Ahlheim V4 (Support)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Kann mir zufällig jemand sagen, wo man auf der Karte die Ein- und Aussetzpunkte der Fa. Rostorf Reisen gesetzt hat? Auf deren Betriebshof ist überhaupt nichts gesetzt. Oder soll ich auf einen von den anderen beiden Betriebshöfen mit den Kursen der Fa. Rostorf Reisen fahren? Wenn ja denn auf den Betriebshof Kranenburg oder Eichenhöhe.

  • chrisffm90 Da du ja so schön im Showroom dich geäußert hast, hier ein paar Lösungsansätze:

    • Zeige mal bitte ein Bild davon
    • Hast du die Readme vom AddOn Simple Streets bei der Installation gelesen? ;)
  • Heute mal auf dem Umlauf 15204 (nur E92) unterwegs gewesen (Mo-Fr (S) Corona). Folgende Anmerkungen:
    - Im Wagenlaufplan steht als Ziel "Hindenburg S" anstatt "Hindenburgstr."
    - In der Routenliste steht Eichenhöhe als Start/Ziel anstatt Hindenburgstr." (Linienverlauf ist ingame aber korrekt)
    - Geschildert wird diese Eingabe als Linie 492, und nicht als E92 wie bei allen anderen E-Wagen
    - Im IBIS/FIS liegt zwischen Viermännerhöfe und Sternenberger Markt die Haltestelle Traueregge, anstatt Trautmannsfeld

    Sind nur kleine nicht weltbewegende Fehlerchen, die man teilweise auch selbst beheben kann. Vielleicht hilft euch dies aber doch. :)

  • Kann man eventuell mal die Fahrpläne nachbessern? Bin zwar noch nicht viel gefahren, aber zumindest auf der 156 sind die Zeiten mehr als straff.. In Nochtem los, habe ich in Augustenthal schon 4+. Das finde ich schon ziemlich knapp.

    Ich bin eigentlich voll nett. ^^

  • Die meisten Reaktionen auf die Fahrzeiten waren positiv. Bedenke, dass keiner beim ersten Mal die Linie pünktlich fahren wird. Du kannst mir gerne deine Fahrplanauswertungen zukommen lassen, so das ich diese auswerten kann.

  • Ich muss sagen, das ich von zu früh bis zu spät schon alles dabei hatte. Das ist völlig normal.

    Gerade zur HVZ wirst du eher zu spät sein und dann in den Randstunden, wo aber noch das HVZ Profil drin ist, zu früh.


    Ich hätte da nur noch ne kleine Anmerkung zum Hbf:

    Hatte auf der SB13 um viertel vor 8 Mo-Fr ca. 5 min Pause gehabt und der Individualverkehr hat sich dort schon sehr gestaut. Würde entweder vorschlagen die Intensität des Verkehrs herunterzuschrauben oder die Ampeln länger auf grün lassen. So geht das leider auch ein wenig auf die Perfomance:

  • Das Problem hatten wir leider auch an anderen Endstellen. Bei den Testfahrten vor dem Release haben wir so gut es geht versucht darauf zu achten und auch schon einige Endstellen entschärft, teilweise reichen einige Sekunden länger grün schon aus. Bei der Ampel am Hbf hängt es auch oft damit zusammen, wie viele Busse durchfahren. Wir schauen uns das Problem aber nochmal in Ruhe an und versuchen das Problem zu entschärfen, danke!

  • Dir fehlt (wieder) das Facelift Modpack V2. Leider hat man die AI-Listen mit dem alten Modpack aus dem Repaintpack genommen. Es gibt einige Szenarien es zu beheben. Zwei davon beschreib ich hier kurz:

    1. Ändere die Pfade der bus-Dateien in der AI-Listen damit die gleich sind mit die auf deiner Festplatte. Damit hast du die V1.1 wieder auf der AI-Liste.
    2. Installiere den aktuellen Modpack vom Facelift laut dem dazugehörigen readme. Dieser funftioniert aber nur wenn du auch die Urbino Statdtbusfamilie (Payware DLC) hast. Dann hast du auch die V1.1 vom Modpack gelöscht. Problem sollte damit gelöst sein. Allerdings kommen nicht alle Rechner klar mit der Performance von der V2.
  • Ändere die Pfade der bus-Dateien in der AI-Listen damit die gleich sind mit die auf deiner Festplatte. Damit hast du die V1.1 wieder auf der AI-Liste.

    Das wäre die beste Lösung.

    Die V2 als KI zu nutzten, ist in keinem Fall zu Empfehlen.

  • also ich habe jetzt die busse aus der readme drübergezogen und alles überschrieben. (Sorry, hatte die antwort von euch zu spät gelesen) jetzt hab ich keine fehler laut dem blusky programm.

