Ahlheim V4 (Support)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Moinsen,

    erst mal riesen Lob an die Map. Die ist mega. Leider habe ich bis auf einige schon bekannte Probleme ein Problem was ich hier noch nicht endeckt habe. Und zwar wenn ich einen neuen Bus spawnen möchte und den alten Bus löschen will bekomme ich Folgende Fehlermeldung. Auf anderen Karten habe ich dieses Problem nicht.

    Error: The file "" could not be loaded!


    Kann es sein, das du die humans.txt oder parklist.txt oder die ailist.cfg bearbeitet hast und sich dort eine Leerzeile eingeschlichen hat?

    Diese sind alle drei bearbeitet worden, kann aber keine Leerzeile enddecken

  • Ok habe jetzt alle drei Dateien auf Orginal zurück´gestellt, Fehler besteht nicht mehr.

    Bearbeite am besten jede Datei nacheinander. Wenn du eine fertig hast, probiere Ingame, ob alles funktioniert und bearbeite dann die nächste. So eine Leerzeile kann sich schnell mal irgendwo dazwischen schieben, ohne das man es bemerkt.

  • Ok habe jetzt alle drei Dateien auf Orginal zurück´gestellt, Fehler besteht nicht mehr.

    Bearbeite am besten jede Datei nacheinander. Wenn du eine fertig hast, probiere Ingame, ob alles funktioniert und bearbeite dann die nächste. So eine Leerzeile kann sich schnell mal irgendwo dazwischen schieben, ohne das man es bemerkt.

    Super vielen Dank, werde ich so machen. Danke für die schnelle Hilfe :):)

  • PatrickII ich hatte das selbe Problem mit weißen Texturen obwohl mir nichts fehlte. Ich hab einfach nochmal die Sceneryobjects, Splines und Texture Ordner aus dem Download der Map drüber installiert und alles ersetzen lassen. Wenn das nicht hilft vielleicht auch noch mal mit den Addons aus der Readme probieren. Das sind so die Dinge die ich getan habe und jetzt funktioniert alles. Hoffe konnte dir helfen.

    LG,

    Marcel


    Edit: Sascha_AVG war schneller :D

    Marcel ich danke dir für die hilfe 👌 manchmal sind die einfachsten lösungen weit weg 🙈 danke dir

  • Hallo liebe Omsianer,


    auch ich muss die Karte in den höchsten Tönen loben. Eine rundum gelungene Map.


    Wären da nicht nur gravierende Texturen-Fehler vorhanden =(


    Ich wäre über jeden Lösungsweg überaus erfreut.


    Für eure Bemühungen bedanke ich mich recht herzlich im Voraus

  • Ich habe die Lösung für mein Problem gefunden. Ein Freund von mir hat gemeint, dass ich mal Steam die Spieldateien auf Fehler überprüfen lassen soll. Nach dem das geschehen war und er noch mal einige Dateien heruntergeladen hatte unbedingt den 4GB Patch installieren, durch die Überprüfung wird nämlich auch die alte OMSI.exe wiederhergestellt. Als ich dann noch mal die 132 mit dem Facelift G Ü gefahren bin hatte ich gar keine Beschwerden mehr. Selbst die vielen Fußgänger die teilweise Zebrastreifen und Ampelübergänge blockiert haben sind weg und auch die schwebenden Fußgänger, von denen hier ja auch einige erzählen, sind weg.
    Und nach dem ich dann endlich mal ne Runde 132 ohne irgendwelche Kollisionen genießen konnte, kann ich nur noch mal betonen was für eine hervorragende Arbeit hier geleistet wurde. Ich danke euch wirklich noch einmal vielmals für diese wundervolle Karte :)

  • Mir ist noch aufgefallen, dass beim WLP_Rostorf Reisen_Mo-Fr_Corona_070121.pdf die Wagenläufe 17101 und 18101 vertauscht sind.

    Der 17101 fährt E98 und der 18101 fährt E97. So steht es in Omsi und im Plan?

    Dann liegt der Fehler im Corona-Fahrplan-Chrono-Event, da sind die nämlich vertauscht. (Mit dem heutigen Datum heute Morgen getestet)


    Edit: Ist auch bei den Rückfahrten fehlerhaft (17201 und 18203 haben vertauschte Kennziffern, also 17203 und 18201).

    2 Mal editiert, zuletzt von S.A.D. ()

  • Anbei mal drei Sachen, die mir heute Abend auf Umlauf BTHK 146/16203 (ab Bendstein S 20:55 Uhr) aufgefallen sind.


    1. Die KI nutzt hier für einen Midibusumlauf (laut Wagenlaufplan) einen Gelenkzug. Liegt aber auch vielleicht dran, dass der Umlauf später auf den SB12 wechselt?

