oper) oder so realistisch. Oder einfach eine sehr beliebte Einkaufsgegend, die halt untertunnelt erreicht wird und an Verkaufsoffenen Sonntagen, Events und Weihnachtsmärkten ein Ziel für Pendelverkehre ist.

    Sicher durch Düsseldorf ist das Motto !!

    -----------------------------------------------

    Mitarbeiter der CityBus

  • Vllt. wäre da ja ein Musikzentrum (Konzerthalle / Oper) oder so realistisch. Oder einfach eine sehr beliebte Einkaufsgegend, die halt untertunnelt erreicht wird und an Verkaufsoffenen Sonntagen, Events und Weihnachtsmärkten ein Ziel für Pendelverkehre ist.

    dafür gibt es doch die Li. 8 zwischen HKP und Seebad. die befährt die komplette Innenstadt von Schönau und entlastet dadurch auch u.a die 2 und die 1

    Schon meinen neuen OMSI2 Song gehört? Nein?

    Hör hier rein!

  • Vllt. wäre da ja ein Musikzentrum (Konzerthalle / Oper) oder so realistisch. Oder einfach eine sehr beliebte Einkaufsgegend, die halt untertunnelt erreicht wird und an Verkaufsoffenen Sonntagen, Events und Weihnachtsmärkten ein Ziel für Pendelverkehre ist.

    dafür gibt es doch die Li. 8 zwischen HKP und Seebad. die befährt die komplette Innenstadt von Schönau und entlastet dadurch auch u.a die 2 und die 1

    Die Linien 5(/4/6) fahren durch den anderen (neuen) Innenstadttunnel, den ihr in der V2 schon angedeutet seht, und werden hier nicht durch die Linie 2 verstärkt, weil das hier nicht notwendig ist. Dafür gibt es wieder einen Kreuzungsbahnhof mit der U-Bahn, die die Straßenbahn auch entlastet.

    Tiefstein - Bahnmap Schönau V1 - Eberlinsee&Schönau V2 - Krummenaab 2019 - Bikini Bottom - Eberlinsee&Schönau V3

    Oberpfalz 3D


    Spenden für Eberlinsee&Schönau V3: PayPal

  • Wie Hamburg schon vor einiger Zeit und jetzt auch Andere mitbekommen haben klatschen wir Tramhausen als Überlandteil hinter den Winsenburg-Abschnitt. Das ist dann Karte Nummer 4, die angehängt wird. lol




    Kommend vom Hauptbahnhof würde es rechts Richtung Heinrich-König-Platz/Universität gehen, nun sind auch die anderen Gleise befahrbar!







    Alle Kurven im neuen Tunnel (und der dazugehörigen Einfahrt) sind mit Überhöhung ausgestattet um hohe Geschwindigkeiten zu ermöglichen. Das Tunnelportal gab's in der V2 schon und hat sich nur gering verändert. Auch hier baut Feindflug eine realistische und fahrplangesteuerte Signaltechnik ein, damit gibt's (mit dem Flughafen-Tunnel) bald vier real signalgesicherte Abschnitte.








    Nach kurzer Fahrt erreichen wir die nächste Haltestelle St.-Philipp-Kirche. Alle Stationen im neuen Tunnel sind mit Rolltreppen, Aufzügen und barrierefreien Bahnsteigen ausgestattet.








    Den nächste unterirdische Halt Südkreuz teilen sich Straßen- und U-Bahn. Über Treppen und Aufzüge sind die eine Etage tiefer liegenden U-Bahn-Bahnsteige schnell zu erreichen und ein schnelles Umsteigen klappt problemlos.








    Blick auf die U-Bahn-Gleise: Hier wird später alle paar Minuten eine Bahn pro Richtung fahren. Die Wände sind noch etwas leer und werden noch bisschen mehr ausgestaltet.






    Die schon angekündigte Abstellmöglichkeit befindet sich direkt am Südkreuz. Diese bietet Platz für einige abgestellte Fahrzeuge und Verstärker, die von hier in wenigen Minuten am HBF sind. Außerdem ist eine Wendeschleife mit Bedarfshaltestelle integriert, die von beiden Richtungen aus befahren werden kann. Die KI-Linie 6 schließt von hier die Siemenswerke an, außerdem können stadteinwärts ankommende Bahnen hier vorzeitig drehen wenn der HBF grad nicht befahren werden kann. Damit gibt es nun drei Abstellmöglichkeiten unweit des Hauptbahnhofes. Die Gleise werde noch durch dunklere ersetzt.







    Die letzte Tunnelstation Kreuzstraße kennt ihr bereits. Persönlich ist das meine Liebslings-Tunnelstation, weil mir die Wandtextur so gut gefällt.








    Kurz danach spalten sich die Linienwege der Linien 4/6 von dem der 5er ab. Um das reibunsglos und mit minimalen Wartezeiten zu ermöglichen wurde das mittels Kreuzungsbauwerk realisiert, Vorbild ist die Münchener U-Bahn. Wir biegen hier rechts ab bzw. kommen über das zweite Gleis von links wieder zurück.







    Gleiche Stelle von anderer Position: Die Linie 5 fädelt sich mittig in die Stammstrecke ein, links/rechts davon liegen die Gleise der Linien 4/6.






    Ich liebe es Tunnel zu bauen (und würde irgendwann auch die Münchener S-Bahn-Stammstrecke nach Schönau holen), wurde aber gebremst - beim nächsten Update geht's direkt hoch nach "Winsenburg". :)

    Tiefstein - Bahnmap Schönau V1 - Eberlinsee&Schönau V2 - Krummenaab 2019 - Bikini Bottom - Eberlinsee&Schönau V3

    Oberpfalz 3D


    Spenden für Eberlinsee&Schönau V3: PayPal