rotes Kreuz als Reaktion

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Moin!

    Es gibt ja diesen grünen Haken ("erledigt") als Reaktion... könnte man da evtl ein rotes Kreuz für "abgelehnt" hinzufügen? Wäre u.a. in diesem Bilder-Rätsel-Thread sehr hilfreich und vielleicht auch in anderen Bereichen... :-)


    So hier zum Beispiel (vielleicht etwas passender zum grünen Haken):

  • Aber das wäre dann wieder ja eine negative Reaktion, was wir hier zur Instandhaltung des positiven Klimas nicht (mehr) wollten. ^^

  • Was ist an einem "Nein" negativ? Also... ja... es ist negativ :D Aber ich denke ihr wolltet damals einfach unnötige Reaktionen die falsch gewertet werden können entfernen, oder? Ein "Nein" kannst du nicht falsch werten. Zumindest wüsste ich nicht wie ^^


    Aber ich muss schon sagen... Auf deinen Beitrag würde das gerade echt passen! lol

    :run: dA FiNdEt jeMaNd MeiNe IDeE ToLL!!1! :P

  • Ein "Nein" kannst du nicht falsch werten. Zumindest wüsste ich nicht wie ^^

    Doch, es geht ja mehr um die Reaktion an sich - ein ❌. Wenn man das zum Beispiel unter einem eher weniger gelungenem Repaint setzt, würde ich und wahrscheinlich viele andere das als "Bitte nicht", "Weg damit" o.ä. interpretieren. Oder eben auch der Name an sich, das Repaint sei "abgelehnt". ;-) :D Und genau das wollen wir ja verhindern.

  • Mal schauen was die anderen sagen... ^^ Irgendwo/-wie hast du ja recht...

  • Bei weniger gelungenen Repaint's wird dann jedoch mit "Haha" reagiert (" :laughter: Oh gott wie sch**** ist das denn? Total hässlich eh :laughter: ") und dann wird die Meinung - die du oben bereits genannt hast ("Bitte nicht", ...) - kommentiert. Also dadurch wird das Klima nun auch nicht wirklich verbessert.

    Ja, da hast du auch recht, hatte ich gar nicht dran gedacht... ^^ Aber wenn das so ist, dann können wir gleich alles abschaffen lol

  • Moderator

    Hat das Label Abgelehnt hinzugefügt
  • Ich sehe das auch sehr kritisch. Letztlich kenne ich doch die Community aus dem letzten Jahrzehnt. Geliked wird ja meistens nicht aus sachlichen Gründen, sondern schon aus diversen Sympathien. Da liegt der Umkehrschluss eben schon sehr nahe, dass User dann ausgevotet werden, weil sie oder ihre Beiträge im Forum anderen nicht passen.

    "Selten ein Schaden, wo nicht auch ein Nutzen ist."

  • Ja aber sollte man wegen solchen Idioten jegliche Art von Reaktionen verbieten, die negativ sein könnten?

    I mean, Forenklima hin oder her, aber so ein x muss nicht zwingend negativ sein. Außerdem, wenn man so argumentiert, sollte man :D usw. auch verbieten, da man es ja negativ verstehen könnte

    Liebe Grüße, dari19!

  • Es nahm vor allem gegen Ende und nach dem Community Umzug hier schon arg überhand, dass damit auch gezielt gebasht wurde.

    Daher verweise ich einfach nochmal auf den bereits von Lukas verlinkten Artikel:
    Wir deaktivieren die negativen Reaktionen :)

  • Wie wäre es denn mit 🤷? (Sicherlich besser als 🙅.)

    Für ein "Nein" wäre es durchaus auch für o.g. Anwendungsfall geeignet, wobei es nicht dieselbe negative Aussagekraft hat.

    "Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt."

    - Samuel Beckett

  • :facepalm:

    Ich weiß nicht, was an meinem vorgeschlagenen Emoji - zur Kompromissfindung, - negativ interpretierbar ist, was du damit ohne Kontext und ohne eigene Begründung aussagst bzw. mir vorwirfst?


    Die Hände bei 🤷 derartig in die Luft zu heben, bedeutet eigentlich "Hab keine Ahnung", unter Umständen könnte auch ein "Ach herrje! Bin schockiert." daraus interpretiert werden. Beides ist aber nichts, was die Definition von etwas Negativem prinzipiell erfüllt.