    2 Mal editiert, zuletzt von Staaken79 () aus folgendem Grund: Rest entfernt, da du dafür einen eigenen Thread eröffnet hast. https://reboot.omsi-webdisk.de/community/thread/4502-busbetriebssimulator-ahlheim-v4-keine-informationen-ueber-fahrplan-linie-kurs/?postID=119860#post119860

  • Hallo liebes Ahlheim Team,

    erstmal vielen Dank für die Tolle Karte, macht richtig viel Laune dort zu fahren, viel Abwechslung und ich bin noch nicht jede Linie gefahren. Ich habe folgende Fehlerchen gefunden die mir aufgefallen sind, der Spielbetrieb leidet nicht darunter:

    Folgendes hab ich gefunden was in den nächsten Fixes behoben werden kann:

    -Haltestelle: Portendieckstr. FR Ahlheim Hbf für die NE9 fehlt das Haltestellenschild an der Straße (hier meine Verbesserung: Noch ein Haltestellenmast aufstellen oder die Haltestelle aufgeben und mit an der Linie 198 halten lassen.

    -Haltestelle: Leipziger Str. Fahrtrichtung Hbf dort steht für die Linie 149 das die nach Augustental fährt, sie fährt aber nach Flurwede Auf dem Rübenacker.

    - Haltestelle: Klopstockplatz in beiden Richtungen ist der Pfad für die PKW´s nicht gesperrt weil dort dürfen laut Schild nur Busse rein und die normalen PKW fahren auch dort rein

    -In der PDF Datei WLP BTHK_SA_Corona 100121 Kurs NE9/24025 fährt man laut diesem Plan ab Hauptbahnhof weiter als NE3 in Richtung Osterfeld, tatsächlich fährt man ab Hauptbahnhof weiter als NE12 nach Brecker Feld

    -Ebenfalls auf NE9/24025 auf der Linie 146 in Bendstein S kommt keine Fahrplanauswertung bevor man in die Pausenhaltestelle fährt, ich hab mich dort hingestellt wo für mich Ausgeschildert war direkt am Bahnhof wo auch der Einstieg ist oder muss ich die Fahrgäste an der Ausstiegshaltestelle der 136 aussteigen lassen??

    -Ausserdem ist mir aufgefallen das kein Entry Point für den BTH Kranenburg vorhanden ist oder halt zu wenig das in dem Moment wo man dort Spawn will ein KI-Bus steht

    Macht weiter so. :)

    Gruß aus Marl


    Alex


    :webdisk::omsi::omsi2:

  • The first problem is here:

    Zitat

    562 12:03:32 - - Error: In "vehicles\DB_Doppelstockwagen\model\model_DBpbzf.cfg" there was an error in line 5!

    563 12:03:33 - - Error: In "vehicles\DB_Doppelstockwagen\model\model_DBpz.cfg" there was an error in line 5!

    564 12:03:33 - - Error: In "vehicles\DB_Doppelstockwagen\model\model_DABpz.cfg" there was an error in line 5!

    Install the DB-Doppelstockwagen from here new.


    EDIT: You have only to install this fix.


    Zitat


    620 12:36:46 - - Error: Zugriffsverletzung bei Adresse 007C74EC in Modul 'Omsi.exe'. Lesen von Adresse FFDF0014: CMOI.R.3 (Sceneryobjects\Trees_MC\shrubbery_01_20.sco)

    What to do with this I have no idea.


    Zitat


    673 12:39:44 - - Error: O3D Mesh: Create - Direct9 Error: D3DERR_INVALIDCALL (-2005530516)

    No idea, too.


    And here:

    Zitat

    683 12:44:32 - - Error: Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J2 (Vehicles\MB_O530_Facelift\Mobi 12M Voith 3D M.bus)

    It is the bus you´re using, right? Install it new.

  • Auf der Linie 191 fehlen zw. der Endstelle xxx-See (kurz hinterm BTHF) und dem Klinikum Rtg. Nochem Hilfspfeile, die auf das Abbiegen hinweisen sollten in beiden Richtungen.

    So lässt man dann leider 2 Haltestellen aus (Am Rosengarten hieß die eine)

  • Hallo zusammen,

    erst mal ein riesiges Kompliment an die Erbauer von Ahlheim v4. Nach ungefähr drei Jahren ohne Omsi hab ich Ahlheim zu liebe Omsi neu installiert und meine ersten Fahrten auf der Map haben mich umgehauen. Einfach großartig was ihr da geleistet habt.

    Aber natürlich habe ich auch eine Frage. Vielleicht verstehe ich es nur nicht.

    Ich habe Ahlheim v4 installiert, alles was im Pdf stand heruntergeladen und ebenfalls installiert. Wobei mich die Citaro Facelift Installation fast um den Verstand gebracht hat :-) Aber wenn man hier ein bisschern recherchiert und oft liest: Bitte genau nach der Readme installieren... bekommt man auch das hin.

    Also jetzt zu meiner Frage: Ist das korrekt, dass ich für Ahlheim v4 den Citaro (G) v2 von AlTerr und den Facelift von Helvete v1.4 benötige? Zumindest sind das die verlinkten Dateien.

    Wenn ich aber das Repaint Pack installieren will benötige ich die Citaro Facelift v2 von Morpheus welche aber ihrerseits die Urbino-Stadtbusse voraussetzt?

    Ich habe mal Morpheus v2 Mod installiert. Dann taucht im Auswahlbildschirm ein Citaro Evobus auf, wenn ich den lade hat der allerdings keinen Tacho und Lenkrad. Denke das hängt mit der fehlenden Urbino Busse zusammen?