Polygone und Omsi

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Von Blender aus gibt es da keine Beschränkungen, von OMSI her auch nicht. Zwecks der Performance solltest du aber immer darauf achten, so wenig wie möglich (aber so viel wie nötig) Polygone zu benutzen. Also, wenn z.B. ein Haus modellierst, solltest du nicht den Türknauf ausmodellieren. Da reicht es, wenn der sich ohne weiteres einfach auf einer Textur befindet. Ein Haltestellenschild kann man schon etwas detaillierter nachstellen, und wenn es dann um Lenkrad für einen Bus geht, sollte man auch schon relativ genau werden.


    Damit meine ich aber nicht, dass je mehr Polygone man hat, das Objekt besser aussieht. Vieles kann man auch schon mit Texturen hinbekommen (Bake etc.). :-)

  • Jo das klingt gut ich bin aktuell so ein paar Sachen am Testen sowie kirmes 3d modelle. Ich hab mir da mal ein Test objekt rausgesucht das hat 89.300 Polygone. Ich nehme an das das zu viel ist

  • Joa, das würde ich schon mal behaupten ^^


    Zum Vergleich: dieses Haus habe ich schon recht detailliert gestaltet (ausmodellierte Regenrinne usw.) und es kommt mit gut 2.200 Faces aus. :"D



    ... und das ist für OMSI-Verhältnisse eigentlich auch echt schon sehr viel.

  • on OMSI her auch nicht.

    das stimmt so nur bedingt. Zumindest der Standard X zu o3d Converter heult rum, wenn die Datei zu groß wird. Das lässt sich nur mit 3rd-party Exportern umgehen. :-)

  • aber bei 89000 Polygonen läuft Omsi da noch überhaupt xD?


    Edit: Ich hab mal nachgeschaut es sind doch nur 20000 polygone aber das ist immer noch zuviel

    Einmal editiert, zuletzt von Pixel Phantom () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von EliLGP mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • aber bei 89000 Polygonen läuft Omsi da noch überhaupt xD?

    Natürlich, wieso denn nicht? Ein Fahrzeug alleine hat schon etwa 300.000 bis 400.000 Faces.

    Letztendlich kannst du Objekte mit 89.000 Polygonen auch problemlos verbauen. Wenn es davon allerdings zu viele werden, kann der Ladevorgang von OMSI schon mal etwas länger dauern. Probiere es einfach aus, dann wirst du es merken, ob es zu viel ist... ^^

  • Kommt auf's Fahrzeug an. Ich meine mich zu erinnern, dass mein MAN ÜL damals insgesamt unter 40.000 Polygone hatte. Damals wusste man aber auch noch nicht, wieviel OMSI in dem Punkt tatsächlich vertragen kann.

  • es ist schon ein Unterschied, ob Userfahrzeug, KI-Bus oder Szenerieobjekt. Ich würde dem noch etwas mit Decimate oder so zu Leibe rücken.


    Man kann auch ein Klo mit mausanimierter Tür und Brille machen, siehe Neoplan N116, aber das ist einfach so unnötig, wie auch schon Gepäckklappen. Wir alle sind auch mit Perotinus aufgemalten Gepäckklappen zufrieden.