    Es müsste nur überlegt werden, wie die Reaktion betitelt würde, um den Raum für Fehlinterpretationen auch zu minimieren.


    Ein Haken bedeutet schließlich auch "Okay", "Einverstanden" und zugleich "Erledigt", aber auch "Richtig"; wurde aber auch nur "Erledigt" benannt, ungeachtet der verschiedenen Interpretations- und Nutzungsmöglichkeiten. Angelehnt an dieses Beispiel könnte 🤷 genauso eine mehrfache Anwendung finden.

    "Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt."

    - Samuel Beckett

  • Ich denke mal, dass Bamp den 🤷‍♂️-Emoji mit dem bereits verbannten 😕-Smiley interpretiert. Aber ich sehe da auch nicht wirklich irgendwas negatives drin ^^


    Wie bereits gesagt, ob nun ein negativer Smiley, eine negative Reaktion oder ein negativer Kommentar: man kann es niemals komplett verbieten. Außerdem beeinflusst dies das Webdisk-Geschehen zu sehr und bietet letztendlich keinerlei Kritikmöglichkeit.

  • Schlussendlich wird halt jegliches eventuell negative verboten, was schade ist, da man so ein X auch für Abstimmungen nutzen kann. Wenn dann 2 Kiddies kommen die unter jedem Beitrag nen X setzen, nur weil die beiden jene Person nicht mögen, müssen doch nicht alle drunter leiden....

    Liebe Grüße, dari19!

  • Ich weiß nicht, was an meinem vorgeschlagenen Emoji - zur Kompromissfindung, - negativ interpretierbar ist, was du damit ohne Kontext und ohne eigene Begründung aussagst bzw. mir vorwirfst?

    Man muss halt überlegen, wie man die Reaktion am Ende interpretiert: 1 oder 0, positiv oder negativ - und als positiv würde ich sie definitiv nicht interpretieren. ;)

  • Schlussendlich wird halt jegliches eventuell negative verboten, was schade ist, da man so ein X auch für Abstimmungen nutzen kann. Wenn dann 2 Kiddies kommen die unter jedem Beitrag nen X setzen, nur weil die beiden jene Person nicht mögen, müssen doch nicht alle drunter leiden....

    Also so krass leiden tue ich jetzt nicht darunter, nicht mit einem X reagieren zu können...

    Abstimmungen hab ich auch schon über "haha" / "erledigt" oder so gemacht. Ich denke, gerade bei einer jungen Community, muss eine negative Reaktion ganz welcher Darstellungsform nicht sein.

  • Ihr übertreibt es manchmal wirkich. Was möchtet ihr als nächstes? Vielleicht noch Wortzensuren, um Badwords zu filtern und sie in *** zu ersetzen?

    "Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt."

    - Samuel Beckett

  • Also so krass leiden tue ich jetzt nicht darunter, nicht mit einem X reagieren zu können...

    Abstimmungen hab ich auch schon über "haha" / "erledigt" oder so gemacht. Ich denke, gerade bei einer jungen Community, muss eine negative Reaktion ganz welcher Darstellungsform nicht sein.

    Ja ok, Abstimmungen gehen auch so...

    Aber zu Punkt 2... es werden alle bestraft wegen 'nem gewissen Anteil an Kiddies? Muss das? Negative Sachen gehören zum Leben dazu, schlussendlich kann es jenen Personen auch egal sein, ob eine negative Reaktion unter 10 positiven auftaucht..

    Liebe Grüße, dari19!

  • Nö. Das hat im Forum nix zu suchen.


    Warum? Weil User wie ich mit meinen Positionen und einer gewissen Meinungsfestheit nur die Leidtragenden wären. Mich voten doch schon User aus mit anderen Reaktionen, die in der Zeit vermutlich nicht einmal meinen Beitrag gedanklich durchdrungen haben. Also! Kurzum: Das Forum ist altersmäßig zu heterogen. Solche Funktionen werden einfach nicht entsprechend geistvoll verwendet. Das war schon zu meiner aktiven Zeit im OOF so.

    "Selten ein Schaden, wo nicht auch ein Nutzen ist."