    2. Bei der Abfahrt von Rosdorf S hab ich eine möglich Unsichtbare Wand gefunden. Kurz vor der Terminushaltestelle befindet sich ungefähr mittig eine Kollision. Aufgefallen ist sie mir bei zwei Abfahrten nach der Wende beim "Rechtsabbiegen" auf die Straße in Richtung der unterhalb des Bhf. gelegen Kreuzung (an der es sich nach Nikolausstr./Nibelungenplatz verzweigt). Man berührt diese Wand, wenn man beim Rechtsabbiegen zu weit ausholt und quasi zu mittig auf der Straße zur Kreuzung ist. In Richtung Rosental Bf. bergan fahrend konnte ich diese Wand nicht feststellen.

    3. Auf der abschließenden Einrückfahrt in Richtung BTHK kam es zwischen den Hst. Friedrich-Lange-Str. und Krankenhaus Maria Hilf zu einer Kollision mit einem (unsichtbaren?) Objekt/Fahrzeug/whatever. Daraufhin stieg mein Bus ähnlich dem Springen bei zu niedrigen FPS in die Luft und ich kam in eine Endlosschleife aus "Unfallflucht-Meldungen", weshalb ich Omsi letztlich über den Task-Manager beenden musste. Ich meine mich noch an eine rechtsseitig gelegene Esso-Tankstelle erinnern zu können, es war glaube ich die Kreuzung, an der sich die Linien 191 & 192 nach der zwischenzeitlichen Trennung wieder vereinigen?

    Den möglichen Unfallgegner konnte ich aufgrund der andauernden Meldungen nicht ausfindig machen, ich war aber weit genug links, um ein geparktes KI-Fahrzeug de facto ausschließen zu können. Unfallzeitpunkt müsste zwischen 23:10 & 23:20 Uhr gelegen haben, falls das für die Rekonstruktion relevant sein sollte.

    Bei 3. möchte ich allerdings einen Omsi-Bug nicht ausschließen, da dieses während der vorhergehenden ca. 2,5 Std. insgesamt 2x eine Zugriffsverletzung (einmal bezüglich einem KI-Facelift und einmal bezüglich eines Ampel-SD92) inkl. zugehörigen Fehlern bei der Bereichsprüfung geworfen hat.

    Logfile siehe anbei, ich vermute als Ursache die wahrscheinlich nicht reproduzier- & behebbaren Fehler bezüglich des D92 ab Zeile 50105/23:15:51 bzw. die Versuche von Omsi, einen zufälligen Bus zu spawnen (gehäuft ab Zeile 52640/23:17:24; die Zeilenangaben richten sich nach den der Logfile, nicht denen von z.B. Notepad++!). Denke mal aber das wird ein zufälliger, nicht behebbarer Bug gewesen sein.


    Nichts desto trotz ist die V4 eine tolle Karte, auf der ich sicher noch die ein oder andere Runde drehen werde (zumindest wenn Omsi mich nicht wieder mit Zugriffsverletzungen/Fehlern bei der Bereichsprüfung/schwarzen oder weißen Texturen trotz 4GB-Patch in den Wahnsinn treibt lol).


    Viel Spaß noch beim Weiterbau, ich freu mich drauf! :good:


    Edit: Logfile hinzugefügt, ich sollte in's Bett gehen ;)

    Dateien

    • logfile.txt

      (6,56 MB, 92 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Ich glaube, da hat jemand ganz schön viele Unfälle gebaut. lol


    Hast du schon eine Fehlerüberprüfung durchgeführt?


    Zudem scheint der Facelift V2 kaputt zu sein, den müsstest du Mal neu installieren.

  • Das mit den Unfällen allgemein kann ich aber bestätigen.

    Mir wird an sehr vielen Kreuzungen dir Vorfahrt von den Links Abbiegern aus den Vorfahrt gewährenden Straßen genommen. Müsste zwar im Editor nochmal nachschauen, aber ich habe die Vermutung, dass sehr oft die Traffic Rules nicht ganz stimmen.

  • Du kennst dich ja damit auch aus. Du kannst ja mal schauen. Ich hatte gestern in der Plauderecke geschrieben, dass wir alle Verkehrsregeln nach MR-Vorgabe eingestellt haben. Es kann natürlich sein, dass uns eine Hand voll Kreuzungen durchgegangen ist bei der Größe. Aber so 98% sollte eigentlich alles richtig sein.


    Bei uns im Team haben wir das selbe Problem. Da konnten wir allersings feststellen, dass die Autos untereinander die Verkehrsregeln beachten. Nur wenn du mit dem Bus angesegelt kommst, ziehen die raus. :D So, als ob die Sutos den Bus irgendwie nicht als Fahrzeug erkennen würden.